Haarwäsche hinauszögern?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Waldnachtschatten
Beiträge: 282
Registriert: 11.02.2008, 15:34
Wohnort: Kärnten
Kontaktdaten:

#121 Beitrag von Waldnachtschatten »

Habe mir vorher die Haare auch immer bei jeden Duschen ,also jeden Tag gewaschen.
Wenn ich aber einmal drei Tage dazwischen hatte waren sie schon wieder strähnig und die Kopfhaut juckte...
Ich habe dann aber gleich meinen Waschrhytmus ohne langsame gewöhnung auf einmal waschen in der Woche umgstellt.
Die erste Woche war etwas unangenehm :(
besonders da ich immer das Gefühl hatte mit dreckigem Kopf herum zu laufen.
Aber nach dieser Zeit gings schon besser und meinen Haaren auch, sie waren eindeutig nicht mehr so graus und trocken :wink:
Obwohl viele Menschen das nicht verstehen und denken man wäre deshalb schmutzig.....

Ich glaube nicht das ich den Abstand noch vergrößern werde, derzeit wasche ich nur am WE und unter der Woche bin ich fertig wenn ich nachhause komme und habe keine Lust!
3a Miii :~:zw. Hüfte und Steiß (curley)
derzeitiges Ziel:~: Zopflänge bis zum Steiß,

Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter!
Der Mensch beherrscht die Natur
bevor er gelernt hatt, sich selbst zu beherrschen!!
Benutzeravatar
Finna
Beiträge: 503
Registriert: 08.02.2008, 21:31
SSS in cm: 88
Pronomen/Geschlecht: W
Wohnort: Greisfwald

#122 Beitrag von Finna »

Momentan wasche ich auch ungefähr zwischen dem 4. bis 6. Tag. Allerdings siehts dann meistens nach dem dritten schon mehr oder weniger gruselig da oben aus :roll:

Ich hab allerdings das Gefühl, dass nach CO meine Haare deutlich weniger fetten....heute ist immerhin schon der 3. Tag danach und ich hätt sie eigentlich noch ganz gut offen tragen können. Muss ich mal ausprobieren, ob sich das auch bei mehreren Versuchen für mich bestätigt.
Diese leisen Stimmen in meinem Kopf, sie sagen: "Löten, löten, Du sollst löten."
Aber sie reden auch verdammt undeutlich...


Haarlänge 88 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 2c M iii
Benutzeravatar
rhanee
Beiträge: 401
Registriert: 11.01.2008, 10:02
Wohnort: Oberösterreich

#123 Beitrag von rhanee »

Hinauszögern muss ich eigentlich garnicht. Freitag ist bei mir Waschtag, also wasche ich nur einmal die Woche.
Mir ist allerdings jetzt aufgefallen dass Spülung das ganze sehr beeinflusst. Seit ich wieder angefangen habe diese zu benutzen sind meine Haare schon am 5ten oder 6ten Tag soweit dass sie gewaschen werden wollen. Da zögere ich dann aber schon bis auf Freitag hinaus.

Bei der letzten Wäsche habe ich zu lang ausgespült, sodass die Wirkung der Spülung kaum vorhanden war. Also hab ich mir ein Leave in (Wasser, Spülung, Öl) gemacht und ins Haar gesprüht. Hat super gewirkt.
Heute ist Tag 7, Waschtag und meine Haare sind noch kein Stück fettig.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
Ellesmere

#124 Beitrag von Ellesmere »

Ich wasche jetzt mit gaaaanz mildem Shampoo (Babylove von Rossmann), und meine Haare sehen nach vier Tagen immernoch nicht strähnig oder fettig aus :yippee: Mit dem Alverde B/S sahen sie shcon nach zwie Tagen ziemlich bääh aus :lol:
Benutzeravatar
Palmero
Beiträge: 800
Registriert: 20.11.2007, 21:20
Wohnort: Hamburg

#125 Beitrag von Palmero »

rhanee hat geschrieben:Hinauszögern muss ich eigentlich garnicht. Freitag ist bei mir Waschtag, also wasche ich nur einmal die Woche.
Mir ist allerdings jetzt aufgefallen dass Spülung das ganze sehr beeinflusst. Seit ich wieder angefangen habe diese zu benutzen sind meine Haare schon am 5ten oder 6ten Tag soweit dass sie gewaschen werden wollen. Da zögere ich dann aber schon bis auf Freitag hinaus.

Bei der letzten Wäsche habe ich zu lang ausgespült, sodass die Wirkung der Spülung kaum vorhanden war. Also hab ich mir ein Leave in (Wasser, Spülung, Öl) gemacht und ins Haar gesprüht. Hat super gewirkt.
Heute ist Tag 7, Waschtag und meine Haare sind noch kein Stück fettig.
Ich wusste gar nicht, dass man die Spülung wieder ausspült, wenn man zu lange spült? :shock:

The Allure - of beauty.color.photography
Ziel erreicht: Wunderschönes Wildkatzenblond
soothing chaos

#126 Beitrag von soothing chaos »

@Palmero: Naja, wäre ja auch fatal, wenn nicht, oder?
Ich meine, irgendwie muss man das Zeug doch wieder aus den Haaren rausbekommen ;).

Ich habe meine Haare einmal in den Herbstferien(als ich noch zur Schule ging, 2006 oder so) ordentlich ausfetten lassen, und dann versucht, es dabei zu belassen, einmal die Woche zu waschen. Das ging natürlich gar nicht gut :mrgreen: . Also habe ich zweimal die Woche WO gemacht und einmal mit Shampoo, aber das ging immer noch nicht gut.
Dann habe ich das Shampoo gewechselt, von Herbal Essences für fettiges Haar (das duftete doch soo herrlich!) auf Shampoo udn Spülung für trockenes Haar, und *schwupps*, schon war ich bei zweimal Waschen die Woche, mit ultramildem Shampoo. Es enthält so wenig Tenside, dass es sogar kaum schäumt :D .
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#127 Beitrag von Waldfrau »

Wenn ich noch daran zurück denke, als ich in die Schule ging, da bin ich öfters mit fettenden Haaren raus gegangen, damals wars aber noch schlimmer, als man überall rauchen durfte.

MOmentan liegt mein Waschrythmus bei 2-3 Mal pro woche.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Claudia7
Beiträge: 144
Registriert: 12.11.2007, 19:58
Wohnort: unterm Dach

#128 Beitrag von Claudia7 »

Habe es wegen Urlaub geschafft 2 mal erst nach 6 Tagen zu waschen, das ist aber schon happig. Trotz morgendlichem Bürsten mit der Kehrbusch Wildsau,
es ist dann juckig und angeklatscht. Allerdings fühlt sich das Haar seit dem bürsten viel weicher an und glänzt plötzlich so schön. Ich werde weiter versuchen rauszuzögern, 1 mal pro Woche schwebt mir vor.
BSL ,76 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)2aMii
nun nur noch Henna und Indigo
in naturdunkelbraun,Ziel:klassisch
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#129 Beitrag von Carthasis »

Hmmm. Bei mir ist das irgendwie komisch, mit dem " alle x Tage" waschen, weil irgendwie kommt es nicht so seht auf die Tage an, sondern eher auf die Nächte an - also nach der zweiten Nacht ist immer Schicht im Schacht (ach, toll, es reimt sich), egal wann ich am ersten Tag gewaschen hab. Das ist übrigens schon seit warscheinlich 10 Jahren so.
Also z.B. hab ich Sonntag Abend gewaschen, grad so, dass ich zum schlafen gehen fast trockene Haare hatte und heute Morgen hätte ich eigentlich schon waschen müssen, obwohl es ja nur 1 1/2 Tage waren. *seufz* Hab ich aber nicht gemacht, weil ich nicht föhnen wollte.

Und ich weiß echt nicht, wie ich das mit dem rauszögern machen soll, während der Uni, weil bei Dutts oder Zöpfen sieht das bei mir nur noch angeklatschter aus. Eigentlich schon als hätte ich Gel oder Pomade oder so in die Haare geschmiert. :(

Ich versuch's jetzt mit dem verdünnten Shampoo - vielleicht geht's ja von alleine. Hab bis jetzt immer sehr viel Shampoo beim einschämen verwendet, mal schauen ob weniger was bringt.
Lunatic
Beiträge: 419
Registriert: 18.06.2007, 17:43
Kontaktdaten:

#130 Beitrag von Lunatic »

Carthasis hat geschrieben: Und ich weiß echt nicht, wie ich das mit dem rauszögern machen soll, während der Uni, weil bei Dutts oder Zöpfen sieht das bei mir nur noch angeklatschter aus. Eigentlich schon als hätte ich Gel in die Haare geschmiert. :(
und was stört an diesem Look?

Schau dich um deine Mitwelt trägt gerne und viel Gel in den Haaren und befestigt das noch mit Haarspray ;)
Benutzeravatar
madhumakkhi
Beiträge: 61
Registriert: 13.01.2008, 22:38

#131 Beitrag von madhumakkhi »

... und genau deswegen konnt ich Gel und Haarspray noch nie in meinen Haaren leiden, weils immer fettig aussah.

wann macht ihr eigentlich immer WO? dann wenn die haare an sich noch gut aussehen? oder erst wenn sie anfangen fettig zu werden? oder sogar erst wenn sie schon fettig sind? weil bei mir schaff ich nie nur mit wasser das Fett teilweise aus den Haaren zu bekommen oder dass meine haare wenigstens für einen tag besser aussehen würden :-( wenn sie noch halbwegs gut aussehen, sehen sie nachm waschen eher schlechter aus :-(
Typ: 1a-bMii
Länge: 103cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>(Hüfte; 07.09.10 )
Farbe: Braun (Indigo+Mahagoni; in den Längen noch Chemie)
Ziel: Hüftlänge/klassische Länge, Schwarz mit warmen Rotstich
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#132 Beitrag von Waldfrau »

WO klappt bei mir auch nur ganz selten und in Notsituationen mal.
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#133 Beitrag von Ulrike »

Zur Zeit probier ichs mit einer selbstgebrauten Minzespülung

Auf 1 Liter Wasser (kalt) hänge ich drei Beutelchen Pfefferminztee rein, gebe 2 EL Zitronensaft dazu und lasse das ganze über Nacht ziehen.

In Flaschen abgefüllt steht das bei mir im Bad rum und kommt nach dem Shampoonieren über die Kopfhaut.

Bilde mir ein, die Haare fetten ein klein wenig langsamer - mal sehn, obs was auf Dauer ist. Positiv auf jeden Fall: meine Kopfhaut juckt fast gar nicht mehr :)
Benutzeravatar
Zoara
Beiträge: 281
Registriert: 04.09.2007, 16:55
Wohnort: NRW

#134 Beitrag von Zoara »

Guter Tipp, Ulrike. Das werde ich auch mal versuchen- hab ja auch immer mal Probleme mit juckiger Kopfhaut :D
Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#135 Beitrag von Carthasis »

@ Lunatic

Aber ich will doch eben nicht so wie alle anderen ;)

Nein, im ernst, ich finde vollgekleisterte Haare unglaublich eklig, vielleicht fällt mir bei mir selbst deswegen jede auch nur leicht fettige Strähne extrem auf.

Vom verdünnten Shampoo bin ich grad etwas enttäuscht - das sah heute Morgen nicht mehr frisch gewaschen, sondern schon gleich leicht strähnig aus. Aber ich versuch's mal noch ein paar Wäschen.
Antworten