Nacht-Frisuren
Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren
- xXVelvetXx
- Beiträge: 125
- Registriert: 31.12.2007, 15:58
- Wohnort: Biebergemünd
Guten Morgen...
ich habe den Eindruck, dass meine Spitzen verdammt trocken werden, wenn ich nachts einen Dutt mache. Woran könnte das liegen?
ich habe den Eindruck, dass meine Spitzen verdammt trocken werden, wenn ich nachts einen Dutt mache. Woran könnte das liegen?
*Haartyp: 2a/b M ii (ohne Pony)
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
*Farbe: dunkelblond; variiert von Natur aus
*Länge: 103 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Dezember 2011
*Ziel: Zwischenziel Steißlänge erreicht, nun erst einmal regelmäßiges Nachschneiden zwecks Vereinheitlichung
ich versuch seit ich hier mitles haare nachts geflochten zu tragen.
geht auch ganz gut, nur am nächsten Morgen is der Blick in Spiegel schon arg grenzwertig!
Ganz schön verstruppelt alles am "Ansatz"(Zopf schaut ganz gut aus)
Mit Dutt kann ich mir so gar nich vorstellen zu schlafen
is das nich total unbequem??Und ja,direkt aufm Kopf machen.....naja da schläft noch jemand mit im Bett, will den ja nich komplett verkraulen dadurch.
Außerdem hälter mich glaub ich eh schon für gaga, von wegen was ich im Moment mit meinen Haaren anstell!!!
Hat aber selber lange Haare, hats nur nich so mitn Pflegen..(aber als ich ihm mal Bilder von Sirjas Längen gezeigt hab hater schon geguggt)
geht auch ganz gut, nur am nächsten Morgen is der Blick in Spiegel schon arg grenzwertig!
Ganz schön verstruppelt alles am "Ansatz"(Zopf schaut ganz gut aus)
Mit Dutt kann ich mir so gar nich vorstellen zu schlafen

Außerdem hälter mich glaub ich eh schon für gaga, von wegen was ich im Moment mit meinen Haaren anstell!!!
Hat aber selber lange Haare, hats nur nich so mitn Pflegen..(aber als ich ihm mal Bilder von Sirjas Längen gezeigt hab hater schon geguggt)

1aFii,117cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
DENKEN IST WIE GOOGELN, NUR KRASSER
Was haariges, was ausgefallenes und was gebasteltes - Mein PP
Ich komm mit dem Dutt nachts super klar, schlaf aber auch fast nur auf'm Bauch oder auf der Seite. Mit dem Flechtzopf hatte ich immer das Gefühl, das er mich erwürgt wenn er sich um den Hals gelegt hat.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)
Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Falls das nachts möglich ist, also die Spitzen auch drunter bleiben:xXVelvetXx hat geschrieben:Guten Morgen...
ich habe den Eindruck, dass meine Spitzen verdammt trocken werden, wenn ich nachts einen Dutt mache. Woran könnte das liegen?
ich sprühe die Spitzen für den 'Tagsüber-Dutt' immer ein, damit die nicht austrocknen.
(könnte mir aber nicht vorstellen mit dem Haarberg auf'm Kopf zu schlafen, ich wüsste nicht so recht wohin damit

2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
also ich hatte auch mal ein paar monate flechtzopf, dutt geht garnicht....
aber das macht meine haare eher kaputt als was anderes
dadurch ich sehr unruhig schlafe ist viel bewegung in den haaren und durch den zopf sind die ja "fest. dabei sind mir sehr viele haare vom dekchaar abgebrochen
inzwischen schlafe ich meist offen oder höchsten 1 der 2 locker tief geflochtene.....
aber das macht meine haare eher kaputt als was anderes

dadurch ich sehr unruhig schlafe ist viel bewegung in den haaren und durch den zopf sind die ja "fest. dabei sind mir sehr viele haare vom dekchaar abgebrochen

inzwischen schlafe ich meist offen oder höchsten 1 der 2 locker tief geflochtene.....
Ich hab mir sonst auch immer nenDutt oben auf dem Kopf gemacht, aber ich wollte gerne mal wieder wirklich glatte und keine gewellten Haare haben weshalb ich jetzt zu folgendem übergegangen bin.
Ich habe hier noch einen Seidenschal den ich so nicht trage, weil mir dieses rot-orange nicht so gefällt. Den habe ich an ein Scrunchie befästigt (indem ich eine schlaufe im SChal gebildet habe, das scrunchie reingelegt habe, und den rest des Schals durch die Schlaufe gezogen habe).
Mit dem Scrunchie mache ich mir jetzt ben aufm Kopp einen Pferdeschwanz und wickel den Perdeschwanz im Schal ein.
Meine Mutter hat sich aputt gelacht, als sie mich so das erste mal gesehen hat. Ich sehe damit aus als hätte ich eine Schlafmüzte auf, wie sie bei Diesney-Filmen immer vorkommen. Quasi eine Weihnachtsmann-Mütze
ABer immerhin: keine gewellten Haare mehr^^
Ich habe hier noch einen Seidenschal den ich so nicht trage, weil mir dieses rot-orange nicht so gefällt. Den habe ich an ein Scrunchie befästigt (indem ich eine schlaufe im SChal gebildet habe, das scrunchie reingelegt habe, und den rest des Schals durch die Schlaufe gezogen habe).
Mit dem Scrunchie mache ich mir jetzt ben aufm Kopp einen Pferdeschwanz und wickel den Perdeschwanz im Schal ein.
Meine Mutter hat sich aputt gelacht, als sie mich so das erste mal gesehen hat. Ich sehe damit aus als hätte ich eine Schlafmüzte auf, wie sie bei Diesney-Filmen immer vorkommen. Quasi eine Weihnachtsmann-Mütze

Ich habs mit Dutt probiert, aber das ist nicht so das Wahre. Entweder er hat sich bis zum Morgen nahezu aufgelöst, oder er bereitet mir wahnsinnige Kopfschmerzen wenn ich ihn zu hoch am Kopf ansetze.
Also ist jetzt wieder Flechtzopf angesagt und den lege ich nach oben über das Kissen. Natürlich bleibt er da nicht, aber sogar im Halbschlaf befördere ich ihn mit einer Handbewegung wieder nach oben.
Also ist jetzt wieder Flechtzopf angesagt und den lege ich nach oben über das Kissen. Natürlich bleibt er da nicht, aber sogar im Halbschlaf befördere ich ihn mit einer Handbewegung wieder nach oben.
2b/c M/C iii, Zu: ~10cm, Länge: 109cm (05/16)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
"Rothaarige Menschen stammen von den Katzen ab, der Rest der Menschheit von den Affen." (Mark Twain)
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Hm. Ich habe ja ganz glatte Haare. Momentan stört es mich doch ziemlich dass sie eigentlich permanent gewellt sind, weil ich eben mit Zopf schlafe und selbst wenn sie nicht feucht sind beim flechten, setzt sich das nachts relativ stark fest.
Also mache ich mir momentan einen Keulenzopf. Ist zwar nicht ganz so haltbar, aber bisher habe ich noch keine grossen Verwuschelungen gehabt und die Haargummies waren morgens auch noch alle drin. Ideal find ich es allerdings glaube ich noch nicht - bin aber halt auch Flechten gewöhnt.
Also mache ich mir momentan einen Keulenzopf. Ist zwar nicht ganz so haltbar, aber bisher habe ich noch keine grossen Verwuschelungen gehabt und die Haargummies waren morgens auch noch alle drin. Ideal find ich es allerdings glaube ich noch nicht - bin aber halt auch Flechten gewöhnt.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Nachdem ich einige Nächte mit Kordelzopf geschlafen habe und davon so seltsame gedrehte Locken bekommen habe, die die Haare fast unkämmbar machen habe ich es heute Nacht auch mal mit Keulenzopf probiert. Habe insgesamt sechs oder sieben Haargummis verwendet und der Zopf sah am nächsten Morgen noch sehr fest aus (obwohl ich einen ziemlich, ähm, bewegten Schlaf habe) und die Haare waren glatt. Also ich habe damit meine Schlaffrisur gefunden.
- aeryss
- Beiträge: 3067
- Registriert: 14.12.2007, 21:54
- SSS in cm: 70
- Haartyp: 1c/2b f/m ii
- ZU: 9,8
- Pronomen/Geschlecht: she/none
Das wäre mal ne Idee - mehr Gummies nehmen. *g*
Ich hatte beim ersten Versuch mit Keulenzopf so einen sehr dünnen Haargummi im Nacken als ersten drin - ohne Metall natürlich aber ich dachte mir, dass der zum schlafen vielleicht trotzdem nicht soo schonend ist - also heute Nacht mit nem kleinen fluffigen versucht. Leider sind die ja nicht so straff und er rutschte ein gutes Stück runter. Ideal war das nicht. Ich denke ich muss von denen auch einfach noch mehr nehmen und nicht nur 4.
Ich hatte beim ersten Versuch mit Keulenzopf so einen sehr dünnen Haargummi im Nacken als ersten drin - ohne Metall natürlich aber ich dachte mir, dass der zum schlafen vielleicht trotzdem nicht soo schonend ist - also heute Nacht mit nem kleinen fluffigen versucht. Leider sind die ja nicht so straff und er rutschte ein gutes Stück runter. Ideal war das nicht. Ich denke ich muss von denen auch einfach noch mehr nehmen und nicht nur 4.
Wieder Taille erreichen in 2023, utopisch oder nicht? | Teilzeit bunt auf Henna-Basis |
Aeryss, du solltest es echt mal mit wesentlich mehr Gummis probieren. Meine Haare sind ja noch etwas kürzer als deine und ich habe das Ganze mit sieben oder acht Gummis gemacht. Hat ganz gut gehalten, außer im Nacken, da ist es verrutscht. War aber überraschend bequem
Also wenn ich mal glatte Haare will und sie nicht hochstecke, schlaf ich in Zukunft mit Keulenzopf.

1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
zum schlafen dreh ich sie mir meistens hoch und steck sie mit einer krabbe ganz oben am kopf fest. oder ich mach einen dutt.
ooooder, wenn ich ganz seidige und ganz glatte haare will, dann schlaf ich mit einem keulenzopf (und sprüh sie am besten vorher noch mit bissl seidenproteinsprühzeug ein) dafür nehm ich übrigens ziemlich dicke grosse frotteegummis, die es grad in mehreren farben als set bei h&m gibt.
oooder wenn ich dolle locken will, geh ich mit einem nassen franzosen ins bett
(die locken hab ich allerdings dann erst am übernächsten tag, weil da der zopf dann endlich trocken ist)
ooooder, wenn ich ganz seidige und ganz glatte haare will, dann schlaf ich mit einem keulenzopf (und sprüh sie am besten vorher noch mit bissl seidenproteinsprühzeug ein) dafür nehm ich übrigens ziemlich dicke grosse frotteegummis, die es grad in mehreren farben als set bei h&m gibt.
oooder wenn ich dolle locken will, geh ich mit einem nassen franzosen ins bett
