henna-blond

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#16 Beitrag von Janike »

Ich habe schon mehrmals Henna blond von müller genommen und bin damit sehr zufrieden. Meine Haare bekommen davon einen Goldton mit einem ganz leichten Rotschimmer.

Hast du es schon ausprobiert?
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#17 Beitrag von Skadi »

janike: ja ich habe es gestern ausprobiert aber einen wirklich unterschied seh ich nicht ^^

Bild

hier glänzt die vorderste strähne irgendwie weniger.. mal schaun wies wird wenn die ganze haare behandelt werden.

Bild

die vorderste strähne sieht ein bisschen heller aus, aber das kann auch von lichteinfall kommen ;)
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Skadi
Beiträge: 875
Registriert: 01.04.2008, 11:20

#18 Beitrag von Skadi »

so das ist das "farbergebnis" nachdem ich mit henna blond "gefärbt" habe: nix zu sehen oder was meint ihr?
Bild
2aFii ca. 121 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Barkida
Beiträge: 241
Registriert: 16.05.2010, 16:32
Wohnort: Leverkusen

#19 Beitrag von Barkida »

Also ich habe 2 Jahre regelmäßig mit Henna neutral gekurt, was mir einen sehr deutliche Rotstich gegeben hat, welchen ich aber nicht wollte. Seit einem halben Jahr "färbe" ich nun mit Henna Goldblond (von Henne Color und Logona). Das macht bei mir keinen Rotstich, verändert aber sonst auch nichts an der Farbe. Nur mein Handtuch war gelb gefärbt ;-)

Somit ist Henna Blond für mich ein Mittel zum Zweck des Kurens mit Henna aber ohne großen Rotstich...
Struktur: 1bMii
Farbe: Mittelblond mit Rotstich
Länge: kurz vor BSL
Ziel: zunächst BSL ohne Stufen in U-Form, dann gehts auf zur Taille...
Mein Tagebuch
Antworten