
Bisherige Haargeschichte:
Hmm, wo fang ich da mal an... ^^
Als Kind hatte ich fast weißblonde, wild gelockte Haare. Bis zur fünften Klasse in etwa war für mich auch völlig klar, dass die mal unbedingt bis zum Hintern gehen müssen, und da wuchsen sie auch wie verrückt, wäre also eigentlich kein Problem gewesen.
Nur mit 11, 12 hatte ich dann irgendwann diesen Anfall, so einen meeeeega schicken Stufenschnitt bis zur Schulter inklusive Pony haben zu müssen. Da wurden die Haare dann langsam immer glatter und dunkler, bis ich schließlich mittelblond und nur noch leicht gewellt war (hab natürlich zweimal die Woche geföhnt und geglättet wie ne Blöde, aber eigentlich haben meine Haare das gut weggesteckt).
Bis Mai 2009 hab ich dann nur noch wachsen lassen, um die Mähne dann gegen nen Bob einzutauschen. Gaaaar nicht schön, dann gings also wieder los mit wachsen lassen. Während der Zeit hab ich dann mit Sante getönt und bin irgendwann auf normale Schaumtönung umgestiegen, das Glätteisen war gar nicht mehr wegzudenken.

Und im Dezember bin ich dann wieder an der Schulterlänge verzweifelt, ab zum Friseur und wieder ganz kurze Stufen.
Irgendwann bin ich dann auf den Trichter gekommen, dass Fön und Glätteisen wohl nicht unbedingt so ganz toll für die Haare sein können, da hab ich dann ein für alle Mal den Stecker gezogen und angefangen, mir mal ein paar Gedanken zum Thema zu machen. Hab ein wenig recherchiert und bin vor ca. 3 Wochen auf Curly Girl gekommen.
Haare waschen ohne Shampoo? Ungekämmt unter Leute gehen? Jeden Tag Spülung verwenden?
Das machte mich neugierig, also probierte ich es einfach mal aus. Und das Ergebnis der ersten Tage war wirklich Wahnsinn, schöne, gleichmäßige Wellen, sogar ein paar Locken dazwischen.
Naja, vor einer Woche bin ich wieder rückfällig geworden.

Hab mir die Haare wieder getönt, erst Schokobraun, das war mir nicht intensiv genug, dann Mahagoni, da waren die Haare knallrot, und zum Schluss braun, um das ganze etwas dunkler zu kriegen. Tja, da waren sie dann schwarz. ^^
Um wenigstens etwas Farbe rauszuziehen, hab ich in zwei Tagen sieben Natronwäschen gemacht. Ging auch ordentlich was raus, zufrieden war ich immer noch nicht, auf Experimente hatte ich aber ehrlich keine Lust mehr. Die Friseurin wollte mir am Telefon aber fast nicht glauben, dass ich nach den Sperenzien überhaupt noch Haare auf dem Kopf hatte und faselte was von Blondierung, Färbung, mind. 100€...
Da war dann aber mal Schluss, jetzt finde ich die Farbe sogar ganz schön und lass einfach wieder wachsen.
Diesmal aber bitte ohne irgendwelche Schneide-Anfälle!!!!
Ist-Zustand/ Haartyp:
2b/cM/Ciii (11 cm) 57 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, dick und robust, kein Spliss, und mit Volumen wollte Gott sich bei mir wohl auch mal auslassen. ^^ Ziemlich störrisch, schwer zu frisieren, ein bisschen trocken. Alles in allem aber keine erwähnenswerte Probleme, nur leider ziemlich viele fliegende Härchen (wie gesagt, kein Spliss) und ein mehr als schleichendes Wachstum.
Ziele:
Zumindest im nassen Zustand hüftlang (vorerst BSL), keine oder nur lange Stufen, zurück zur NHF (das aber eher langfristig als eine Art Nebenerscheinung ^^), nur einmal die Woche waschen, hübsche, gleichmäßige Wellen, viele Frisuren lernen, und bitte, bitte, weniger Frizz...
Routine:
-zweimal die Woche CO mit versch. Spülungen (was ich eben gerade da hab)
-als Nachtfrisur der Keulenzopf (mit jeder Menge Macadamia Butter in den Spitzen), ab und zu auch mal offen
-maximal einmal pro Woche kuren
-Haarlänge regelmäßig, sprich einmal im Monat, messen
-dreimal die Woche hochgesteckt
Produkte:
grün:getestet und für gut befunden
gelb:noch nicht ausreichend getestet
rot:Flop!
Diverse Spülungen von Alverde
Alterra Granatapfel Spülung
AO Aloe Vera Gel (als Stylingprodukt, in Kuren, ab und zu gegen Frizz... mein Allrounder

Alverde Haargel (nach der Wäsche ins feuchte Haar geknetet, bis jetzt leider eher glättende Wirkung)
Alverde Babyöl (ganz gut für Kuren)
Rapsöl,
Alverde Zitronen Kur
Alverde Macadamia Butter (heiliger Gral für die Spitzen)
Wunschliste:
AO B5 Design Gel
AO White Camelia Conditioner
Alverde Hibiskus Kur
Alverde Rot Spülung
Frisuren
Sockendutt
Lazy Wrap Bun
Französischer Zopf
Rezepte
Sojakur (Sojajoghurt, Rapsöl und Aloe Vera)
Edit:
So, das war im Dezember direkt nach dem Schneiden, dunkeblond getönt.

(Und ja, meine Fotos werden leider immer so bescheiden ^^)
Zum Längenvergleich muss ich morgen dann eins machen, Haare sind grad schön mit Kur eingepackt im Zopf.[/b]