Ulrike

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#46 Beitrag von Ulrike »

Möglich wäre das...werde dem Öl noch eine allerletzte Chance geben; aber erst nächste oder übernächste Woche (wenn ich am nächsten Tag frei hab) - größte Horrorvorstellung: abends scheene Ölkur gemacht und morgend mit Fettschädel zur Arbeit müssen :shock:

Gestern Kaufrausch beim Spinnrad-Onlineshop bekommen - irgendwie nervt mich das, dass man dort mindestens für 20 Euronen bestellen muss - soviel hätt ich eigentlich gar nicht gebraucht :evil: Nunja, was habe ich bestellt?

- Sheabutter
- Olivensteingranulat
- 2 Cremedöschen (eins à 30 ml und eins à 50 ml)
- Ehterisches Lavendelöl
- Gelbildner
- Kakaobutter
- Duftöl Vanille
- Aprikosenkernöl

Summasumarum 30,30 Euronen (inkl. Porto) - naja geht noch so :?

Mit der Sheabutter werde ich versuchen, meinen forztrockenen Zumpeln zu Leibe zu rücken; evtl. ist die Kakaobutter auch was feines? Sollte beides für die Katz sein; meine Haut freut sich darüber garantiert.

Aus dem Olivensteingranulat, dem Gelbildner und den Duftölen (Lavendel und Vanille) mache ich ein Vanille- und ein Lavendelkörperpeeling - ich lieeebe Lavendel. :showersmile:

Aus dem Aprikosenkernöl werde ich eine Haarkur baschtln - über die weiteren Ingredienzien muss ich allerdings noch meditieren - weiß noch nicht genau, was ich da zusammenbrau.

So langsam werd ich wirklich zur Kräuterhexe

Bild
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#47 Beitrag von Mi-chan »

Oh jaaa, ich hatte auch grad bei behawe nen kaufrausch ;)
ich kenn das soooo gut... ich mutiere ebenfalls zur Kräuterhexe 8) ich find das aber gar nicht so schlecht, es macht spaß!
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#48 Beitrag von Ulrike »

23.04.07

@mi-chan; ja mir macht das auch tierisch Spaß mit den ganzen Rohstoffen rumzuexperimentieren. Nur ist die Ernüchterung manchmal ganz schön groß; man stellt sich das so einfach vor (ach das passt schon, und dann hau ich noch das dazu und rühr das ein...) und dann kommt manchmal Klietsch raus :twisted:

Bin mal gespannt wien Flitzebogen wejen die Sheabutter - Ulrikes niemals endende Reise nach dem Gral der trockenen Haare...

Habe mir überlegt, dass vielleicht auch die saure Rinse mit Schuld an der Trockenheit haben könnte. Habe sie diesmal weggelassen, und nur mit SBC nach der Wäsche gekurt. Bis jetzt ist kein großartiger Unterschied zu sehen. Habe ordentlich Glyzerin/Wasser/Öl-Spray in die Haare gesprüht. Damit ist es eeeetwas besser geworden, aber noch weit entfernt von dem, was ich mir so vorstell.

Werde heute mal einen Abstecher zum dm -machen; fast schon meine zweite Heimat :lol: und eine der Balea-Haarkuren ausprobieren. Eine zweite Bürste könnte ich auch brauchen (für unterwegs; schade, dass es die nicht auch im Kleinformat gibt, wie die kleinen Reisebürsten). Haarfarbe brauch ich auch wieder.

Warum ist der Ansatz nur immer so schnell wieder sichtbar - sooo schnell können die Haare nicht wachsen - nehmen die Haare die Farbe dort nicht so gut an? Verteilen tu ich es eigentlich gut; gerade am Ansatz massier ich das Zeugs richtig rein - komisch :gruebel:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#49 Beitrag von Barcabelle »

Ulrike hat geschrieben: Warum ist der Ansatz nur immer so schnell wieder sichtbar - sooo schnell können die Haare nicht wachsen - nehmen die Haare die Farbe dort nicht so gut an? Verteilen tu ich es eigentlich gut; gerade am Ansatz massier ich das Zeugs richtig rein - komisch :gruebel:
Vielleicht ist die SBC schuld? Bei mir zieht die unheimlich viel Farbe.

Wie ist eigentlich die Sante Haarfarbe so? In unserem dm gibt es glaube nur 4 verschiedenen Farben...ist das bei euch anders?
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#50 Beitrag von Ulrike »

Barcabelle hat geschrieben:
Ulrike hat geschrieben: Warum ist der Ansatz nur immer so schnell wieder sichtbar - sooo schnell können die Haare nicht wachsen - nehmen die Haare die Farbe dort nicht so gut an? Verteilen tu ich es eigentlich gut; gerade am Ansatz massier ich das Zeugs richtig rein - komisch :gruebel:
Vielleicht ist die SBC schuld? Bei mir zieht die unheimlich viel Farbe.

Wie ist eigentlich die Sante Haarfarbe so? In unserem dm gibt es glaube nur 4 verschiedenen Farben...ist das bei euch anders?
Kann eigentlich nicht sein, weil ich die SBC nur in die Längen, nie in den Ansatz gebe. Dann müsste die Farbe ja eher dort rausgehen...

Die Haarfarbe ist total gut; riecht auch geringfügig besser, als pures Henna bild ich mir ein :lol: - ja bei uns gibts auch nur die Farben schwarz, bronze, flammenrot und ich glaube terra. Werde mal im Holunder-Laden schauen, ob der mehr Auswahl hat...

Bin auch am überlegen, ob ich diesmal zwei Farben mische. Ich brauche eh immer zwei Packungen - vielleicht mal bronze mit terra? Das ganze mit Rote-Beete-Saft aufgießen mit einem Spritzer Öl? Denn irgendwie hätt ich gern einen wärmeren Farbton in den Haaren - mehr kupferig als rot

Nachtrag: wow die Pflanzenfarbe ist im Internet aber teuer! Kostet da 6,95 zzgl. Versand - beim DM kostet die 4,95, letztens im Angebot sogar nur 2,95 Euro. Ist auch ne andere Verpackung! Beim dm ist ein Frauengesicht drauf - ist doch aber die gleiche oder?
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#51 Beitrag von Barcabelle »

Wo im Netz hast du geschaut? Im dm ist auf alle Fälle so ein halbes Frauengesicht drauf.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#52 Beitrag von Ulrike »

Barcabelle hat geschrieben:Wo im Netz hast du geschaut? Im dm ist auf alle Fälle so ein halbes Frauengesicht drauf.
Hier

und hier

----------------------------
Ich hab' mal Deine Links etwas kleiner gemacht, das breite Fenster macht das Lesen so knifflig :wink: .
Gruß Miri
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#53 Beitrag von Ulrike »

24.04.2007

Habe heute mal CWC-Wäsche ausprobiert; Haare unter der Dusche nass gemacht, Baleaspülung in die Längen, mit Hennashampoo gewaschen und nach dem Duschen für ca. 30 Minuten SBC unter Alufolie einwirken lassen.

Rinse wieder weggelassen.

Die Haare ließen sich wirklich supergut durchkämmen - der Kamm flutschte fast von alleine durch. :D

Hats was gebracht? man weiß es nicht; kann ich erst morgen nach dem Aufstehen beurteilen - wenn die Haare dann noch erkennbare und definierte Locken oder Wellen haben, hats gefunzt.

Volumentechnisch ist ein Afro grad ein Fliegenschiss gegen meine Haare; sind wiedermal derart aufgeplustert und voluminös...nicht aufgeladen - einfach nur ziemlich - naja - massig :lol:

Bin gespannt, wie das morgen aussieht...
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#54 Beitrag von Ulrike »

25.04.2007

Ergebnis der CWC-Wäsche von gestern: extrem voluminöse Haare - einige definierte Wellen (wohl auch wegen der gesteigerten Zugabe von Glyzerinspray).

Werd aus meinen Haaren grad irgendwie nicht so ganz schlau :?:

Wollt ihr Henna-Balsam-Plus? NEIN
Wollt ihr Yoghurt-Kur? NEIN
Wollt ihr SWC? NEIN

WAS WOLLT IHR DENN??

Vielleicht auch nur grad eine kleine hormonelle Umstellung? Schätze ich muss einfach weiter experimentieren.

BTW: ich glaube, das Birke-Salbei-Shampoo is nicht so meins; bilde mir ein, davon juckt meine Kopfhaut öfters und stärker als normal. Schade, ich mag den Duft :wink:

Werde heute versuchen, die PHF bei dm umzutauschen, und werde bei der Gelegenheit einen Abstecher zum Holunderladen machen - @Belle: ich schau mal unverfänglicherweise im Sortiment :wink: - außerdem brauch ich Kupferfarbenes Henna, so im dm meine Farbe immer noch nicht da sein sollte.

Werde dieses WE nachfärben - vielleicht brauchen meine Haare einfach auch nur wieder ihre Dosis PHF :-k man weiß es einfach nich...
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#55 Beitrag von Ulrike »

27.04.2007

Gestern das Paket vom Spinnrad bei der Post abgeholt; das Olivensteingranulat war nicht mit bei :cry: - ist aber auch nicht berechnet worden. Hmm, is wohl im Orkus verschwunden...

Kleines Haarspitzenfluid aus Kakaobutter, Sheabutter, Aprikosenkernöl und Vanilleduftöl gemischt (wieviel Prozent Fett is das jetze, 600%?? :P )

Testen konnt ich sie noch nicht, musste erst im Kühlschrank wieder festwerden nach dem zusammenschmelzen.

Allerdings habe ich die pure Sheabutter im nassen Haar (nach Waschen) ausprobiert, und ich muss sagen: das war mal n Satz mit X!

Schätze, ich muss sie morgen früh nochmal waschen, damit sie für den Markt gut aussehen - o mann

Nach dem Waschen und einmassieren waren die Haare sehr schön, wunderbar definierte Wellen und vereinzelte Locken. Heute morgen nach dem Aufstehen: Panik! :selbst_erschreck: in den Längen strähnig, irgendwie krautig und überhaupt nur bä! Wollte heute eigentlich mal wieder die Haare offen tragen, so isses doch wieder ein Chinesebun geworden :evil:

Warum nur sehen meine Haare nach dem Schlafen immer so sche...e aus? Am liebsten würd ich die nachts mit irgendwas festem, strumpfähnlichem umwickeln. Probiert hab das schon, aber ich scheine Nachts merkwürdige Dinge zu veranstalten - jedenfalls hält das nie bis zum nächsten Morgen.

Zopf flechten über Nacht mach ich nicht mehr, weil die Flechtwellen in Verbindung mit meinen Naturwellen gaga aussehen - wie mit nem Kreppeisen reingebrannt :shock:

PS: das Lavendelöl riecht solala - irgendwie ist da noch ein Geruch drin, der mich stört - kann aber nicht genau eruieren, welcher.

Dabei ist es reines Lavendelöl - naja, bestärkt mich mal wieder in der Ansicht: solche Dinge kauft man besser vis-a-vis. Hätt ich mal das Öl vom Markt in Chorin mitgenommen ](*,)
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#56 Beitrag von Ulrike »

28.04.2007

Heute wieder CWC veranstaltet, mit anschließender Glyzerin-Intensivbehandlung.

Et wird, et wird - zum Marktgang waren die Haare in der gewünschten Verfassung - sehr schön wellig und fast gar nicht trocken. Eigentlich grenzt das fast schon an Beklopptheit, bei ca. 30 Grad mit offenen Haaren rumzulaufen ](*,)

Allerdings war der Markt an sich ein Reinfall (nicht wegen der Veranstaltung an sich, sondern dem Drumherum) aber das ist OT

Vielleicht war das einölen des Flechtzopfes mit Aprikosenkernöl vor dem Schlafengehen nicht unerheblich mit Schuld, dass die Haare heut mal ganz genüsslich waren.

Werde das beobachten

PS: das selbstgemischte Spitzenfluid (eigentlich kein Fluid sondern eine sehr feste Creme) ist ziemlich cool - und riecht auch noch toll nach Kakao und Vanille. Ist bisher das beste, was aus meiner Hexenküche hervorgekommen ist.
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#57 Beitrag von Ulrike »

01.05.2007

Die letzten Tage hab ich derbe gesündigt in Sachen Haare waschen - J.E.D.E.N Tag hab ich sie gewaschen - seit Freitag. Mea culpa! [-o<

Allerdings - schneller als ohnehin können die gar nicht mehr nachfetten, also kann es mir auch schon fast egal sein - anscheinend pfeifen meine Haare ja beharrlich seit fast zwei Jahren dadrauf, dass ich versuche, den Waschrythmus per Trockenshampoo rauszuzögern.

Durch die CWC-Wäsche, die ich seit einigen Tagen anwende, sind die Haare zumindest schön weich und einigermaßen erträglich in Sachen Trockenheit. Das selbstgemischte Spitzenzeugs ist auch gut, nur in seeehr homöopatischer Dosis zu empfehlen, sonst heißts gleich wieder :dusch:

Trage die Haare momentan eh fast permanent im Flechtzopf - außer jetzt am WE, Samstag Markt auf der RoBu (kinners, ich hab noch nieee so geschwitzt, geschätzte 80 Grad in der Hose - äh im Gewand), Sonntag auf der Clingenburg. Gestern war Walpurgisnacht geplant, musste jedoch wegen persönlicher Gründe kurzfristig abgesagt werden. Nächstes WE gehts grad so weiter.

Habe auf der RoBu eine schöne Zopfvariante gesehen: ordniärer Pferdeschwanz (Länge allerdings bis ca. Taille) und mit einem Leder- oder Leinenband über kreuz umwickelt - werde ich auch mal probieren, denn die Legolasfrisur (siehe Avatar) bekomm ich alleine einfach nicht hin, und mein Freund flicht mir zu viele Haare rein.

Hoooffentlich kommt bald meine PHF - ich meine, die SBC hat doch schon etwas Farbe gezogen; Kunststück - hab sie jetzt nach jeder Wäsche ca. 20 minuten einwirken lassen...

Müsste mal wieder Spliss schneiden, obwohl der sich noch einigermaßen in Grenzen hält. Nachwachstechnisch ist der Monat bestimmt ne Enttäuschung; habe zweimal kurzerhand einige Millimeter Spitzen abgeschnitten, als mir ein Zopfende zu fisselig aussah - Frustration leicht gemacht :roll:
Benutzeravatar
Ulrike
Beiträge: 1055
Registriert: 21.03.2007, 09:59
Wohnort: Neu-Isenburg

#58 Beitrag von Ulrike »

Nachtrag zum 01. Mai:

Ich hab mir spontan die Haare doch mit dem Mahagoni-Terra gefärbt. Das Terra war übrigens gar keins, sondern Maronenbraun :roll:

Habe die Farbe diesmal mit einem Becherchen Joghurt und ein paar Spritzern Aprikosenkernöl angereichert.

Und was soll ich sagen? Ich find die Farbe ist klasse geworden. Gefällt mir supergut. Bilder kann ich erst die Tage reinstellen, war heut abend einfach zu spät und im Tageslicht kommts besser.

Habe beschlossen, meine Farbe ab jetzt immer zu 50% mit maronenbraun zu mischen, das gibt einen schönen, warmen Ton in das Rot.

Klasse! 8)
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#59 Beitrag von Barcabelle »

:mrgreen: Beweisfoto bitte :mrgreen:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#60 Beitrag von Bea »

Uii, das freut mich aber, Ulrike! Jetzt will ich aber auch was sehen... :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Antworten