Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Farbenspiel
Beiträge: 13
Registriert: 27.03.2010, 22:13

#826 Beitrag von Farbenspiel »

Hallole,

ja den benutze ich schon ne ganze Weile und bin super zufrieden damit.
Da meine Haare schon immer etwas trocken sind habe ich schon viel ausprobiert aber mit dem Traube-Avocado-Conditioner bin ich endlich am Ende meiner Suche angekommen.........für mich und meine Lockis genau das richtige.

Grüßle Susanne
Benutzeravatar
o.maedchen
Beiträge: 250
Registriert: 31.10.2008, 14:59
Wohnort: Berlin

#827 Beitrag von o.maedchen »

@sumpfacker: Danke für den Tipp, aber die Kur ist in diesem Fall eher nichts für mich. Ich hab mir die INCIS mal angeschaut und das im Alverde Aloe Hibiskus fragliche Sojaöl (und andere) sind in der Alterra-Kur ebenfalls enthalten. Zum Testen ist die Kur also eher ungeeignet.

Vielleicht hat sonst noch jemand einen Tipp? Ich habe mir heute Mittag mal ein paar Produktbewertungen durchgesehen, aber irgendwie bin ich nicht fündig geworden. :|
Typ:2a/bMii
Farbe: dunkelblond
Ziel: Optische Taille mit dichter Kante
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#828 Beitrag von Azmodea »

Ich kann dir leider nichts aus eigener Erfahrung empfehlen, aber beim kurzen Durchschauen hab ich bei den Aubrey Organics Spülungen keine Proteine gefunden. Vielleicht wäre das ja was?
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#829 Beitrag von chagrineuse »

@ Azmodea: Ich bin zwar kein Locken, sondern nur ein Wellenkopf :kniep:, aber ich bin mit dem Traube-Avocado-Condi besser klargekommen als jetzt mit Aloe-Hibiskus. Zu Traube-Avocado-Zeiten hatte ich fröhliche Wellen, zur Zeit hängen sie einfach nur kraftlos rum.
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Echo
Beiträge: 3096
Registriert: 29.08.2009, 16:37

#830 Beitrag von Echo »

Meine Locken mögen den Traube-Avocado-Condi auch sehr gern! :gut:
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7366
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#831 Beitrag von Ischtar »

Traube Avocado vertragen meine Haare eigentlich ganz gut, hab ich aber länger nicht mehr benutzt. Momentan bin ich von der Granatapfel-Irgendwas Spülung von Rossmann recht begeistert, mal gucken, wie lange das hält. Ansonsten mögen meine Haare die Mango- und die Rosenmilch Kur von Lavera seeehr gern (welche ich nehme kommt ein bißchen auf die Tagesform der Haare an). AO scheint bei mir was Shampoo und Condi betrifft irgendwie überhaupt nicht zu funktionieren, zumindest war bis jetzt alles was ich probiert habe ein Reinfall (abgesehen von der GBP als Leave In).

Was meine Haare mögen und was nicht ist sehr tagesform- und jahreszeitenabhängig, geht euch anderen Lockenköpfen das auch so?

edit: Zumindest in der Rosenmilchkur scheint weder Sojaöl noch Protein drin zu sein. Vielleicht wär das ja was, o.maedchen? Die gibt es auch in Sachets zu kaufen, da kann man erst mal ausprobieren bevor man sich in größere Unkosten stürzt.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Kaddin
Beiträge: 38
Registriert: 08.08.2010, 11:35
Wohnort: muenster

#832 Beitrag von Kaddin »

meine haare sind heute nach der NK-co-wäsche sehr fluffig und ich hab sie lufttrockenen lassen.... sie waren ausgehangen und völlisch lasch :(

also kam pflegegel von esthertol rein und mit 6-7 klammern hab ich meine haare strähnenweise zu zöpfen geklammert, und schwupps waren sie fröhlich gekringelt :yippee:
derzeit:
knapp über schulterlänge, im V-schnitt
(dank knapp 5 Monaten CO schon fast korkenzieherlockig =)
2ccii (wenn ichs richtig eingruppiert habe)
HENNA ROT

1. ziel:bis zum BH-verschluss,
weiterhin gestuft, gewellt und rot ;o)
Riku
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2010, 23:55
Wohnort: ...
Kontaktdaten:

#833 Beitrag von Riku »

Ich hab noch ne Frage !!! (ich hab solche angst um meine Haare...Oo )

Immer wenn ich sie Bürste, reiße ich mir ein paar Haare aus. Und wenn ich den Kopf nach dem Bürsten schüttle, kommen auch noch ein paar Haare...Ist das normal? Ich hab solche Angst um meine Haare...Mir ist meine Mähne sehr wichtig^^
Bild

ALLE ABBONIEREN!
Benutzeravatar
Azmodea
Beiträge: 695
Registriert: 11.08.2010, 13:52

#834 Beitrag von Azmodea »

Bürsten ist bei Locken keine so gute Idee, vielleicht steigst du lieber um auf einen grobzinkigen Kamm. Kann dir leider keinen empfehlen da ich weder bürste noch kämme...
2c Mi
Dunkel-Asch-Blond mit sonnengeküssten Längen
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#835 Beitrag von Narnia »

Genau weniger ist mehr und bei Locken sowieso.

Also schau mal am besten wäre ein Hornkamm, aber mit den Hercules Sägemann (heissen die so?) haben auch viele gute Erfahrung gemacht oder halt Holzkamm, am besten nur grob gezinkt oder man nimmt die Finger zum entwirren :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#836 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Der aller beste Kamm für lockiges Haar ist der Hercules-Sägemann-Magic-Star. Mein Mann nennt ihn "Forke" und hat mich gefragt, ob ich ihn im Baumarkt gekauft habe :mrgreen: Damit kann man die Mähne kämmen und hat hinterher immer noch schöne Locken, was mit den meisten anderen Kämmen nicht funktioniert, weil sie die Locken total zerrupfen.
Übrigens: meine Locken hassen auf Dauer jeden Condi. Was sie brauchen ist Öl (und zwar viel davon) und sonst alles, was die Oberfläche glättet oder wenigstens nicht öffnet (Shampoo mit einem PH-Wert von 5,6, saure Rinse...)
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Riku
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2010, 23:55
Wohnort: ...
Kontaktdaten:

#837 Beitrag von Riku »

Bei mir ists halt so, dass meine Haare immer in alle richtungen abstehen wenn ich morgens aufstehe und das find ich halt total hässlich...Deswegen kämm ich die, dass die wieder in Form kommen. Aber damit reiße ich mir dann ein paar Haare raus. Ja, ich glaub so nen Sägemann hab ich noch daheim irgendwo rumliegen, dann werd ich den mal ausprobieren ;-) Danke für die hilfe =)
Bild

ALLE ABBONIEREN!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#838 Beitrag von kitcat »

ich finde Holzkämme gar nicht so geeignet, weil sie durch feuchtes Haar aufquellen und die Oberfläche rau wird. Es sei denn natürlich, der Kamm ist versiegelt.

Das beste Material ist meiner Meinung nach Horn. Es gibt bei lebaolong sehr gute Hornkämme.

Ich kämme auch sehr zurückhaltend, nachdem ich mal ne Weile sowohl mit Bürste als auch viel mit Kämmen experimentiert habe. Das machen meine Locken nicht mit, ausserdem sind sie leider splissig und verknoten. Dann lieber einmal ganz langsam und sorgfältig als (mehrmals) täglich.

Trotzdem habe ich festgestellt, dass ich, wenn ich die Haare nach dem Waschen entwirre und vorsichtig im unteren Teil kämme, sie besser liegen. Wichtig ist, dass ich sie fest knete und mehrfach anfeuchte beim Trocknungsvorgang. Nach dem Kämmen kommt ein bisschen (Jojoba-)Öl ins untere Drittel, sie definieren sich dann besser.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
chagrineuse
Beiträge: 1699
Registriert: 09.12.2009, 11:20

#839 Beitrag von chagrineuse »

@ Riku: Ich weiß nicht, wie du die Haare kämmst, vielleicht kann dir mit deinem Problem aber auch der Thread zum haarschonenden Kämmen und Bürsten weiterhelfen: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Haartyp:2a/b M 9 cm (mit Zahnseide gemessen), Einzelhaar 0,04 bis 0,07 mm
NHF: neutrales Mittel- bis Dunkelblond
Länge am 1. Februar 2015: 92 cm
chagrineuses Haarschneidemethodenzusammenfassung
chagrineuse auf tumblr
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#840 Beitrag von Red Savina »

Wollte fragen, welche Haarschnitte sinnvoll sind bei Lockenhaaren. Stufen hatte ich früher immer. Ist aber nicht so toll für mich, da meine Haare unterschiedlich schnell wachsen, bzw auch unterschiedlich fallen. So dass es nach kurzer Zeit fransig/zipfelig aussieht. Die letzten Jahre hatte ich ( gehe ca alle 1 oder 2 Jahre) mir immer ne gerade Kante trimmen lassen. Das wirkt aber auch irgendwie langweilig... Wobei irgendwann wie von selbst Stufen hineinwachsen.
Wollte daher mal nach Alternativen fragen.
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Antworten