Estrella - Von APL über BSL zu Midback - beendet

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#121 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag

Nachdem ich den gestrigen Tag tatsächlich noch mit Trockenshampoo und einem seitlichen Zopf überbrücken konnte ohne zu waschen, war es heute dann aber wirklich nötig. Gestern abend habe ich vor'm Flechten eine größere Portion Jojobaöl in Längen und Spitzen gegeben.

Waschablauf heute morgen war folgender:
- CW (C= SBC ca. 25min. einwirken lassen, W= stark verdünntes Alverde B/S)
- kalte Rinse
- luftgetrocknet (z.T. im French Tuck, Fotos siehe unten)
:arrow: Zustand der Haare wird nachgereicht, wenn ich heute abend oder morgen früh den Zopf löse. Die Haare waren jedenfalls ziemlich gut kämmbar, leider habe ich heute mehr Haare als sonst verloren :( (kam mir jedenfalls so vor). EDIT 22.08.2010: Haare sind schön geworden :) Habe gestern vor'm Schlafengehen noch den Zopf geöffnet und die Haare mit Leave-in und Logona Kokosöl versorgt, da sie etwas verknickt waren vom Stopfen in den French Tuck... Heute fühlen sie sich sehr weich an, glänzen, sehen nicht trocken/strohig aus und das Tollste, diese doofen strähnigen Längen am Hinterkopf scheinen endlich mal wieder sauber geworden zu sein \:D/ Und das bei dem stark verdünnten Shampoo! Vielleicht werden das Verdünnen und ich ja doch noch Freunde... :wink:

Hier mal 1 Foto meiner heutigen Frisur: French Tuck
Bild
Beim French Tuck heute ist mir aufgefallen, dass ich unbedingt bald noch eine Flexi in M brauche, da meine S für diese Variante viel zu klein ist (sonst stopfe ich den Zopf nicht ganz unter die anderen Haare, sondern klappe den Zopf nur 1x um und befestige ihn dabei mit der Flexi in S) . Meine Flexi in L ist jedoch zu groß, das sieht etwas komisch aus. Also "muss" ich mir wohl bald eine neue Flexi kaufen! :lol:

Außerdem bin ich grade auf den Geschmack von diesen Haarbändern gekommen, die unten so einen elastischen Teil haben, so dass man sie als Haarband/reifen benutzen kann, aber auch als großes Zopfgummi (z.B. um einen Sockendutt). Außerdem finde ich praktisch, dass man sie beliebig breit tragen kann, also vom schmalen Band bis hin zum breiten Tuch, welches dann fast den ganzen (fettigen... ;)) Oberkopf verbirgt. Deshalb war ich heute in der Stadt auf der Jagd nach ebensolchen Haarbändern für möglichst wenig Geld und zwar wollte ich gerne eines in schwarz und eines in lila (grau-weiß und khaki habe ich schon), da ich momentan recht viele Klamotten trage, wozu diese Farben passen würden. Zumindest eines in schwarz (für 2,45€ bei DM) habe ich bekommen. Foto gibt es auch, allerdings ist meine Frisur da schon etwas zerzaust, da ich ein paar Stunden in der Stadt unterwegs war und mich mehrmals an- und ausgezogen habe:

Bild

Neben diesem und diversen anderen Dingen, die ich mehr oder weniger dringend benötige ;), habe ich auch noch breite Haarnadeln und Perlen (toller Laden!!) gekauft, die ich dann zuhause gleich verarbeitet habe.

BildBild
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#122 Beitrag von Saphira »

Hy,

ich wollt auch mal wieder liebe Grüße da lassen! :D

Das Problem mit dem zuviel ausprobieren kenn ich nur zu gut auch wenn es um meine Haare stressbedingt gerade ruhiger geworden ist.

Deine Haare nach dem Ploppen sind einfach schön und die Haarnadeln mit Perle gefallen mir auch extrem gut!

Frohes Wachsen lassen,
Kathi
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#123 Beitrag von Estrella »

Goldener Schnitt

Ich hab letztens mal ein bisschen im Thread zum "Goldenen Schnitt" rumgelesen und musste dann natürlich auch gleich meine Werte berechnen. Wert Nr. 1 liegt bei ca. 123cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, was mir definitiv zu lang ist, und Wert Nr. 2 beträgt ca. 81cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, womit ich glaub ich seeeeeeehr gut leben könnte :lol: Mein vorerst angestrebtes Ziel ist ja Midback mit ca. 78cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, aber 3cm mehr können vielleicht auch nicht schaden ;) Wie ich das hier so in anderen Projekten und Tagebüchern mitbekommen habe, scheint sich das ursprüngliche Längenziel ja auch recht häufig noch nach unten zu bewegen ;)

Gestern hab ich mit meinen Haaren nicht viel gemacht, außer S&D und mehrmals Leave-in und Öl rein. Gewaschen wird wohl morgen wieder, heute waren sie zusammengebunden noch ganz ok.

Gestern abend/nacht hab ich mir noch schnell ein neues Sprüh-Leave-in zusammengemischt. Vorher stand ich nämlich mit einer Schüssel auf'm Balkon und habe versucht mich so weit es geht rauszulehnen um dabei das wertvolle Regenwasser aufzufangen, natürlich ohne dabei nass zu werden ;) Meine Ausbeute nach wenigen Sekunden war ganz gut (mindestens 150ml), wovon ich aber nur knapp die Hälfte für's Leave-in benutzt habe; es hat aber gestern auch geschüttet!

Rezept für Sprüh-Leave-in:
- ca. 75ml abgekochtes Regenwasser
- 10 Tropfen Monoi Öl
- ca. 10 Tropfen Seidenprotein
- 1 winziger Spritzer SBC


@ Saphira: Schön, dass du mal wieder reingeschaut hast und danke für deine lieben Worte! :)
Wahrscheinlich geht es den meisten hier am Anfang so, dass man recht viel ausprobiert, man wird ja auch ständig mit so vielen tollen Sachen angefixt :) Ab Ende September habe ich auch wieder mehr zu tun und werde dann bestimmt auch weniger Zeit für meine Haare bzw. das Forum haben. Aber man merkt glaub ich eh am besten wie schön lang die Haare geworden sind, wenn man nicht ständig an sie denkt... ;) (so wie ich momentan)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#124 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Gestern abend habe meine Längen ordentlich Leave-in und Monoi Öl bekommen und die Spitzen etwas Spitzenbalsam. Heute morgen habe ich dann folgendermaßen gewaschen:

- CW (C= Alverde Z/A, W= stark verdünntes Alverde B/S)
- kalte Rinse
- erst gekämmt nachdem die Haare leicht angetrocknet waren
- Ansatz und Pony ganz kurz geföhnt (Kaltluftstufe)
- den Rest im geflochtenen Zopf trocknen lassen (Tagesfrisur: Engländer mit Haarband)
:arrow: Ich bin begeistert vom Haarzustand! :D Meine Haare waren, als ich sie eben aufgemacht habe, weich, locker, fluffig, glänzend, kein Frizz, einfach schön! Ach ja, und sauber auch noch ;)

Das mit dem Verdünnen scheint echt aufeinmal super zu funktionieren, obwohl ich nur ein paar winzige Tröpfchen auf 100ml Wasser gebe. Wenn das weiterhin so gut funktioniert, werde ich mit meinen Shampoos noch bis nächstes Jahr auskommen! :)
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#125 Beitrag von Estrella »

Gegenüberstellung meiner Pflegeroutine [nach Mata]

FRÜHER (bis Anfang 2010)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2a/bMii, Umfang: ?, fettige Kopfhaut, trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch

Waschfrequenz: alle 1-2 Tage

Waschmethode: CW oder W

Shampoo: KK (von Syoss, über Head&Shoulders etc. zu Frisörprodukten), aufgetragen auf Kopf und Längen/Spitzen

Spülung: KK (irgendeine günstige von Rossmann)

Rinse: Nein

Kuren: KK, etwa 2-4 Mal im Monat

Trocknen: selten luftgetrocknet, meistens heiß geföhnt

Spitzenpflege: Nein

Sprüh-Leave-in: KK (Frisörprodukt oder Rossmann)

Öle: Nein

Kräuter: Nein

Kopfhautpflege: Nein

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Ab und zu solche, die alles abdecken sollen von Aldi

Frisuren: offen, Pferdeschwanz (seitlich oder normal)

Haarwerkzeug und -schmuck: mittelgrober Kamm aus Plastik, Rundbürste aus Plastik, Haargummis ohne Metallteil, Bobby Pins, Metallhaarspangen

Haareschneiden: unregelmäßig, mindestens 2x im Jahr, meistens alle 3-4 Monate (beim Frisör)

Morgens, mittags, abends: morgens: waschen + kämmen + föhnen; mittags: nichts; abends: kämmen + offene Haare zum Schlafen

Nachtprogramm: Nein

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nein (NHF: hellbraun, das letzte Mal vor ca. 6 Jahren blonde Strähnchen, die man überhaupt nicht gesehen hat, als Teenie öfters getönt in Rot- und Beerenfarben)

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Probleme und ihre Lösung: Spliss und Haarbruch, versucht mit Pflegeprodukten aus Werbung und Frisörbedarf entgegenzuwirken, was natürlich nichts gebracht hat :arrow: Haare waren trocken und kaputt wie eh und je, was mir auch viele Frisöre immer wieder sagten, so dass ich etwa 2 Jahre nicht über eine gewissen Länge (knapp APL) hinausgekommen bin

Tips: /


JETZT (Stand: August 2010)

Grundsätzliches zum Haar und seinen Ansprüchen: 2a/bMii, Umfang: 8cm, fettige Kopfhaut, trockene Spitzen, Spliss und Haarbruch

Waschfrequenz: alle 2-3 Tage

Waschmethode: CW

Shampoo: NK (Alverde B/S), leicht oder stark verdünnt, nur auf Ansatz

Spülung: NK (SBC, Alverde), leicht verdünnt

Rinse: Kalte Rinse (immer), saure Rinse (manchmal)

Kuren: selbstgemischt (meistens Öl-Condi), 1x pro Woche

Trocknen: meistens luftgetrocknet, selten geföhnt (Kaltluftstufe)

Spitzenpflege: selbstgemischtes Spitzenbalsam, Kokosöl, Jojobaöl

Sprüh-Leave-in: selbstgemischt (meistens Wasser + Öl + Condi)

Öle: Kokosöl, Jojobaöl, Olivenöl, Monoi Öl

Kräuter: Katzenminze

Kopfhautpflege: WBB (selten)

Ernährung und Nahrungsergänzungen: Nein

Frisuren: Pferdeschwanz (seitlich oder normal), Half-up, Engländer, Franzose, French Tuck, umgeklappter Flechtzopf, Gibson Tuck, Sockendutt (dies sind zumindest die, die ich auch regelmäßig trage)

Haarwerkzeug und -schmuck: mittelgrober Kamm aus Holz (von Kostkamm), WBB, 4 Flexi8, Duttkissen, Haargummis ohne Metallteil, Bobby Pins, Scroos, Haarbänder, Haarnadeln, Haarschere, Duschhaube

Haareschneiden: geplant ist etwa alle 2-3 Monate selbst (!) einen Microtrimm durchzuführen

Morgens, mittags, abends: morgens: (ggf. waschen +) kämmen + Leave-in + frisieren ; mittags: nichts (ggf. Leave-in oder Öl); abends: kämmen + Leave-in/Öl/Spitzenpflege + Nachtzopf flechten

Nachtprogramm: Nachtzopf (meistens Engländer)

Färben (natürliche Haarfarbe, Färbeergebnis): Nein

Struktuveränderungen (Glätten, Locken): Nein

Probleme und ihre Lösung: Nach wie vor Spliss und Haarbruch, den ich jetzt gezielt mit S&D (wie auch schon früher) bekämpfe, außerdem versuche ich die Haare jetzt mit regelmäßigen Cassia-Kuren zu stärken und sie durch Leave-in, Spitzenbalsam und viel Öl geschmeidig zu halten

Tips: Öl-Condi-Kur, Haare durch Hochstecken schonen
Zuletzt geändert von Estrella am 26.08.2010, 21:18, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
sünje
Beiträge: 1272
Registriert: 19.05.2009, 18:13
Wohnort: nähe Paderborn

#126 Beitrag von sünje »

Hallo :D Die Gegenüberstellung ist ja mal beeindruckend :shock:
deine Haare haben sich wirklich gemacht, ich bin schon gespannt wie sie mit zunehmender Länge aussehn! Wirklich hübsch. Und dass sie nach dem Ploppen so schön lockig sind, klasse! Vielleicht sollte ich das auch mal ausprobieren, aber ich glaube glatt bleibt glatt :wink:
Liebe Grüße und viel Erfolg!
ehemals Sonnenschein93
1b M ii/iii
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#127 Beitrag von Estrella »

@ Sonnenschein93: Danke für deinen Besuch in meinem TB und deine lieben Worte! :) Ich hab zwar noch ziemlich mit den Pflege-Altlasten von früher zu kämpfen (Spliss und Haarbruch), aber sie fühlen sich schon viiiiiel besser an als damals und auch generell glaube ich, dass es langsam bergauf geht. Wenn sie nur schon lang wären... (wie deine z.B. ;))
Der Effekt vom Ploppen war echt toll und für mich auch recht überraschend, da ich nicht gedacht hätte, dass man so einen Unterschied sieht. Nur leider habe ich meistens keine Zeit dafür. Du kannst es ja auch mal ausprobieren; allerdings habe ich mal irgendwo gelesen, dass Ploppen nur für Leute mit 'nem Haartyp ab 2 funktioniert, aber wer weiß? ;)
-------------------------------------------------------------------------------------

Heute habe ich es mal wieder geschafft nicht zu waschen (letzte Haarwäsche am Dienstag). Meine Haare sehen dafür erstaunlich gut aus, ich habe sogar kein Trockenshampoo o.ä. benutzt. Allerdings sind sie ziemlich "angeklatscht", aber damit kann ich leben, solange die Haare in einer Frisur verstaut sind. Die Haare am Ansatz fühlen sich jedenfalls total weich an. Allerdings habe ich vorhin leichte Schüppchen entdeckt, ich glaube, das hatte ich schon früher, wenn ich mal 1 Tag länger als normal nicht gewaschen habe. Von daher hoffe ich, dass sich das wieder einpendelt. Es ist auch auf keinen Fall so schlimm wie vor ein paar Wochen als ich mit AO J.A.Y. gewaschen habe!

Ich wurde heute von einer Arbeitskollegin gefragt, wie ich denn meine Frisur (Gibson Tuck) gemacht habe :) Sie meinte, dass sie so schön mittelalterlich aussähe... ;)

Hier mal ein Foto von heute (ohne Blitz): Gibson Tuck
Bild leider mit mieser Qualität, da nur mit'm Handy aufgenommen
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#128 Beitrag von Estrella »

Haarwaschtag :showersmile:

Heute morgen gewaschen:
- CW (C= Alverde Z/A, W= stark verdünntes Alverde B/S)
- kalte Rinse
- erst gekämmt, als die Haare schon etwas angetrocknet waren
- Ansatz und Pony kurz geföhnt (Kaltluftstufe)
- Leave-in und Spitzenbalsam
- noch feucht Engländer geflochten und die Längen so den Tag über trocknen lassen
:arrow: Haare sind eigentlich schön: Glänzend, gut durchfeuchtet, kein Frizz und am Ansatz sauber, aber leider habe ich hinten wieder diese blöden strähnigen Längen :?

Ich muss bei der nächsten Haarwäsche mal extrem drauf achten den Condi nur in die unteren Längen und Spitzen zu geben und das Shampoo-Wassergemisch ganz gezielt über diese strähnigen Stellen laufen zu lassen. Trotzdem bin ich ganz zufrieden mit meinen Haaren, zumal ich sie morgen dann einfach hochstecken werde (wahrscheinlich wieder Gibson Tuck) und Sonntag abend wollte ich schon wieder waschen, da ich dringend mal wieder eine Cassia-Kur machen möchte!

EDIT: Diese strähnigen Längen hinten fühlen sich auch noch klebrig an... iiieeeh! Scheine also nicht lange genug mit Wasser ausgespült zu haben.
Zuletzt geändert von Estrella am 28.08.2010, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
comb|at
Beiträge: 107
Registriert: 12.08.2010, 18:11

#129 Beitrag von comb|at »

Estrella hat geschrieben:Neben diesem und diversen anderen Dingen, die ich mehr oder weniger dringend benötige ;), habe ich auch noch breite Haarnadeln und Perlen (toller Laden!!) gekauft, die ich dann zuhause gleich verarbeitet habe.

BildBild

Tolle Idee! :D
Werd ich demnaechst mal nachmachen!
(ach ist das Forum toll. Ein Pool von Idee. Sagenhaft. -plansch-)
1c M ii; BSL (67cm) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>,
Farbe: Dunkelbraun+Rot
Bild
TB: Bis zur bitteren Taille
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#130 Beitrag von Estrella »

@ comb|at: Danke! :) Ich habe auch vor noch mehr von diesen Perlen-Haarnadeln herzustellen, ist echt einfach und sieht hübsch aus. Die Idee hab ich allerdings auch aus irgendeinem anderen Tagebuch hier im Forum.
"Ein Pool von Ideen" oh jaaaaaa... ich geh auch mal wieder abtauchen! :lol:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#131 Beitrag von Estrella »

Cassia-Kur-Tag

Heute abend war endlich mal wieder eine Cassia-Session an der Reihe, nachdem ich letztens festgestellt habe, dass die Letzte schon wieder etwas mehr als 1 Monat her ist.

Rezept war heute folgendes:
- ca. 50g Cassia von Khadi
- 2 EL Alverde Condi T/A
- 1 EL Mandelöl (neu, neu, neu :))
- ca. 250ml Katzenminze-Tee (2 TL auf 500ml Wasser 1h ziehen lassen)

Nachdem ich mir vorher die Haare mit stark verdünntem Alverde B/S gewaschen habe (sie hatten es auch schon sehr nötig), habe ich die grüne Pampe auf die noch feuchten Haare aufgetragen, dann unter meiner neuen Duschhaube aus Plastik (sonst hatte ich immer nur diese Einmal-Duschhauben aus Hotels) und einem Handtuch verstaut. Das Ganze habe ich dann ca. 2h einwirken lassen (puh, warm und schwer) und dann zunächst mit viel Wasser ausgespült und danach noch mit ein klein wenig Alverde Condi Z/A.

Nun trocknen sie grad an der Luft vor sich hin und wurden sogar nur ein wenig mit den Fingern entwirrt.
Den Haarzustand nach der Kur reiche ich dann morgen nach, gleich werden sie erstmal gekämmt, geleave-int ;) und geflochten.
Gute Nacht! :betzeit:
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#132 Beitrag von Estrella »

The day after the Cassia-Kur ;)

Heute wie versprochen der Zustand meiner Haare nach der gestrigen Cassia-Öl-Condi-Kur: Gestern Abend relativ leicht kämmbar, nicht frizzig und heute morgen nach dem Lösen des Nachtzopfes schööööön glänzend, seidig und füllig :)

Fotos gibt es hier:
BildBild
Beide ohne Blitz und mit natürlichem Lichteinfall von hinten

Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Kur und werde jetzt jedes Mal etwas Öl dazugeben, da es der aufgeplusterten Trockenheit entgegen zu wirken scheint.

Ach ja, das Mandeöl hat mir mein Freund am Freitag von Kaufland mitgebracht. Ich hatte das mal erwähnt und er hat es mir dann als Überraschung gleich mitgebracht :) Mal gucken wie sich das Öl dann im Gesamttest macht (v.a. im Vergleich zum Kokosöl), preislich liegt es mit 100ml für nicht mal 2 € ja ganz gut.

Sonntag habe ich eine kleine Abwandlung des Gibson Tucks getragen (mit 2 Akzentzöpfchen):
Bild
Nächstes Mal sollte ich die 2 geflochtenen Zöpfe jedoch mit Extra-Haarnadeln befestigen, da sich sonst das Ganze, wie man sieht ;), sehr leicht löst. Ansonsten finde ich die Frisur aber echt hübsch!
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Benutzeravatar
Schnuppe
Beiträge: 499
Registriert: 24.05.2010, 14:04
Wohnort: Nordhessen

#133 Beitrag von Schnuppe »

Hallo Estrella!
Ja, für die fisseligen Spitzen im Gibson Tuck habe ich jetzt ne Lösung gefunden.
Im Gibson Tuck Thread hab ich gelesen, dass man die Haare ab dem Haargummi einfach locker flechten und dann - vorsichtig zusammengerollt - in die Haar-Tasche stecken kann.
Hat super funktioniert bei mir, es steht auch oben nichts mehr raus und die Spitzen sind schön weich nach dem "Auspacken".
Probier es doch einfach mal aus.

Liebe Grüße!
Schnuppe
* 2a M ii, Wildkatzenblond, 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
PP
Benutzeravatar
Ljahna
Beiträge: 538
Registriert: 13.01.2010, 16:01
Wohnort: Bonn

#134 Beitrag von Ljahna »

Hach, ich liebe deine Haarfarbe einfach.. :oops:
Und die Bilder von nach der Cassia-Kur sind echt toll!
Sowas erreiche ich normalerweise nur mit Jojobaöl vor dem Waschen und dann auswaschen.. Und es muss das richtige Shampoo sein (Wegen Wasserhärte usw..)
64cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (07.08.12), 3bCii
Zwischenziel: 82cm/Taille
Endziel: Nicht vorhanden
Benutzeravatar
Estrella
Beiträge: 5182
Registriert: 10.03.2010, 20:00
SSS in cm: 90
Haartyp: 2aMii
ZU: 7 cm
Wohnort: Bei HH

#135 Beitrag von Estrella »

@ Schnuppe: Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren! :)

@ Ljahna: Dankeschön, das hört man gern! :D So langsam finde ich meine Pflegeroutine, glaube/hoffe ich. Aber du hast Recht, das Ganze ist immer sehr abhängig von vielen anderen Faktoren; die letzten 2 Male musste ich mit sehr hartem Wasser waschen und bekam gleich kleine Schüppchen, was ich zuhause eigentlich nie habe (und dort wasche ich exakt genauso).
2aMii (ZU: 7 cm) hellbraun
+/- 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ≈ Bauchnabel
Ziel: den Meter wieder erreichen
Gesperrt