Glycerin
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Ich hab ein Fläschchen Glycerin aus der Abo und gebe ein paar Tropfen in meinen Shampoomix. Ich finde meine Haare sind seither in den Spitzen nicht mehr so strohig.
Von mir bekommt das Glycerin ein fettes +!
Von mir bekommt das Glycerin ein fettes +!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Das hört sich ja gar nicht gut an, vor allem im bezug auf die hautpflege.Glycerin
Eine sirupartige Flüssigkeit, die durch die chemische Verbindung von Wasser und Fett hergestellt wird. Glycerin kommt als Lösemittel und als Weichmacher zum Einsatz. Glycerin zieht Feuchtigkeit aus den unteren Hautschichten an die Hautoberfläche und hält sie dort - außer wenn die Luftfeuchtigkeit über 65% liegt. Dadurch trocknet die Haut von innen nach außen aus.
Jetzt müsste man nur noch wissen, welchen einfluss menge und konzentration haben.
siehe oben:
terkip hat geschrieben:In der Literatur wird immer wieder darauf hingewiesen, dass Glycerin ab einer Konzentration von über 30 % im fertigen Endprodukt Irritationen durch osmotischen Wasserentzug verursacht.
Leider findet man sehr unterschiedliche Aussagen zur sinnvollen Einsatzmenge. Von unserem Kosmos-Mitglied cmd-Michael konnte ich zur Einsatzkonzentration von Glycerin folgende Werte in Erfahrung bringen:
• bis 5 % im fertigen Endprodukt - feuchtigkeitsspendend
• über 5 % - austrocknend
• allgemein verträgliche Menge - 1 - 3 %
Diese Angaben können als Orientierung dienen, um die individuell richtige Einsatzmenge zu finden. Da die Häutchen so unterschiedlich sind, wie die Menschen selbst, muss man ein bisschen probieren um die angenehmste und verträglichste Menge für sich selbst zu finden.
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Ziel: mindestens gesunde 70cm!

Tatantula hat geschrieben:siehe oben:terkip hat geschrieben:
• bis 5 % im fertigen Endprodukt - feuchtigkeitsspendend
• über 5 % - austrocknend
• allgemein verträgliche Menge - 1 - 3 %
Was jetzt?Grabnebelgeist hat geschrieben:Die Antworten beweisen ja schon, wie wenig Kompetenz da anscheinend vorhanden ist. Glycerin hat feuchtigkeitserhaltende Eigenschaften, keine feuchtigkeitsspendenden.
Ich beschäftige mich auch gerade damit, nachdem ich hier viele negative Stimmen gehört habe, allerdings ohne Erklärung.
Bei Bio-Kosmetika.com steht folgendes:
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
In Konzentrationen ab 30% hautaustrocknend und -reizend.
http://www.bio-kosmetika.com/servlet/dispatcher
Bewertung: eingeschränkt empfehlenswert
Weiß jemand von euch, ob man eine Möglichkeit hat, irgendwo die Einsatzkonzentration der jeweiligen Inhaltsstoffe in % in Erfahrung zu bringen. Ich meine, wenn das Glycerin z. B. an dritter Stelle auf der INCI-Liste steht, weiß ich ja noch lange nicht, ob es die 30 % übersteigt. Oder wie seht ihr das?
Bei Bio-Kosmetika.com steht folgendes:
Herkunft: Inhaltsstoff unterschiedlichen Ursprungs
Wirkung: feuchtigkeitsbewahrend, hautglättend.
Glycerin ist ein Bestandteil aller natürlichen Öle und Fette.
Verwendung: Feuchtigkeitsspender, Lösungsmittel
In Konzentrationen ab 30% hautaustrocknend und -reizend.
http://www.bio-kosmetika.com/servlet/dispatcher
Bewertung: eingeschränkt empfehlenswert
Weiß jemand von euch, ob man eine Möglichkeit hat, irgendwo die Einsatzkonzentration der jeweiligen Inhaltsstoffe in % in Erfahrung zu bringen. Ich meine, wenn das Glycerin z. B. an dritter Stelle auf der INCI-Liste steht, weiß ich ja noch lange nicht, ob es die 30 % übersteigt. Oder wie seht ihr das?
Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Das ist sehr beruhigend. 

Aktuelle Länge: 65,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Farbe: rot-blond
Endziel: klassische Länge
http://www.cubelixashairyjourney.blogspot.com
Ich komme bisher mit dem Glyzerin in meinem Shampoo gut klar.
Meine Frage ist jetzt, ob ein Build Up entstehen kann. Ich meine, es ist ja auch in der Spülung, und nachdem in meine Spitzen normal nur Spülung und kein Shampoo kommt, mache ich mir Sorgen, dass sich da zuviel ablagert, seit ich das Stichwort gehört habe.
Wie auswaschbar ist Glyzerin?
Meine Frage ist jetzt, ob ein Build Up entstehen kann. Ich meine, es ist ja auch in der Spülung, und nachdem in meine Spitzen normal nur Spülung und kein Shampoo kommt, mache ich mir Sorgen, dass sich da zuviel ablagert, seit ich das Stichwort gehört habe.
Wie auswaschbar ist Glyzerin?
1b M ii
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Hüfte)
99cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (~Hüfte)
Re: Glycerin
Hallo, benutze seit etwa 2 Wochen das Alverde Zitronenblüte / Aprikose Shampoo. Das mit dem "Build-Up" Effekt, kann ich bestätigen. Nach der 3. Haarwäsche fing es an, die Haare fassen sich, während ich sie nass mache, leicht "wachsig" an, irgendwie merkwürdig. Sie lassen sich bei jeder weiteren Wäsche schlechter handhaben. Ich kann sie gar nicht richtig nass machen, als ob meine Haare einen Überzug bekommen haben. Auch das Waschen klappt überhaupt nicht mehr so gut, wie am Anfang. Mittlerweile hängen meine Haare wieder schlapp herunter, sie sind stumpf und fühlen sich komisch an. Ich vertrage es zwar ausgesprochen gut, würde es allerdings gern nachrühren nur ohne "Glycerin". Alle anderen Incis vetrage ich sehr gut.Fuchs hat geschrieben:ich habe zur Zeit das Alverde Birke/Salbei und das reinigt ja mit Glycerin.
Nun habe ich irgendwo gelesen, dass davon ein Glycerin Build-Up auf den Haaren entstehen kann.
Kann mir dazu irgendwer etwas genaueres sagen? Ich hab leider so überhaupt keine Ahnung von Chemie.
Hallo ihr Lieben!
Bin ganz neu hier, hab aber vor meiner Anmeldung schon viel hier mitgelesen und mich informiert bzgl. Haarzucht und Haarpflege.
Ich vermute, dass Glycerin auch bei mir die Kopfhaut schuppig und juckend macht. Die Haare fetten auch ziemlich schnell.
Gibt es auch NK-Shampoos und Spülungen (und evtl. auch Kuren) mit Glycerin in der Inci-Liste irgendwo nach der 4. oder 5. Stelle? Also sehr weit hinten?
Hab grad mal geschaut und bei meinen Shampoos ist es immer an 3., 4. oder 5. Stelle.
Liebe Grüße
Bin ganz neu hier, hab aber vor meiner Anmeldung schon viel hier mitgelesen und mich informiert bzgl. Haarzucht und Haarpflege.
Ich vermute, dass Glycerin auch bei mir die Kopfhaut schuppig und juckend macht. Die Haare fetten auch ziemlich schnell.
Gibt es auch NK-Shampoos und Spülungen (und evtl. auch Kuren) mit Glycerin in der Inci-Liste irgendwo nach der 4. oder 5. Stelle? Also sehr weit hinten?
Hab grad mal geschaut und bei meinen Shampoos ist es immer an 3., 4. oder 5. Stelle.
Liebe Grüße

1cFii
Ziel: erstmal Hüfte (ca. 85cm),
danach so lang wie meine Feen gut aussehen
Ziel: erstmal Hüfte (ca. 85cm),
danach so lang wie meine Feen gut aussehen
@ratfratz
oder ganz ohne:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Spülung gibt es leider keine von der Firma
oder ganz ohne:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Spülung gibt es leider keine von der Firma
2a-b M II (9 cm) Nach Haarausfall nur noch 5,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 75 cm
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang
Sie wachsen wieder nach, Umfang bereits bei 7,5 cm
Mein haariger Neuanfang