Staub im Haar

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

Staub im Haar

#1 Beitrag von Sommerfrost »

Kennt das jemand? Selbst bei frisch gewaschenen Haaren, die sich weich anfassen, bilden sich Haarnester.

In letzter Zeit verkletten sich meine Haare immer schneller (das geht schon seit Anfang des Jahres so, also vor meinem Hennaunfall). Offen kann ich sie kaum noch tragen, da sich dann richtig toupierte Nester bilden, wenn ich sie den ganzen Tag offen trage. Ich bin deswegen mal auf Splißsuche gegangen, ich dachte, deswegen verhakelt sich alles. Spliß ist im üblichen Rahmen. Dabei ist mir aber etwas anderes aufgefallen: mein Haare nehmen jedes Staubkorn mit, was sie unterwegs auflesen können. Wenn ich mit dem Staubkamm auskämme, kommen richtige Wollmäuse aus meinem Schopf - täglich! Meine Haare sind dabei aber nicht statisch geladen.

Ich wasche mit verdünntem Babybad/NK-Shampoo, verwende jedesmal eine Spülung und die Essigrinse, die ich wieder ausspüle. Aber egal, ob ich mein Haar öle oder nicht, die Staubflusen sind da, mehr oder weniger, je nach Kleidung/Bettwäsche etc. Einen richtig bösen Stauber konnte ich auch noch nicht finden, zumal das jetzt bei 3 verschiedenen (Schlaf)Orten vorgekommen ist.

Hat jemand noch eine Idee, wie ich das in einen normalen Rahmen bekommen könnte?
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
Cran
Beiträge: 667
Registriert: 18.03.2007, 18:01
Wohnort: Worms

#2 Beitrag von Cran »

Reduzieren fällt mir nichts ein, aber mit Naturborsten ausbürsten geht bei mir ganz gut.
1bMii, ca. 88cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ca. 7cm Zopfumfang
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#3 Beitrag von Meriel »

ich merke es immer an der Bürste, trotz regelmässigem putzen ist die sofort wieder voller Staub, obwohl ich meine Haare fast nie offen trage
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#4 Beitrag von Albis »

Meine Bürste ist auch immer ziemlich schnell recht staubig. Dagegen kommen mir meine Haare gar nicht so staubig vor. Allerdings passiert es ab und zu schon mal, dass ein Fussel einen größeren Knoten verursacht. Dann muss ich ihn da eben geduldig rausfriemeln und dann gehts wieder. Größere Haarnester hatte ich noch nicht, zumindest nicht durch Staub verursacht.
Benutzeravatar
Cerenia
Beiträge: 2241
Registriert: 08.05.2007, 01:54

#5 Beitrag von Cerenia »

Dieser Thread hat zumindest mal den richtigen Titel für mein Problem. Und zwar hab ich seit den letzten 2-3 Haarwäschen extrem viel Staub in der Bürste, was ich vorher nie hatte.
Heute hab ich ganz normal mit meinem Sante Shampoo Haare gewaschen, hab sie dann an der Luft trocknen lassen, als sie trocken waren geflochten, gerade dann aufgemacht und gebürstet. Ich hab mal ein Bild von den Haaren samt Staub, der in der Bürste war, gemacht. Könnte das auch das Silikon sein, was sich langsam ablöst? Die Haare fühlen sich auch ständig so an, als wenn irgendwas in den Haaren wäre, aber das Shampoo lass ich jetzt noch wesentlich länger ausspülen als früher, also kann's daran nicht liegen. Und die Haare fühlen sich auch nicht nur nach der Haarwäsche so an, sondern die ganze Zeit :(
Erging es jemandem von euch schon mal genauso?
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#6 Beitrag von Sausebraus »

Na ich denk mal das dieses Phänomen im Sommer häufiger zu Tage tritt. Ã
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#7 Beitrag von ratwoman »

*aufwärm*
Seit ich länger fetten lasse, also Wäsche hinauszögere, sind meine Haare total staubig, ich kann es fühlen, fühlt sich an wie Spliss und ich kann es auch sehen. Ich bürste jeden Abend mit der WBB, da ist jedesmal ordentlich was drin, aber nie alles. Danach sind sie immer noch staubig, und je fettiger, desto staubiger... bleibt wohl eher kleben?

Kann man da was machen?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Dia
Beiträge: 3943
Registriert: 24.03.2009, 13:25
SSS in cm: 78
Haartyp: 1bMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: LKR SHA
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Dia »

Ich hatte das Problem auch ne Weile lang, aber hab auch nicht wirklich ne Lösung parat. Mit den kürzeren Haaren zur Zeit fällt es mir nicht mehr so auf. :? Das seltsame ist, dass die Haare trotz täglichen Dutt-Tragens so staubig waren. Ich hatte den Eindruck, dass es mir hilft, so alle 4-6 Wochen die Längen mit einzushampoonieren. Warum weiß ich nicht, ist auch nur ein persönlicher Eindruck und könnte Zufall sein.
Benutzeravatar
Hiaba
Beiträge: 601
Registriert: 22.05.2010, 11:37
Wohnort: Duisburg

#9 Beitrag von Hiaba »

hast du mal versucht es mit einem nissenkamm auszukämmen? klappt bei mir ganz gut
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#10 Beitrag von ratwoman »

Hallo nochmal!
Waschen hilft definitiv, danach flitscht der Staub auch durch drüberstreichen raus, aber wenn sie halt fettig-klebrig sind, bleibt er drin.
Ich kämme immer morgens von unten durch, erst mit nem groben Kamm, dann feiner, aber bei nem Nissenkamm reisse ich mir meine Haare aus oder ab, leider sind sie nicht überall gleich dick, wegen falscher Ernährung/Stress. Sobald dann ein dickeres Stück kommt, reißt es ab, das war leider schon als Kind so, meine Mutter hat mir dann bei "Läusewarnung" einfach vorsorglich ne Schur verpasst... :roll: Und meien Haare reißen/brechen total schnell, leider.

Mich stört das in den dunklen Haaren halt extrem... :roll:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Yuki »

Oh ja, das Staubproblem... Davon kann ich auch ein Lied singen. :?
Ich kämme dann immer sehr ausführlich (mit einem Hornkamm) und versuche, so viel als möglich vom Staub rauszubekommen, aber so wirklich perfekt funktioniert das natürlich nicht.
Der Tangle Teezer hat bei mir immer recht viel Staub rausgebürstet, aber auch damit ging es nicht perfekt.

Ich hab schon überlegt, mir einen Staubkamm zu besorgen, aber ich hab momentan noch Bedenken, ob das so viel brächte und ob ich damit überhaupt durch die Haare käme...
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

Doof ist ja auch, dass wenn man den Staub mal raus hat, es keine paar Stunden dauert und schon ist er wieder da...

Bei mir geht die Sau am Besten, aber die muss ich ja auch saubermachen *nerv*

Ich will meine NHF wieder, da sieht man das nicht.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Yuki »

Ja, mit der Wildsau geht es sicher noch besser, aber ich hab meine schon vor einiger Zeit verbannt. :lol:
Das Saubermachen nervt mich beim Kamm allerdings auch - da muss ich eigentlich alle paar Striche den Kamm säubern, sonst verteile ich den Staub nur, statt ihn loszuwerden.

Mich stört dabei hauptsächlich der Kelbe-/Kletteffekt - optisch sieht man bei mir zum Glück nichts.
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Rebecca
Beiträge: 5060
Registriert: 27.11.2008, 17:21
SSS in cm: 100
Haartyp: 1a/b F i/ii
ZU: 5,5
Pronomen/Geschlecht: sie / w
Wohnort: Fürth

#14 Beitrag von Rebecca »

Ich bin auch ein Staubkopf und weiß nicht, was ich dagegen tun soll... und bei mir sieht man es je nach Lichteinfall auch zu gut. Sieht dann aus wie eine Mischung aus Fusseln und einer Art Schuppen, jedenfalls weißer Punkte auf dem Haar... WBB mag ich nicht benutzen, Staubkamm hab ich versucht, hat aber dem Haar geschadet (Geschenkband-Effekt; allerdings war das auch ein recht günstiger, ich mag trotzdem nicht mehr mit Staubkämmen experimentieren). Einen Tip hab ich leider nicht...
1a/b F i/ii; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 110 cm
I always hear "punch me in the face" when you're speaking, but it's usually sub-text.
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#15 Beitrag von FrauKatze »

Ich reaktivier das auch mal...

Mein Hornkamm muss täglich 2mal sauber gemacht werden weil einfach so unfassbar viel Staub drin hängt. Man sieht es zwar nicht wenn die Haare offen sind, aber nerven tut es trotzdem. Ich trage meine Haare 95%des Tages geduttet und trotzdem staubt und staubt es. Ich hab schon die wildesten Theorien aufgestellt... Kann es z.B. sein, dass durch die Ladung der Tenside mehr oder weniger Staub angezogen wird? (Ich hab Chemie in der Schule schon nie verstanden und wer mehr Ahnung davon hat darf mich gerne auslachen und/oder aufklären).
Noch staubfreier als im Moment könnte meine Wohnung kaum sein. Ich staube im Moment genau wegen diesem Problem alle 2 Tage ab...

Dieses Problem hatte ich früher übrigens nie. Das ist erst in den letzten 2-3 Monaten aufgetreten...
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Antworten