Weidenteer-Shampoo gegen Schuppen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

Weidenteer-Shampoo gegen Schuppen?

#1 Beitrag von Kuschelkuh »

Hallöchen =)

Ich habe im Internet einen Tipp gegen Schuppen gefunden, die mit Rötungen und Juckreiz einhergehen.
Hier der Link zur Seite.

Dort wird ein Weidenteer-Shampoo aus der Apotheke empfolen.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Ich habe noch nie von Weidenteer gehört...
Es wird gesagt, dass sich ''die Schuppenmenge oft innerhalb von zwei Wochen um zwei Drittel reduziert.''.
Bin wirklich geneigt, dass mal auszuprobieren.
Zuletzt geändert von Kuschelkuh am 01.09.2010, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#2 Beitrag von Squirrel »

Der Link führt woanders hin. :D

Aber, ohne das Shampoo zu kennen: Wenn, wie der Name vermuten lässt, Weidenrinde drin ist, liegt die Anti-Schuppen-Wirkung sicher an der Salicylsäure. :)
Dann könntest Du den Effekt billiger bekommen, wenn Du Aspirin in Dein Lieblingsshampoo mischst...
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#3 Beitrag von lusi »

in Weidenrinde ist auch ASS enthalten.

http://de.wikipedia.org/wiki/Acetylsalicyls%C3%A4ure
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Katie

#4 Beitrag von Katie »

Meinst du das Weidenteer-Shampoo von Rausch?
Mit dem hab ich immer gewaschen, bevor ich das Forum entdeckt habe..

Ich fands in Ordnung, hab es mangels Alternative verwendet. Ob die Schuppen weniger geworden sind, kann ich nicht sagen -ich hab kein Problem mit Schuppen, aber mehr geworden sind sie auch nicht.
Es ist ziemlich konzentriert -deshalb würd ich es verdünnen!
Benutzeravatar
Kuschelkuh
Beiträge: 226
Registriert: 02.01.2008, 14:21

#5 Beitrag von Kuschelkuh »

Ups sorry...habe den Link verbessert :oops:

@ Katie: Es wird einfach nur ein Weidenteer-Shampoo empfolen...aber bei der Internetsuche bin ich auch nur auf das von Rausch gestoßen.

@ Squirrel: Aspirin? Hat das schonmal wer ausprobiert? Hört sich ja interessant an.
1bFii (ZU: 5,5cm)
1.1.14: 83,0cm
1.3.14: 85,5cm
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#6 Beitrag von Caecilia »

Ich kenns nur auf der Haut, also Aspirin, irgendwer hier im Forum im OT Bereich hatte das mal empfohlen gegen Unreinheiten (Clerasil wirbt ja auch mit ASS in ihren Produkten) trocknet aber die Haut eher aus, was ich als suboptimal empfinden würde bei Schuppen.

Wie das mit Weidenrinde Shampoo ist weiss ich nicht, ich habe allerdings schon mit Erkältungstee gerinst der in der Regel auch Weidenrinde enthält und kann nichts Negatives berichten, allerdings auch nichts Positives was Schuppen betrifft, die hab ich anders in den Griff bekommen bei mir.

Vielleicht ist so ein Tee ja für dich auch ne Möglichkeit es zu versuchen? Gibts in den Drogerien zu finden, einfach nach Erkältungstee ausschau halten und mal lesen was drin ist, steht dann meist auch "Schmerzlindernd und fiebersenkend" drauf. Den kann man dann noch trinken falls es nichts hilft, dann hat man keine ganze Shampooflasche unnötig rumstehen.
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#7 Beitrag von Squirrel »

Caecilia hat geschrieben:Vielleicht ist so ein Tee ja für dich auch ne Möglichkeit es zu versuchen? Gibts in den Drogerien zu finden, einfach nach Erkältungstee ausschau halten und mal lesen was drin ist, steht dann meist auch "Schmerzlindernd und fiebersenkend" drauf. Den kann man dann noch trinken falls es nichts hilft, dann hat man keine ganze Shampooflasche unnötig rumstehen.
Wobei das Shampoo dann ja auch schmerzlindernd und fiebersenkend wirkt. :lol:

Nein, sorry, bin albern. :roll:
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#8 Beitrag von ratwoman »

*ausbuddel*

Mir wurde geraten gegen den Grünstich im natur-Aschblond eine Spülung mit Apirin zu machen. Da das hier vorkam: wie macht man das? Warm/ Kalt? Wieviel und in welcher Form?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Tanita »

ratwoman hat geschrieben:Da das hier vorkam: wie macht man das?
Such dir was aus. :wink:
*klick*
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#10 Beitrag von ratwoman »

:oops: sorry, hätt ich ja mal drauf kommen können... dabei war google sogar noch offen...

...wie peinlich :oops:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Hannah
Beiträge: 134
Registriert: 04.05.2017, 08:19

Re: Weidenteer-Shampoo gegen Schuppen?

#11 Beitrag von Hannah »

Ich finde das Weidenrinden Shampoo von Rausch echt super. Es enthält zwar sls, ist aber (schon seit meiner Kindheit) bis dato das einzige Shampoo, das ich (mit meiner ziemlich zickigen kh) vertrage. Mittlerweile verwende ich es sehr sparsam, also Tröpfchenweise in den Händen aufgeschäumt und in die kopfhaut massiert.
2c mii
messingfarben mit Silbersträhnen und blondierten Längen
60cm (APL)
Ziele: Entspannte Kopfhaut, NHF, BSL+
Antworten