Fragen zu Haarseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Darketernety
- Beiträge: 2163
- Registriert: 09.07.2010, 12:01
- Wohnort: Nordschwarzwald
Ich schäume bloß die Kopfhaut ein und brauche auch nicht besonders viel Seife...
wobei ich natürlich den Vorteil habe, dass ich meine Seifchen ja selbst siede und daher ohnehin mehr Seife rumliegen ab, als ich in einem Jahr aufbrauchen kann...
wobei ich natürlich den Vorteil habe, dass ich meine Seifchen ja selbst siede und daher ohnehin mehr Seife rumliegen ab, als ich in einem Jahr aufbrauchen kann...
2aM/Cii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: optisch Hüfte; 101cm (nass, Steiss), Umfang 8cm
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund
Mein Projekt
Farbe: Rauswachsende NHF
Ziel: Klassiker in gesund

Mein Projekt
Genau Tanita hat es schon richtig beschrieben, ich streiche auch nur kurz mit der Seife über die Stellen und mach dann den rest mit der Hand. Ich benutze immer das ganze Stück, das mit dem Abschneiden ist aber bestimmt auch nicht schlecht ^-^
Also bis jetzt hab ich nur eine ganz minimale Abnutzung der Seife, wenn das so weiter geht hält die bis zum nächsten Festival wo ich mir dann wieder nachschub kaufen kann
Wäre aber super wenn du nochmal berichten könntest ob es dann bei dir besser geklappt hat
Mit dem Zwischenwaschen mit Schampoo ist ne gute Frage aber ich glaube nicht das sich dann die Prozedur wiederholt.
Ich hab auch insgeheim den Verdacht das sich die Lauge sehr am Seifenrand ablagert und das daher praktisch durch die ersten Haarwäschen diese Schicht erst abgenutzt werden muss und Sie deshalb die ersten paar Wäschen "klätschig" sind.
Ich hab zum Beispiel bei de Aleppo das Gefühl das sich nach einigen Haarwäschen die Farbe leicht verändert hat o.O
Kann mich aber auch täuschen ^-^
Also bis jetzt hab ich nur eine ganz minimale Abnutzung der Seife, wenn das so weiter geht hält die bis zum nächsten Festival wo ich mir dann wieder nachschub kaufen kann

Wäre aber super wenn du nochmal berichten könntest ob es dann bei dir besser geklappt hat

Mit dem Zwischenwaschen mit Schampoo ist ne gute Frage aber ich glaube nicht das sich dann die Prozedur wiederholt.
Ich hab auch insgeheim den Verdacht das sich die Lauge sehr am Seifenrand ablagert und das daher praktisch durch die ersten Haarwäschen diese Schicht erst abgenutzt werden muss und Sie deshalb die ersten paar Wäschen "klätschig" sind.
Ich hab zum Beispiel bei de Aleppo das Gefühl das sich nach einigen Haarwäschen die Farbe leicht verändert hat o.O
Kann mich aber auch täuschen ^-^
Ich habe heute durch Zufall in einem Bioladen um die Ecke Alepposeife erstanden (hier in der Quasi-Pampa
) und eine Olivenöl-Haarseife einer kleinen Biofirma.
Ich bin gespannt und werde es bei der nächsten Haarwäsche mit der Seifenlaugentaktik versuchen - mal sehen, ob der Shampoo-Frust-Weg ein Ende hat!

Ich bin gespannt und werde es bei der nächsten Haarwäsche mit der Seifenlaugentaktik versuchen - mal sehen, ob der Shampoo-Frust-Weg ein Ende hat!
Ich hab eben zum 1.Mal mit Haarseife gewaschen! "Hairpower"mit Brennessel hatte ich ja bei Savion bestellt, von den anderen Sorten hab ich je ein kleines Probierstück als Geschenk bekommen und daher heut mal mit "Henna & grüner Tee" getestet. Ließ sich prima auf dem Kopf aufschäumen unter der Dusche, anschließend hab ich mit Apfelessig gerinst.
Was soll ich sagen? Zuest fand ich meine Haare furchtbar - stumpf, ohne Volumen, klatschig... Aber jetzt, 2 Stunden später, sehen sie auf einmal genial aus, irgendwie lebendig... Und dieser Duft!
Jetzt bin ich sowas von gespannt auf morgen!
Was soll ich sagen? Zuest fand ich meine Haare furchtbar - stumpf, ohne Volumen, klatschig... Aber jetzt, 2 Stunden später, sehen sie auf einmal genial aus, irgendwie lebendig... Und dieser Duft!

Jetzt bin ich sowas von gespannt auf morgen!
Nussbraun, 1aFii, Taille
- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht!
Ich hab seit kurzem eine "Godiva" von Lush (dank Probearbeiten kostenlos) und die schäumt sehr schön. Überfettung? Keine Ahnung.
Aber ich denke, nachdem ich das "Haarseifenprinzip" verstanden hab, kann ich mich auch an andere Seifen wagen.
Ich hab seit kurzem eine "Godiva" von Lush (dank Probearbeiten kostenlos) und die schäumt sehr schön. Überfettung? Keine Ahnung.
Aber ich denke, nachdem ich das "Haarseifenprinzip" verstanden hab, kann ich mich auch an andere Seifen wagen.

Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ich habe heute gewaschen (mit der Aleppo): Ich war erstens vom Duft sehr überrascht, die Haare riechen sehr angenehm - es fühlt sich alles sehr seidig an, doch hat es bei mir mit der Laugenvariante heute nicht so geklappt (hatte eine zu kleine Schüssel mit, darum tat ich mir schwer ordentlich Lauge zu erstellen und dann habe ich es im morgendlichen Taumel geschafft, mit die Hälfte in die Augen zu leeren
), wollte dann versuchen die Seife über die Haare zu ziehen, hatte aber das Gefühl, dass kann nicht so gut sein und habe sie dann einfach in der Hand ein bisschen aufgeschäumt, weggelegt und auf den Ansatz angetragen. Die Längen habe ich nicht eingeseift, hat so auch wunderbar funktioniert! Die Haare waren sehr glatt und leicht kämmbar, ich habe dann noch im feuchten Zustand ein wenig Rosenöl in die Spitzen gegeben, toll! jetzt trocknen sie gerade noch, aber sie fühlen sich ganz ganz weich an.
Rinse habe ich heute vergessen in der Früh - definitiv zu unorganisiert gewesen

Rinse habe ich heute vergessen in der Früh - definitiv zu unorganisiert gewesen

Erklärtes Ziel: Gesunde Haare züchten und weg von der Problemkopfhaut!
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ohh ja das seidige Gefühl ist toll
besonders am Hinterkopf fand ich das auch faszinierend, weil ich sonst halt eher sprödes Pferdehaar hatte. Fällt dann echt schwer sich nicht dauernd verliebt den Hinterkopf zu begrabbeln
Ich mach im Moment eine schwarzer Tee Rinse. Ich koch mir einen Liter ab und lass den dann über Nacht teilweise ziehen. Dann teil ich den auf zwei Liter auf und mach noch Apfelessig 2 Löffel rein.
Die beiden Flaschen kommen dann in den Kühlschrank und werden dann am Tag der Wäsche direkt in die Dusche oder an die Badewanne gestellt damit ich Sie nicht vergesse ^-^
Ich nehme die Rinse eigentlich nur wegen dem Glanz weil bei uns das Wasser wirklich nicht hart ist.


Ich mach im Moment eine schwarzer Tee Rinse. Ich koch mir einen Liter ab und lass den dann über Nacht teilweise ziehen. Dann teil ich den auf zwei Liter auf und mach noch Apfelessig 2 Löffel rein.
Die beiden Flaschen kommen dann in den Kühlschrank und werden dann am Tag der Wäsche direkt in die Dusche oder an die Badewanne gestellt damit ich Sie nicht vergesse ^-^
Ich nehme die Rinse eigentlich nur wegen dem Glanz weil bei uns das Wasser wirklich nicht hart ist.
Die Längen (doppel-Haha!) sind etwas ... naja, manche im LHN schreiben "klätschig" und das trifft es auch, sie pappen zusammen, es geht aber, man sieht es nicht. Dafür sind sie am Ansatz echt super! Bin begeistert!
Ich werde das nächste Mal mit Apfelessig rinsen. Wieviel Tee nimmst du auf? 2l Tee oder dann noch auf 2l Wasser aufgeteilt? Und 2l für einmal Waschen?
Ich werde das nächste Mal mit Apfelessig rinsen. Wieviel Tee nimmst du auf? 2l Tee oder dann noch auf 2l Wasser aufgeteilt? Und 2l für einmal Waschen?
Erklärtes Ziel: Gesunde Haare züchten und weg von der Problemkopfhaut!
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Fey hat geschrieben:@ Katastrophen.Barbie
Die Godiva ist soweit ich das verstanden habe keine Seife sondern ein festes Schampooalso hat soweit ich weiß auch keine Überfettung.



Neugierig bin ich aber trotzdem noch... *Thread durchforstet*
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
@katastrophen Barbie
ist doch nicht schlimm
ich hatte auch am Anfang gedacht das es Seife ist ^-^
Das "klätschige" ist bei mir auch nur am ersten Tag schlimm gewesen wenn ich am Abend dan mit der Wildschweinbürste gebürstet habe war am nächsten Tag dieser, sagen wir mal Belag, weg.
Ich mache mit 3 schwarz Tee Beuteln, 1 Liter Tee und lass den über Nacht ziehen. Morgends mach ich dann die Beutel raus und nehme mir zwei leere Wasserflaschen und teile darauf dann den Liter Tee auf. Dann geb ich jeweils 2 Esslöfel Essig dazu und fülle den Rest mit Wasser auf so das zwei Liter Rinse entstehen.
Man sollte den Tee auf alle Fälle durch ein Haarsieb geben bevor man die Rinse verwendet, weil schwarzer Tee gerne eine Haut bildet.
Ich benutze aber dann nur eine der beiden Flaschen als Rinse. So hab ich dann gleich 2 Haarwäschen abgedeckt
Man kann bestimmt auch den Tee noch stärker machen und dann auf 3 Flaschen aufteilen
Liebe Grüße Fey
ist doch nicht schlimm

Das "klätschige" ist bei mir auch nur am ersten Tag schlimm gewesen wenn ich am Abend dan mit der Wildschweinbürste gebürstet habe war am nächsten Tag dieser, sagen wir mal Belag, weg.
Ich mache mit 3 schwarz Tee Beuteln, 1 Liter Tee und lass den über Nacht ziehen. Morgends mach ich dann die Beutel raus und nehme mir zwei leere Wasserflaschen und teile darauf dann den Liter Tee auf. Dann geb ich jeweils 2 Esslöfel Essig dazu und fülle den Rest mit Wasser auf so das zwei Liter Rinse entstehen.
Man sollte den Tee auf alle Fälle durch ein Haarsieb geben bevor man die Rinse verwendet, weil schwarzer Tee gerne eine Haut bildet.
Ich benutze aber dann nur eine der beiden Flaschen als Rinse. So hab ich dann gleich 2 Haarwäschen abgedeckt

Man kann bestimmt auch den Tee noch stärker machen und dann auf 3 Flaschen aufteilen

Liebe Grüße Fey
Aaaaah, danke! Na das werde ich doch glatt ausprobieren. Ich hatte auch schon einen Kamillenansatz überlegt, da ich ja eh immer so empfindliche, offene Kopfhaut habe ...
Ich werde heute Abend nochmal ausgiebig bürsten, ich bin gespannt. Es ist aber nicht unangenehm, da es nicht wirklich sichtbar ist.
Ich werde heute Abend nochmal ausgiebig bürsten, ich bin gespannt. Es ist aber nicht unangenehm, da es nicht wirklich sichtbar ist.
Erklärtes Ziel: Gesunde Haare züchten und weg von der Problemkopfhaut!
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Aaaah, okay - ich denke, ich werde es zuerst mal mit Kamille versuchen, ich habe jetzt nämlich auch so nebenbei überlegt ... "Moooooment, färbt nicht schwarzer Tee
?!"

Erklärtes Ziel: Gesunde Haare züchten und weg von der Problemkopfhaut!
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1b/cFii dunkelblond natur gepflegt mit NK pur
35cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>