Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#1441 Beitrag von Sirrpa »

Bei mir gehen sie jetzt in den Pferdeschwanz rein, seit sie überm Ohr sind (äh, also drübergewachsen). Stufen nerven. Aber es wird! Schon die paar Härchen, die jetzt mehr im Pferdeschwanz sind, lassen ihn sich dicker anfühlen, echt! Das wichtigste ist doch, dass die Struktur so schön bleibt, wie sie jetzt bei Dir ist, so seidig-gesund-glänzend!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#1442 Beitrag von Bea »

Danke dir Sirrpa! :)
Ja, auf den Glanz achte ich. :wink: Hoffe, der bleibt so. :)

Ich werde wohl auch in Zukunft, also mit längerem Haar, auf eine einigermaßen volle Kante achten. Allerdings werde ich keine gerade Kante anpeilen, sondern eher ein (leichtes) U. Möchte meine Haare auch ab und zu offen tragen und da gefällt mir bei feinem Haar ein voller Abschluss besser. Zumindest bei mir. :wink:
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1443 Beitrag von Luellin »

Halli Hallo!

Habe ein problemchen mit meinen Fairytales.... Ich trage ja überwiegend Dutts, aber in letzter Zeit öfter auch mal offen, sofern ich nicht grad was anhabe, was recht scheurig ist. Durch die Dutts, die ich mal ziemlich hoch und mal weiter unten mache, hängen sich die Spitzen immer so zusammen. Nicht dass Knoten entstehen oder sie verkletten würden sondern eher ganze Strähnen schieben sich ineiander und kringeln sich dann hoch.

Was könnt ich denn da machen, dass sie flutschiger werden? Habt ihr einen Tipp?

LG
Luellin
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#1444 Beitrag von Narnia »

na mach doch einfach etwas Balsam, Öl oder so nur in die Spitzen? Mache ich eigentlich immer so, nicht wegen verketteln sondern wegen Schutz :wink:
Obwohl sich bei Dutt beim mir nichts "verknotet" :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1445 Beitrag von ungluecksengel »

Mit meinen Fairytaleshab ich das gleiche Problem, wenn ich vor dem Waschen keine Palmin-Kur mache. Wenn ich die Kur mache, sind sie schön saftig bis in die Spitzen und fallen schön. Meine Spitzen kringeln sich allerdings nicht, sie kletten dann nur in Strähnen so die untersten 10 - 15 m zusammen.
Ich würde es also mit reicher, aber nicht zu reicher Pflege versuchen, da z.B. jedes Öl bei mir in den Spitzen klebesträhnen verursacht. Aber vielleicht muss ich da einfach noch das verteilen üben. :oops:

zottelige Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1446 Beitrag von Luellin »

so wie du das beschreibst, Engelchen, ist es bei mir auch, Öl mach ich rein und nicht zu knapp und dann pappen die Strähnen zusammen, den Dutt mal oben, mal unten und sie verhängen sich. Wie meinst du das mit der Palmin-Kur, kannst du das mal beschreiben?

LG
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1447 Beitrag von ungluecksengel »

Ich mach mit Palmin (raffiniertes Kokosfett) eine Ölkur vor dem Waschen. Dazu nehm ich etwa 1-2 Blöcke Palmin, schmelz es portionsweise in den Händen, knete es in die trockenen Haare ein, bis sie richtig strähnig sind. Das ganze lasse ich über Nacht einwirken und wasch es am nächsten Morgen mit CWC aus.

strähnige Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#1448 Beitrag von sumpfacker »

Mach ich genauso wie Unglücksengel nehme aber entschieden weniger. Hab aber auch 40 cm weniger Haare damit zu versorgen. Ein ganz klein wenig Olivenöl kommt auch noch zusätzlich in die Spitzen.

Ich denke das Unglücksengel mit Blöcken die Stücke meint die man wie ein Schokoladenstück abbrechen kann und nicht 2 x ne ganze Palminpackung. Das wäre denn doch zuviel des Guten.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ungluecksengel
Beiträge: 304
Registriert: 30.03.2008, 21:55
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

#1449 Beitrag von ungluecksengel »

^^ ja genau ich meine die Stücke.

Meine untersten 40 cm (etwa) saugen das Fett förmlich auf, die sind morgens nur noch wenig strähnig, der Rest nimmt aber weniger auf. Nach dem Waschen und trocknen fühlen sich die Haare dann richtig saftig an und selbst die Spitzen kletten nicht mehr (für etwa 4-5 Tage). Danach hilft mir die WBB, ich hab sie aber im Verdacht, Spliss zu verursachen :evil:
Ich wasche etwa 1mal die Woche, je nach Lust und Laune, manchmal seltener.

liebe Grüße
engelchen
1b m ii, 116cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Bild Bild Bild
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1450 Beitrag von lillyfee »

Ganz genau so mache ich das auch immer.
Nur dass ich vor der CWC einmal noch normal - also mit verdünntem Shampoo - wasche. Sonst hatte ich oft noch fettige Strähnen nach dem Waschen.

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
loversrequiem
Beiträge: 32567
Registriert: 18.05.2009, 18:43
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#1451 Beitrag von loversrequiem »

Hallo ihr! Okay, also der Thread hat 97 Seiten - ich hoffe ihr verzeiht mit, wenn ich hier Fragen stelle, die vllt schon mal gefallen sind.

Also, es geht um eine Freundin von mir. Sie beschwert sich immer, dass ihre Haare (etwas über schulterlang, sehr sehr fein und sehr wenige davon, also F i und das ganze in 1a, aber dafür eine wuuunderschöne NHF, um die ich sie echt beneide) nur so platt runterhängen. Leider kenn ich mich mit Feenhaarpflege gar nicht aus und hätte gern ein paar Tipps von euch, ihr seid ja sicher besser informiert als ich :D Sie möchte, dass ihre Haare etwas voluminöser wirken, das ist das Hauptproblem, denke ich. Außerdem hat sie das Gefühl, dass ihre Haare zu schnell fetten bzw. strähnig werden. Ich hab ihr schon empfohlen, ein mildes Shampoo zu benutzen, aber ich weiß nicht, ob das, was ich benutze (Schauma Multivitamin) für ihre Zwecke so gut ist, da da auch noch "Balsam" mit drin ist. Mag also sein, dass das zu reichhaltig ist.
Hauptsächlich bräuchte ich erstmal einen Shampoo-Tipp, danach kann ich ja immer noch sehen, ob ich ihr zu mehr verhelfen kann. Wär echt lieb von euch, wenn ihr mir (für sie) ein bisschen weiterhelfen könntet :)
Bild
Benutzeravatar
lillyfee
Beiträge: 2673
Registriert: 07.04.2009, 20:30
Wohnort: Zürich

#1452 Beitrag von lillyfee »

Auf der vorherigen Seite habe ich mein Leinsamenrezept gepostet. Ich benutze das für besondere "Haaroffentrag-Anlässe".
Ein Shampoo. das meinen feinen Haaren erkennbar mehr Volumen gibt, habe ich in all den Jahren noch keines gefunden :wink:

Liebe Grüsse
lillyfee
Bubikopf, Du armer Tropf, kommst in den Himmel ohne Zopf (pflegte meine Oma selig zu sagen)

1a/Fii
Umfang 5.5
93 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
großeFee
Beiträge: 212
Registriert: 24.05.2010, 18:34

#1453 Beitrag von großeFee »

huhu loversrequiem,
meine haare fetten meiner Meinung nach, auch sehr schnell nach, und derzeit hilft bei mir das alverde koffein shampoo sehr gut...
is halt leider bei jedem unterschiedlich, ansonsten helfen hohe nachtdutts gut, weil man halt auch einfach durch die duttwellen mehr volumen bekommt :D

lG
«1b-c F i-ii» «ZU: 5,5-6 cm»

Ziele:
BSL [X]
optisch BSL [ ]

Tagebuch
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#1454 Beitrag von Rhiannon »

loversrequiem hat geschrieben:Hallo ihr! Okay, also der Thread hat 97 Seiten - ich hoffe ihr verzeiht mit, wenn ich hier Fragen stelle, die vllt schon mal gefallen sind.
:lol: ... aber nur ausnahmsweise... :lol:

Gehe ich recht in der Annahme sie wäscht so wie Du mit KK?

Dann könnte sie mit Schauma 7 Kräuter schon glücklicher werden.

Am schönsten für ihre Haare schätze ich aber diei ndischen Haarwaschkräuter ein, falls sie nicht mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> oder Waschnuss/lt. Einsel* waschen möchte... für alle Feenhaars eigentlich statt Shampoo.

Für die feenhaarigen, die schon weiter "gediehen" sind... gibt es auch heimische Pflanzen zu entdecken. :shock:



Anmerkung: *Waschnuss-Shampoo
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#1455 Beitrag von Luellin »

ungluecksengel hat geschrieben:Ich mach mit Palmin (raffiniertes Kokosfett) eine Ölkur vor dem Waschen. Dazu nehm ich etwa 1-2 Blöcke Palmin, schmelz es portionsweise in den Händen, knete es in die trockenen Haare ein, bis sie richtig strähnig sind. Das ganze lasse ich über Nacht einwirken und wasch es am nächsten Morgen mit CWC aus.

strähnige Grüße
engelchen
Glaubst du das geht auch mit dem "normalen" Monoi Tiare aus der Flasche? Denn Palmin hab ich keins da. Und du nimmst kein shampoo nur Conditioner? Was ist CWC?
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Antworten