Sheabutter?

Wo bekomme ich was?

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mismopselchen
Beiträge: 140
Registriert: 18.08.2010, 13:24
Wohnort: NRW

#31 Beitrag von Mismopselchen »

Vielleicht kurz auf die Heizung stellen oder die Hände vorher an der Heizung warm machen. ODER etwas auf die Fingerspitzen tun und mit der anderen Hand föhnen. *hust*
2aMii, ca.67cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , Naturrot

Ziel: Taille -> Hüfte
Mein Projekt
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#32 Beitrag von Ischtar »

Meine Sheabutter (Bezugsquelle wurde auf der vorigen Seite von Silbermond, Rhiannon und mir verlinkt) schmilzt schnell und krümelt nicht, auch wenn sie gerade aus dem Kühlschrank kommt. Ich hatte mal raffinierte von Spinnrad, die war krümelig und hat sich auch sonst recht künstlich angefühlt.
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Jemina »

Leicht händelbar ist Shea Nilotica, die ist bereits cremig und riecht für meine Nase auch besser - ich nehme nix anderes mehr :)
bgdiva
Beiträge: 80
Registriert: 14.06.2010, 17:11
Wohnort: berlin

#34 Beitrag von bgdiva »

Hallo, ich wusste ja garnicht das dieses Cassia eine Pflanzenfarbe ist. Weil ich hab von den Pflanzenfarben überhaupt keine Ahnung, weil ich meine Haare immer mit chemischer Haarfarbe färbe (blauschwarz). Verändert es denn die Haarfarbe? Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#35 Beitrag von Red Savina »

Ich werd mal nachsehen/googeln, ob meine evtl raffiniert und deswegen so krümelig ist. Gibts sonst Unterschiede zwischen raffiniert und nicht?
(außer dem Preis)
Sonst noch kostengünstige Anbieter von unraffinierten? Vielleicht hat jemand von euch was abzugeben?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#36 Beitrag von Ischtar »

Bei mir ist die raffinierte überhaupt nicht eingezogen und fühlte sich nicht wirklich pflegend an (auf der Haut, in den Haaren habe ich es gar nicht erst versucht).

Ich habe hier noch recht viel von der SheaWaLe rumstehen, da ist allerdings das MHD 01/10, sie ist aber definitiv noch gut (und normalerweise eine ganze Weile länger haltbar als das MHD).
3aMii/iii / ~84cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#37 Beitrag von Eáráne »

Ich habe meine Sheabutter bisher immer aus einem der Wanderpakete und wollte es mir nun im "realen Leben" kaufen.
Sprich: Nicht schon wieder ein neues Kundenkonto aufmachen und irrsinnig viel Proto für nur ein Produkt bezahlen.
Daher meine Frage:
Welche Sheabutter könnt ihr empfehlen und woher krieg ich sie?
Ich hab schon "Spinnrad" und "Apotheke", sowie "Alnatura" gelesen. Letzterer hat echt happige Preise.
Die Frage ist auch: Wo liegt der Unterschied zw. raff. und unraff. Shea? Nur geruchlich? Und gibt es bestimmte Sorten bei Spinnrad oder der Apotheke, die man empfehlen kann?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#38 Beitrag von Jemina »

Ich schwöre ja auf die Shea Nilotica von Behawe. Die ist schön cremig, duftet vanillig und lässt sich wunderbar verarbeiten oder auch pur benutzen.
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#39 Beitrag von Goldsternli »

Gestern wollte ich mir auch sheabutter kaufen. Bei Müller hab ich mal geschaut^^. Dort dann gefragt und die haben gesagt, bei The Bodyshop gibts das.
1c-2aMii
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#40 Beitrag von Eáráne »

Und ich dachte bis jetzt, dass das beim BodyShop nur in deren Produkte ein Bestandteil ist.... aber gucken könnt ich ja mal!
Ansonsten danke für die Tipps bis jetzt!
Müller gibt es bei uns in Bremen leider nicht, aber dann weiß ich es, wenn ich mal wieder unterwegs bin und auf einen treffe.
Vielleicht bestelle ich dich bei behawe... war mal aus lauter Neugierde auf deren Seite und die haben auch andere Sachen, die ich mal ausprobieren wollte.... fiese anfixerei! :oops:
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von Jemina »

Eáráne hat geschrieben: Vielleicht bestelle ich dich bei behawe...
Ich weiß, du meintest "doch", aber der Vertipper ist zu niedlich ;)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#42 Beitrag von Rhiannon »

Goldsternli hat geschrieben:Gestern wollte ich mir auch sheabutter kaufen. Bei Müller hab ich mal geschaut^^. Dort dann gefragt und die haben gesagt, bei The Bodyshop gibts das.
... Bodyshop kann man doch vergessen... da bekommt man keine isolierten Produkte... nur zusammengesetztes womöglich noch mit Silikonen und/oder Petrolatum liquidum... :shock:
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#43 Beitrag von Frostnacht »

In den Körperbuttern von TBS wären mir zu viele Zusatzstoffe drin (siehe Codecheck..). Hab eine mit Paranuss und Shea, die super riecht und sich auch schon gute 2 Jahre geöffnet hält und einfach nicht leer wird. Aber statt gleich die 15 € für 250 g zu bezahlen würd ich lieber eine ohne Zusätze kaufen und dafür ne kleinere Menge.
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Amarantha
Beiträge: 91
Registriert: 11.08.2009, 10:02
Wohnort: Aachen

#44 Beitrag von Amarantha »

Hat zufällig jemand von euch schon mal die Sheabutter von Rehaforum Medical GmbH probiert?
Würde mir die nämlich gerne in der Apotheke holen (3,99€ für 200 ml), aber vorher wüsste ich natürlich gerne, ob die überhaupt empfehlenswert ist.
"Es blühen immer Blumen für die, die sie sehen wollen." - Henri Matisse
Benutzeravatar
Red Savina
Beiträge: 152
Registriert: 31.05.2009, 00:13

#45 Beitrag von Red Savina »

Habe beide unraffinierten Sorten Shea da von Behawe.
Wollte euch noch meinen Trick verraten, wie ich normales Shea bearbeite um besser verteilbar zu machen ( im Sommer ja eigentlich uninteressant):
Ich lasse es einfach im Topf auf dem Herd schmelzen und mische ca 1/5 gutes Öl dazu, evtl noch ein Duftöl und fertig ist das Nilotika-Imitat.

Wollte nochmal fragen hier, was das Besondere an dem Nilotica sein soll, außer die Vanillezugabe und der Konsistenz?
-3b-cCiii (16cm)
-<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: etwa 88-93cm
-Farbe irgendwas Rotes
Antworten