Miss.B.- Motivation pur

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#16 Beitrag von Miss.B. »

So, heute Abend wieder waschen, denke mal mit meinen Alterra Granatapfel- Sachen.

Bin zu dem Entschluß gekommen, NHF rauswachsen zu lassen.
Jetzt sind se grade eh kurz und ich muss eh noch ordentlich was rausschneiden lassen und die ganze Färberei/Blondierei geht mir auf den Keks.

Denke mal in nem halben Jahr dürfte ich das künstliche Blond raus haben und schön NHF haben (Titel meines PP passt ja, blond bleibts ja, bloß dunkler :D )

Vlt. wachsen se ja wieder schön und in nem Jahr müsste ich dann wieder Schulter angekommen, inkl. NHF rauswachsen + Stufen raus.
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#17 Beitrag von Annamari »

Wenn du lieber NHF möchtest, dann ist es richtig diesen Weg zu gehen. Obwohl es einem meistens anders vorkommt, wachsen Haare doch recht schnell wieder nach... :wink:

Abgesehen davon ist es meiner Meinung nach egal, ob die Haare gefärbt, gebleicht, getönt oder NHF sind - Hauptsache der Träger bzw. die Trägerin derselben ist damit rundum zufrieden und pflegt sie entsprechend.

In diesem Sinne - tu das, was dir gut tut.

LG
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#18 Beitrag von Miss.B. »

Sooo...
mal wieder NEM gekauft und gespannt was es bringt.
Stand lange vor dem Regal und hab überlegt was und welche Marke und bin im Endeffekt bei Doppelherz aktiv- Bierhefe+Kieselerde+Biotin+Zink gelandet.
Soll man täglich 2 Stück von nehmen. Die Tagesdosis liegt dann bei 1400mg Bierhefe, 500mg Kieselerde, 300 mikrogramm Biotin, 10mg Zink.
Enthalten sind 30 Tbl., reicht also für 15 Tage.

Mit dem Einnahme-Beginn heute, wäre die Packung dann am 19.09.10(Sonntag) zuende.
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#19 Beitrag von Miss.B. »

Vom Spectaculum im Tierpark Sababurg bei uns in der Nähe zwei Schätzchen mitgebracht.
Einmal Haarseife und einmal Körperseife(ZimtSchaf).

Zur Haarseife:
Schöner Schein oder Haarscharf von well land
Incis: Kokosnußöl, Olivenöl, Schafmilch, Bier, Distelöl, Sonnenblumenöl, Rizinusöl, Mischung äth. Öle, gelbes Bienenwachs, Glycerin, Eidotter

Heute Abend gleich mit gewaschen und bin noch unentschieden, was ich von halten soll.
Einerseits duftet es einfach hammer :D und kriegt die Haare auch schön sauber, aber nach dem Waschen waren meine Haare ziemlich störrisch.
Werde jetzt erst mal abwarten, wie es nach dem Trocknen ausschaut.
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Saree »

ich glaube bei haarseife empfehlen hier viele seifenverwenderinnen eine saure rinse hinterher so von wegen ph wert und ablagerungen und so.

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#21 Beitrag von Annamari »

Bei deinen stark strapatzierten blondierten Haaren ist Haarseife alleine vielleicht zu wenig Pflege?
Benutzeravatar
Arkascha
Beiträge: 3720
Registriert: 22.03.2010, 09:45
Wohnort: Oberfranken

#22 Beitrag von Arkascha »

Ich würd auf jeden Fall danach mal ne saure Rinse probieren... Das legt die Schuppenschicht wieder an und lässt die Haare glänzen und weniger störrisch sein.
Liebe Grüße, Arka
aktuell ?? cm nach S³
1c M ii, Umfang: ca.9cm
optische Taille [x] --> Hosenbund (85 cm) [x] --> Steiß (90 cm) [x] --> Klassiker [x] ---> ???
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#23 Beitrag von Miss.B. »

Danke für die Tipps :D
Dann werde ich mich jetzt mal durchs LHN suchen und gucken, es sei denn ihr habt noch spezielle Empfehlungen für mich :D

Jetzt fast zwei Tage nach dem Waschen mit der Haarseife sind sie doch recht trocken, aber auch weich und lassen sich erstaunlich gut kämmen.
War schon am überlegen vor dem Waschen vllt. regelmäßig eine Kur zu machen.

Wie gesagt, Kritik, Tipps und Anregungen erwünscht :D
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#24 Beitrag von Miss.B. »

Viel neues gibt es eigentlich nicht, meine Haare wachsen doch wieder ganz gut (nach so ner Blondierung brauchen meine immer irgendwie mit dem Wachsen), schon wieder gut zwei Zentimeter Ansatz (juhu, es geht voran :D ).

Was mich selbst wundert, meine Haare am Ansatz wachsen doch recht hell nach, heller als ich in Erinnerung habe.

Meine NEM-Pillen nehme ich jetzt wieder regelmäßig jeden Tag, nachdem ich sie durch meine Nachtschicht vergessen hatte (2x).

Mit Haarseife allein kommen meine Haare nicht so gut aus. Müsste mich also mal an das Thema Rinse ransetzen, aber momentan fahre ich eigentlich doch ganz gut mit der Alterra Granatapfel-Serie und lass das mit der Seife erstmal wieder nen paar Haarwäschen ruhen.

Hab mir die Tage versucht eine Zopf zu machen, aber ist misslungen, die drei Haare im Zopfband sah einfach nur fies aus.

Jetzt heißt es erstmal wieder warten und Geduld haben.
Aus selbigem Grund gibt es momentan auch keine Fotos (da es nicht viel zu sehen gibt) und Längenmessung nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> lohnt sich momentan noch nicht. Werde also die nächsten Monate erstmal weiter Produkte testen und mal schauen was so dabei rauskommt :D
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#25 Beitrag von Annamari »

:fahrrad:

*mal kurz vorbeidüst und einen gruß da läßt*
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#26 Beitrag von Miss.B. »

Grüß dich auch, Annamari :D

Nichts Neues zu berichten, außer das meine Kopfhaut stellenweise tierisch juckt :? , was ich vermute an der Seife liegt.
Auswaschen tue ich immer gründlich, aber ich denke mal, Seife(nreste) kann sehr hartnäckig sein.
Mal durchs LHN wühlen, was es so an Tipps dagegen hat :D
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#27 Beitrag von Annamari »

Hmmm, ich bin wirklich nicht die Frau vom Fach für diese ganzen tollen NK-Sachen. Dafür ist meine Routine zu spartanisch.

Aber ich weiß nicht, ob Haarseife jetzt im Moment das Richtige ist - ich wage es sogar zu bezweifeln.
Deine Haare und deine Kopfhaut sind ja durch diese Blondieraktionen sehr gestreßt und belastet. Vll. wäre es besser erstmal so protein- und feuchtigkeitslastigere Sachen auszuprobieren? In der Notfallecke waren kürzlich mehrere Anfragen zu blondierten trockenen Haaren und es kamen recht gute Tipps dazu.

Haarseife ist bestimmt auch richtig toll, wenn sich Haar und Kopfhaut bei dir bissel erholen konnten.

Ansonsten erstmal alles Gute für dich und die Haare!

blondes have more fun :lol:

LG
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#28 Beitrag von Miss.B. »

Bin zu dem Entschluß gekommen die Haarseifen auf meinem blondierten Haar erstmal nicht mehr zu nehmen.
Bleibe vorerst erstmal bei meiner Alterra Granatapfel&AloeVera-Serie.

Und Naturhaarfarbe will ich auch irgedwann wieder haben, aber momentan hab ich da einfach keinen Nerv für und fühl mich ganz gut.

Bleibe also erstmal bei dem Blond, Ansatz wird so lange wie möglich geduldet und bei Bedarf nachblondiert(nur der Ansatz und auch nur von meiner Hausfriseurin!).

Werde jetzt erstmal auf eine bestmöglichste Haarpflege hinarbeiten, während meine Haare nach und nach auf eine Länge beim Kinn angekommen sind und max. alle 8 Wochen, wird die untere Kante nachgeschnitten.

Meinen Pony werde ich auch erstmal beibehalten, er lockert das ganze etwas auf.

Und ich probier mal ein neues NEM:
Haar-Kraft-Intensiv von tetesept, 20 Stk. pro Pack, 1 Kps. tgl.,
in den Kps. enthalten:
- Zink, Biotin, Vit.B6, Vit. B12, Folsäure, Niacin, Vit.B1, Vit.B2, Vit.C, Pantothensäure, L-Cystein, L-Histidin

Demnach gehts in den nächsten Monaten erstmal darum:
- bestmögliche Pflege.
- regelmäßiges Kantentrimmen.
- beim nachfärben des Ansatzes, resolut darauf achten, das der Rest in Ruhe gelassen wird.
- wachsen lassen auf einheitliche Länge.

Weiterhin sind Kritik und Rat erwünscht 8)
Annamari
Beiträge: 1016
Registriert: 29.12.2008, 15:42

#29 Beitrag von Annamari »

Als ewige Schwarz-Färberin kann ich dir versichern, daß die Haare unter der richtigen Pflege auch mit Farbe gesund lang werden können. Es muß nicht mal was besonderes oder was irgendwie aufwendiges sein, was man mit seinen Haaren anstellt.
Ich benutze seit längerer Zeit nur Syoss Shampoo und Spülung und kure gaaanz selten. Aber meine Haare lieben es und es geht ihnen fantastisch damit. Deshalb bleibe ich einfach dabei. *g*
Die Ansätze färbe ich, wenn es not tut und die Längen spare ich dabei aus. Das geht ja immer besser, je länger die Haare werden.

Also ich lebe frei nach dem Prinzip "Schuster bleib bei deinen Leisten". Egal, was es ist - Hauptsache die Haare vertragen es.

Und - blond steht dir wirklich gut!
Benutzeravatar
Miss.B.
Beiträge: 192
Registriert: 28.11.2009, 10:04

#30 Beitrag von Miss.B. »

Hey, Annamarie :D
Das Prinzip ist super und da geh ich bestimmt voll drin auf, aber..

mit blond, das geht gar nicht.
Meine Haare gehn flöten, Haarausfall so schlimm wie nie, kein Wachstum und null Natürlichkeit (auch wenns toll aussieht) :?
Mit der Blondiererei komm ich auf kurz oder lang nicht weit.
Ich weiß, dass chemisch behandelte Haare richtig toll aussehehn können (guck deine Haare an, hammer!), aber meine Haare schaffen es nicht mehr weit mit Chemiekeule.

Demnach nicht mehr Blondieren(felsenfest von überzeugt), NHF rauswachsen lassen(entweder mit angleichen oder radikal) und wachsen lassen (erst Taille und dann Open End)

Und ich muss wahrscheinlich meine Pflege umstellen, wenn meine Haare so weiter fetten, muss ich demnächst jeden Tag waschen und das will ich auch nicht, alle zwei Tage ist schon viel :?

Und ich muss was gegen meine juckende Kopfhaut unternehmen, das wird langsam extrem :shock:

@Annamarie, danke für deine Motivation und ich hoffe du bleibst mir weiter erhalten, auch wenn es bei mir eher sehr unschlüßig zu geht :D
Antworten