Haarefärben: kurze Fragen und Antworten

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
necrosis
Beiträge: 142
Registriert: 18.03.2007, 18:36

#121 Beitrag von necrosis »

Hallo körsbär,

ich hab Henné Color immer bei http://www.tea-versand.de bestellt.

Lieben Gruß

necrosis
schwarzbraune Haare, nur noch ca. 75 cm lang, nach starkem Haarausfall mit "lichtem" Scheitel (d. h. man sieht überall meine Kopfhaut), Kopfhautprobleme
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#122 Beitrag von körsbär »

necrosis, danke auf Tee-Läden bin ich bei meiner suche nicht gekommen :wink:
Aber die Farbe haben auch die nicht. Egal, meine englischen Freunde bestellen/kaufens für mich und schicken es mir dann.
Bin schon gespannt... hoffentlich taugt es auch was
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#123 Beitrag von Sommerfrost »

Hier gibts Henna in aschblond:

http://www.indianerladen.com

Unten links in der Leiste bei Kosmetikprodukte "Henna-Produkte" anklicken, dann ein wenig scrollen. Stehen leider keine Inhaltsstoffe dabei, würd mich ja mal interessieren.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#124 Beitrag von körsbär »

Mist, jetzt krieg ich es schon aus England. Bin auch neugierig auf die Incis, weil PHF und Aschfarben geht ja eigentlich nicht.
Werd die Inhaltsstoffe natürlich bekannt geben, wenn die Packung hier ist.
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
Bea
Beiträge: 13126
Registriert: 18.03.2007, 20:56
Haartyp: 1a F
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Nähe Darmstadt

#125 Beitrag von Bea »

Sieht nach Henne' Paris-Henna aus. Vielleicht haben die Cassia oder sogar Indigo mit goldblond gemischt... :-k Hab auch noch nie was von dem Ton gehört. :?
Start: Pixie - Schulter: 40 cm - CBL: 45 cm - Aktuell: 48 cm - APL: 54 cm - BSL: 62 cm - MB: 69 cm - Ziel: Taille: 74 cm

Bea:14+3 * Jetzt wird's lang - trotz Haarausfall!
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#126 Beitrag von körsbär »

Ja, ist Henné Paris und ich hab stunden am Pc verbracht um diesen Ton in Deutschland zu finden** nichts.
Aber ich hab ja liebe Freunde die es besorgen, kostet übrigends auch nur halb so viel wie in dem Indianerlanden.
von Henné hab ich noch nie was probiert, hoffe die Incis sind einigermassen ok.
Kenn wer die "Chinarinde"- Kur von Henné, auf die bin auch beim suchen gestolpert
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
trollkjerring

#127 Beitrag von trollkjerring »

Ich habe mir jetzt beim Indianerladen das aschblonde "Henna" bestellt, vielleicht schaffe ich ja dadurch, meinen Rotton mehr in Richtung Straßenköter zu bringen, sonst seh ich keine große Chance um zurück zur Naturfarbe zu kommen.

Körsbär, ich bin schon gespannt auf deine Erfahrung damit - könntest Du bitte posten, wo in England du bestellt hast? 6 Euro sind schon ziemlich teuer für Henne Color Farben.

Das neutrale Pulver habe ich hier, aber noch nicht getestet, werde dann aber auch berichten.
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#128 Beitrag von Soffl »

Sagt mal, habt ihr das auch das nach der Henna-Behandlung euer Haar viel fülliger fällt als sonst?
Ich hab gestern gefärbt und jetzt nen explodierten roten wischmop aufm Kopf :lol:

Is ja prinipiell nich schlecht, nur hat sich mein eh schon üppiger zopfumfang inzwischen auf schlappe 16cm gesteigert :shock: was frisuren mehr oder weniger unmöglich macht...
Wollte nur fragen ob das häufiger ist nach dem hennaen oder obs daran liegt dass ich nicht richtig ausgespült hab :oops: ...
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#129 Beitrag von Claire »

Soffl hat geschrieben:Sagt mal, habt ihr das auch das nach der Henna-Behandlung euer Haar viel fülliger fällt als sonst?
Ich hab gestern gefärbt und jetzt nen explodierten roten wischmop aufm Kopf :lol:
:kicher: Ja, hab ich auch oft. Das geht aber dann irgendwann wieder weg.
Also wenn Du jetzt innerhalb kurzer Zeit mehrmals hennast, weiß nicht ob sich das dann potenzieren würde. Wenn man alle 4 Wochen hennat dann ist das Füllige längst weg. Bei mir jedenfalls.

Aber 16 cm Zopfumfang:
Bild
Mein lieber Schwan!
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#130 Beitrag von Chrisi »

@Soffl: Wegen der Wirkung hab ich früher immer neutrales Henna benutzt, ist also normal denke ich. Bei mir ist das aber auch spätestens nach zwei Wäschen weg.
Aber 16 cm :shock: , das haben meine nie und nimmer.
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Benutzeravatar
Soffl
Beiträge: 559
Registriert: 13.01.2008, 22:35
Wohnort: Moers/Nijmegen

#131 Beitrag von Soffl »

Ah gut, wenn das normal is, dann muss ich ja nicht nochmal waschen... :D

Ja, ich hab auch etwas blöd geguckt heute morgen nachm aufstehen :lol:

Ich hab ja normalerweise schon recht dicke Haare aber SO krass wars noch nie :D Falls ich mal irgendwann ne Hexe spielen muss weiß ich ja was ich mache, hehehe :wink:
Typ: zwischen 2c/3a/3b Miii
Länge 31.1.09: 88cm, Hüftlänge, stufig
Mein HaarTagebuch :)
Benutzeravatar
körsbär
Beiträge: 3154
Registriert: 05.05.2007, 21:01
Wohnort: Südbayern

#132 Beitrag von körsbär »

trollkjerring, die haben es in einem asiatischen Laden gekauft. Ich kann dir den ursprünglichen Link nochmal raussuchen, aber da ist es auch nicht so billig :gruebel:

Das war der günstigste Anbieter aus Englang *klick*
Der teuerste war bei ca 7 Pfund :shock:
01101000 01100001 01101001 01110010 00100000 01101100 01101111 01100001 01100100 01101001 01101110 01100111
PP NHF züchtender CO waschender Conehead
2a-c je nach Tagesform/Taille
Benutzeravatar
stephi
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.2007, 19:23

#133 Beitrag von stephi »

kann mir jemand bitte sagen, welche unterschiedlichen methoden/produkte es gibt, um die haare schonend/natürlich zu tönen? also was gibt es da alles... henna kenn ich, aber da gibts vermutlich noch mehr pflanzenhaarfarben?

es würde mich mal interessieren, aber ich finde hier auf die schnelle keine übersicht, nur threads zu konkreten fragen...

(falls es hilft: meine haare sind hellbraun und ich würd mir gern ein paar schwarze strähnen verpassen)
2aMii -- über bh-verschluss-länge -- ziel: midback
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#134 Beitrag von yamale »

Hallo!
Da ich so langsam den Weg zu meiner Naturhaarfarbe zurückfinden will und vom Rot wegkommen möchte, überlege ich gerade, ob ich mir nicht mit Henna braun+goldblond die Haare färben könnte. Da müsste doch mit der Zeit der Rotstich raus und ein sanfterer Übergang zur Naturhaarfarbe entstehen? Die Goldblondanteil kann man ja mit der Zeit erhöhen und somit müsste mit den Jahren meine Naturhaarfarbe von einem goldstichigem hellbraun/dunkelblond erreichen, oder?

@stephi
Für schwarze Strähnen ist Indigo wohl die beste Lösung. Soweit ich das verstanden habe, hält das auch nicht ewig, sprich es wäscht sich wieder aus. Somit sollte es einer Tönung nahe kommen.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
doggyline
Beiträge: 33
Registriert: 27.10.2007, 19:25

je öfter henna deso dunkler?

#135 Beitrag von doggyline »

Huhu zusammen hab vor ca 3 wochen die haare mit henna gefärbt und mich juckts schon wieder in den figern, vorallem weil sie dadurch auch einwenig dicker werden. Wenn ich jetzt wieder henna drauf klatsch wird das rot dann dunkler oder wie funktioniert das? nicht das ich irgendwann bei einem ganz dunklen rot lande...

lg steffi
Antworten