Haarwasser für strapaziertes Haar

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

Haarwasser für strapaziertes Haar

#1 Beitrag von galvorn »

Ich war heut bei der Kosmetikmacherei in Wien (http://www.kosmetikmacherei.at) und ließ mich von einer der netten Damen beraten.

Für meine strapazierten (weil blondierten) Haare empfahl sie mir folgendes:

In ein 100ml-Fläschen füllt man:

2ml Alkohol (sie versicherte mir, dass diese geringe Menge unbedenklich sei)
10 Tropfen Haarchitin
3 Tropfen Milchsäure
5 ml Vithaar
30 Tropfen Weizenprotein
30 Tropfen Provit. F

das alles mischen und das Fläschen mit Hydrolat auffüllen (ich werde Rosenwasser dafür nehmen).

Was haltet ihr von der Zusammensetzung??

Ich werde das auf jeden Fall mal testen und dann Bericht erstatten.

Übrigens: Das Ganze sprüht man in die Haare und wenn man will kann man die Haare dann noch einölen. Ich werde dafür ein paar Tropfen Squalan nehmen.

LG
long13.4
Beiträge: 48
Registriert: 15.01.2008, 12:38

#2 Beitrag von long13.4 »

hm.. kenne mich bei sowas jetzt nicht besondern gut aus,aber meiner meinung nach hört sich das zu viel nach -chemie- an.. also nicht chemie im direkt kk sinne... aber ich finde da ist einfach zu wenig öl etc. drin..
da würde ich liebe selber mixen.. mit mandelöl,jojobaöl,weizenkeimöl, macadamianuss öl und so weiter...
nurastin p. (weizenprotein) kann man ja auch selber reinmixen..

aber ich finde diese 2 ml alkohol schon bedenklich ...
vielleicht macht diese menge nicht viel aus..aber ohne ists doch alle mal bessert.... wenn diese menge sowieso nichts ausmacht kann man es auch geich ganz weg lassen
-----------------------------------------------------
lange haare sind nicht unmöglich, strapazieren aber wohl möglich die nerven :)
SanteTante

#3 Beitrag von SanteTante »

long13.4 hat geschrieben:hm.. kenne mich bei sowas jetzt nicht besondern gut aus,aber meiner meinung nach hört sich das zu viel nach -chemie- an.. also nicht chemie im direkt kk sinne... aber ich finde da ist einfach zu wenig öl etc. drin..
Deswegen gibt man es ja auch hinterher rein :wink:
long13.4 hat geschrieben:da würde ich liebe selber mixen.. mit mandelöl,jojobaöl,weizenkeimöl, macadamianuss öl und so weiter...
nurastin p. (weizenprotein) kann man ja auch selber reinmixen..
Das ist doch aber selbst gemixt?! Es ist doch nur ein Rezept ud keine fertiges Produkt.
long13.4 hat geschrieben:aber ich finde diese 2 ml alkohol schon bedenklich ...
vielleicht macht diese menge nicht viel aus..aber ohne ists doch alle mal bessert.... wenn diese menge sowieso nichts ausmacht kann man es auch geich ganz weg lassen
Ich gehe mal davon aus, dass der Alk hier als Lösungs- und Konservierungsmittel wirkt.
galvorn
Beiträge: 219
Registriert: 01.01.2008, 21:55

#4 Beitrag von galvorn »

-Genau, das Öl kommt hinterher noch rein :wink: . Das Haarwasser dient ja in diesem Fall dazu, die Haare "aufzufrischen" und zu durchfeuchten. Mit dem Öl schließt man die Feuchtigkeit dann ein.
-Es handelt sich um ein Rezept :brief:

-Diese Menge Alkohol ist unbedenklich und dient, wie SanteTante vermutet hat, als Lösungs- und Konservierungsmittel.


Zusammengebraut hab ich das Haarwässerchen schon und mir bereits todesmutig in die Haare gesprüht :twisted:


*Editiert von Weleda*
Antworten