Haare-Selbstschneiden

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#211 Beitrag von Twinflower »

ich hab mir heute endlich auch eine haarschere gekauft und gleich getrimmt.

hat super geklappt, man sieht nicht wirklich einen unterschied :-D
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Sausebraus
Beiträge: 2160
Registriert: 18.03.2007, 18:44
Wohnort: Ausseerland

#212 Beitrag von Sausebraus »

Ich geb soviel Geld für Haarschmuck aus :oops: dass ich es mir durchaus leistbar vorkommt 2x im Jahr zum Friseur meines Vertrauens zu gehen und mir die Haare schneiden zu lassen. Da wird dann auch nix verwackelt oder einseitig, oder zuviel/zuwenig V etc. :D
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#213 Beitrag von Twinflower »

ich brauche ja kein v, hab nur einfach meine gerade kante gekürzt...um 1cm
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#214 Beitrag von Jemina »

Sausebraus, ich bin neidisch - ich hätte auch gerne einen Friseur meines Vertrauens. Aber nach einigen schlechten Erfahrungen trimme ich jetzt lieber selbst ;)
Sunny88
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2010, 12:03

#215 Beitrag von Sunny88 »

Hallo an alle,

ich hab da mal eine Frage.
Ich hab ja leider immer noch Stufen in den Haaren.
Seit Januar habe ich immer wieder die untersten Spitzen getrimmt, damit ich irgendwann auf die selbe Länge komme.
Das hat soweit auch immer geklappt, nur hab ich seit es so extrem heiß war, das Problem, das mir die Spitzen von den kürzeren Haaren immer mehr kaputt gehen, ich versuche es zwar die splissigen Haae zu schneiden, aber es nimmt leider so langsam echt immer mehr zu.
Gibt es irgendwie eine möglichkeit sich diese kürzeren Haare selbst zu schneiden, wenn man kein Hilfe hat.
Die längsten Haare sehen sehr gut aus, es sind lediglich die übrig geblieben Stufen, die mir sorgen machen.
Es wär sehr nett, wenn mir jemand sagen könnte, ob es da eine Möglichkeit gibt, weil zum Frisör will ich nicht.
Danke schonmal im Voraus.
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#216 Beitrag von ratwoman »

Hi
Ich hab mir auch darüber Gedanken gemacht. Ich hatte mir überlegt, dass man ja (wie wenn man Stufen reinschneidet) am Scheitel eine Raute abteilen könnte, die man gerade abschneidet. je nach Stufenschnitt müsste man dann alle angeglichen haben und wenn man sich merkt, wie man abgeteilt hat, müsste man das nachschneiden können.

Bei mir kams nicht in Frage, weil die kürzeste Stufe (wurde damals auf 5cm Länge gekappt :evil: ) noch so kurz ist, dass ich unheimlich viel hätte wegschneiden müssen. Aber vielleicht geht es bei dir?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Sunny88
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2010, 12:03

#217 Beitrag von Sunny88 »

Meinst du das jetzt so mit links eine Partie abtrennen und rechts eine abtrennen und die dann zusammen abschneiden, oder jeweils links und recht gerade abschneiden. :oops:
Ich versteh grad nicht was du mit Raute meinst. :oops:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#218 Beitrag von ratwoman »

Achtung der Erklärungs-Guru :irre:

ich meine, wenn man von oben auf den Kopf guckt, da wo normal der Mittelscheitel liegt eine viereckige Form von ganz vorne bis ganz Hinten an der Mittelscheitellinie eine Diagonale entlang, die andere Diagonale von Ohr zu Ohr. wie ein verzogenes Tuch, mit den Spitzen zur Nase und zum Nacken, mit den kürzeren Spitzen zu den Ohren.

Ähm, wie wenn du dir nen Drachen (den mit Schnur zum fliegen lassen in klassischer Form) mit der langen Seite zur Nase hin auf den Scheitel pappst.

Natürlich finde ich nirgendwo ne andere Anleitung dafür...

Ansonsten geht noch die Überkopf Methode, aber da kommt noch mehr runter, wenn eien Stufe sehr kurz ist!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Sun Koh
Beiträge: 452
Registriert: 04.05.2010, 12:52

#219 Beitrag von Sun Koh »

@sunny:

Ich würde da den klassischen Spliss-Schnitt nach der Wäsche (noch keine Pflegeprodukte im Haar) machen:

Hier gibt es zwei Varianten:
a) kleine/dünne Strähnen abteilen und in sich zwirbeln (als wolltest Du einen Faden spinnen), bis die Spitzen jeder Haarlänge abstehen und die kaputten abschneiden
b) Strähne für Strahne (dünne) abteilen, und breit zwischen Mittelfinger und Zeigefinger klemmen und langsam die Finger so nach unten ziehen, dass sich die Haarspitzen über der Fingerwölbung anheben und dann die kaputten abschneiden. (so mach ich das immer)

Mehr Infos hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... .php?t=308
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Sunny88
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2010, 12:03

#220 Beitrag von Sunny88 »

@ratwoman:
Jetzt hab ich es kapiert.
Also schon so wie ich mir das in etwas vorgestellt habe. :)

Was hat es mit der Überkopf Methode aufsich?
Ich hab keine all zu kurzte Stufen mehr und ich hab eh schon überlegt, ob ich nicht die Haare ein bisschen kürzer machen will.
Bin bei nun in höhe vom BH-Verschluss und länger wollte ich sie auch nicht haben. :)
Möchte halt schöne gesunde Haare haben.

@Sun Koh:
So ähnlich hab ich das bisher auch immer gemacht, aber irgendwie nervt mich das ein wenig. :oops:
Wenn ich die Haare einfach regelmäßiger Trimmen könnte, wär es auf dauer echt besser, das hab ich bei meinen längsten Haaren gesehen, die sind einfach nur schön, die anderen leider nicht so.
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#221 Beitrag von Epimedia »

Ich habe versucht, meinen Haaren einen V-Schnitt zu verpassen (nach der hier irgendwo erwähnten Methode) und bin leider gescheitert. Es wird einfach kein V, sondern nur ein U ;)
Also muss ich wohl doch irgendwann zum Friseur tingeln...

@sunny: Die "überkopf-Methode" habe ich früher schonmal angewendet, es ist auch gut geworden! Gab aber eher von-vorne-nach-hinten-Stufen, als von-außen-nach-innen-Stufen.
Bild
Sunny88
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2010, 12:03

#222 Beitrag von Sunny88 »

Okay, aber wie genau funktioniert das denn mit der Überkopfmethode??
Muss ich da einfach alle auf einmal nehmen und dann abschneiden oder auch mit nem Haargummi?
Wenn ja wo muss ich den Haargummie ansetzen?
ganz vorne an der Stirn??
Im Moment tapp ich da noch ein bisschen im Dunkeln. :oops:
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#223 Beitrag von ratwoman »

So, wie ich es versthe nimmt man für überkopf einfach die Haare über Kopf und scheidet dann ab, ohne Gummi. Allerdings kommt mir das schwierig und ungenau vor, habs noch nicht gemacht!
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Sunny88
Beiträge: 10
Registriert: 11.01.2010, 12:03

#224 Beitrag von Sunny88 »

Aber rein Theoretisch müsste das ja mit einem Haargummi auch gehen.
Ist ja nichts anders wie wenn man es normal macht also z.B. bei den Mikrotrimms. Ich glaub ich werde das mal versuchen.
Muss ja nicht gleich bei 1-2 cm ansetzten, kann es ja auch nur bei 5 mm versuchen, das kann ja dann noch nicht so viel Schaden anrichten und wenn, ist es auch nicht so schlimm, die Haare wachsen ja wieder.
Bin da relativ Schmerzfrei. :wink:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#225 Beitrag von Epimedia »

Mit einem Haargummi wäre es sicher einfacher. Ich würde dieses dann über Kopf an der Stirn "einarbeiten" und gerade hinunterziehen, sodass du direkt darunter abschneiden kannst und deine Haare senkrecht zum Boden hängen! :wink:
Bild
Antworten