Schön, so viel Besuch!
Danke für die Kommentare. Ich bin im Moment beschäftigt mit der Renovation meiner neuen Wohnung, und ich trage ausschliesslich einen Wurschteldutt. Ich habe mich deswegen auch gar nicht mehr mit Haarstäbe beschäftigt, aber ich werde euren Tipps nicht vergessen. Vielleicht suche ich selber mal Holz, ich mag es, wenn der Stab unregelmäßig ist. Die Stäbe die dajanchen empfiehlt sind sehr schön, aber leider ein bisschen teuer... Und Saree, den Flechtzopf-LWB werde ich sicherlich ausprobieren!
Haare waschen
Heute hatte ich endlich mal ein Tag Ruhe, ich habe (nach acht Tage) meinen Haare gewaschen, sie sind super. Ich benutze im Moment Alverde Birke/Salbei shampoo, und als Spülung Alverde Z/A auf die obere Hälfte, die reichhaltige Urtekram Aloe Vera auf die untere. Außerdem ein bisschen Kokosfett. Nur der Haarausfall lässt nicht nach.

Ist eigentlich jedes Jahr so bei mir, dass ich den ganzen Herbst Haare verlier. Zum Glück sind es selten die allerlängsten!
Zopffreundliche Kleidung
Dann war ich vor ein paar Wochen Klamotten kaufen, ich hab extra eine Zopffreundliche Veste gesucht. Ich hab schon einige mit Kaputze, aber die machen den Flechtzopf schneller unordentlich (und die Reibung ist stark), und mit Reißverschluss, und dass mochte ich nicht mehr. Leider gibt es nichts mit Knopfen statt Reißverschluss, so dass ich am Ende einen einfachen Pulli gekauft habe. Vielleicht sollte ich öfter Hemde tragen, die sind ja super flechtschonend.
Gutscheine
Noch eine tolle Nachricht: ich habe mit der neuen Wohnung auch Gutscheine gekriegt für einen bestimmten Reformladen, ich kann ein halbes Jahr lang jede Woche € 25 spendieren. Ich war jetzt zweimal da, sie haben Haarprodukte von Urtekram, Weleda und Lavera. Da wird es nicht schwierig sein die 25 Euro los zu werden!
