"Pferdehaar" - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#121 Beitrag von PrincessLeia »

Kann ich nicht bestätigen.

Zumindest für eine Weile kriege ich meine Borsten mit Kuren recht gut weich, am nächsten Tag muss ich dann allerdings Öl nachlegen.

Allerdings muss das Zeug auch reichhaltig genug sein, sonst merke ich überhaupt keine Wirkung. Ich hatte schon Alverdespülungen, bei denen ich nachher überhaupt nicht das Gefühl hatte, eine Pflege reingegeben zu haben.

Was bei mir dafür überhaupt nicht klappt, sind diese angerührten Leave-Ins mit Condi. Sobald das antrocknet, wird es hart und lässt sich nicht mehr kämmen.

Neulich habe ich mal Jojobaöl probiert - scheint nicht allzu reichhaltig zu sein, oder? Gebracht hat es jedenfalls nicht viel.
Was ich dagegen sehr gut finde, ist das Terra Naturi Honig-Vanilleöl vom Müller. Duftet genial ist ist außerdem sehr schön reichhaltig. :D
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#122 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Soviel ich weiß, ist Leinöl nicht besonders lichtstabil und stark trocknend. Auf Dauer wird es Deine Haare wohl eher struppig als weich machen.
Vielen Dank!
Das wusste ich nicht, ich lass jetzt lieber die Finger vom Leinöl....

Ich lese immer wieder Sheabutter.... ist das wirklich so gut, auch für dickes Haar? Nehmt ihr reines oder Körpercremes mit Sheabutter?
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
LadyArctica
Beiträge: 1483
Registriert: 02.10.2009, 17:28
Wohnort: Helsinki

#123 Beitrag von LadyArctica »

Ich habe reine Sheabutter, ist eines der Dinge, die besser bei mir wirken.

Hmm, bei Honig-Vanilleöl läuft mir das Wasser im Mund zusammen, ist das wirklich gut und auch nicht trocknend? *auf Ölvorräte schiel* nein, ich darf nicht, neinneinnein!!

Zu Kuren kann ich nur sagen, das meiste bringt bei mir auch nichts, bzw nur kurz (den ersten Tag nach der Wäsche). Condi als Leave-in traue ich mich irgendwie nicht, wird das nicht klebrig? Wieviel nehmt ihr da so? Bzw. wenn es heißt Condi nicht vollständig ausspülen..., wann höre ich da auf mit Spülen, woran merke ich das??
2cMiii , Mitte Oberschenkel, braun
Ziel: Mal sehen wie lang sie werden wollen...

Niveau ist keine Handcreme.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#124 Beitrag von PrincessLeia »

Oops, hab mich etwas vertan... :oops:

Honig-Mandel heißt es, riecht aber irgendwie auch vanillig.
Ich hatte ja kurz vor der Rückfahrt von Ulm die Flasche zerdeppert und es in eine leere Shampooflasche vom Heymountain umgefüllt (Funny Honey, wie passend...)

Was Öle angeht, ist das aber mittlerweile echt mein HG.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#125 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Condi im Haar lassen würde ich nichtun. Das gibt nur eine Pappschicht, die dem Haar nicht mehr nutzt als Öl (und Öl pappt nicht). Meine Haare werden durch Condi auch nur rauher, also benutze ich gar keinen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#126 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Der Condi in den Leave ins ist ja eigentlich nur ein billiger Emulgator. So ein cm Codi von der leichten Sorte sollte reichen... ist ja nur, damit sich Öl und Wasser mischen *viel gelesen hat*
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#127 Beitrag von PrincessLeia »

Sobald das trocknet, wird es hart und bäh, ich weiß nicht, was ich da verkehrt mache. Ich nehme schon ganz wenig Condi.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Katastrophen.Barbie
Beiträge: 966
Registriert: 18.08.2010, 13:15
Wohnort: Berlin

#128 Beitrag von Katastrophen.Barbie »

Hmmm vllt is dein Condi zu schwer? Frag mal im Leave in Thread nach, ich weiß da auch keine Lösung.
Ich hab mir heute ein Leave in gemacht und meine Haare mögen es sehr gern. Von hart und bäh fühl ich da nichts in meinen Haaren...
Lass mal den Condi ganz weg und schüttel vorm Sprühen gaaaaanz dolle, damit Öl und Wasser sich für den Moment vermischen... Wenns dann auch so ist, mögen deine Haare vllt kein Leave in?
Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#129 Beitrag von ratwoman »

Also wenn ich Condi in mein Leave-In mache wirds auch bäh. Ohne gehts aber super.

Probiers mal ohne, mit schütteln - geht vielleicht besser?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#130 Beitrag von Zoey »

Bei mir wird Condi in den Haaren auch hart und bäh.
habs damals mal mit der SBC probiert:(
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#131 Beitrag von PrincessLeia »

Ich wundere mich immer, dass das bei anderen anscheinend einfach so wegzieht, ich habe da immer diese komische harte Schicht, fühlt sich an wie holziger Spargel, wenn es dann trocken ist.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#132 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Vielleicht ist Deine Schuppenschicht dafür einfach zu intakt :D Du solltest Dir kaputtes Haar zulegen, dann klappt es vielleicht :mrgreen: Lass doch den Condi einfach weg, kräftig schütteln reicht, um Wasser und Öl kurzzeitig zu mischen.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#133 Beitrag von ratwoman »

Also meine schuppenschicht ist hin, bei mir wirds aber auch nicht hart, sondern klebrig.
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#134 Beitrag von PrincessLeia »

wuschlon extraordinaris hat geschrieben:Vielleicht ist Deine Schuppenschicht dafür einfach zu intakt :D
Näh, das wage ich zu bezweifeln. :lol:
Aber ich hab eh komische Haare. Bei den meisten führen z.B. zu viele Proteine ja zu Stroh, meine kriegen gar nicht genug davon und sind dann ganz brav und weich.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
uniqueorn
Beiträge: 2382
Registriert: 01.09.2010, 21:37
Wohnort: Bonn

#135 Beitrag von uniqueorn »

ach wie schön, ich hab endlich gleichgesinnte gefunden :D

plusterige haare, schwitzen auf dem kopf ohne ende wegen kilos von haaren, nach allen seiten abstehende längen, hachja

bei mir hilft viiiiiel feuchtigkeit in form von aloe vera und reichhaltige condis für CO-wäsche.

aber egal, wie weich und fluffig die haare nach dem trocknen sind: sobald ich sie offen trage, begeben sich die längen quasi in die waagerechte :shock:
habe deswegen immer geglättet, wenn ich die haare offen tragen wollte, aber das mache ich ja nun nicht mehr, trotzdem hab ich mich noch nicht sooo an meine haarstruktur gewöhnt.
aber ich geb mir wirklich große mühe! zur zeit versuche ich, die locken rauszukitzeln, mal sehen, vielleicht sind sie da etwas williger als beim platt runterhängen.
2a M i, Bob, Nackenlänge, Umfang ~4,5 cm
Ziel: Haarausfall bekämpfen
vegan
Altes Projekt: Ph'nglui mglw'nafh Cthulhu R'lyeh wgah'nagl fhtagn.
Antworten