Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#151 Beitrag von myla »

Hallo!

Wo ausser bei Khadi kauft ihr eure Indischen Kräuter?

LG von myla
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#152 Beitrag von Nidawi »

Die Seite wurde hier schon genannt (oder war's in nem andern Thread?): Moti Mahal. Manch einer mag da aber nicht bestellen, weil die Produkte dort nicht zertifiziert sind, anders als bei Khadi.

Sagt mal, das mit der Pampe krieg ich irgendwie nicht gebacken. Habe jetzt Amla+Shikakai zu gleichen Teilen aufm Kopf, habs mit wenig Wasser angesetzt, damit's mir nicht davon suppt... Hab wie gesagt nicht nur den Sud sondern die ganze Pampe genommen und kriegs auf meinem Schädel irgendwie nicht anständig verteilt- wie macht ihr das?

Na, ich kann nur hoffen, dass es sich jetzt in der Stunde Einwirkzeit von selbst noch ein bisschen versuppt...
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#153 Beitrag von Narnia »

1 h :shock: warum lässt du das so lang drauf?

Ich weiche etwa so ein das eine art cremige Substanz entsteht und das verteile ich dann auf die trockenen Haare (möglichst Ansätze) - inzwischen lass ich das nur noch kurz drauf (so 3-5 min) und wasche dann gleich aus. Mit der zeit kriegt man da Übung aber das Bad bzw. die Wanne sieht erstmal aus :lol:

Länger als ne halbe Stunde habe ich das aber nie wissentlich drauf gehabt , glaube ich.

Ich weiss leider auch keine Bezugsquelle, habe bisher alles bei Kadhi bestellt. :?
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#154 Beitrag von Nidawi »

:shock: Dann war das heute vielleicht doch zu lang. Habs über Nacht stehen lassen, vor der Benutzung nochmal kurz angewärmt... Brings nicht fertig, die Plörre nur auf die Ansätze zu packen!

Ausspülen ging furchtbar schlecht. Hab dann noch ne Spülung hinterher drauf, Haare haben sich trocken angefühlt und total verklettet.

Jetzt nach dem Trocknen sind sie sehr komisch, fühlen sich belegt/wachsig an und verknoten in den Spitzen leicht... :cry:

Ich gebe noch nicht auf! Nächstes mal kürzere Einwirkzeit!
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#155 Beitrag von Narnia »

Nidawi - also das kenne ich von den indischen Kräutern garnicht :shock:
Aber Shikakai hat ja immerhin 10-20 % Sapoine und die würde ich halt nciht 1 h auf dem Kopf lassen wollen :wink:

Ausspülen lässt es sich bei mir super (im gegensatz zu Cassia früher :evil: ) .
Das mit den Ansätzen ist echt schwierig, krieg ich auch nciht wirklich hin, deswegen wollte ich eigentlich auch immer abseihen aber dann bin ich doch zu faul :oops: :lol:
Inzwischen geht es so gut und ich lass nur kurz drauf, das es nciht mehr wichtig ist, spüle auch nicht länger als bei Shampoo früher.

Ich nehme mal an das du deine Schuppenschicht in der Stunde so rihctig "schön" aufgeweicht hast und dann eben viel hängenbleibt und die Haare auch trotz Amla austrocknen. Deswegen geht das dann auch schlecht raus *vermut*

Versuche es mal trocken zu verteilen und erstmal nur Shikakai (oder mit Rheeta) zum saubermachen :wink:
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#156 Beitrag von Nidawi »

Igitt, das hast du viel zu bildlich beschrieben von wegen Schuppenschicht aufgeweicht :heulend_weglauf:

Hm, oder ich mach ne Prewash-Kur auch noch... Bloß find ich das so komisch, erst Chemiebombe und dann Kräuterpanscherei, das passt irgendwie nicht zusammen. Aber hab ja auch Chemieleichen, das tuts rechtfertigen :)
Benutzeravatar
Yavanna
Beiträge: 1679
Registriert: 02.03.2009, 19:36
Wohnort: Wien

#157 Beitrag von Yavanna »

myla hat geschrieben:Hallo!

Wo ausser bei Khadi kauft ihr eure Indischen Kräuter?

LG von myla
Einige kaufen bei Aromazone: Klick :D
Haartyp: 2a(?) F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 66 cm, 5,0 cm Umfang
1. Ziel: BSL (erreicht im Oktober 2010)
2. Ziel: Taille
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#158 Beitrag von Narnia »

Danke, aber im Ausland fange ich lieber nciht an zu kaufen, sonst bin ich bald ganz pleite :oops:

Nidawi - sorry :lol:
ich denke das Prewash bringt wirklich ncihts dann kannst du gleich bei den fertigen Sachen bleiben :wink:
Aber eine Ölkur vorher für die Leichen und hinterher ein Spitzenbalsam wirkt da auch schon Wunder :D
Ist eh so besser-da lässt sich viel gezielter pflegen 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Aramis
Beiträge: 6
Registriert: 09.09.2010, 16:27

#159 Beitrag von Aramis »

Ich hab mir auch bei Khadi bestellt und es wirkt echt gut, auch wenn der Geruch vom Shikakai bei mir einen Würgereiz auslöst :? Deshalb benutz ich jetzt nur noch das Reetha.
Wenn ihr nur den Sud nehmt, heißt das, ihr filtert die Pampe, oder? Womit macht man das, mit einem normalen Kaffeefilter oder so? (Man verzeihe mir die blöden Fragen, aber ich kann mir darunter irgendwie nichts vorstellen :oops: )
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#160 Beitrag von myla »

Danke euch für die Shop-Vorschläge! :) Werde mir alles mal anschauen. Da ich mittlerweile vollkommen auf Shikakai & Co. umgestiegen bin, möcht ich mal schauen, ob es nicht vielleicht preiswertere Alternativen zu Khadi gibt. :?

@Nidawi, ich hatte anfangs auch tierische Probleme mit dem Anrühren, richtige Mischung finden, Verteilen aufm Kopf und so.
Vor allem, weil dort immer steht, Wasser hinzufügen, bis es eine shampoo-artige Konsistenz ergibt, das hat mich immer völlig verwirrt. Also shampoo-artig ist es bei mir nie, muss es aber ja auch nicht...

Naja, auf jeden Fall mache ich es mittlerweile so, dass ich nicht wie angegeben 5 EL Wasser auf 1 EL Pulver gebe, sondern weniger.
Auf insgesamt 3 EL kommen bei mir etwa 80-100ml Wasser, das koche ich ganz kurz auf und lasse es über Nacht stehen, wärme es am nächsten morgen kurz an und dann trage ich es so ähnlich auf wie Henna. Also ich scheitle die Haare und trage Scheitel für Scheitel auf, immer so ein paar Finger voll, aber nicht so akribisch wie beim Färben (ähnlich wie Narnia, schätze ich) Den Rest gebe ich in die Längen, wenn ich vorher eine Ölkur gemacht habe (Was ich eigentlich fast immer mache)
Ich lasse es zwischen 15 und 30 Minuten einwirken.

Jedes Mal fühlt es sich an (und sieht auch so aus) als hätte ich das, was ich in die Haare tue, aus dem verregneten Sandkasten meiner Kinder genommen und meine Haare fühlen sich mit dem Zeug drin auch sehr verklebt an. Das Auswaschen dauert leider auch bei mir sehr lange (aber den Rest der Krümel kann ich im trockenen Zustand ganz gut rausschütteln oder -kämmen).
Wenn sie ausgewaschen nass sind, fühlen sie sich auch noch nicht toll an, aber sobald sie trocken sind, sind sie (m)ein Traum!

Ich mische immer 1 EL Shikakai, 1 EL Reetha, 1 EL Amla. Also 2 Teile waschaktiv und 1 Teil condi.

Wie klappt es mittlerweile bei dir? Was prewash angeht, kann ich Narnia nur zustimmen. Satt Öl vorher und Spitzenbalsam (ich nehme danach für die Spitzen auch ÖL) nachher.
Ich finde, die ind. Kräuter waschen Ölkuren perfekt aus, ich glaube es oft nicht bis sie trocken sind, aber ein normales Shampoo hat nie sogut Öl ausgewaschen wie die Kräuter.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Narnia
Beiträge: 1343
Registriert: 06.01.2008, 14:24
Wohnort: Hamburg

#161 Beitrag von Narnia »

Falls einer einen günstigeren guten Shop gefunden hat, der sagt bitte Bescheid :D


Also ich mache das inzwischen lang nicht mehr so kompliziert. Ich setzte alles kalt an (05 bis 2 Tage vorher) nehme höchstens noch 2 knappe Esslöffel und setzte es auch eher dünn an bzw. giesse ich dann vorm waschen immer noch einen Schluck heisses Wasser auf. Das ist dann eher eine sandige Brühe :lol:
Verteilt wird über Kopf in der Badewanne aufs TROCKENE Haar , hauptsache auf dem Kopf , der Rest fleisst eh ins Haar , dann lasse ich nur kurz einwirken und drücke die Längen so leicht an den Kopf, dann lauwarm ausspülen, kaltes Wasser hinterher und gut ist. Funktioniert prima, spült alles in normaler Zeit aus (bis auf Seifenwurzwachs :evil: ) und pflegt trotzdem :wink:

Ich habe heute gewaschen, diesmal nur mit Shikakai. Gestern abend gab es eine reichliche Ölkur (Rhinzinus, Sesam und Kokos) und ich hatte heute nur einen Esslöffel Shikakai und es ist definitiv alles raus!!!!
Ich schaue beim nächsten Mal wielange ich ausspüle aber defnitiv nicht länger als bei anderen Sachen, eher weniger wenn ich an <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> und COndi denke 8)
Viele Grüsse

2c-M-i/ii (5,5cm) BSL
Gemeinschaftsprojekt NW/SO
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#162 Beitrag von myla »

@Narnia, verrenkst du dich dabei nicht? Wie bekommst du beim Kopfüberschütten denn das Zeug an den Stirnansatz? Ich habe Sorge, dass ich alles nur aufs Hinterhaupt und die unteren Längen bekäme :?

Habe heute wieder gewaschen mit Shikakai-Reetha-Amla zu jeweils gleichen Teilen. Über Nacht eine dicke Olivenölkur drin gehabt, die Kräuter etwa 10 Minuten einwirken lassen und ich bin super zufrieden, wie immer.

Bis auf die Spitzen, die sind sehr trocken und irgendwie verklebt? Sehr komisch. Es könnte evt. an dem Dabur Amlaöl liegen, dass ich vor zwei Wochen etwa drin hatte, das hat die Haarlängen völlig verklebt. Aber ich dachte eigenltich, ich hätte es längst rausgewaschen? Hm, wüsste nicht, woran es sonst liegen könnte.

Vielleicht werde ich morgen, wenn sich bis dahin nichts geändert hat, noch einmal die Spitzen in reinen Shikakai-Sud halten und versuchen, so sauber zu bekommen. Vielleicht lasse ich dann auch noch etwas SBC als Kur einwirken. Das ist echt blöd...

Wie sprecht ihr Shikakai und Reetha eigentlich aus? Ich sprechs immer so, wie man es schreibt, aber ich weiß nicht ob das stimmt... (mal davon ab, dass das ja im Grunde völlig egal ist... :mrgreen: )


edit: Ich habe zum ersten mal seit langem eine Apfelessigrinse hinterhergegossen, ob die Trockenheit davon kommen kann? Eigentlich nicht, oder?
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#163 Beitrag von Nidawi »

@myla:
Hattest du das Dabur Amla Öl benutzt, das mit Paraffinum Liquidum ist? Wieviele Haarwäschen hattest du denn dazwischen? Könnte mir schon vorstellen, dass das mit einer Kräuterwäsche nicht rausgeht!

Die Rinse könnte es schon sein, kommt natürlich auf die Konzentration an...

Oder nicht gescheit ausgespült??? Hast du hinterher geölt und ist es dann weggegangen?


Also ich hab nach der letzten CO mal wieder zuviel geölt und nach CO werden meine Haare eh immer bisschen "belegt", deswegen hab ich mich mal an Amla pur gewagt, mit Katzenminze angerüht. Nicht weiter stehen lassen, nur etwas runterkühlen lassen und dann 1-2 h die Pampe drauf. Meine Haare sind jetzt wieder schön, außer dass sie ein bisschen trocken waren durch die vielen Experimente in letzter Zeit.
Bin jetzt schwer am überlegen, ob Amla der Kandidat ist, nachdem ich gesucht hatte (irgendeine Zutat, die in der PHF von Khadi drin ist, muss es sein, weil ich nach der Färbung so wundertolle Haare hatte)...
Ah ja und ein bisschen waschaktiv müsste Amla schon sein, hat bei mir ja den überschüssigen Condi ausgewaschen.

Ich hab mir bei Moti Mahal jetzt die ganzen Haarkräuter und Rosenpulver bestellt und werde damit meine Versuchsreihe fortsetzen. *freu*
Benutzeravatar
myla
Beiträge: 732
Registriert: 03.11.2007, 21:58

#164 Beitrag von myla »

Ja genau, das mit Paraffin :roll: Hatte leider zu spät auf die INCIs geschaut...
Ich habe seit dem 2 Natronwäschen, eine Henna-Session und eine (oder zwei?) Kräuterwäschen hinter mir, und ich hatte gehofft, dass das reicht zum auswaschen.
Heute hab ich mir die Spitzen mal sehr genau angeschaut und anderthalb Stunden S&D gemacht, sie waren so unendlich kaputt, das war nicht mehr schön. Sie haben sich richtig ineinander verhakt, glaube ich, was das Verklebegefühl wahrscheinlich noch verstärkt hat.

Jetzt nach dem Schnitt fühlen sie sich etwas besser an.
Aber ich habe mir nun überlegt (neben Microtrimms über den Winter), die Kräuterwäsche mal als Sud zu probieren, also nicht die ganze Pampe, sondern nur den Sud halt. Vielleicht ist das schonender für die Spitzen, wenn sie nicht mit den Krümeln "geschrubbt" werden... Ich hab sie zwar nie einmassiert, aber vielleicht hat es trotzdem was dazu beigetragen.
Ich versuche es.

Nächste Wäsche ist aber wohl erst am Mittwoch.
Liebe Grüße von myla mit 1c/2aMii, 80cm
Benutzeravatar
Nidawi
Beiträge: 1963
Registriert: 12.01.2009, 16:53
Wohnort: Bayern

#165 Beitrag von Nidawi »

Also waschtechnisch bin ich immer wieder begeistert. Habe eine nächtliche Ölkur und danach eine Avocado+Öl-Kur mit Amla in den Längen und Shikakai auf dem Ansatz ausgewaschen.

Komme übrigens gut damit klar, wenn ich mit Spülung auswasche, sonst bekomme ich die Bröckchen nicht so gut raus, außerdem brauchen meine Chemieleichen ein bisschen mehr Pflege...

Also indisch und Condi hinterher vertrag ich sehr gut!
Antworten