Keine Ahnung, woher das Vorurteil von den "flotten" Kurzhaarschnitten kommt. Das ist doch reine Geschmackssache. Klar, es gibt Frauen, die sehen sportlich aus und drahtig, und an ihnen sehen solche Schnitte oft gut aus. Aber gerade bei Frauen, die weichere Gesichtszüge und einen etwas volleren Körperbau haben, sehen kurze Haare oft gar nciht gut aus, sehen resigniert aus, machen den Kopf klein im Vergleich zum Körper.
Ich denke oft, gerade bei Frauen meines Alters, kurz vor den Wechseljahren, wo Hüften und Oberweite gern ein bißchen außer Kontrolle geraten - sie sähen besser aus mit längerem Haar, das ums Gesicht spielt, die Übergänge weicher macht und ein Gegengewicht zum Körper bildet. Die Proportionen stimmen dann einfach besser, und ein paar Pfunde hier oder da sind in einer weiblich-lockeren Silhouette auf jeden Fall besser unterzubringen als in einer sportlich-strengen.
Ganz davon abgesehen, daß nichts edler und eleganter aussieht als eine selbstbewußt gestaltete hochgesteckte oder Zopf-Frisur. Denn dazu gehört auch die Fähigkeit, so eine Frisur überhaupt erst zu machen. Das kann ja nicht jede oder jeder.
Ich werde jedenfalls öfter auf meine Frisuren angesprochen. Ist es nicht schade, daß so viele traditionelle Fähigkeiten, auch das Zöpfeln und Schnatzen

verloren gehen?
Na ja, alles Geschmackssache.