Honig-Ei-Shampoo
Moderator: Moderatoren
Hallo Pilkopf,
bei mir reicht 1 Ei + 1 Eigelb (Rezept Seite 1). Beim ersten Mal hats mit dem verteilen nicht so gut geklappt, aber inzwischen funktionierts. Ich hab im Thread schon gelesen, dass manche etwaß Ã–l beifügen. Bin allerdings kein Experte (hab erst Anfang August mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angefangen). Aber es melden sich bestimmt noch einige mit mehr Erfahrung.
lg behiye
bei mir reicht 1 Ei + 1 Eigelb (Rezept Seite 1). Beim ersten Mal hats mit dem verteilen nicht so gut geklappt, aber inzwischen funktionierts. Ich hab im Thread schon gelesen, dass manche etwaß Ã–l beifügen. Bin allerdings kein Experte (hab erst Anfang August mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> angefangen). Aber es melden sich bestimmt noch einige mit mehr Erfahrung.
lg behiye
Länge: 101 cm 01.09.2012 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang 9,5 cm
2a M ii
Ziel: ?? mal schauen..
Umfang 9,5 cm
2a M ii
Ziel: ?? mal schauen..
danke behiye!
ich wüsste ja gern mal wie eigelb überhaupt reinigt.. aber viel habe ich im internet nicht gefunden bisher.. aber die vorstellen nie wieder shampoo zu brauchen ist schon suppi
meine omas hatten beide polange haare (hatte ich auch immer bis ich auf die abschneide-idee kam
) und die haben mir so schon immer schöne tipps gegeben zur pflege, aber dieses forum hier ist der hit 
ich wüsste ja gern mal wie eigelb überhaupt reinigt.. aber viel habe ich im internet nicht gefunden bisher.. aber die vorstellen nie wieder shampoo zu brauchen ist schon suppi



“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Hallo, Pilkopf,
wenn du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch nicht probiert hast, verwendest du es anfangs am Besten in der Basis-Version. bist du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst du in alle Richtungen variieren und hast dann immer die kontrolle, welche Veränderung dir bzw. deinen Haaren gut tut und welche du nicht noch einmal verwenden magst.
Ich z.B. verwende selten den Saft einer Zitrone, sondern eher etwas Saft einer Apfelsine oder Grapefruit. Ich hatte auch mal eine Kiwi verwendet, fand es aber nicht so dolle, weil sich wenig Saft ohne Fruchtfleisch bildete und sich alles schwerer mixen ließ.
Ich könnte mir vorstellen, dass Aprikosensaft auch ganz gut geht. aber das musst du einfach probieren. Wenn es gut wird, ist es ok für dich, wenn es nicht so gut wird, wirst du halt schneller deine Haare mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch mal waschen.
Ich benutze seit einigen Jahren nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Haare waschen und bin völlig zufrieden. Es ist einfach genial. die Haare werden immer wieder schön weich und sauber und ich brauche nur alle ein bis zwei wochen waschen.
Anderer Leute Erfahrungen mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> findest du, wenn du diesen Thread von Anfang durchliest. Ich weiß aber nicht, ob es sich wirklich lohnt, denn am Ausprobieren und variieren kommst du nicht vorbei.
Ich benutze seit einigen Jahren nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Haare waschen und bin völlig zufrieden. Es ist einfach genial.
Robin
wenn du das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch nicht probiert hast, verwendest du es anfangs am Besten in der Basis-Version. bist du mit dem Ergebnis zufrieden, kannst du in alle Richtungen variieren und hast dann immer die kontrolle, welche Veränderung dir bzw. deinen Haaren gut tut und welche du nicht noch einmal verwenden magst.
Ich z.B. verwende selten den Saft einer Zitrone, sondern eher etwas Saft einer Apfelsine oder Grapefruit. Ich hatte auch mal eine Kiwi verwendet, fand es aber nicht so dolle, weil sich wenig Saft ohne Fruchtfleisch bildete und sich alles schwerer mixen ließ.
Ich könnte mir vorstellen, dass Aprikosensaft auch ganz gut geht. aber das musst du einfach probieren. Wenn es gut wird, ist es ok für dich, wenn es nicht so gut wird, wirst du halt schneller deine Haare mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> noch mal waschen.
Ich benutze seit einigen Jahren nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Haare waschen und bin völlig zufrieden. Es ist einfach genial. die Haare werden immer wieder schön weich und sauber und ich brauche nur alle ein bis zwei wochen waschen.
Anderer Leute Erfahrungen mit dem <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> findest du, wenn du diesen Thread von Anfang durchliest. Ich weiß aber nicht, ob es sich wirklich lohnt, denn am Ausprobieren und variieren kommst du nicht vorbei.
Ich benutze seit einigen Jahren nur noch <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> zum Haare waschen und bin völlig zufrieden. Es ist einfach genial.
Robin
Ich habs getan
Noch sind meine Haare nass.. es hat auch nicht gequitscht nachm waschen so wie es sonst mit shampoo ist..aber ich warte mal bis sie trocken sind..
den geruch fand ich jetzt eher angenehm.. nach honig und zitrone halt.. den hund hab ich nicht gerochen
zugegeben ein bisschen "anders" aber nicht schlimm... wenn ich meine haare ab jetzt immer so waschen könnte wärs suppi! dann hätte ich garnichts chemisches mehr im haar


Noch sind meine Haare nass.. es hat auch nicht gequitscht nachm waschen so wie es sonst mit shampoo ist..aber ich warte mal bis sie trocken sind..
den geruch fand ich jetzt eher angenehm.. nach honig und zitrone halt.. den hund hab ich nicht gerochen



“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Hab meinem Freund ein <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gemixt nach dem Rezept in ersten Post. Ganz normal über den Kopf gegeben und schon leicht einmassiert, dann Schüssel weg und ausgiebiger einmassiert. 5-7 Minuten einwirken lassen und dann wurds gruselig: lauter weiße 2-3cm lange und 0,25-0,5cm breite Fäden im Haar, die ich nur ganz schlecht rausgewaschen bekommen hab. Die waren relativ fest, aber mit den Fingern ließen sie sich platt drücken.
War das geronnenes Eiweiß (Pampe stand vorher etwas über eine Stunde im warmen Zimmer) oder Schuppen von ihm (davon hat er sehr viele) oder ganz was anderes? Oder ist das normal?
Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat seiner Kopfhaut recht gut getan, aber wegen dem weißen Zeug will er es nicht nochmal probieren
Ratlose Grüße
Schneevogel
War das geronnenes Eiweiß (Pampe stand vorher etwas über eine Stunde im warmen Zimmer) oder Schuppen von ihm (davon hat er sehr viele) oder ganz was anderes? Oder ist das normal?
Das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> hat seiner Kopfhaut recht gut getan, aber wegen dem weißen Zeug will er es nicht nochmal probieren

Ratlose Grüße
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
- Schneevogel
- Beiträge: 3278
- Registriert: 18.06.2009, 14:43
- SSS in cm: 119
- Haartyp: 2a M ii
- Pronomen/Geschlecht: sie
- Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön
Ja, war warm, erst war es ihm zu heiß (vorher hatte ich mich geduscht und ich bin ne Frierkatze
) und dann war es in meinen Augen schon fast kühl.
Also war es quasi Spiegelei, was er in den Haaren hatte, weil ich das Wasser zu heiß gestellt hatte, was man leicht umgehen kann, wenn man sehr kühl bis kalt auswäscht?
Schnell gegoogelt:
Und hier:
Sooo heiß dusch ich aber nicht...

Also war es quasi Spiegelei, was er in den Haaren hatte, weil ich das Wasser zu heiß gestellt hatte, was man leicht umgehen kann, wenn man sehr kühl bis kalt auswäscht?
Schnell gegoogelt:
Quelle: http://www.spiegel.de/kultur/gesellscha ... 48,00.html - 9. Absatz.Eigelb gerinnt ab 65 bis 68 Grad und behält, wenn es diese Temperatur nicht übersteigt, eine cremig-formbare, aber nicht bröselige Konsistenz, die mit keiner anderen Zubereitungsart erreicht werden kann. Das Eiklar beginnt bei diesen Temperaturen zwar mit dem Gerinnungsvorgang (ab ca. 62 Grad), stockt aber erst ab etwa 75 Grad fest.
Und hier:
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%BChnerei - unter "Hühnereier als Lebensmittel, zweitletzter Satz.Beim Erhitzen von Eiern ist zu beobachten, dass bei einer Temperatur von etwa 62 °C das Eiklar und bei etwa 68 °C der Dotter stockt
Sooo heiß dusch ich aber nicht...

2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Ich glaube schon, dass die "weißen Fäden" mit der Temperatur des Wassers zu tun haben. Andere Ursache könnte zwar sein, wenn das Wasser sehr kalkhaltig ist. Doch warmes bis heißes Wasser lässt das Eiweiß schnell flockig bis fest werden. Ist in der Suppe auch so, wenn man sie zwar schon vom Feuer genommen hat, aber zum servieren noch ein Ei unterrührt.
Bei kaltem bis lauwarmen Wasser gibt es keine weiße Fäden oder Flocken.
Für Frostbeulen gbt es den Trick, zwar erst mit lauwärmeren Wasser lange auszuspülen und dann noch mit kühlerem Wasser recht kurz hinter her.
Das Maß probiert man selber am besten aus.
Wen man viele Schuppen hat, werden die beim Waschen natürlich ausgeschwemmt. aber es scheinen nicht mehr so viele nachzukommen. Ich selbst habe wesentlich weniger Schuppen seitdem ich nur noch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutze.
Bei kaltem bis lauwarmen Wasser gibt es keine weiße Fäden oder Flocken.
Für Frostbeulen gbt es den Trick, zwar erst mit lauwärmeren Wasser lange auszuspülen und dann noch mit kühlerem Wasser recht kurz hinter her.
Das Maß probiert man selber am besten aus.
Wen man viele Schuppen hat, werden die beim Waschen natürlich ausgeschwemmt. aber es scheinen nicht mehr so viele nachzukommen. Ich selbst habe wesentlich weniger Schuppen seitdem ich nur noch das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> benutze.
Hallo ihr Lieben,
mich würde mal interessieren, ob ihr nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche noch Condi oder z. B. Matas Glanzspülung verwendet. Oder schützt ihr die Haare mit Condi, so wie viele es ja bei normalen Shampoo machen?
Ich hab normalerweise nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche Matas Glanzspülung gemacht. Heute, nach langer Zeit, habe ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und nur eine Essig-Rinse hinterher. Noch sind die Haare unter dem Handtuch und ich kann noch nicht viel dazu sagen. Wollte es halt nur mal testen, was für ein Unterschied es sein wird
Viele liebe Grüße
Svea Reca
mich würde mal interessieren, ob ihr nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a>-Wäsche noch Condi oder z. B. Matas Glanzspülung verwendet. Oder schützt ihr die Haare mit Condi, so wie viele es ja bei normalen Shampoo machen?
Ich hab normalerweise nach der <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> Wäsche Matas Glanzspülung gemacht. Heute, nach langer Zeit, habe ich mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> gewaschen und nur eine Essig-Rinse hinterher. Noch sind die Haare unter dem Handtuch und ich kann noch nicht viel dazu sagen. Wollte es halt nur mal testen, was für ein Unterschied es sein wird

Viele liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt

Hallo Recarda!
Ich bin relativ neu hier kann aber sagen ich habe bisher nie condis benutzt und ganz gut damit gefahren..hatte die meiste zeit meines lebens über-steisslange haare
Zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich aber beitragen: nachdem ich damit gewaschen habe waren und sind meine haare sooo weich.. ich brauch überhaupt kein condi..
Ich bin relativ neu hier kann aber sagen ich habe bisher nie condis benutzt und ganz gut damit gefahren..hatte die meiste zeit meines lebens über-steisslange haare

Zum <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> kann ich aber beitragen: nachdem ich damit gewaschen habe waren und sind meine haare sooo weich.. ich brauch überhaupt kein condi..

“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Hallo Pilkopf,
schönen Dank für Deine Antwort. Ich habe heute das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfach eine Stunde einwirken lassen und habe es dann lauwarm ausgespült.
Meine Änderung in Bezug auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war jedoch statt nur ein Ei noch ein Eigelb dazu. Es kann sein, dass die Länge der Haare nun doch schon ein bissl mehr verlangen
Auf Condi u. ä. habe ich verzichtet, nur meine eiskalte Essigrinse ist ein Muss. Du hast Recht, die Haare sind so perfekt wie lange nicht mehr
Weich, weicher... gut kämmbar - alles wunderbar!!!
Viele liebe Grüße
Svea Reca
schönen Dank für Deine Antwort. Ich habe heute das <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> einfach eine Stunde einwirken lassen und habe es dann lauwarm ausgespült.
Meine Änderung in Bezug auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> war jedoch statt nur ein Ei noch ein Eigelb dazu. Es kann sein, dass die Länge der Haare nun doch schon ein bissl mehr verlangen

Auf Condi u. ä. habe ich verzichtet, nur meine eiskalte Essigrinse ist ein Muss. Du hast Recht, die Haare sind so perfekt wie lange nicht mehr

Weich, weicher... gut kämmbar - alles wunderbar!!!
Viele liebe Grüße
Svea Reca
Kameradschaft, Verlässlichkeit, Loyalität und
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
gegenseitige Achtung prägen unseren Umgang
miteinander.
1c Mii 87 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, U= 9cm
NHF lt. Silbermond: kühles Mittelaschblond, das sich "umweltbedingt" in ein warmes Goldmariechenrotblond verwandelt
