Bürstet oder kämmt ihr eure Haare nass oder trocken?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#106 Beitrag von sumpfacker »

Effi (statt Elfi :oops: )

durchsuch mal den Haushalt nach kleine Sprühflaschen. Ich wollte mir auch eine kaufen und DM wollte für eine leere Flasche 1,99 haben. War mir zu teuer für eine Verpackung da habe ich Zuhause rumgesucht und noch einen Festiger gefunden den ich eh nie benutzt hatte. Weg geschmissen, Flasche gut gereinigt und alles gratis. Blumensprühflasche ist ja auch ein wenig überdimensioniert :lol: mehr als 50 - 70 ml setze ich nie an wegen der Haltbarkeit.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

#107 Beitrag von Mareike »

Nach dem Waschen kommen meine Haare in ein Handtuch, sind sie leicht angetrocknet teile ich meine Haare über den ohren zum Kopf rum ab und lege den oberen Teil nach oben. Ein Tropfen Kokosöl in die Hände verreiben und übers Haar streichen. Löse dann die oberen Haare und mache das selbe noch mal. Dann lasse ich sie Luftrocknen. Kämme sie dann mit einem Breiten Kamm vorsichtig von unten nach oben durch, geht ganz leicht.
Wirkt auf meine geschädigten Haare wunder.
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#108 Beitrag von Schneeglöckchen »

Ich bin dazu übergegangen nur noch im trockenen Zustand zu kämmen. Das fnktioniert wirklich super mit meinem grobzinkigen Kamm. Ich bin mir außerdem sehr sicher, dass ich so deutlich weniger Haare verliere, wenn ich da an die Zeiten zurück denke, in denen ich die nassen Haare mit einer Bürste maltretiert habe....
Außerdem bin ich wirklich erstaunt wie einfach ich durch komme. Irgendwie habe ich früher immer gedacht, dass sie überhaupt nicht kämmbar wären, wenn ich sie "verfilzt" trocknen lasse... Geht aber wirklich so viel besser bei mir und ist deutlich schonender.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
LastUnicorn
Beiträge: 216
Registriert: 09.09.2008, 12:55
Wohnort: Nähe München

#109 Beitrag von LastUnicorn »

Vor dem Waschen bürste ich meine Haare gründlich durch. Nach dem Waschen kommen die Haare in ein Handtuch bis sie so gut wie trocken sind. Wenn sie dann ganz trocken sind, bürste ich sie entweder oder ich kämme sie mit einem grobzinkigen Holzkamm.
Ganz selten muss ich sie in noch nassem Zustand kämmen, zum Beispiel wenn ich sie gewaschen habe und dann dringend wohin muss. Das mach ich aber äußerst ungern, weil ich dann so viele Haare verliere...
Rein theoretisch müsste ich aber bei meinen Feenhaaren gar nicht wirklich kämmen oder bürsten, weil sie sich während dem trocknen fast selber entwirren, sie sehen aber gekämmt einfach besser aus.
1aFi/ii, ~88cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> , nhf (dunkelaschblond oda so)
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#110 Beitrag von GingerBee »

Vor dem Waschen: Tangle Teezer
Nach dem Waschen: Haarturban bis sie nur noch feucht sind
Dann: Tangle Teezer

Wenn sie trocken sind werden sie nur jeden Abend mit dem Tangle Teezer gebürstet.
Mit einem Kamm komme ich nicht durch - da entdecke ich hunderte kleine Knötchen und brauche Stunden zum entwirren - aber der TT löst jedes ohne meine Haare zu beleidigen.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#111 Beitrag von Pandorah »

Ich habe das hier erwähnte "head bangen" nach dem Handtuchturban mal ausprobiert. Und wow, es hat funktioniert, ich war ganz perplex! :shock: Haare nicht nass gekämmt und trotzdem trocken kein Knotenparadies.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
FrauKatze
Beiträge: 1805
Registriert: 01.02.2010, 13:10

#112 Beitrag von FrauKatze »

Ich kämme wenn sie handtuchtrocken sind. Wenn ich warte bis sie ganz trocken sind brechen viel mehr als und ich verlier im trockenen Zustand komischerweise mehr Haare beim kämmen. Und ich kämm seit Monaten nur noch, Bürste hab ich keine mehr...
1c/2aM8,3cm Umfang, Klassisch.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#113 Beitrag von sumpfacker »

:lol: Pandora

ich hab es auch hier gelernt und stelle das gleiche fest.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#114 Beitrag von ratwoman »

sumpfacker hat geschrieben::lol: Pandora

ich hab es auch hier gelernt und stelle das gleiche fest.
Jepp, vorallem liegen die Haare so, dass sie während dem Trocknen nicht nerven! *auchbegeistertbin*
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Frostnacht
Beiträge: 342
Registriert: 06.09.2010, 17:04
Wohnort: Papaya
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von Frostnacht »

Headbangen funktioniert wirklich super im nassen Zustand. (Nach nem Konzert hab ich dagegen immer nen einzigen Knoten auf dem Kopf. *gräm*)
Nachdem meine Haare kurz im Handtuchturban angetrocknet sind, lassen sie sich ohne zu verknoten durchkämmen und da offensichtlich keine Schäden dadurch entstehen, behalt ichs bei. Weil wenn ich sie ohne weiteres Zutun trocknen lasse, hab ich das Gefühl, dass sie schneller angeklatscht und fettig aussehen. /:
1b M ii (9,5 cm) | irgendwas in den 80s
Bild
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#116 Beitrag von Schneeglöckchen »

Jetzt macht ihr mich ganz neugierig - ich glaub, ich muss das doch mal probieren... Ich kenne nämlich auch nur den Konzerteffekt und da komme ich ganz und gar nicht besser durch die Haare durch.
Wird bei der nächsten Wäsche garantiert mal ausprobiert!
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
0815Individuum
Beiträge: 1308
Registriert: 08.10.2009, 18:52

#117 Beitrag von 0815Individuum »

Headbangen zum Haaretrocknen? Wird definitiv ausprobiert! Bis jetzt habe ich die nassen Haare oft mit dem TangleTeezer gebürstet, weil sonst echt nix zu machen war! Aber gut, wenns bei euch so toll funktioniert, dann werd ichs auch mal probieren - nur blöd, dass ich gestern erst gewaschen hab, jetzt bin ich schon total neugierig und muss auch noch warten :roll: :lol:
1bMii - Färbepause seit Juni 2014
0815Individuum - Nach der Anämie: Neustart bei BSL Bild
Ziele: Taille 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Hüfte 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ Steiß 98 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ evtl. Klassisch 115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Appearia
Beiträge: 341
Registriert: 02.05.2010, 11:04
Wohnort: Bristol (UK)

#118 Beitrag von Appearia »

An die Trockenkämmer:
Ich kämme meine Haare, wenn sie noch nass sind, weil sie in alle Richtungen abstehen und nicht vernünftig liegen, wenn ich damit warte, bis sie trocken sind (besonders die Haare über der Stirn wollen sehr gerne senkrecht vom Kopf abstehen xD). Wie macht ihr das, dass die Haare nicht komisch aussehen und ihr danach noch nen vernünftigen Scheitel hinbekommt?
Ich möchte meine Haare nämlich gerne noch etwas mehr schonen.^^
1b-cFii (8cm)
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#119 Beitrag von ratwoman »

*auf sig schiel* ok, halbwegs ähnlich...

bei mir ist echt das Geheimis das Headbangen, dadurch liegen sie nicht gewellt aufeinander, sondern glatt (durch das Gewicht mit Wasser wirklich glatt) nebeneinander, der Scheitel fällt dabei auch von allein, wenn nicht, zieh ich ihn mit dem Finger. Wenn sie halbwegs trocken sind fang ich an, mit den Fingern durchzugehen, vorher geht es aber bei mir auch nicht, weil sie nass ganz rau und klettig sind. Hab aber das Kämmen und Bürsten auch fast aufgegeben (nehme nur noch ab und an die WBB zum Ansatz-glattstriegeln und vorm waschen)

ansonsten hab ich auch schon gelesen, dass einige unter der Dusche, mit Condi drin nass kämmen. :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
FelineSoul
Beiträge: 104
Registriert: 20.12.2010, 21:33
Wohnort: Schweiz

#120 Beitrag von FelineSoul »

Ich wasche meine Haare so, dass sie sich gar nicht erst "verwirren" :Dh Dann drücke ich sie ein wenig aus und lasse sie trocknen oder föne sie direkt (ohne zu kämmen und je nach Zeit).

Nach dem Fönen/trocknen lassen sind siem eist von selbst weitehend entwirrt, manchmal kämme ich sie mit einem Holzkamm noch kurz durch, manchmal reichen die Finger. :)
Mein Tagebuch
--
1c/2aM i-ii 5,5 cm
1. März 50.5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
--
Kein glätten mehr [x]
Keine Silikone meh [x]
Waschrhythmus 2 Tage []
APL []
Antworten