Spitzen-Kur: Conditioner-Öl-Mischung

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Substance
Beiträge: 212
Registriert: 26.02.2010, 22:00
Wohnort: Berlin

#196 Beitrag von Substance »

Hallooo,

Ich verwende diese Kur regelmäßig, und da es - wenn ich mal krank bin - passieren kann, dass die Kur 2, 3 Tage und Nächte drinbleibt, möchte ich mal was ganz dummes fragen:

Kann eine zu lange Einwirkzeit den Haaren schaden? :lol:

Ansonsten, geniale Kur! :konfuzius:
2a-2b M i-ii - APL
Ziel1: Midback
Ziel2: Taille
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#197 Beitrag von fraubloxberg »

Ich benutze nichts anderes, danke für diesen tollen Tipp :)
Ich mache immer einen Mix aus Condi, Kokosöl und Honig, manchmal hau ich ein Ei mit rein oder Joghurt. Damit kure ich gut zweimal die Woche und lasse es einige Stunden drauf...
Meine Haare lieben es!
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
fraubloxberg
Beiträge: 1942
Registriert: 08.05.2010, 15:00

#198 Beitrag von fraubloxberg »

Ich benutze nichts anderes, danke für diesen tollen Tipp :)
Ich mache immer einen Mix aus Condi, Kokosöl und Honig, manchmal hau ich ein Ei mit rein oder Joghurt. Damit kure ich gut zweimal die Woche und lasse es einige Stunden drauf...
Meine Haare lieben es!
Kann eine zu lange Einwirkzeit den Haaren schaden? Laughing
Da dürfte eher das Gegenteil der Fall sein :-]
2b/c M ii - 6cm ZU

APL


Bild
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#199 Beitrag von Twinflower »

ich wollte das nun auch mal ausprobieren und hab die kur gerade in den haaren. morgen früh wird gewaschen, bin schon gespannt, wie die haare dann aussehen werden. :-)
2aMiii
Farbe: goldblond
Benutzeravatar
Saphira
Beiträge: 1230
Registriert: 19.04.2010, 22:48
Wohnort: OWL

#200 Beitrag von Saphira »

Ich hab gestern eine recht große Menge Condi (Alterra Glanzcondi) mit Sesamöl und einem Löffel Honig vermischt. Das Ganze war 1 1/2 Stunden mit Folie und Handtuch auf den Haaren und wurde dann mit Alterra Granatapfel ausgewaschen. Das Auswaschen hat sehr gut geklappt und die Haare fühlen sich sehr gut an! Nicht zu glatt, wie sonst schon mal nach ner Kur sondern kräftig mit einem irren Glanz :D Wird auf jeden Fall wieder gemacht wobei ich mit dem Ölanteil etwas experimentieren werde und vielleicht auch mal Joghurt dazu tue... Ein Vorteil für mich als Haar-Anfänger ist auch, dass die Zutaten immer zuhause sind und man einfach drauf los mischen kann. Panschen ist toll :mrgreen:
1b/cMii chemisch rot; gekürzt auf tiefe Taillenlänge und glücklich damit

"...but if you can't handle me at my worst, then you sure as hell don't deserve me at my best."
Marilyn Monroe
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#201 Beitrag von Twinflower »

so, die haare sind gewaschen und ich muss sagen - ich bin echt begeistert!

obwohl die haare erst halb trocken sind, sehen sie jetzt schon einfach fantastisch aus und fühlen sich wunderbar an.

danke für den wunderbaren tipp!
2aMiii
Farbe: goldblond
TigerRabbit

#202 Beitrag von TigerRabbit »

Das möcht ich auch mal probieren, klingt so als wäre diese Kur was für mich.
In welchem Verhältnis mischt ihr den Condi und Öl???
Judy91
Beiträge: 255
Registriert: 25.02.2010, 19:59

#203 Beitrag von Judy91 »

TigerRabbit hat geschrieben:Das möcht ich auch mal probieren, klingt so als wäre diese Kur was für mich.
In welchem Verhältnis mischt ihr den Condi und Öl???

Ich hab 2 TL Öl
2 1/2 TL Spülung genommen.

Je nach Haarlänge kannst du mehr oder weniger nehmen.
;)
- BALDIGE NEUERÖFFNUNG VOM TAGEBUCH -
TigerRabbit

#204 Beitrag von TigerRabbit »

Ich hab es heute mal ausprobiert!
Benutzt habe ich Alverde Traube/Avocado und Kokosöl. Aus angst vor fettigen Strähnen hab ich recht wenig Öl beigemischt. Das ganze hat eine Stunde eingewirkt, ausgewaschen hab ich es mit normalem Shampoo (la biostethique).
Auf jeden Fall glänzen meine Längen und Spitzen mehr. Allerdings sehen meine Spitzen sonst so aus wie immer, also etwas zerrupft und strohig. Und ich habe den Eindruck, die Haare wirken schwerer und haben weniger Volumen. Vielleicht probier ich das nochmal mit insgesamt weniger Kur aber mehr Ölanteil. Generell ist die Idee glaub ich gut! Danke für das Rezept, Mata!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#205 Beitrag von Veela »

Eine Condi-Öl-Kur hab ich heut auch wieder ausprobiert:

aiko Pflegespülung Repair (das Zeug muss endlich leer werden), Sheabutter Körpercreme, Olivenöl, Jojobaöl.

Das darf nun ca. zwei Stunden einwirken, weitere Pflege ist dann AO Honeysuckle Shampoo und Condi.

Bin gespannt auf das Ergebnis. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Lupoaica
Beiträge: 215
Registriert: 17.11.2009, 16:41
Wohnort: Honah Lee

#206 Beitrag von Lupoaica »

Kann eine zu lange Einwirkzeit den Haaren schaden? Laughing


Da dürfte eher das Gegenteil der Fall sein :-]
Also, ich bin ja auch nicht soo die Expertin, aber eigentlich denke ich, dass die in den Spülungen enthaltenen Tenside bei zu langer Einwirkzeit auch schlecht fürs Haar sein können. Wenn man sie nicht so lange einwirken lässt, glätten sie einfach das Haar und machen sie leichter kämmbar. Aber ich könnte mir vorstellen, dass sie bei längerer Einwirkzeit das Haar auch angreifen können. Ich lasse solche Mischungen deshalb nie länger als eine halbe Stunde einwirken.
Aber wenn es bei dir mit längerer Einwirkzeit keinen negativen Effekt gibt, kannst du es, denke ich, weiter machen. Sonst würdest du das ja an den Haaren sehen.
Das hängt wohl auch von der Spülung ab.
Nur meine 20 Cent... :nixweiss:
3bMiii, Taille/langgezogen ca. Hüfte, NHF (nussbraun)
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#207 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

ich hab statt des Condis einfach die Alverde A/H Kur genommen und mit reichlich (wirklich reichlich) Olivenöl gemischt. Ich glaube in der Kur sind gar keine Tenside, oder?
Was ich aber nicht so gut finde ist, dass der Alkohol dann so lange im Haar ist. Hab’ mir deshalb jetzt Condi von AO bestellt.
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#208 Beitrag von Timmy »

@Sonnenblümchen: Doch in der Kur sind Tenside, aber recht milde, deswegen werden sie auch "nur" als Emulgatoren eingesetzt.
Die Tenside sind Cetearyl Alcohol und Lauroyl Sarcosine.
Den Alkoholgehalt der Kur würde ich jetzt nicht als so dramatisch betrachten...
Du hast ja noch extra Olivenöl dazugegeben und es ist ja nur soviel Alkohol enthalten, dass das Produkt konserviert wird und nicht, dass das Produkt austrocknet (wobei Alverde mal geschrieben hat, dass es einen Unterschied zwischen normalem Alkohol und Bio-Alkohol gibt, der in Alverde-Produkten verwendet wird. Bio-Alkohol soll nicht so austrocknend sein!). Da gab es glaube ich eine bestimmte Prozentzahl, bis zu der Alkohol nicht tragisch ist...

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
verrücktes Sonnenblümchen
Beiträge: 511
Registriert: 05.02.2010, 13:14

#209 Beitrag von verrücktes Sonnenblümchen »

@Timmy

Danke erstmal für die Auskunft! Mir ist trotzdem immer etwas unwohl zumute, wenn ich Alkohol so lange im Haar lasse.^^

OT: Mein Hund heißt übrigens auch Timmy, hihi. Außerdem wollte ich noch sagen, dass ich es total cool finde, dass du (obwohl du noch recht jung bist) so viel über das Thema „Haare etc.“ weißt...gibt ja nicht viele Jungs mit dem Interessenfeld.

Liebe Grüße,
Sonnenblümchen
Blueflower
Beiträge: 35
Registriert: 07.09.2010, 18:41

#210 Beitrag von Blueflower »

Also d a s werd ich gleich mal ausprobieren =) Alterra Granatapfel hab ich da und Kokosfett auch. Ein wunderbarer Thread ist das hier =)
3c-3a F/M ii hellbraun

Okt./ 10: 58 cm
März 11: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziel:
- Länge inklusive Locken: BSL
+ gesündere Haare
Antworten