Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!
Moderatoren: Anja, Moderatoren
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Zum Trocknen: Meine Haare schlage ich kurz in ein Handtuch ein (nur solange, wie ich zum Körper eincremen brauche), kämme sie dann so glatt wie möglich und lasse sie dann frei hängend trocknen. Diese Methode gibt bei mir die schönsten Locken.
Zum Leave-in: Ich bin auch der Meinung, dass ein Leave-in am meisten bringt (und zwar Öl).
Natürlich gibt es keine allgemeingültigen Weisheiten für jeden Kopf, aber Conditioner ist meiner Meinung nach für keine Kopfhaut gesund. Irgendein Filmbildner (außer Öl) ist doch in jedem Conditioner, er soll ja die Haaroberfläche flutschig machen im nassen Zustand. Diese Produkte sind nicht für die Kopfhaut gedacht. Warum kann man nicht einfach ein mildes Shampoo für die Kopfhaut nehmen, dass auch zum Reinigen der Haut entwickelt wurde?
Schaut Euch mal die tollen "Vorher-nachher"-Fotos auf den Curly-girl Webseiten an. Meist sind es kurzhaarige Frauen, deren Haar zudem noch völlig zugekleistert ist mit irgendeinem Schmierfilm. Ich kann mir auch Tonnen von Schleimzeug in die Haare schmieren und dann ein Foto machen: "Seht mal, was ich für tolle Locken habe!" Wenn Locken so stark eingeschmiert sind, bilden sie Strähnen und sehen immer lockig aus. Wie sich das anfühlt oder wie lange die Kopfhaut das mitmacht steht auf einem anderen Blatt.
Zum Leave-in: Ich bin auch der Meinung, dass ein Leave-in am meisten bringt (und zwar Öl).
Natürlich gibt es keine allgemeingültigen Weisheiten für jeden Kopf, aber Conditioner ist meiner Meinung nach für keine Kopfhaut gesund. Irgendein Filmbildner (außer Öl) ist doch in jedem Conditioner, er soll ja die Haaroberfläche flutschig machen im nassen Zustand. Diese Produkte sind nicht für die Kopfhaut gedacht. Warum kann man nicht einfach ein mildes Shampoo für die Kopfhaut nehmen, dass auch zum Reinigen der Haut entwickelt wurde?
Schaut Euch mal die tollen "Vorher-nachher"-Fotos auf den Curly-girl Webseiten an. Meist sind es kurzhaarige Frauen, deren Haar zudem noch völlig zugekleistert ist mit irgendeinem Schmierfilm. Ich kann mir auch Tonnen von Schleimzeug in die Haare schmieren und dann ein Foto machen: "Seht mal, was ich für tolle Locken habe!" Wenn Locken so stark eingeschmiert sind, bilden sie Strähnen und sehen immer lockig aus. Wie sich das anfühlt oder wie lange die Kopfhaut das mitmacht steht auf einem anderen Blatt.
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo!
Je mehr ich über diese Curly-Girl-Geschichte nachdenke, um so mehr kriege ich Lust, mir auch mal wieder jeden Tag richtig schön definierte Locken zu machen (allerdings ohne Curly-Girl). Ein Schlüssel dazu könnte Locken kneten sein. Mit Öl einkneten habe ich jetzt immerhin schon drei Tage ganz ansehnliche Locken gehalten, ohne die Haare nochmal nass zu machen.
Deshhalb jetzt meine Frage:
Habt Ihr Erfahrung mit Locken kneten und wenn ja, wie ist eure Knettechnik?
Steht Ihr beim Kneten aufrecht oder hängt Ihr die Haare über Kopf nach vorn?
Habt Ihr irgendwelche negativen Auswirkungen des Knetens auf Eure Haare bemerkt (z.B. mehr Haarbruch)?
Viele Grüße (und bitte nicht böse sein, dass ich so über Curly-Girl geschimpft habe
, ich weiß, ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. Also nochmal Entschuldigung dafür)
Das Wuschlon
Je mehr ich über diese Curly-Girl-Geschichte nachdenke, um so mehr kriege ich Lust, mir auch mal wieder jeden Tag richtig schön definierte Locken zu machen (allerdings ohne Curly-Girl). Ein Schlüssel dazu könnte Locken kneten sein. Mit Öl einkneten habe ich jetzt immerhin schon drei Tage ganz ansehnliche Locken gehalten, ohne die Haare nochmal nass zu machen.
Deshhalb jetzt meine Frage:
Habt Ihr Erfahrung mit Locken kneten und wenn ja, wie ist eure Knettechnik?
Steht Ihr beim Kneten aufrecht oder hängt Ihr die Haare über Kopf nach vorn?
Habt Ihr irgendwelche negativen Auswirkungen des Knetens auf Eure Haare bemerkt (z.B. mehr Haarbruch)?
Viele Grüße (und bitte nicht böse sein, dass ich so über Curly-Girl geschimpft habe

Das Wuschlon
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
wuschlon extraordinaris hat geschrieben:[...] ich weiß, ich habe die Weisheit auch nicht mit Löffeln gefressen. [...]



Locken kneten klappt bei mir ganz gut mit dem B5 Gel von AO, mit dem Mandarin Magic Zeugs eher mäßig & mit dem Sante Wachs hab ich das auch mal ganz gut hinbekommen, soweit ich mich erinner. ^^ Wenn ich's mit Öl versuche wird das am zweiten Tag spätestens strähnig... Ich mach das immer erst über Kopf und guck dann aufrecht, ob ich nochmal n paar Stellan nachkneten muss... Negative Auswirkungen habn ich keine bemerkt.
Was vergessen?! ^^
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Hallo Tänne!
Danke für die Tips! Dann starte ich jetzt mal mein Curly-Wuschlon-Projekt und zeige Lorraine Massey mal wo der Hammer, äh, die Locke hängt
Danke für die Tips! Dann starte ich jetzt mal mein Curly-Wuschlon-Projekt und zeige Lorraine Massey mal wo der Hammer, äh, die Locke hängt

3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Curly-Wuschlon-Projekt klingt gut... vielleicht mach ich da auch demnächst mal mit... 
Bin auf jeden Fall auf Berichte gespannt...

Bin auf jeden Fall auf Berichte gespannt...

Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
-
- Beiträge: 2494
- Registriert: 03.11.2008, 10:59
Wär das vielleicht was für ein Gemeinschaftsprojekt? Dann könnten wir verschiedene Ansätze durchprobieren und berichten, was klappt und was nicht. Wie viele müssen sich denn zusammenfinden, damit man ein Gemeinschaftsprojekt starten kann?
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Joa, doch... ich find die Idee gut für ein Gemeinschaftsprojekt... Denke, da werden sich auch einige Lockenköpfe finden, die da mitmachen möchten. Man müsste das Projekt einfach starten und gucken, was passiert... oder?!
Haartyp: 2c F/M ii ~ Länge: 58/60cm ~ Ziel: Taille: 70cm
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Farbe: warmes Kastanienrotbraun
PP: Tänne will Taille - mit dem Mond zum langersehnten Ziel! + Seifen testen, olé!
GP: Schneiden nach dem Mond - 2016 mondwärts Richtung lange Haare
Hallo ins Locken-Forum. Ich muß gestehen, daß ich bis vor kurzem gar nicht wußte, daß ich lockige bzw. wellige Haare habe. Das war eher eine zufällige Entdeckung beim Strand-Urlaub, wo ich für Styling etc. einfach zu faul war.
Ärgerlich finde ich jetzt nur, daß ich meine Haare jahrelang gequält habe mit Föhnen, Lockenzangen, Stylingmitteln, um sie entweder künstlich lockig zu bekommen oder in andere bestimmte Formen zu biegen. Mit den Schäden an meinem Haar kämpfe ich z.T. heute noch. Wie blöd man doch manchmal sein kann, echt peinlich.
Wenn ich die Haare nach der Wäsche geduldig immer wieder durchknete, sind sie richtig lockig. Nur beim Kämmen oder Bürsten habe ich öfters Probleme mit Knoten. Da brauch ich immer eine Spülung nach der Wäsche.
Besonders schwer wird das Entwirren nach dem Färben mit den PHF oder Henna. Da dachte ich so manches Mal: Nie wieder!
Ärgerlich finde ich jetzt nur, daß ich meine Haare jahrelang gequält habe mit Föhnen, Lockenzangen, Stylingmitteln, um sie entweder künstlich lockig zu bekommen oder in andere bestimmte Formen zu biegen. Mit den Schäden an meinem Haar kämpfe ich z.T. heute noch. Wie blöd man doch manchmal sein kann, echt peinlich.
Wenn ich die Haare nach der Wäsche geduldig immer wieder durchknete, sind sie richtig lockig. Nur beim Kämmen oder Bürsten habe ich öfters Probleme mit Knoten. Da brauch ich immer eine Spülung nach der Wäsche.
Besonders schwer wird das Entwirren nach dem Färben mit den PHF oder Henna. Da dachte ich so manches Mal: Nie wieder!
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Huhu
Curly-Girl sagt „wenig oder keinen Alkohol“ im Condi zu haben ist das Beste. Ist ja i.wie auch logisch, haha.
Nunja, leider fallen mir jetzt auf Anhieb nicht so viele Condis ein, die keinen Alkohol enthalten...
Habt ihr Vorschläge?
Ich benutze im Moment Alverde Coffein...mit massig Alk.
Liebe Grüße

Curly-Girl sagt „wenig oder keinen Alkohol“ im Condi zu haben ist das Beste. Ist ja i.wie auch logisch, haha.
Nunja, leider fallen mir jetzt auf Anhieb nicht so viele Condis ein, die keinen Alkohol enthalten...
Habt ihr Vorschläge?
Ich benutze im Moment Alverde Coffein...mit massig Alk.

Liebe Grüße
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Huhu
Curly-Girl sagt „wenig oder keinen Alkohol“ im Condi zu haben ist das Beste. Ist ja i.wie auch logisch, haha.
Nunja, leider fallen mir jetzt auf Anhieb nicht so viele Condis ein, die keinen Alkohol enthalten...
Habt ihr Vorschläge?
Ich benutze im Moment Alverde Coffein...mit massig Alk.
Liebe Grüße

Curly-Girl sagt „wenig oder keinen Alkohol“ im Condi zu haben ist das Beste. Ist ja i.wie auch logisch, haha.
Nunja, leider fallen mir jetzt auf Anhieb nicht so viele Condis ein, die keinen Alkohol enthalten...
Habt ihr Vorschläge?
Ich benutze im Moment Alverde Coffein...mit massig Alk.

Liebe Grüße
Hier gibt es ein paar Tipps ohne Alkohol und Glycerin.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
Wieviel nehmt ihr vom AO B5 Design Gel? Habe das Geld und auch das Mandarin Gel, finde sie auch sehr gut, aber nehme anscheinend zu viel, da es den Haaren fast schon zu viel Volumen nimmt, auch wenn die Locken dann definiert sind...
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
- katzemyrdin
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.09.2008, 16:46
- Haartyp: 2c
- ZU: 5,7 cm
- Instagram: @julia_121280
- Wohnort: Niedersachsen