Färben mit Nutrisse und dann NK

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

Färben mit Nutrisse und dann NK

#1 Beitrag von Mareike »

Ich habe keine Haarfarbe mehr, ist gesundheitlich bedingt.
Ich färbe mir den Ansatz eimal im Monat mit Nutrisse selber nach.

Wie behandelt Ihr Eure Haare nach der Färbung?
Nehmt Ihr die Kur die in der Packung ist?

Ich bin echt verunsichert, da ich meine Haare nun erst zum zweiten Mal mit NK pflege.

Könnte ich die Kur aus der Packung weglassen und meine NK nehmen?

g Mareike
Benutzeravatar
Serena22
Beiträge: 868
Registriert: 08.04.2010, 04:48

#2 Beitrag von Serena22 »

Also die Kur in der Packung ist ja auch eine ziemliche Chemiekeule & meistens ja auch dazu da, die Farbe zu 'versiegeln' (in wie weit das stimmt, weiß ich nicht, ich kenn mich damit nicht so aus).

Prinzipiell kannst du natürlich auch NK nehmen, wenn du auf noch mehr Chemie verzichten willst, aber das bleibt schlussendlich allein dir überlassen :wink:
88cm, Taille+, 2b/c C ii
Mein Projekt
Timmy
Beiträge: 3629
Registriert: 22.05.2008, 23:17

#3 Beitrag von Timmy »

Soni färbt auch mit Chemiefarbe und pflegt dann hinterher mit NK...

Ob jetzt KK-Farbe mit KK-Pflege oder KK-Farbe mit NK-Pflege besser funktioniert, musst du selbst ausprobieren, da jeder da eine andere Meinung zu hat :D .

Alles Liebe, Timmy
Haartyp: 2a F ii (5,5cm)
Haarfarbe: dunkelblond
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#4 Beitrag von Caecilia »

Ich hab, als ich noch mit Chemie gefärbt hab, danach immer ne NK Spülung genommen und die aus der Packung weggelassen.

Von den Inhaltsstoffe der Farben die ich immer hatte, waren die beigelegten Spülungen immer nicht so das Wahre. Im Prinzip ists nichts anderes als KK-Spülungen wie Pantene und ko. Durch die Silikone darin glänzen die Haare halt erst mal, dient vielleicht auch dadurch als Farbschutz, hab aber da keinen Unterschied gemerkt, wenn ich mit NK gewaschen hab anschließend.
Kleinessternchen87
Beiträge: 471
Registriert: 17.05.2010, 18:16

#5 Beitrag von Kleinessternchen87 »

ich färbe auch mit Nutrisse , alle paar Wochen die Ansätze
die Kur habe ich noch nie benutzt
ich kure nach dem färben die Haare mit einem condi und viel Öl
das hat bei mir schon immer gut funktioniert
ich sehe keinen Grund mir noch mehr Chemie nach dem färben in die Haare zu schmieren
*Haartyp: 1cMii
*Haarfarbe: Gefärbt in Goldblond
*Haarlänge: 82,0cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> August '13
*1.Ziel Taille 78cm (erreicht)
*2 Ziel Hüfte 89cm
Nanny_Ogg
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2010, 14:30
Wohnort: Kassel

#6 Beitrag von Nanny_Ogg »

Ich färbe mir auch alles paar Wochen die Ansätze nach mit Nutrisse, nehme dann aber nach dem Auswaschen erst mal ein mildes Colorationsshampoo (von Syoss), wasche damit einmal durch und nehme dann einmalig die Nutrissekur. Den rest mach ich aber immer wech, weil ich sonst lieber meine Haarpflegeprodukte verwende, ohne Silikone und sowas. :)
Benutzeravatar
CygneNoir
Beiträge: 1158
Registriert: 12.03.2010, 01:34

#7 Beitrag von CygneNoir »

Ich färbe auch mit Chemie und pflege mit NK - warum denn auch nicht? o.O
Ziel: NHF

Mein Haarprojekt

ehemals killerkitty
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#8 Beitrag von orangehase07 »

Nanny_Ogg hat geschrieben:Ich färbe mir auch alles paar Wochen die Ansätze nach mit Nutrisse, nehme dann aber nach dem Auswaschen erst mal ein mildes Colorationsshampoo (von Syoss), wasche damit einmal durch und nehme dann einmalig die Nutrissekur. Den rest mach ich aber immer wech, weil ich sonst lieber meine Haarpflegeprodukte verwende, ohne Silikone und sowas. :)
die shampoos von syoss sind aber nicht mild :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#9 Beitrag von Keks »

Ich färbe auch ab und zu mit Chemie... Hab bisher immer die Kur aus der Packung hinterher genommen, aber beim nächsten Mal werde ich das mit Condi und Rinse machen.

Soweit ich das verstanden habe, ist es doch vor allem wichtig, die Schuppen der Haare wieder anzulegen (damit die Farbe reinkommt, werden die ja weit geöffnet) und das müsste ja mit NK auch funktionieren (vielleicht ja sogar besser).

halb OT :roll: : Welche KK-Färbungen oder Intensivtönungen (mit vernünftiger Grauhaarabdeckung) sind noch am schonendsten?
Nanny_Ogg
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2010, 14:30
Wohnort: Kassel

#10 Beitrag von Nanny_Ogg »

@ orangehase07: Hmmm, also dieses Colorationsshampoo davon pflegt meine Haare ungemein. Hab aber schon gehört, dass nicht jeder die Shampoos davon verträgt!? Ich hab keine Probs damit, im Gegenteil, seit ich das benutze (habe aber nebenbei auch immer nen Pflegeshampoo vom Frisör, meist SP glaub ich) sind meine Haare suuuuuuuper gepflegt und glänzen wieder so wie früher und sind vor allem nicht zusammengepappt. ;)
Mareike
Beiträge: 96
Registriert: 26.08.2010, 01:32
Wohnort: Berlin

#11 Beitrag von Mareike »

@ Keks, die Frage welche chmischen Farben Haarschonender sein sollen, weiss ich leider nicht. Nutrisse deckt bei mir auf jedenfall super gut ab.
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#12 Beitrag von orangehase07 »

Nanny_Ogg hat geschrieben:@ orangehase07: Hmmm, also dieses Colorationsshampoo davon pflegt meine Haare ungemein. Hab aber schon gehört, dass nicht jeder die Shampoos davon verträgt!? Ich hab keine Probs damit, im Gegenteil, seit ich das benutze (habe aber nebenbei auch immer nen Pflegeshampoo vom Frisör, meist SP glaub ich) sind meine Haare suuuuuuuper gepflegt und glänzen wieder so wie früher und sind vor allem nicht zusammengepappt. ;)
klar ist doch auch silikon enthalten :wink:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Cassandra
Beiträge: 2180
Registriert: 04.01.2009, 16:28

#13 Beitrag von Cassandra »

Ich nehme auch immer NK-Spülung und das nur für die Längen, wie sonst auch.

Wenn du (auch) den Ansatz behandeln willst, empfiehlt sich Matas Glanzspülung:

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=6678
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
Nanny_Ogg
Beiträge: 7
Registriert: 14.09.2010, 14:30
Wohnort: Kassel

#14 Beitrag von Nanny_Ogg »

@orangehase07: ich weiß nit ob wir von dem selben reden, aber da sind keine silikone enthalten, das würde ich sofort merken wenn die da doch welche reingemischt hätten, bekomm davon immer ganz seltsame haare (so schmierig komisch). :-)
Keks
Beiträge: 76
Registriert: 01.09.2010, 10:36

#15 Beitrag von Keks »

So ich habs getestet:
Hab mit Chemie gefärbt, vorher allerding die Längen zum Schutz doll eingeölt.
Hab mit nem Alverde-Shampoo rausgewaschen, danach ca. 20 Min die SBC einwirken lassen und anschließen ne kalte saure Rinse gemacht (nur mit Essig...also verdünntem Essig :D ).
Ja das Ergebnis ist super! Die Haare glänzen schön, auch ohne die Sili-Kur aus der Packung... Ach, so direkt nach dem färben sehen die einfach toll aus...
Antworten