Wann ist Spülung reinigend, wann "pflegend"?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

Wann ist Spülung reinigend, wann "pflegend"?

#1 Beitrag von Malou :) »

Ich denke ich bin nicht die einzige die sich Gedanken darüber macht..
Conditioner enthalten Emulgatoren, der Grund warum viele CO waschen.
Die Meisten benutzen sie nach dem Waschen um ihre Haare geschmeidiger/weicher machen.
Viele lassen sie sogar an die 2 Stunden einwirken..

Ich frage mich ob es wirklich sinnvoll ist Spülung zu verwenden?
Und wie lange darf man einwirken lassen ohne dass es austrocknet..?
Gibt es da Unterschiede zwischen Conditioner?
Was meint ihr?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#2 Beitrag von Malou :) »

ausversehn doppelt gepostet.. Mods?
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#3 Beitrag von Orsina S. »

Zur Frage ob Spülung sinnvoll ist hat Sirja mal was geschrieben wenn ich mich nicht sehr irre... Ich schau mal...

edit: gefunden... Schau mal hier
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#4 Beitrag von Nermal »

Die Frage habe ich mir auch schon oft gestellt und nie was dazu gefunden.

Ich finde es ziemlich widersprüchlich, dass einerseits viele z.B. die SBC stundenlang im Haar lassen und auf den Kureffekt durch die lange Einwirkzeit schwören, dass es aber andererseits bei der CO-Wäsche heißt, dass man die Spülung einige Minuten einwirken lassen soll, damit die enthaltenen Tenside ihre Waschkraft entfalten können. :nixweiss:

Den von Orsina S. verlinkten Fred habe ich übrigens gelesen, aber soweit ich gesehen habe, wird dieser Widerspruch darin nicht thematisiert (bzw. beantwortet). Dass Conditioner die Haare weicher macht, kann man schon sagen, denke ich, auch wenn nicht jeder ihn braucht, um weiche Haare zu haben. Aber die Sache mit der Einwirkzeit :?:

Mein persönlicher laienhafter Beitrag: CO funktioniert bei mir sehr gut, also "glaube" ich an die Tenside im Condi. Spülung nach Shampoowäsche lasse ich nicht sonderlich lang einwirken, weil ich da eben auch misstrauisch bin (Alkohol! Tenside!), aber ich mache hin und wieder Pre-Wash-Kuren auf Spülung-Basis, angerührt mit ordentlich Öl und ein bisschen Protein. Ob das sinnvoll ist, kann ich nicht wirklich beurteilen - der Alkohol und die Tenside sind ja immer noch drin, wenn auch nicht mehr so konzentriert - aber es kommt mir pflegender vor, und mit reinen Ölkuren bin ich bisher nicht so gut zurecht gekommen.

Ich würde mich auch über weitere Meinungen/Erfahrungen/chemisch fundierte Analysen :D freuen!
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#5 Beitrag von PrincessLeia »

Ich denke mal, es kommt einfach darauf an, wie reichhaltig die Spülung ist.

Diverse Alverdespülungen haben bei mir kaum bis gar keine Pflegewirkung, mit einigen klappt C/O dafür recht gut, ohne dass der Ansatz hinterher wieder pappt. Wenn ich mir aber vorstelle, ich würde mit dem Honeysuckle- oder dem White Camelia-Condi C/O machen - so einen platten Ansatz hätte die Welt wahrscheinlich noch nicht gesehen.
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
Benutzeravatar
Sec
Beiträge: 896
Registriert: 29.10.2009, 23:31

#6 Beitrag von Sec »

Nermal hat geschrieben:Mein persönlicher laienhafter Beitrag: CO funktioniert bei mir sehr gut, also "glaube" ich an die Tenside im Condi.
Dran "glauben" muss man nicht, Spülungen enthalten erwiesenermaßen Tenside (oder auch Emulgatoren, aber das ist Hose wie Jacke), da braucht man sich nur mal die Inhaltsstoffe bei z.B. Codecheck durchzulesen.
Folglich halte ich mich damit zurück Spülungen länger einwirken zu lassen - wenn ich denn überhaupt mal eine verwende. Den viel zitierten Kashmirpulli würde ich schließlich auch nicht mehrere Stunden in einer Tensidlösung baden. Da aber so viele recht gut damit fahren, kann man dazu wohl - wie so oft - nur eines sagen: es ist nie ganz einfach, es ist ambivalent!
Wenn man in diesem Forum eines lernt, dann dass jeder eine andere Vorstellung davon hat, wie sich sein Haar idealerweise zu verhalten, anzufühlen und auszusehen hat.
Und wie stark die in Spülungen enthaltene Tenside nun sind, dazu kann ich leider nichts sagen. Das könnte man sicher irgendwo nachlesen, aber dazu bin ich zugegebenermaßen zu faul ;D Und auch zu desinteressiert - ich habe für mich entschlossen, dass das "böse" und "bah" ist *g*
Typ: 2aMii [Fia]
Umfang: 9cm
Länge: 100cm [<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>]
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#7 Beitrag von sumpfacker »

CO habe ich noch nie gemacht. Aber ich lasse auch alles nur kurz einwirken. Der Vergleich mit dem Pulli ist gut und die Pullis wasche ich handwarm spüle sehr lange und lege sie zum trockenen. So behandel ich die Haare auch. Bei beiden letztes Spülbad kalt :lol:

Ob Spülung notwendig ist probiere ich momentan noch. Was ich aber schon weiß das die Alterra und Alverdespülungen nicht reichhaltig genug sind. Also könnte man die auch als mildes Shampoo bezeichnen meiner Meinung nach.
Was bei mir gute Ergebnisse bringt sind Kuren wie Spülung zu verwenden in den Längen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#8 Beitrag von Caecilia »

Also ich persönlich hab die Erfahrung gemacht, dass Kur oder Spülung bei mir nach mehreren Stunden Einwirkzeit austrocknend wirkt und die Pflegewirkung dahin ist.
Ich hab das schon einige Male versucht, hab mit Kuren oder Spülung auf dem Haar geschlafen usw. und mich dann immer gewundert, warum ich am Tag drauf nach dem Waschen dann nen Strohkopf hatte.
Zudem hatte ich eine Bekannte die Friseurin war, die hat mir auch mal gesagt, dass man Kuren nicht mehrere Stunden einwirken lassen soll, weil man dem Haar damit mehr schadet, als dass man es pflegt. Ne genauere Erklärung hab ich damals nicht verlangt, ist auch schon einige Jahre her.

Wenn ich mit viel Öl mische dann geht es, aber das Sinnvollste ist für mich immernoch den Tag vor der Wäsche eine Ölkur zu machen und dann mit Kur oder Condi zu waschen, was ich dann eben nur etwa 30 Minuten einwirken lasse.

Man weicht die Haare ja auch irgendwie damit ein, die Schuppenschicht schließt sich während des Kurens nicht richtig, da man die Haare ja auch die ganze Zeit feucht hält. Ist wie mit den Fingernägeln beim Spülen oder nach einem langen Bad, sie werden aufgeweicht, sind danach ganz biegsam und wenn dann alles wieder gut getrocknet ist, sind sie trocken brüchig.
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Nermal »

Sec hat geschrieben:
Nermal hat geschrieben:Mein persönlicher laienhafter Beitrag: CO funktioniert bei mir sehr gut, also "glaube" ich an die Tenside im Condi.
Dran "glauben" muss man nicht, Spülungen enthalten erwiesenermaßen Tenside (oder auch Emulgatoren, aber das ist Hose wie Jacke), da braucht man sich nur mal die Inhaltsstoffe bei z.B. Codecheck durchzulesen.
Das ist mir schon klar, deswegen habe ich "glauben" ja auch extra in Anführungszeichen gesetzt. In Kontext mit dem, was ich vorher geschrieben hatte, war das die Kurzform für "ich denke, dass längere Einwirkzeiten wegen der Tenside eher zu einem reinigenden als zu einem pflegenden Effekt führen".
Sorry, wollte ich nur gern klarstellen.
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#10 Beitrag von sumpfacker »

Caecilia

ich halte es genauso und mir hat ein Friseur(leider weit weggezogen) es mir genauso gesagt. Erklärung fällt mir leider auch nicht mehr ein dazu. Ausserdem hat der Friseur mir gesagt ich solle statt Spülungen, Kuren wie Spülungen verwenden. Grund: O-Ton: "Die Spülungen wären reichhaltigeres Shampoo oder verwässerte Kur. Wäre für ihn rausgeschmissenes Geld und unnötige Belastung für die Haare."

Und das habe ich im Kopf behalten und beherzige es.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#11 Beitrag von Rieke »

Interessantes Thema! :)

Ich gebe aber mal zu bedenken,dass beispielsweise die Lavera Mangomilch KUR sich im Vergleich zur SPÜLUNG lediglich durch Kokosöl als anderen Bestandteil unterscheidet!! Warum sollte man dann die Kur nehmen, wenn man Kokosöl auch selbst reinmischen kann?

Und bei Alterra Granatapfel/Aloe sind die Inhaltstoffe auch ziemlich ähnlich, die KUR enthält auch TENSIDE....

Das ist irgendwie ne ziemlich fiese Verarsche, weil das Zeug das Kur heißt wesentlich teurer ist!
Vielleicht ist es bei anderen Produkten anders, keine Ahnung.

Deshalb nehme ich Spülungen zum Schutz vor Shampoo und wenn ich richtig lange Kuren will eben Öle! Wobei ich zugeben muß, dass die SBC bei mir erst mit längerer Einwirkzeit etwas bringt.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Caecilia
Beiträge: 758
Registriert: 12.10.2009, 22:32
Wohnort: Tübingen

#12 Beitrag von Caecilia »

Rieke hat geschrieben: Und bei Alterra Granatapfel/Aloe sind die Inhaltstoffe auch ziemlich ähnlich, die KUR enthält auch TENSIDE....
Das ist mir auch aufgefallen. Von der Konsistenz her ist die Kur aber doch schon anders als die Spülung, wahrscheinlich konzentrierter, also so wie Sumpfacker ja schon schrieb, wie ihr Friseur meinte, ist die Spülung eine "verwässerte Kur". Bei mir reinigt die Kur von Alterra besser als die Spülung. Wenn die Spülung also im Prinzip nur ne verdünnte Kur ist, dann hat das ja für den ein oder anderen auch seinen Vorteil, weil viele ja eh ihre Spülung verdünnen.

Bei der Alterra Kur ist preislich der Unterschied zur Spülung soweit ich weiss nicht so hoch. Die Spülung kostet glaub 2,99 und die Kur etwa einen Euro mehr. Aber bei anderen Kuren lohnt es sich sicher mal genauer auf die INCIs zu schauen und zu überlegen ob man nicht durch Zugabe von Öl bei der Spülung das gleiche Ergebnis erzielt. Manchmal sind die Kuren ja fast doppelt so teuer.

Von der SBC schreiben ja einige dass sie sie über Nacht oder mehrere Stunden tagsüber drauf haben. Ich weiss nicht ob ich es damit nochmal ausprobieren werde, da die Erfahrungen mit den andern Kuren (hauptsächlich Alterra, Alverde und Lavera) eben so schlecht waren.
Man müsste sich halt wirklich auskennen mit den Inhaltsstoffen und sich damit befassen um zu wissen bei welcher Spülung/Kur es sinnvoll ist sie länger einwirken zu lassen und bei welcher nicht.
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#13 Beitrag von Lyss »

Über die Mythen des "deep conditioning" (also Condis oder Kuren stundenlang auf den Haaren zu lassen)...:

http://thebeautybrains.com/2010/05/22/h ... your-hair/

http://thenaturalhaven.blogspot.com/200 ... -deep.html

EDIT: Die wichtigsten Abschnitte mal ausgeschnitten:
http://thenaturalhaven.blogspot.com/2009/03/monday-myths-can-you-really-deep.html hat geschrieben:This now leaves the question, what exactly is the purpose of conditioner? Well most conditioners do just work on the outside. They soften the hair, help smooth the cuticle, minimize static, sometimes help the water stay in the cortex. When rinsed off they do leave some conditioning agents behind which keep the hair feeling soft.
(...)
So why do so many people say that deep conditioning is good? Well maybe they just have a better procedure and can get more out of it.

1. Make sure you have sufficient water, make sure you wet your hair properly and make sure your chosen conditioner has coconut oil or olive oil. If it doesn't, consider adding a teaspoon or so to it (portion out the part you are going to use and add the oil to that, do not put it into the main container).

2. Concentrate on applying the conditioner very well so as to cover your all your hair. Don't plop the conditioner onto the middle of your head, back and sides. Take your time, part the hair and apply to small sections.

3. Do you need heat? It takes 15 min for hair to get saturated in pure water while steam takes 18 hours or more (Robbins, Chemical and Physical Behaviour of Human Hair, Springer). Water directly on your hair through wetting is probably more useful than steam or vapour.

4. Should you leave it on for longer? Well you can do so if you want to, but if you leave it just for the stipulated time, then you don't need to worry too much.

So is deep conditioning a myth, what do you think?
http://www.thebeautybrains.com/vanilla/ ... sionID=646
Zuletzt geändert von Lyss am 15.09.2010, 13:16, insgesamt 3-mal geändert.
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#14 Beitrag von Rieke »

Ich denke auch, dass man sich da die Mühe machen sollte, genau zu lesen, was drin ist, immerhin wollen alle Hersteller möglichst viele Produkte einer Linie verkaufen. Dann erzählt man natürlich, dass man die Spülung nur gaaanz kurz einwirken lassen soll und zur richtigen Pflege die Kur unbedingt zusätzlich braucht! :x

Klar, wenn man die Kur verdünnt, dann lohnt es sich auf jeden Fall diese zu kaufen, wenn man das aber nicht macht ( so wie ich z.B. :D ), dann sollte man bei gleichen Inhaltstoffe doch eher bei der Spülung bleiben, das kommt dann nämlich günstiger.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#15 Beitrag von Malou :) »

Naja Emulgatoren sind überall drin wo Wasser und Fett verbunden wird..

Ich glaub ich habs! :)
1. Phänomen: die Haare werden weicher wenn zB SBC [also nur Spülung] lange auf dem nassen Haar war.. aber nich weil die SBC darauf war sonder weil die Haare so lange nass waren. Wie wenn die Fingernägel lange "eingeweicht" waren. Glaube ich habe da auch schon mal was mit zerstörung von Wasserstoffbrücken bei Natural Haven gelesen...

2. Phänomen: Spülung + Öl macht schönere Haare als nur Öl. Wahrscheinlich weil die Spülung die Schuppenschicht minimal aufquellen lässt sodass die Öle besser eindringen können UND sich das ganze viiiel besser aufgrund des Emulgators rausspült..


Aber kann man dann nich einfach ne Ölkur ins trockene Haar machen und später mit Condi auswaschen?

3.Phänomen: Spülung macht nach Haarwäsche Haare weich.
Mhm vielleicht würde es auch ohne Spülung gehen wenn das Shampoo nicht so scharf wäre!? Sprich: die Soülung ist nur ein Trostpflaster..
zum Beispiel benutze ich momentan sehr milde Seife und Spülung war gestern!


Theoretisch könnte man ja auch die Regel aufstellen: Umso besser ein Condi Ölkuren/Fettansatz auswäscht umso problematischer wäre er zum spülen/kuren nach der Wäsche!?

Aber wie sieht es aus mit Spülung ins trockene Haar wie bei Aubrey Organics.. müsste das Tensid dann nich noch viel konzentrierter sein?
Denn Nässe verhindert ja eig das direkt etwas ans Haar kommt. [deswegen soll man ja auch vorher Haare nass machen bevor man im Chlor schwimmt]
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Antworten