Duftessig

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
eyriin
Beiträge: 13
Registriert: 13.01.2010, 18:36
Wohnort: Bergisches Land

Duftessig

#1 Beitrag von eyriin »

Hallo liebe Foris,

lese schon laaange bei euch mit. Bin aber verwundert, dass ich noch nie "Duftessig" gelesen habe.

Das Rezept stand in einem "Mädchenbuch" Anfang der 80er

Man nehme ein großes, verschließbares Glasgefäß, Rotweinessig für dunkel und Weißweinessig für hellere Haare

und dann je nach Lust & Laune getrocknete Rosen, Kamillen, Lavendel...usw usw. Blüten ca. 3 handvoll, schmeisse sie in selbiges Gefäß, kippe den Essig drauf und lasse das ganze an einem dunklen Ort 4 Wochen ziehen, danach abseihen und verdünnt über die Haare kippen (so saure-Rinse-mäßig)

Ich hab es noch nicht ausprobiert, kann mir aber vorstellen,dass es einigen, die Essig einfach "bäh" finden die Rinse erleichtert...

LG
1bFii, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ca 80 cm, dunkelblond, mit Strähnchen

Ziel: erst mal Steiß, gleichmäßiger, splissfrei und gesund
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#2 Beitrag von Rieke »

Hmmm, irgendwo hatte ich mal gelesen, dass Sausebraus (?) das mit Zimtstangen gemacht hat. Find es aber nicht mehr. :?
Ich hab das auf jeden Fall auch probiert, es funktioniert, aber das dauert länger als 4 Wochen. Dafür riecht der Essig jetzt nach Zimt, lecker!
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
Effi
Beiträge: 80
Registriert: 21.07.2010, 19:23

#3 Beitrag von Effi »

aber man kippt sich doch nich gleich den ganzen essig in die Haare, oder? Wird der Essig denn dann nach ner Weile schlecht? Oder kann man den dann einfach wieder in seine Flasche zurückschütten und dann ganz normal benutzen (also 2-3 EL pro Liter Wasser)?
Und geht das mit jedem Essig, oder wirklich nur mit Rot-/Weißweinessig?
:gruebel:

Hm... Ja, vielleicht weiß das ja jemand, oder kann ne Vermutung abgeben

:winkewinke: Effi
1??Fii mit Undercut
Ist-Länge: 52,5 cm mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :heulend_weglauf:
1. Ziel: BSL (ca. 70 cm)
Traum-Länge: Irgendwas in Richtung Steiß (ca 98 cm)
Benutzeravatar
Rabenfeder
Beiträge: 738
Registriert: 19.07.2008, 18:39
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Rabenfeder »

Es war nicht Sausebraus, es war Philomela Sidhé. ;)
*Link zum Topic sei*
Haartyp: 1bFii, 94cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haartagebuch
Me@last.fm
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#5 Beitrag von Rieke »

Ähm ja, die Namen sind ja auch totaaal ähnlich! :oops:

Schlecht wird der Essig nicht, wobei ich meinen Essig für den Salat im Kühlschrank lagere, damit er keinen komischen Geschmack bekommt.
Der für die Haare steht aber im Bad, ich glaube essen würde ich ihn nicht mehr, aber für die Haare ist er ok...
Wenn man Essig dunkel und kühl lagert wird der eigentlich nicht schlecht, die Säure konserviert ja. Ich denke aber man sollte Blumen oder ähnliches gründlich waschen/reinigen, damit kein Dreck reinkommt, dann wüsste ich nicht, warum nach dem Abseihen etwas mit dem Essig passieren sollte!
Wahrscheinlich kann man jeden Essig nehmen, allerdings sollte man immer den Eigengeschmack bedenken, Rotweinessig ist recht kräftig, Weißweinessig eher mild. Das schlägt sich ja auch im Geruch nieder.
Für das Zimtzeug habe ich Himbeeressig genommen.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Antworten