[Etsy-Shop] Timberstone Turnings
Moderatoren: Fluse, Moderatoren
Hihi, so einen leisen Verdacht hatte ich aber bei DirLuSi hat geschrieben:ich nicht.

Ich brauche mal Rat. Mit dem Entwurf für den Lover komme ich nicht weiter momentan und warte erstmal ab, bis ich mir sicher bin.
Ich möchte aber soooo gerne noch eine Neoma (wie den, den ich durch Dich gekauft hatte, LuSi).
Ich wollte den obersten Ring aus Purpurit, den auf dem "Bobbel" aus Amethyst und den untersten wieder aus Purpurit machen.
Was meint ihr, passt als Holz am besten? Ich möchte nicht so gerne Blackwood, da mein Bedarf da eigentlich erstmal gedeckt ist.
Was passt farblich wohl gut: Cocobolo, Honduras Rosewood, Red Palm z.B. oder ein anderes in der Farbe? Kommt da der Amethyst zur Geltung wie bei Blackwood?
- lusi
- Beiträge: 9909
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
weiss grad nicht wie Red Palm aussieht, aber falls es ein rötliches holz ist, kann sich das holz mit deinen geplanten inlays beissen da die inlays auch warme bzw. rötliche töne sind...
mit Honduras fährst du ganz gut weil es ähnlich aussieht wie african blackwood nur etwas heller.
Coco bolo ist auch ein rötliches holz aber wiederum etwas dunkler als die anderen.
Was denkst du über Black Palm ?
http://www.etsy.com/transaction/34190601
wäre das auch was für dich ?
also ich würde für warme, rötliche inlays immer ziemlich dunkle hölzer nehmen, wie african blackwood, Coco bolo kann manchmal auch rötlich sein, je nachdem welches stück er nimmt, manchmal aber auch nicht, wenn ich mir die verkaften im etsy shop anschaue...
oder Midnight ebony Dymondwood:
http://www.etsy.com/transaction/31486426
http://www.etsy.com/transaction/30517822
oder du nimmst Holly, das krasse gegenteil zu african blackwood. Da ist das amethyst oder purpurit wohl kaum zu übersehen.
Ich selber habe einen East indian Rosewood, und der ist auch schön dunkel.
http://www.etsy.com/transaction/29769513
Jedoch weiss ich nicht ob das für den amethyst doch zu dunkel ist...
man kann noch brass hinzufügen damit das amethyst nochmal glänzt und hervorsticht.
mit Honduras fährst du ganz gut weil es ähnlich aussieht wie african blackwood nur etwas heller.
Coco bolo ist auch ein rötliches holz aber wiederum etwas dunkler als die anderen.
Was denkst du über Black Palm ?
http://www.etsy.com/transaction/34190601
wäre das auch was für dich ?
also ich würde für warme, rötliche inlays immer ziemlich dunkle hölzer nehmen, wie african blackwood, Coco bolo kann manchmal auch rötlich sein, je nachdem welches stück er nimmt, manchmal aber auch nicht, wenn ich mir die verkaften im etsy shop anschaue...
oder Midnight ebony Dymondwood:
http://www.etsy.com/transaction/31486426
http://www.etsy.com/transaction/30517822
oder du nimmst Holly, das krasse gegenteil zu african blackwood. Da ist das amethyst oder purpurit wohl kaum zu übersehen.

Ich selber habe einen East indian Rosewood, und der ist auch schön dunkel.
http://www.etsy.com/transaction/29769513
Jedoch weiss ich nicht ob das für den amethyst doch zu dunkel ist...
man kann noch brass hinzufügen damit das amethyst nochmal glänzt und hervorsticht.
-
- Beiträge: 5564
- Registriert: 05.02.2010, 09:42
- Wohnort: BY
Uiii LuSI, danke für Deine grosse Mühe, das ist ja lieb!
Black Palm hatte ich nun noch gar nicht auf der Liste, das sieht sehr schön aus!
East Indian habe ich bei einem, das fällt allerdings im direkten Vergleich zu African gar nicht viel anders aus. Wie ist es bei Dir? Vielleicht habe ich ein extrem dunkles Stück erwischt?
Auf Blackwood fand ich Amethyst superschön, das Midnight Ebony ist allerdings auch gar nicht schlecht. Obwohl ich Dymondwood wieder aussotiert hatte, ist das schwarze eine wirkliche Alternative.
Mit den rötlichen Farben hast Du wohl recht, dass es sich beissen könnte. So ist in der innersten Auswahl dann eigentlich das Honduras und das Black Palm...oder u.U. auch das Midnight. Dankeschön
Ach, Deiner aus Indian Rose ist auch wirklich superschön!

Black Palm hatte ich nun noch gar nicht auf der Liste, das sieht sehr schön aus!
East Indian habe ich bei einem, das fällt allerdings im direkten Vergleich zu African gar nicht viel anders aus. Wie ist es bei Dir? Vielleicht habe ich ein extrem dunkles Stück erwischt?
Auf Blackwood fand ich Amethyst superschön, das Midnight Ebony ist allerdings auch gar nicht schlecht. Obwohl ich Dymondwood wieder aussotiert hatte, ist das schwarze eine wirkliche Alternative.
Mit den rötlichen Farben hast Du wohl recht, dass es sich beissen könnte. So ist in der innersten Auswahl dann eigentlich das Honduras und das Black Palm...oder u.U. auch das Midnight. Dankeschön

Ach, Deiner aus Indian Rose ist auch wirklich superschön!

- lusi
- Beiträge: 9909
- Registriert: 10.09.2008, 20:15
- SSS in cm: 105
- Haartyp: 1aMii
- ZU: 8 cm
- Instagram: nami_blackwhitecat
- Wohnort: Hamburg
@ Princess Leia: danke, jedoch besitze ich nur den letzten, der mit Tourqoise gemwood. Die anderen waren nur beispiele.
Midnight ebony Dymondwood gefällt mir auch sehr gut. Wenn man mal so ein richtiges schwarz haben möchte, wäre das eine gute alternative...
Man bräuchte echt mal ne komplette zusammenfassung von ALLEN Hölzern die Doug anbietet...wäre schade drum wenn man einen custom aufgibt, aber erst hinterher dann ein Holz findet den man dann doch schöner findet...
vllt. mache ich mir mal die mühe...
@ sonnii: Gerngeschehen.
East indian rosewood ist wirklich ein sehr schönes Holz...
meins ist ziemlich dunkelbraun, ganz wenig schwarze akzente...
bei einem Midnight ebony dymondwood würde das Amethyst/Purpurit sehr gut zur geltung kommen.
Dymondwood habe ich auch aus meiner Wunschliste gestrichen...
Doug soll irgendwann auch mal neue Steine präsentieren...bin gespannt.

Midnight ebony Dymondwood gefällt mir auch sehr gut. Wenn man mal so ein richtiges schwarz haben möchte, wäre das eine gute alternative...
Man bräuchte echt mal ne komplette zusammenfassung von ALLEN Hölzern die Doug anbietet...wäre schade drum wenn man einen custom aufgibt, aber erst hinterher dann ein Holz findet den man dann doch schöner findet...
vllt. mache ich mir mal die mühe...

@ sonnii: Gerngeschehen.

East indian rosewood ist wirklich ein sehr schönes Holz...
meins ist ziemlich dunkelbraun, ganz wenig schwarze akzente...
bei einem Midnight ebony dymondwood würde das Amethyst/Purpurit sehr gut zur geltung kommen.
Dymondwood habe ich auch aus meiner Wunschliste gestrichen...
Doug soll irgendwann auch mal neue Steine präsentieren...bin gespannt.
@LuSi
Stimmt, auf dem Midnight würden sie richtig gut zu Geltung kommen. Ich glaube aber, ich tendiere letztendlich zu Honduras. Es sieht sehr warm aus. Bei Dymondwood hatte ich immer das fehlende "Holzgefühl", ich weiss nicht so recht, ob es bei dem schwarzen nicht am Ende auch der Fall wäre.
Neue Steine? Ohhh, hat er geschrieben wann ungefähr?
Haben diese hier
http://www.etsy.com/transaction/31432548
eigentlich Lover-Preise wegen des Vines?
Stimmt, auf dem Midnight würden sie richtig gut zu Geltung kommen. Ich glaube aber, ich tendiere letztendlich zu Honduras. Es sieht sehr warm aus. Bei Dymondwood hatte ich immer das fehlende "Holzgefühl", ich weiss nicht so recht, ob es bei dem schwarzen nicht am Ende auch der Fall wäre.
Neue Steine? Ohhh, hat er geschrieben wann ungefähr?
Haben diese hier
http://www.etsy.com/transaction/31432548
eigentlich Lover-Preise wegen des Vines?
http://www.etsy.com/transaction/29335481
Chloe Hairstick Featuring African Blackwood Inlaid with 4 bands of Malachite 2 Bands of Turquoise with Abalone Shell
Hab ihn einer LHN'lerin abgekauft
Finde ihn halt schön dezent zu meiner Haarfarbe. Dezent und doch was spezielles 
Chloe Hairstick Featuring African Blackwood Inlaid with 4 bands of Malachite 2 Bands of Turquoise with Abalone Shell
Hab ihn einer LHN'lerin abgekauft


2b/M/ii Mai 2015 kurz geschnitten
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
11.02.17 wieder wachsen lassen....
Aktuell: NHF kurz.
1. Ziel alle Haare Nackenlang...
Das ist der allererste TT Stick, der mir so richtig gut gefällt

Würden die Stäbe nur halb so viel kosten, würde ich es mir überlegen, aber einen Preis von 75 Dollar (zumindest kosten die jetzigen Stäbe im Shop so viel) für ein Stäbchen, das ist einfach viel zu viel.
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~