Pandorah - Auf zum Steiß, der Weg ist das Ziel

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#106 Beitrag von Saree »

Pandorah hat geschrieben:Und noch mal zwei Bilderlein. :)

Einmal eine von Saree gediebte Idee: der LWB mit Flechtzopf und Flexi in XL.
Bild
immer gern!!! :D

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#107 Beitrag von Pandorah »

Hui, ich habe das Tagebuch mal wieder vernachlässigt. :oops: Da trage ich jetzt doch besser mal nach.

Haare waschen - Donnerstag, 26.08.

Gründliche Wildsau, aber keine Ölmischung, weil sich der Kopf verhältnismäßig gut anfühlte und ich hoffte, dass die nette Sheabassuseife vielleicht das Ölen nicht nötig hat.

Tja, eingeseift und SOFORT Kopfhautjucken verspürt. Das ging zum Glück nach dem Ausspülen auch direkt wieder weg. Ich werde der Seife dennoch eine zweite Chance geben, weil ich gerade einiges an Medikamenten abgesetzt hatte und die zickige Kopfhaut vielleicht daher kam.

Gespült wurde mit kaltem Wasser und danach mit kalter Limettenrinse.

Im Anschluss waren die Haare nach dem Trocknen nett angenehm weich.



Haare waschen - Freitag, 02.09.

Wildsau, die bekannte Ölmischung über Nacht, Wildsau.

Ausgewaschen habe ich heute morgen mit 2x Camilla-Seife. Danach gab es eine Kaltwasserrinse, dann eine kalte Apfelessigrinse, dann das ganze noch mal mit kaltem Wasser ausgespült.

Die Seife mag ich; die duftet kräutrig und der leichte Schaum fühlte sich angenehm an.

Da meine Hände jedoch (wie auch von den anderen Seifen) ganz trocken wurden, habe ich dieses Mal direkt ins feuchte Haar zwei Tropfen Wildrosenöl gegeben. Hm. War vielleicht keine gute Idee, denn mit dem Restöl von der Ölkur scheint es zu viel zu sein. Vielleicht sehe ich das aber auch erst morgen, denn manchmal braucht das mit Öl länger zum Trocknen.

Aber schönes Volumen habe ich bekommen! Das hat mich überrascht. Und die trockenen Haare sind sehr angenehm weich und griffig.


Erkenntnis nach drei Seifentests: Seife macht bei mir während des Waschvorgangs harte, störrische Haare; etwas später nach etwas Ruhezeit im Handtuch und nach dem Trocknen sind sie aber schön weich. Gegen Schuppen wirken sie leider nicht. Ob sie mit der deswegen nötigen Ölkur fertig werden, muss ich weiter austesten.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#108 Beitrag von Kat »

im nassen Zustand fühlen sich die Haare meistens ganz fürchterlich an, wenn man mit Seife gewaschen hat. Das habe ich auch :)

meine Haare bleiben leider immer fettig, wenn ich mit Seife wasche -.-
wäre schön, wenn du damit klarkommen würdest *knuddel*

wie ist das Kopfhautjucken bei dem zweiten und dritten Versuch gewesen?
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#109 Beitrag von Pandorah »

Oh, du mal wieder hier! *freut sich ganz doll und knuddelt die Kat*

... schön, dass ich nicht allein mit den furchtbaren Seifenhaaren bin. :lol: Fühlt sich echt an wie verfilztes Stroh oder so, ne?

Ich habe drei Seifenversuche hinter mir, nicht dreimal mit der Sheabassu. ^^; Und das war die einzige, von der ich juckende Kopfhaut bekommen habe. Da kann ich noch nichts zu sagen.

Schade, dass deine Haare mit Seife fettig bleiben. Meine sind gerade gaaaaaaaanz weich. *entzückt* Ich weiß nur noch nicht so recht, ob sie mit der Ölkur klarkommt oder nicht.
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#110 Beitrag von Kat »

hmm, die Haare sollten auf jeden Fall quietschenn.
Wenn du mal 2%ige teste willst, da habe ich hier auch noch was da. Ansonsten würde ich die einfach zum Händewaschen nehmen ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#111 Beitrag von Pandorah »

Ohoooo, wenn du sie nicht für die Haare nehmen kannst, würde ich vollkommen selbstlos als Testobjekt zur Verfügung stellen. :D Was für eine ist es denn?
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#112 Beitrag von Kat »

das wäre einmal die hier: First Time

und die hier: Purple Passion

ich kann dir ne Probe mit dem Haarstab zusammen schicken :)
ganz aufgegeben habe ich es noch nicht mit Haarseife, aber so richtig glücklich werde ich damit auch nicht ^^°
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#113 Beitrag von Pandorah »

Nehme ich beide. :D

Ich bin ganz begeistert, wie weich meine Haare mit der Camilla geworden sind. Und das Fett - oder die noch nicht trockenen Strähnen - sind auch weg. *strahl* Und dünn sind sie trotz aller Weichheit nicht. Das freut mich sehr! Seidenzart. *kicher*
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#114 Beitrag von Pandorah »

Ach, habe ganz vergessen zu schreiben, dass ich am 3.9. wieder gemessen habe: 82,5 cm

... also wieder ein Zentimeter/Monat. Die Haarvitaminkapseln haben also gar nichts gebracht.

... und ich bin endlich wieder da, wo ich vor dem fehlgeschlagenen "Mikro"trimm im Januar begonnen habe. Hach ja...
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#115 Beitrag von Grille »

Bei dir hab ich ewig nicht mehr reinegschaut :oops:
*fleißig nachles*

Hm.. ich kann Haarseife nur in Verbindung mit Condi nehmen.. ansonsten fühlen sich die Haare auch ziemlich unangenehm an :oops:
Die sind aber zur Zeit bei mir ohnehin total strohig..

@Braided Beehive: Du musst die Haare bei jedem Zopf in die andre richtung legen, dann wirds net so schneckenhausig. Also den ersten Zopf im Urzeigersinn legen, den zweiten gegen, ....
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#116 Beitrag von Pandorah »

Ohhhhhh, Grille! Schön, dass du mal wieder hier bist! *einen frischen, saftigen Grashalm reich*

Condi hätte ich auch gerne mal wieder. Muss mir echt mal die Zeit nehmen und Inhaltsstoffe studieren. Da ich ja kein Glycerin vertrage und Silikone weder mag, noch vertrage, ist das immer so eine Sache.

Danke für den Tipp mit dem Braided Beehive! Das probiere ich das nächste Mal aus.

---------------------------------------------

Haare waschen: Sonntag, 12.09.10

Ha, Änderungen - leider nur nicht zum Guten. Jetzt weiß ich nur nicht, woran meine Probleme liegen.

Zuerst wie üblich kräftige Kopfhautmassage mit der Wildsau.

Ich habe mein Kopfhautöl dieses Mal mit dem Zitrone-Rosmarin-Öl von Alverde angerührt und zusätzlich zum Altbekannten noch etwas Zedernöl hinzugefügt. Die Längen habe ich nass gemacht und mit dem Johannisbeer-Patchouli-Öl von Alverde getränkt. Das ganze wurde geduttet und über Nacht einwirken lassen.

Ausgewaschen habe ich die Ölkur am nächsten Morgen mit 2x Sheabassu-Seife - die, die mir beim letzten Versuch Instant-Kopfhautjucken verursacht hat. Dieses Mal hat es nicht sofort gejuckt.

Es folgte eine Eiswasserrinse, dann eine kalte Rinse mit Apfelessig, dann noch mal ausspülen mit Eiswasser. Na ja, so kalt halt, wie es aus dem Hahn kommt...

Die Kopfhaut fing an zu jucken, als ich sie in den Handtuchturban beförderte. Ich war sehr schnell bereit, die Seife dafür verantwortlich zu machen. Nach dem Trocknen waren die Haare auch ziemlich stumpf, ich schuppe direkt nach dem Waschen trotz Öl (und das hatte ich noch nie!), und jetzt habe ich das erste Mal seit langem wieder unglaublichen Frizz.

Aber es muss ja gar nicht die Seife sein. Vielleicht war es auch das Alverde-Öl. Irgendwo hier im LHN habe ich gelesen, dass die Duftstoffe gerne mit Alkohol gelöst werden. Vielleicht haben meine Haare einfach das Öl nicht vertragen? Ich werde der Seife also noch eine dritte Chance geben, aber dieses Mal mit bekannten Komponenten.

-----------------------------------------------------------------

Heute habe ich mir endlich auch wieder Kokosöl gekauft! :huepf: Das habe ich sooooooo vermisst! Ist zwar nur Palmin geworden, denn so schnell werde ich wohl nicht ins Reformhaus kommen, aber dafür war der Preis zumindest ungeschlagen.

Meine Schwester hat mich ausgelacht, als ich ihr gesagt habe, wofür das ist. *grummelgrummelgrummel* Keine Ahnung hat die. Hat aber auch einen extremen Kurzhaarschnitt. Da kann die keine Ahnung haben. *grummelgrummelgrummel* Und ich nutzte das Öl trotzdem! So!
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#117 Beitrag von Pandorah »

Kopfhaut zickt immer noch, Frizz ist auch noch da. Haha, ich habe heute morgen im Spiegel festgestellt, dass das für Jahre ein vertrauter Anblick nach dem Waschen war. Das bin ich nach der Pflegeumstellung ja gar nicht mehr gewohnt. Ich bin aber der Meinung, nach der Erinnerung an alte Zeiten kann ich wieder darauf verzichten. :twisted:

Im Reformhaus habe ich mir heute auf Kats Empfehlung hin Braunhirsepulver gekauft. Mal sehen, ob das bei mir auch zu irgendeinem guten Ergebnis bezüglich Haarwachstum führt. Schön wäre es ja. Mit meinem kleinen Zentimeter pro Monat dauert das so eeeeeeewig... :oops:

Leider hatten sie von dem teuren Dado Sens ExtroDerm nur Hautpflegeprodute da - oder soll ich sagen zum Glück? Denn das Shampoo hätte ich mir doch gerne mal angeschaut, das kostet aber knapp 10 Euro pro Flasche. Hm.

Im dm war ich danach auch noch. Auf der Jagd nach Spülung. Ohne Glycerin ein Ding der Unmöglichkeit. Und wo kein Glycerin drin ist, sind auf jeden Fall Silikone dabei. Ich habe mir dann doch das SBC gegönnt. Da steht das doofe Glycerin ziemlich weit hinten, und wenn ich vorsichtig bin und es auf keinen Fall auf die Kopfhaut kommen lasse, habe ich Hoffnungen, dass es funktioniert. Hehe, kann ich doch 'La Kur' von Saree ausprobieren! Nur eben nicht auf der Kopfhaut.

Was es nicht gab, waren Duttkissen. :? Mist. Ich dachte hier im LHN irgendwo gelesen zu haben, dass es die im dm gibt, aber Pustekuchen... Ich habe jetzt superdicke fette Haargummis mitgenommen in der Hoffnung, dass ich zumindest so ansatzweise ein Duttkissen imitieren kann. :nixweiss:
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#118 Beitrag von Kat »

wo ich das grade lese, die Seife muss tatsächlich nicht für die trockenen Längen verantwortlich sein, da das Cassis-Öl nicht sonderlich pflegend ist. Ich habe es als Spitzenpflege genommen, aber so besonders toll sind sie damit nicht geworden. Ich würde es vielleicht mal einzeln testen :)

oder deine Haare mögen die Proteine in der Seife nicht.
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#119 Beitrag von Saree »

Pandorah hat geschrieben: Ich habe mir dann doch das SBC gegönnt. Da steht das doofe Glycerin ziemlich weit hinten, und wenn ich vorsichtig bin und es auf keinen Fall auf die Kopfhaut kommen lasse, habe ich Hoffnungen, dass es funktioniert. Hehe, kann ich doch 'La Kur' von Saree ausprobieren! Nur eben nicht auf der Kopfhaut.
da muss sie auch gar nicht hin :D ich öle mir immer den kopf separat ein (jojobaöl mit gehäckselten bockshornkleesamen) und ~la kur~ kommt dann schön in die längen. schön schlummern gehen + dann waschen. alles toll 8) die sbc ist eine gute wahl!

lg + viel erfolg mit la kur!
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
Pandorah
Beiträge: 429
Registriert: 22.01.2010, 21:52
Wohnort: Relativ südlich.

#120 Beitrag von Pandorah »

@Kat
Die Seife probiere ich noch mal aus, wenn ich alle anderen X aus der Gleichung rausnehmen kann. :lol: Sprich, ich nehme Kokosöl auf nasse Längen und mache meine altbekannte Kopfhautmischung oder nehme Snake Oil. Und wenn ich dann immer noch mit Kopfhautjucken zu kämpfen habe und trockenen Haaren, dann ist es die Seife.
Das Cassis-Patchouli-Öl schmiere ich mir nicht noch mal in die Haare. Das nehme ich jetzt für die Hände und gut ist. Und das Rosmarin-Zitrone probiere ich erst noch mal so aus, bevor ich es wieder an die Kopfhaut lasse. ^^;


@Saree
Hehe, du bist der Hauptgrund, warum ich überhaupt das erste Mal mit der SBC geliebäugelt habe. Ich hoffe, sie funktioniert für mich genauso gut in 'La Kur' wie für dich. :D
FF - Fiese Frau!

1bMii

Bild
Antworten