Elumen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#16 Beitrag von schmunselhase »

@Cija: Mein Gott, die Farbe ist ja der totale Wahnsinn :shock: *g*

Mit Elumen hab ich auch schonmal geliebäugelt... Aber ich konnte mich nie richtig dafür entscheiden. ^^
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
*Anni*
Beiträge: 1382
Registriert: 27.08.2010, 18:22
Wohnort: Deutschland

#17 Beitrag von *Anni* »

Auch wenn der Thread schon relativ alt ist, wollt ich auch meine Erfahrung zu Elumen loswerden.

Positv:
- Haarfarbe wird knallig
- ganz einfach anzuwenden
- Farbe langanhaltend
- Haare glänzen und leuchten, fühlen sich gepflegt an

Negativ:
- sehr teuer, weil man auch noch den Lock braucht ( hab es durch langes suchen im web günstiger gefunden)
- Farbe blutet aus und färbt die Körperstellen (war bei mir so, hatte dann einen pink-roten Rücken, der richtig dolle geschrubbt werden musste)
- leicht vermehrter Spliss
- lassen sich nicht so gut pflegen

Hier mal ein Bild von meinen Haaren.
Hab das letzte mal von ca 3 1/2 bis 4 Monaten mit elumen gefärbt.
Ganz so grell sind sie nicht wie auf dem Bild (Kunstlicht), sind real farblich matter.
Elumen hält also wirklich sehr lange.

Bild
1c M ii (genau 8,5 cm) Bild
ca 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, knapper Klassiker :banane:
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#18 Beitrag von Krystal »

VV@all hatte ich mal als Undercolour, war ein tolles Violett :)

Das ist hier übrigens ein frisches BB@all auf unblondiertem Naturblond.
Bild
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#19 Beitrag von orangehase07 »

Krystal hat geschrieben:VV@all hatte ich mal als Undercolour, war ein tolles Violett :)

Das ist hier übrigens ein frisches BB@all auf unblondiertem Naturblond.
Bild
hammer geil :shock: :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#20 Beitrag von Krystal »

jahpaya hat geschrieben:Sieht sehr schön aus! :gut: Das blau leuchtet richtig schön.
Hast du denn das Problem, dass sich deine Haut verfärbt?
Danke :)
Also ich färbe nicht ab, wenns regnet oder wenn ich schwitze und auch nicht, wenn ich nachts mit dem Gesicht auf den Haaren liege.
Das einzige, was mir manchmal passiert ist, wenn ich beim Auswaschen der Farbe die Kopfhaut nicht richtig sauber mache, dann bröselt da das Blau ein wenig runter. Aber sonst hätt ich noch nichts verfärbt.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#21 Beitrag von Mero »

ich bin voll angefixt O.O

muss man da irgendwas beachten,wenn man es selbst anwendet und nicht zum frisör geht?
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Krystal
Beiträge: 973
Registriert: 06.09.2007, 08:57
Wohnort: Burghausen

#22 Beitrag von Krystal »

Trockenes Haar, Bad mit Müllsäcken oder Zeitungspapier auskleiden, Patzer im Gsicht am besten gleich mit Seife entfernen, hm... Einwirkzeit keine Ahnung (ich wickle es in Frischhaltefolie und mindestens eine Stunde), sonst fällt mir jetzt eigentlich nix ein außer die üblichen Dinge die auch auf normalen Haarfarben stehn: Nicht essen, nicht trinken, nicht in die Augen schmieren, nicht durch die Nase ziehn... etc.
1aFii (8 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 128 cm 01.04.2011

Tagebuch und so Kram
Benutzeravatar
Mero
Beiträge: 580
Registriert: 21.09.2009, 20:24
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

#23 Beitrag von Mero »

danke für die schnelle antwort :)
*kribbelige finger*
dann geh ich mal nach farbe suchen..
:tanz:
2bMii | ca. 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#24 Beitrag von Snowblind »

Huhu! :)

Könnte mir jemand, der sich mit Elumen auskennt, eventuell sagen, welcher Farbcode ein Schwarzbraun wäre? Also ein Schwarz mit gaaanz leichten braunen Schimmern.
Ich find's grad irgendwie kompliziert. Man kann die Farben wohl mischen und bla.. ich versteh gar nichts. :'D

Ansonsten würde ich gerne wissen, ob ich damit wirklich bedenkenlos färben kann. Meine Haare sind bereits chemisch vorbehandelt, allerdings mit typischen Haarfärbungen - Farbe: Schwarzbraun.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand helfen kann.

Danke im Voraus. :)

Christina
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#25 Beitrag von katzemyrdin »

Am dunkelsten ist NA@2, das ist schwarz. Wenn es heller sein soll, musst du mischen. Du kannst NB@4 dazumischen, das ist ein dunkles Braun, aber es hat einen Rotstich, ebenso NB@5. Wenn du das nicht möchtest, musst du zusätzlich noch AB@6 oder sogar Gn@all beimischen.

Ob du bedenkenlos damit färben kannst, kommt halt drauf an, was du unter "bedenkenlos" verstehst. Es ist eine chemische Farbe und die bergen immer Risiken wie Allergien oder unerwünschte Ergebnisse.
Haarschädigend ist Elumen nicht.
Aber auf Naturhaar geht es manchmal schlecht an, bzw. kommt erst bei der 2. Behandlung satt raus.
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#26 Beitrag von Snowblind »

katzemyrdin hat geschrieben:Am dunkelsten ist NA@2, das ist schwarz. Wenn es heller sein soll, musst du mischen. Du kannst NB@4 dazumischen, das ist ein dunkles Braun, aber es hat einen Rotstich, ebenso NB@5. Wenn du das nicht möchtest, musst du zusätzlich noch AB@6 oder sogar Gn@all beimischen.

Ob du bedenkenlos damit färben kannst, kommt halt drauf an, was du unter "bedenkenlos" verstehst. Es ist eine chemische Farbe und die bergen immer Risiken wie Allergien oder unerwünschte Ergebnisse.
Haarschädigend ist Elumen nicht.
Aber auf Naturhaar geht es manchmal schlecht an, bzw. kommt erst bei der 2. Behandlung satt raus.
Danke für die Antwort! :)

Dann werd ich es wohl mit schwarz versuchen müssen.
Die Mischerei wäre vieeel zu teuer und wer weiß, was dann am Ende dabei rauskommt.. ich kenn mein Glück. XD
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#27 Beitrag von katzemyrdin »

Bei NA@2 kann aber auch etwas rauskommen, was nicht geplant war, wenn es z.B. nicht richtig abdeckt :?
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#28 Beitrag von Snowblind »

Oh.. das ist schlecht. :/ Ich mein, das kann auch bei den üblichen Chemiefärbungen passieren.. aber ..ach man. XD
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Benutzeravatar
katzemyrdin
Beiträge: 4858
Registriert: 10.09.2008, 16:46
Haartyp: 2c
ZU: 5,7 cm
Instagram: @julia_121280
Wohnort: Niedersachsen

#29 Beitrag von katzemyrdin »

Elumen deckt halt manchmal nicht gut auf unbehandelten Haaren.

Welche NHF hast du denn?
Benutzeravatar
Snowblind
Beiträge: 186
Registriert: 28.01.2011, 19:29

#30 Beitrag von Snowblind »

Meine Naturhaarfarbe ist dieses "Wildkatzenblond" .. im Volksmund auch Straßenköterblond genannt. XD
Please love me.. once more..

Haartyp: 1aFii
Haarfarbe: Schwarzbraun
Haarlänge: ~82 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarumfang: 7–8 cm

1.Ziel: Gesunde, dichte Spitzen
2.Ziel: 100 cm
Antworten