
Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs
Moderator: Moderatoren
@ rhiannon: Du scheinst echt einen Narren an meinen Posts gefressen zu haben. Zum einen wurde nach einer fertigen Variante hier in diesm Fred gefragt:
Es geht doch in diesem Forum darum sich auszutauschen und nicht darum sich ständig zu maßregeln.
Und zum anderen ist das Thema ja: "Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs". Da ist es doch egal ob ich mir nun die einzelnen Flaschen kaufe oder eine, in der alles schon drin ist. Die WIRKUNG interessiert doch. Und woher willst Du wissen, ob ich nicht in das ferige Produkt das ein oder andere Mittelchen reinmischen möchte?Sun Koh hat geschrieben:...ich bin nicht so ganz sicher, aber ich denke, das es das "Schottische Haaröl" ist:eva123 hat geschrieben:Hallo
gibt es auch eine Empfehlenswerte Fertigmischung?
Wenn nein, wo kann ich es bestellen bzw. einkaufen in München?
http://www.etherischeoele.de/oeleshop/i ... mid=200026
Was meinen da unsere Experten?
Es geht doch in diesem Forum darum sich auszutauschen und nicht darum sich ständig zu maßregeln.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 2aMii, 92 cm, Hüfte, herauswachsendes Pony (z.Zt. handbreite unterhalb Schlüsselbein)
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
Mein Blog: http://be-beautyful.blogspot.com/
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Ja, und andererseits steht das Lesen im Vordergrund, was wiederum mit sich führt, dass man sich schneller mal missversteht, als man denkt. Daher ruhig Blut, lieber nochmal nachgefragt als irgendwie beleidigt drauf los geschnattertSun Koh hat geschrieben: Es geht doch in diesem Forum darum sich auszutauschen und nicht darum sich ständig zu maßregeln.

Desweiteren:
Wenn es ein Fertigprodukt zu kaufen gibt, dazu sogar schon Nachfragen bestehen UND es auch noch jemand gekauft, getestet und für gut befunden hat - bitte in die Produktbewertungen. Heißt ja nicht, dass man hier nicht weiterhin über das Selbstrühren diskutieren kann

Sun Koh - ich glaube nciht das das Rhiannon wollte
Mich persönlich stört es nicht aber es ist halt hier die Rubrik Selbstgemacht und bevor die Mods dann wieder abtrennen wäre es vielleicht geschickt das einfach in der richtigen Rubrik zu posten und dann hier nur einen Link zu setzen
Also nicht böse sein
Ja das mit Allergie und ÄÖ sollte man unbedingt beachten, das kommt wohl doch recht oft vor!
Rhiannon danke, dann werde ich da vielleicht nachkaufen wenn es geht. Irgendwie habe ich bei Brennessel kein gutes Gefühl mehr

Mich persönlich stört es nicht aber es ist halt hier die Rubrik Selbstgemacht und bevor die Mods dann wieder abtrennen wäre es vielleicht geschickt das einfach in der richtigen Rubrik zu posten und dann hier nur einen Link zu setzen

Also nicht böse sein

Ja das mit Allergie und ÄÖ sollte man unbedingt beachten, das kommt wohl doch recht oft vor!
Rhiannon danke, dann werde ich da vielleicht nachkaufen wenn es geht. Irgendwie habe ich bei Brennessel kein gutes Gefühl mehr

Zum Thema Rosenwasser kann ich nur sagen, daß geht auch. Die Idee hatte ich nämlich auch schon gehabt.
Ich hab meine Mischung mit Emuöl als Trägeröl daher letztens aufgebraucht und hab die Mischung dann mit Rosenwasser probiert. Funktioniert wunderbar. Ist vielleicht nicht so lange haltbar, aber hat den Vorteil, daß man es täglich anwenden kann ohne ständig fettige Haare zu haben.
Ich hab meine Mischung mit Emuöl als Trägeröl daher letztens aufgebraucht und hab die Mischung dann mit Rosenwasser probiert. Funktioniert wunderbar. Ist vielleicht nicht so lange haltbar, aber hat den Vorteil, daß man es täglich anwenden kann ohne ständig fettige Haare zu haben.
"Life is Beautiful" (Nikki Sixx)
So, ich hab das Öl jetzt schon länger in Verwendung, momentan mit ner Mischung aus ätherischem Bay-, Lavendel-, Salbei-, Rosmarin-, Thymian- und (künstlichem
) Sandelholzöl mit Jojoba- und Traubenkernöl als Träger. Allerdings war das Ganze nicht für mich, sondern für meinen Freund der an erblich bedingtem HA leidet - oder leiden wird. xD Heißt im Klartext, er hat Geheimratsecken die bis zur (für mich magischen) Vordergrenze Ohr gehen und verliert für mein Empfinden etwas mehr Haare als der Durchschnitt (er hat aber auch sehr dicke Haare, vielleicht wirkt das deswegen so viel). Außerdem leidet er unter Schuppen.
Ich massiere ihm immer am Abend vor der Haarwäsche (bei einem Waschrhythmus von 4-5 Tagen) eine gute Menge Öl in die Kopfhaut ein.
Eine Verbesserung der schuppenden Kopfhaut konnten wir durch das Ölen leider nicht feststellen. Die Geheimratsecken haben sich nicht vergrößert, aber sie wachsen auch nicht wundersamerweise noch einmal zu; es zeigen sich dennoch einige Babyhaare mehr. HA ist etwa auf dem gleichen Level.
Alles in allem sind wir mit dem "Erfolg" ganz zufrieden und werden auf jeden Fall weitermachen.
So. Nun aber zu meinem "Problem": Nachdem ich mich mit meinen 7,5 cm Umfang nicht abfinden will, habe ich das Öl auch schon zweimal ausprobiert. Nach dem Einmassieren hatte ich jeweils etwa eine Strähne ausgefallener Haare in der Hand, was mich aber nicht weiter beunruhigt hat. Ich kannte das ja von meinem Freund und etwa die gleiche Menge Haare verliere ich beim Waschen. Ist ja auch logisch, wenn man auf der Kopfhaut rumwurschtelt. ^^
Jetzt hatte ich aber gestern, als ich meine Haare vorm Nachtzopf flechten leicht entwirrt habe, wieder so ne Strähne in der Hand. Ich sollte dazu sagen, dass ich meine Haare nie bürste, täglich einmal mit einem grobzinkigem Kamm kämme, aber meistens nur mit den Fingern entwirre. Dieses Ausmaß an "Haarausfall" hatte ich aber noch nie.
Könnte das ein Anzeichen für eine allergische Reaktion sein? Sonst habe ich an meiner Pflege nämlich nichts geändert.
Oder habe ich vielleicht zu viel genommen bzw. kann es sein, dass die Wirkstoffe zu Haarausfall führen, wenn man sie ohne Note (also ohne vorhandenen Haarausfall) benutzt? (xD Da spricht der homöopathische Gedanke aus mir...)

Ich massiere ihm immer am Abend vor der Haarwäsche (bei einem Waschrhythmus von 4-5 Tagen) eine gute Menge Öl in die Kopfhaut ein.
Eine Verbesserung der schuppenden Kopfhaut konnten wir durch das Ölen leider nicht feststellen. Die Geheimratsecken haben sich nicht vergrößert, aber sie wachsen auch nicht wundersamerweise noch einmal zu; es zeigen sich dennoch einige Babyhaare mehr. HA ist etwa auf dem gleichen Level.
Alles in allem sind wir mit dem "Erfolg" ganz zufrieden und werden auf jeden Fall weitermachen.
So. Nun aber zu meinem "Problem": Nachdem ich mich mit meinen 7,5 cm Umfang nicht abfinden will, habe ich das Öl auch schon zweimal ausprobiert. Nach dem Einmassieren hatte ich jeweils etwa eine Strähne ausgefallener Haare in der Hand, was mich aber nicht weiter beunruhigt hat. Ich kannte das ja von meinem Freund und etwa die gleiche Menge Haare verliere ich beim Waschen. Ist ja auch logisch, wenn man auf der Kopfhaut rumwurschtelt. ^^
Jetzt hatte ich aber gestern, als ich meine Haare vorm Nachtzopf flechten leicht entwirrt habe, wieder so ne Strähne in der Hand. Ich sollte dazu sagen, dass ich meine Haare nie bürste, täglich einmal mit einem grobzinkigem Kamm kämme, aber meistens nur mit den Fingern entwirre. Dieses Ausmaß an "Haarausfall" hatte ich aber noch nie.
Könnte das ein Anzeichen für eine allergische Reaktion sein? Sonst habe ich an meiner Pflege nämlich nichts geändert.
Oder habe ich vielleicht zu viel genommen bzw. kann es sein, dass die Wirkstoffe zu Haarausfall führen, wenn man sie ohne Note (also ohne vorhandenen Haarausfall) benutzt? (xD Da spricht der homöopathische Gedanke aus mir...)
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Wie fühlt sich denn deine Kopfhaut an? Angenehm entspannt, gut durchblutet aber nicht gerötet? Löst du auch Schuppen bei der Massage?
Oder ist deine Kopfhaut nach der Anwendung eher juckend, brennend, knallrot?
Das kann es eine allergische Reaktion auf ein äth. Öl sein.
Bei ersterem würde ich darauf tippen, dass durch die Massage nur die Haare ausfallen, die sowieso soweit sind. Wenn die erstmal raus sind, wird es danach zum Ausgleich weniger Haarausfall als sonst sein. Wär doch praktisch.
Berichte doch mal, würde mich interessieren! (bei mir ist es Letzteres)
Oder ist deine Kopfhaut nach der Anwendung eher juckend, brennend, knallrot?
Das kann es eine allergische Reaktion auf ein äth. Öl sein.
Bei ersterem würde ich darauf tippen, dass durch die Massage nur die Haare ausfallen, die sowieso soweit sind. Wenn die erstmal raus sind, wird es danach zum Ausgleich weniger Haarausfall als sonst sein. Wär doch praktisch.

Berichte doch mal, würde mich interessieren! (bei mir ist es Letzteres)
Also, meine Kopfhaut fühlt sich "ganz normal" nach der Massage an (tendenz natürlich angenehmer, weil grade massiert ^^). Ich löse m.E. keine Schuppen o. Ä. (hab seit Jahren keine Schuppen mehr in meinen Haaren gesichtet). Kein Jucken, keine Rötungen oder sonstige unmittelbare Anzeichen auf eine Unverträglichkeit, sonst hätte ich mich gar nicht getraut, das zu wiederholen.
Dann freu ich mich mal über deine Einschätzung, dass ich nicht allergisch bin. ^^ Ein bisschen komisch find ich das mit der Strähne schon, da ja die letzte Haarwäsche und das vorige Einölen/massieren schon zwei Tage zurücklagen. Ich werd's bestimmt noch mal wiederholen, aber meinen HA auch mal verstärkt beobachten...
Dann freu ich mich mal über deine Einschätzung, dass ich nicht allergisch bin. ^^ Ein bisschen komisch find ich das mit der Strähne schon, da ja die letzte Haarwäsche und das vorige Einölen/massieren schon zwei Tage zurücklagen. Ich werd's bestimmt noch mal wiederholen, aber meinen HA auch mal verstärkt beobachten...
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Ha ha... bin durch!
Abwechseld mit Notfallecke, Hinauszögern etc. hat mich das Ganze nur Wochen gekostet. Aber dieses stöbern und lernen und raussuchen was man alles machen möchte macht Spass.
Leider ging bei meiner Überweisung was schief und so warte ich nun schon 1 1/2Wochen auf meine Öle und da wir hier in der Schweiz sind dauert es nochmal länger. Kann sich also nur noch um Tage handel bis es endlich losgeht.
Ich wollte mal mit der schottischen Mischung beginnen. Allerdings das Trauben- gegen Olivenöl tauschen. So gutes und unbehandeltes Olivenöl wie es mir zur Verfügung steht muss man einfach nehmen, alles andere wäre schlichtweg eine Verschwendung.
Ganz liebe Grüsse und schonmal ein schönes Wochenende!!
Abwechseld mit Notfallecke, Hinauszögern etc. hat mich das Ganze nur Wochen gekostet. Aber dieses stöbern und lernen und raussuchen was man alles machen möchte macht Spass.
Leider ging bei meiner Überweisung was schief und so warte ich nun schon 1 1/2Wochen auf meine Öle und da wir hier in der Schweiz sind dauert es nochmal länger. Kann sich also nur noch um Tage handel bis es endlich losgeht.
Ich wollte mal mit der schottischen Mischung beginnen. Allerdings das Trauben- gegen Olivenöl tauschen. So gutes und unbehandeltes Olivenöl wie es mir zur Verfügung steht muss man einfach nehmen, alles andere wäre schlichtweg eine Verschwendung.
Ganz liebe Grüsse und schonmal ein schönes Wochenende!!
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Hallo an die Aromaölfans,
Ich bin nun auch über diesen Thread gestolpert, der mir ganz interessant erscheint.
Mir fallen dazu nun 2 - 3 Anregungen / Fragen ein:
da es ja um Haarwuchs / Haarverdichtung geht, die Frage: kann man das Rezept erweitern und dabei andere bekannte Haarwuchsmittel "unterbringen"?
Ich denke da z.B. an die Mittel, die im Khadi-Öl auch verwendet werden und aus Ayurveda, chin.Medizin usw. bekannt sind, wie Eclipta (aka Bringaraj; http://www.feenkraut.de/herbs/ecliptakraut.html ), Bockshornsamen (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 , http://www.arcon-international.de/bocks ... ll__8.html ) und Amla (gibts von Khadi ja auch als Pulver, ungemischt). Amla, wenn es schon Grauhaarigkeit gibt und etwas Abdunkeln unschädlich ist.
Meine zweite Frage geht um das Thema "Trockenheit". Kann man dagegen mit der Ölmischung etwas machen, evtl. mit passenden Zusätzen?
dank euch für Tips!
marime
Ich bin nun auch über diesen Thread gestolpert, der mir ganz interessant erscheint.
Mir fallen dazu nun 2 - 3 Anregungen / Fragen ein:
da es ja um Haarwuchs / Haarverdichtung geht, die Frage: kann man das Rezept erweitern und dabei andere bekannte Haarwuchsmittel "unterbringen"?
Ich denke da z.B. an die Mittel, die im Khadi-Öl auch verwendet werden und aus Ayurveda, chin.Medizin usw. bekannt sind, wie Eclipta (aka Bringaraj; http://www.feenkraut.de/herbs/ecliptakraut.html ), Bockshornsamen (http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0 , http://www.arcon-international.de/bocks ... ll__8.html ) und Amla (gibts von Khadi ja auch als Pulver, ungemischt). Amla, wenn es schon Grauhaarigkeit gibt und etwas Abdunkeln unschädlich ist.
Meine zweite Frage geht um das Thema "Trockenheit". Kann man dagegen mit der Ölmischung etwas machen, evtl. mit passenden Zusätzen?
dank euch für Tips!
marime
Hallo Marime!
Also ich habe mir mal alle Seiten vorgenommen. Bisher hat hier jeder seine eigene Mischung. Man fängt mal an mit einer Grundmischung und dann dies und das hinzu. Mata hat auf der ersten Seite auch mal eine kleine Zusammenfassung was welches Öl bringt bzw für was es gut ist. Probieren geht über studieren. Misch dir doch einfach was an und nimm es eine Zeitlang ein Ergebnis zeigt sich ja doch nicht sofort. Ausser du bist Allergisch
!
Vonwegen Trockenheit: was benutzt du denn für deinen Körper? Ich mache zum Beispiel immer ein Peeling aus Zucker und Olivenöl wenn meine Haut zu trocken ist das spendet Feuchtigkeit. Ich neige ja eher zum Fettkopf aber da die Kopfhaut ja auch zum grössten Organ gehört was spricht gegen eine Übernacht-Kur aus einem Öl und deiner lieblings Lotion... aber probier doch erstmal ein reichhaltiges Öl das hat vielen hier bei ihrem Juckreiz geholfen. Geh mal an den Anfang zb Anja:
Also ich habe mir mal alle Seiten vorgenommen. Bisher hat hier jeder seine eigene Mischung. Man fängt mal an mit einer Grundmischung und dann dies und das hinzu. Mata hat auf der ersten Seite auch mal eine kleine Zusammenfassung was welches Öl bringt bzw für was es gut ist. Probieren geht über studieren. Misch dir doch einfach was an und nimm es eine Zeitlang ein Ergebnis zeigt sich ja doch nicht sofort. Ausser du bist Allergisch

Vonwegen Trockenheit: was benutzt du denn für deinen Körper? Ich mache zum Beispiel immer ein Peeling aus Zucker und Olivenöl wenn meine Haut zu trocken ist das spendet Feuchtigkeit. Ich neige ja eher zum Fettkopf aber da die Kopfhaut ja auch zum grössten Organ gehört was spricht gegen eine Übernacht-Kur aus einem Öl und deiner lieblings Lotion... aber probier doch erstmal ein reichhaltiges Öl das hat vielen hier bei ihrem Juckreiz geholfen. Geh mal an den Anfang zb Anja:
Also viel Spass beim ausprobieren!!Anja hat geschrieben:Ich hatte angefangen meine Kopfhaut zu ölen, um damit meine Schuppen und Jucken in den Griff zu bekommen. Die Schuppen sind nur noch minimal da, das Jucken hat vollständig aufgehört. Rund um den Haaransatz spriessen bei mir auch mehr Haare, die allerdings etwas feiner sind als der Rest. In den letzten beiden Monaten sind meine Haare auch 2cm pro Monat gewachsen, das hatte ich sonst im Winter noch nie. Ich öle meine Kopfhaut 2-3 Mal pro Woche, abends.
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Noch als Nachtrag!
Ha, gibt sogar schon einen Thread bezüglich des Peelings: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
Ha, gibt sogar schon einen Thread bezüglich des Peelings: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
1bFii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: radikaler Schnitt kompletter Neuanfang dank dämlicher Frisöse und Problemen mit SD
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ziel: Haarausfall in den Griff bekommen und wieder zum alten ZU 6-7cm zurück, zurück zur Taillie
julchenS-->und das ist meins
Ich habe den Fred mit Begeisterung gelesen und mir dann für den Anfang die schottische Mischung gemacht.
Seit ca. 2 Monaten benutze ich es ab und an vor der Wäsche am nächsten morgen, über Nacht.
Allerdings fällt mein Fazit eher negativ aus. Ich verliere wahnsinnig viele Haare dabei
Schon beim einmassieren, wobei ich sehr vorsichtig bin, damit ich nicht mechanisch Haare ausreisse. Dann am nächsten morgen bei der Wäsche mit NK Shampoo ist mein Haarsieb in der Dusche viel voller als sonst. Und beim kämmen hinterher fallen auch viel mehr Haare aus als gewöhnlich.
Ich bin kein Allergiker, daran kanns also nicht liegen.
Ich werde den Versuch erstmal einstellen, bei mir hat es ja leider gegenteilige Wirkung
Vielleicht traue ich mich später nochmal dran und werde die ÄÖs einzeln testen um rauszufinden, ob ich ein spezielles vielleicht nicht vertrage, aber fürs Erste habe ich genug Haare verloren...
Seit ca. 2 Monaten benutze ich es ab und an vor der Wäsche am nächsten morgen, über Nacht.
Allerdings fällt mein Fazit eher negativ aus. Ich verliere wahnsinnig viele Haare dabei

Schon beim einmassieren, wobei ich sehr vorsichtig bin, damit ich nicht mechanisch Haare ausreisse. Dann am nächsten morgen bei der Wäsche mit NK Shampoo ist mein Haarsieb in der Dusche viel voller als sonst. Und beim kämmen hinterher fallen auch viel mehr Haare aus als gewöhnlich.
Ich bin kein Allergiker, daran kanns also nicht liegen.
Ich werde den Versuch erstmal einstellen, bei mir hat es ja leider gegenteilige Wirkung

Vielleicht traue ich mich später nochmal dran und werde die ÄÖs einzeln testen um rauszufinden, ob ich ein spezielles vielleicht nicht vertrage, aber fürs Erste habe ich genug Haare verloren...
2a Fi ZU: 4,5 - 5,2 cm
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
67 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
NHF: dunkelblond / hellbraun
sehr starker Taper
Ziel: Haarbruch und Blondierreste loswerden, fülligere Längen
Savia, diese Erfahrung habe ich ja auch schon ein paar Beiträge vor dir geschildert (und saisonalen HA hab ich, glaube ich, eher nicht...). Ich hatte deswegen auch schon überlegt, damit aufzuhören.
Andererseits denke ich, es ist für mich zu früh, um das Ergebnis abschließend beurteilen zu können. Ich warte erst noch ein bisschen ab ob sich was mit Babyhaaren tut.
Andererseits denke ich, es ist für mich zu früh, um das Ergebnis abschließend beurteilen zu können. Ich warte erst noch ein bisschen ab ob sich was mit Babyhaaren tut.

1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)