Ashiama

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#61 Beitrag von Rhiannon »

Schön mal wieder etwas von Dir zu lesen !
Dank Dir bin ich ja bei NW/SO gelandet . LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#62 Beitrag von Ashiama »

das freut mich natürlich, wenn ich jemanden ein stück weiter bringen konnte 8) und wie bist du dann zu nw/so gekommen? war das waschen dann einfach irgendwann nicht mehr nötig oder gibts da bestimmte tricks?
einmal die woche muss ich nach der sauna eh den kopf mit duschen, aber sonst könnte ich gut drauf verzichten.

im moment sind meine haare seeeehr schön, auch wenn ich mal nicht mit der wildsau bürste. die spitzen sind trotz trockener luft nicht strohig, aber trotzdem hab ich bei mechanischer belastung ordentlich spliss. ist wohl die altlast :roll:
spitzenschneiden kommt natürlich nicht in frage... auch wenn mein freund meine haare zu lang findet :boxen:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#63 Beitrag von Ashiama »

sooo..... für den winter hat sich wo jetzt erstmal erledigt!

bei der trockenen heizungsluft muss ich eingreifen noch bevor das fett die spitzen erreichen kann. meine kopfhaut schuppte vor trockenheit und fing an immer mehr fett zu produzieren, welches ich aber nie gleichmäßig genug verteilen konnte. immer waren entweder die ansätze fettig und mein freund beschwerte sich über den geruch, oder die längen waren elendig trocken. ich persönlich hätte es ja noch ausgehalten, aber mein freund nicht. ;-)

ich bin nun vorerst auf indische haarpflege umgestiegen:
- ölkur vor dem waschen, möglichst lange, gerne auch über nacht
- mit mildem shampoo auswaschen
(- saure rinse, auch wenns nicht indisch ist)
- haare und kopfhaut danach und täglich vorsichtig ölen
- immer einen flechtzopf oder dutt tragen

meine haare sind jetzt eigentlich genauso schön, auch wenns nicht das eigene sebum ist. fürs erste nehme ich olivenöl für die kur, jojobaöl für die kopfhaut und sonst kososöl. will mir aber noch indisches haaröl kaufen, weil da noch zusätzlich recht positive wirkstoffe drin sind. an shampoo will ich mal waschnüsse ausprobieren.

wo ist dann für den sommer wieder angesagt - mindestens phasenweise.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#64 Beitrag von Ashiama »

meine neuen haarpflegeprodukte:

Haaröl Amalaki, bio
Haaröl Keshawa
Shampoo Amalaki After Oil
henna neutral

das sind alles ayurvedische mittel und das shampoo gibt es extra in zwei ausführungen, normal und zum öl auswaschen. amalaka (amla) soll den haarwuchs anregen, gegen schuppen wirken, das haar kräftigen und überhaupt ganz toll sein. ich werde es in ein paar tagen ausprobieren können.

ja, und auch die inder raten zu grobzinkigen naturkämmen oder naturborsten. das befolge ich auch strikt. jetzt wo meine haare immer leicht geölt sind, komme ich mit der wsb noch leichter durch als wo ich nur mit wasser gewaschen habe.

weitere (traditionelle) regel: haare werden immer eingeflochten (oder gekordelt) - bei bedarf stecke ich sie zusätzlich zeitweise hoch.

wenn ich schwimmen oder in die sauna gehen will, müssen die haare vorher geölt, nass gemacht und mit einer haube oder einem tuch bedeckt werden. ist mir eigentlich zu umständlich, aber muss wohl sein. werde dann schon vorher beim sport geölt erscheinen - oder ich gieß mir kokosmilch über den kopf, die soll auch gut sein. :lol:

ich werde bestimmt die erste traditionelle blonde inderin. mit henna gefärbte finger- und fussnägel hab ich schon. :naegel:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#65 Beitrag von Ashiama »

update:

meinen haaren geht es super, habe deutlich weniger spliss!

neu im sortiment: senföl
es riecht nicht sehr angenehm, hält als kur aber was es verspricht. die haare glänzen gleich nochmal stärker. da spar ich mir jede saure rinse.
natürlich hab ich das wieder den inderinnen abgeschaut. :wink:

für die kopfhaut bleibt es beim amlaöl.

stolz bin ich, dass ich nun über einen monat keine normale haarbürste oder einen kamm benutzt habe, sondern nur meine wbb. 8)

gestern war ich bei meiner friseuse und hab schonmal gefragt, was spitzenschneiden kosten würde. ich will es ja nicht wirklich, aber irgendwann dieses jahr muss es einfach sein. dann wäre auch schonmal ein stück silikonsünde weg. :roll:
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#66 Beitrag von Ashiama »

allmälich scheine ich mich der optimalen pflege für meine haare anzunähern. es geht nur noch um das fine tuning.

sie reagieren ausgesprochen gut auf senföl als kur und ayurvedisches kräuteröl auf kokosölbasis, also das bleibt auf jeden fall.
das amlaöl werde ich nicht nachkaufen, weil die wirkung nicht so herausragend ist, dass der preis sich für mich lohnt. genauso das amlashampoo. es wäscht gut und alles, aber ich kann auch ein vergleichbares im bioladen kaufen und die hälfte bezahlen. im prinzip wäre nichtmal ein sls-shampoo so schlimm, weil ich ja meine haare vor der wäsche immer öle.

voraussichtlich am samstag werde ich das tonerde shampoo von sante ausprobieren und mal eine kur mit ei, farblosem henna und was ich sonst noch so finden kann machen.

zwischenzeitlich hatte ich einmal nur mit wasser gewaschen, aber das war nicht so der hit. die haare wurden zwar sauber, nur auf meine ölkur musste ich verzichten - und genau da scheint das problem zu liegen. meine haare brauchen massen an öl und ich müsste mich wieder mühsam einpendeln, um mit meinem sebum auszukommen. deshalb bin ich im moment bei dem plan, die wäsche für den sommer nur hinauszuzögern. was ich dann mit meinen saunabesuchen mache, weiß ich noch nicht.
Benutzeravatar
pat
Beiträge: 509
Registriert: 18.03.2007, 20:35

#67 Beitrag von pat »

Ich finde die ayurvedische Haarpflege extrem spannend. Hast du dazu eigentlich genauere Literatur?
Immerhin habe ich ja dank deiner Berichte schon fast komplett auf WO und WBB umgestellt. Aber was ich gar nicht kenne ist Senföl. Kannst du mich mal bitte aufklären?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 65 cm, 3aMii

When women are depressed, they either eat or go shopping. Men invade another country. Elaine Boosler
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#68 Beitrag von Ashiama »

es gibt viele bücher über ayurveda aber die befassen sich meist mehr allgemein mit den konstitutionstypen, ernährung, mundhygene, krankheiten und wehwehchen. das ist schon auch hilfreich und wichtig, aber so speziell tipps zur direkten pflege der haare findet man da kaum.
die besten informationen habe ich im internet gefunden, hauptsächlich auf indischen websites oder z.b. im bollywoodforum. das ist nicht immer alles hilfreich, aber wenn man sich reinliest, bekommt man einen guten überblick über verbreitete methoden und hausrezepte.

senföl ist das gepresste öl aus den senfsamen und ist recht günstig im asialaden erhältlich. es wird in indien oft als haarkur verwendet und soll z.b. bei schuppen und sonnenbrand helfen, sowie durch die enthaltene säure das haar noch mehr zum glänzen bringen.
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#69 Beitrag von Rhiannon »

Hallo Ashiama !

Seit ich (dank Dir) meine Kopfhaut öle , muss ich 2x die Woche Haare waschen . Meistens Sonntag/Montag und Donnerstag , da Freitag Saunatag ist , stecke ich sie nur hoch , wickle sie auf dem Nachhauseweg ins Handtuch und zu Hause lasse ich sie dann trocknen - sie sind wie frisch gewaschen .

Vielleicht hilft Dir das ja ! LG
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Lichtelfe
Beiträge: 32
Registriert: 22.10.2007, 23:42
Wohnort: Hof / Oberfranken

#70 Beitrag von Lichtelfe »

Hallo Ashiama,

ich hab mich mal vor längerer Zeit in einem India-Shop zwecks Ölen erkundigt .. da hatte ich zuerst eine Flasche Senföl in der Hand und wollte schon zur Kasse gehen.

Die Verkäuferin hatte mich dann drauf hingewiesen, dass Senföl Kopfschmerzen verursachen kann. Daraufhin hab ich mich schnell umentschieden ^^

Hast du evtl. Erfahrungen damit gemacht?
1bMii - dunkelblond - BSL

vorläufiges Ziel: Taille
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#71 Beitrag von Ashiama »

@Rhiannon
irgendwie hab ich die reihenfolge nicht so richtig verstanden. was machst du donnerstags und was freitags in der sauna? :oops:

ich habe bis jetzt meine haare immer vor der sauna kurmäßig eingeölt und in ein handtuch gewickelt und dann danach gewaschen.
nur einmal hatte ich versucht, sie nicht zu ölen und nur mit wasser zu waschen, da waren sie ziemlich glanzlos und so. :roll:
im moment gehe ich zweimal pro woche in die sauna und wasche danach. vielleicht lasse ich einfach mal einen saunatag weg und probiers so erstmal mit nur wasser.

@Lichtelfe
davon habe ich noch nie was gehört und auch nichts gemerkt. ich kann nur sagen, dass man es besser nicht in die nähe von augen und schleimhäuten bringt, weil es doch recht scharf ist, wie senf eben. brobiers doch einfach aus.
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#72 Beitrag von Ashiama »

letzten samstag habe ich mir eine kur aus henna, ei und kokosmilch gemacht ( http://www.ashiama.de/?p=27 ) und mit sante tonerde shampoo gewaschen. mit dem ergebnis bin ich sehr zufrieden. auf die sauna am mittwoch habe ich diesmal verzichtet, so dass ich sagen kann, ich könnte auch nur einmal pro woche waschen.

mein heutiges experiment:

Bild
Benutzeravatar
Chrisi
Beiträge: 1992
Registriert: 20.03.2007, 18:14
Wohnort: Ruhrpott

#73 Beitrag von Chrisi »

Das sieht toll aus :shock: .
Hast Du einfach die Enden des Tuchs in den Zopf mit eingeflochten? *blöd frag*
Haartyp: 1bFii
Länge gemessen am 02.05.2011: 89 cm (Steissbein)


Eigenliebe ist der Beginn einer lebenslangen Romanze. Oscar Wilde
Ellesmere

#74 Beitrag von Ellesmere »

Das sieht super aus :ohnmacht:

Ich wühle mich gerade begeistert durch deine Homepage, mich interessiert die Indische Haarpflege sehr!
Benutzeravatar
Ashiama
Beiträge: 644
Registriert: 14.07.2007, 01:51

#75 Beitrag von Ashiama »

danke :D

ja, genau. den schal im nacken knoten und die enden mit dem haar verflechten.
ich werde bald einen längeren schal brauchen. :lol:
Antworten