"Frisuren"-Routine:
In letzter Zeit kam bei mir irgendwie eins zum andern uns es ergab ich eine Art Routine (Danke lieber Wetterbericht):
- Bei
Kälte+Regen:
Haare zu, nicht waschen, Spitzen+Längen ölen, Mütze drauf wenns sein muss.
- Bei
Sonnenschein und auch sonst immer:
Haare offen, luftgetrocknet, Spitzen geölt
- Zu
besonderen Anlässen (z.B. beim feiern gehn):
Über Nacht Haare um den Kopf gelegt, mit Spangen fest gemacht = ziemlich glatt!
Zur Haare-um-den-Kopf-wickel-Technik, kurz HudKwT
Ich finde auf diese Art meine Haare sogar viel schöner geglättet als beim Glätteisen, man sieht manchmal noch gaaaaanz leichte Wellen (wirklich minimal, ich finds perfekt so) und die Spitzen sind schön glatt (wichtig!).
Das einzige Problem hierbei sehe ich in der Tatsache, dass die mittels Hitze erzwungene Glätte wirklich lange LANGE hält... bei der HudKwT hält die Glätte höherer Luftfeuchtigkeit einfach nicht stand.
Mal sehen, ich finde schon noch die perfekte Lösung für mich (und nat. für alle anderen die ein ähnliches Problem haben)!
So, das war's! Die letzten Tage hats ja immer mal geregnet und morgen gehts in Berlin so weiter... also lass ich meine schon ziemlich fettigen Haare einfach weiter ungewaschen und mach mir nen Zopf (auch wenn ich mich furchtbar finde damit ...!)
Edit:
Diese Technik da oben tut den Haaren auf Dauer gar nicht gut!!!!
Und die Wetterroutine halt ich auch nicht ein.
Man bin ick jut