Tangle Teezer und ähnliche Bürsten
Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren
- Fräulein Flauschig
- Beiträge: 292
- Registriert: 18.07.2010, 17:24
- Wohnort: Oldenburg
- Mrs. Lydia Deetz
- Beiträge: 1720
- Registriert: 25.07.2010, 17:53
Der TT ist ja wirklich ein Streitthema, wie mir scheint.
Da geb ich doch mal meinen bescheidenen Senf dazu: ich habe auch einen und mag ihn recht gern, ABER...
...allein mit ihm würde ich nicht glücklich werden. Ich habe relativ robustes Haar, leider auch sehr verknotet nach der Wäsche. Um also noch feuchte Haare zu entwirren, find ich ihn klasse. Trotzdem benutze ich danach meist noch Kamm oder Bürste, da ich manchmal glaube, er kommt bei mir nicht durch alle Haarschichten durch. Dennoch hab ich für mich das Gefühl weniger Kraft aufwenden zu müssen, als mit nem Kamm.
Vielleicht bin ich auch einfach nur ne faule Hulle, man weiß es nicht. Meiner ist übrigens super verarbeitet und hat, soweit ich das bisher sehen konnte, keine ausgefransten Spitzen.
Da geb ich doch mal meinen bescheidenen Senf dazu: ich habe auch einen und mag ihn recht gern, ABER...
...allein mit ihm würde ich nicht glücklich werden. Ich habe relativ robustes Haar, leider auch sehr verknotet nach der Wäsche. Um also noch feuchte Haare zu entwirren, find ich ihn klasse. Trotzdem benutze ich danach meist noch Kamm oder Bürste, da ich manchmal glaube, er kommt bei mir nicht durch alle Haarschichten durch. Dennoch hab ich für mich das Gefühl weniger Kraft aufwenden zu müssen, als mit nem Kamm.
Vielleicht bin ich auch einfach nur ne faule Hulle, man weiß es nicht. Meiner ist übrigens super verarbeitet und hat, soweit ich das bisher sehen konnte, keine ausgefransten Spitzen.
1b/cMii-iii
Farbe: braun
Länge: 107cm
Farbe: braun
Länge: 107cm
- Katastrophen.Barbie
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.08.2010, 13:15
- Wohnort: Berlin
Ich habe einen geschenkt bekommen und muss sagen, dass ich noch nie so eine gute Bürste hatte.
Habe immer Probleme mit dem Entwirren gehabt, mit dem TT geht das bei mir ganz leicht. Gefällt mir sehr gut.
Ich hab ihn sowohl in nassem ( böses Mädchen!!!) als auch in trockenem Haar ausprobiert und beide Male geht er gut durch ( so gut, dass ich mich immer dran erinnern muss, von unten anzufangen) und die Haare waren nicht frisselig o.ä.
Bin mal auf die Langzeitwirkung gespannt, also wann das Ding ne Macke kriegt. Ist ja nur Plastik...
Meiner ist lila und ich mag das Gefühl der Borsten auf der Kopfhaut sehr gern, darf gar nicht so oft bürsten, wie ich gern würde
Habe immer Probleme mit dem Entwirren gehabt, mit dem TT geht das bei mir ganz leicht. Gefällt mir sehr gut.
Ich hab ihn sowohl in nassem ( böses Mädchen!!!) als auch in trockenem Haar ausprobiert und beide Male geht er gut durch ( so gut, dass ich mich immer dran erinnern muss, von unten anzufangen) und die Haare waren nicht frisselig o.ä.
Bin mal auf die Langzeitwirkung gespannt, also wann das Ding ne Macke kriegt. Ist ja nur Plastik...
Meiner ist lila und ich mag das Gefühl der Borsten auf der Kopfhaut sehr gern, darf gar nicht so oft bürsten, wie ich gern würde

Mein PP
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
Ziellänge: Steiß, vielleicht mal Klassiker
Zwischenziel: Hüfte 94cm, Steiß 104cm ( Mitte Po 108 cm, Klassik 122 cm?)
Haartyp: 1c C iii
Aktuelle Länge: 92cm
- Starlightbaby
- Beiträge: 270
- Registriert: 26.07.2009, 10:53
- Wohnort: zwischen Hamburg und Lübeck
- Schneeglöckchen
- Beiträge: 2108
- Registriert: 04.01.2010, 22:03
Ich habe auch einen. Ich muss sagen, dass ich von ihm alleine nicht sonderlich begeistert wäre, Bürsten sind irgendwie generell nichts für mein Haar, da dadurch meine Wellen immer so auseinandergerissen werden und es gerupft aussieht. Von daher bleibe ich hier bei meinem Kamm.
Was ich aber positiv erwähnen muss ist, dass das Ding wirklich genial (!!!) zum Entwirren ist. Es hat mein "Konzerthaar", das wirklich hoffnungslos verloren war, innerhalb von nicht einmal 10 Minuten 100%ig entwirrt. Mit meinem Kamm hätte ich bestimmt ne knappe Stunde gebraucht. Also dafür ist der TT wirklich klasse. Super, hat sich gelohnt
Was ich aber positiv erwähnen muss ist, dass das Ding wirklich genial (!!!) zum Entwirren ist. Es hat mein "Konzerthaar", das wirklich hoffnungslos verloren war, innerhalb von nicht einmal 10 Minuten 100%ig entwirrt. Mit meinem Kamm hätte ich bestimmt ne knappe Stunde gebraucht. Also dafür ist der TT wirklich klasse. Super, hat sich gelohnt

- Blondschopf
- Beiträge: 165
- Registriert: 13.10.2007, 12:45
- Wohnort: Hessen
Bei mir in Offenbach (Frankfurt/Main) gibt es jetzt sogar tatsächlich einen physisch existenten Shop, der den TT vertreibt! Das ganze heißt Sally's Frisörland oder so ähnlich und ist in der Offenbacher Innenstadt!
Der Shop befindet sich in der Herrnstraße Ecke Geleitstraße und ich bin eigentlich nur reingeschlendert, um ein paar Haarnadeln zu besorgen als ich über den Tangle Teezer gestolpert bin
Das wollte ich nur mal kurz zum Besten geben, ich weiß, dass vielen hier im Forum das nicht sooo sehr weiterhelfen wird. Auf der anderen Seite: Stadturlaub in Offenbach gefällig?
Der Shop befindet sich in der Herrnstraße Ecke Geleitstraße und ich bin eigentlich nur reingeschlendert, um ein paar Haarnadeln zu besorgen als ich über den Tangle Teezer gestolpert bin


Das wollte ich nur mal kurz zum Besten geben, ich weiß, dass vielen hier im Forum das nicht sooo sehr weiterhelfen wird. Auf der anderen Seite: Stadturlaub in Offenbach gefällig?

*sing* Lass es spielen im Wind, lass drin wühlen dein Kind!...
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Haaaaar, lass es leben, Gott hat's dir gegeben, dein Haar!! *sing* (Die Ärzte)
Meinen ersten TT hat sich ganz schnell das Katerle gekrallt, der schnurrt wie verrückt, wenn ich ihn damit striegle.
Für mich habe ich mir jetzt den Compact Styler zugelegt und bin begeistert. Er liegt viel besser in der Hand, als der normale TT. Er entwirrt genauso gut und die Kopfhautmassage ist viel angenehmer als mit der WSB.
Und der Borstenschutz des Compact Stylers ist echt genial.
Für mich habe ich mir jetzt den Compact Styler zugelegt und bin begeistert. Er liegt viel besser in der Hand, als der normale TT. Er entwirrt genauso gut und die Kopfhautmassage ist viel angenehmer als mit der WSB.
Und der Borstenschutz des Compact Stylers ist echt genial.
Ich hab ihn ja noch nicht so lange und kämme 1 mal morgens. Obwohl ich mich bemühe, so parallel zum Kopf (doofe Beschreibung, ich hoffe ihr wisst wie ich das meine) wie möglich anzusetzen, sind die äußeren Reihen schon verbogen.
Er flutscht bei mir nicht so einfach durch, ich muss schon Druck ausüben.
Aber das er nun jetzt schon schwächelt.
Könnt ihr das bei euren TT auch beobachten, vielleicht ist es ja normal
Er flutscht bei mir nicht so einfach durch, ich muss schon Druck ausüben.
Aber das er nun jetzt schon schwächelt.
Könnt ihr das bei euren TT auch beobachten, vielleicht ist es ja normal

2c M ii/iii
Man kann die Borsten vom TT ganz einfach wieder in Form biegen. Bei meinem CS war eine Borste schon verbogen als ich den ausgepackt hab und jetzt sind die alle gerade. Die sind ja auch flexibel, also ist es eigentlich egal ob sie abstehen 

Typ: 1b M ii
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
Länge: 77cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Umfang: 7cm
Farbe: Rot (Red Passion - Live Color XXL)
- principessa
- Beiträge: 788
- Registriert: 12.11.2008, 21:04
- Wohnort: bei Rosenheim
- Kontaktdaten: