Haare offen tragen - aber nicht ganz - Variantensammlung

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

Haare offen tragen - aber nicht ganz - Variantensammlung

#1 Beitrag von Madita »

Hallo, also am wohlsten fühle ich mich wenn ich meine Haare offen trage.
Bin absolut Frisuren unbegabt, mache höchstens mal Zopf oder Dutt und wirke dadurch sehr streng.
Bei offenen Haaren sehe ich allerdings total brav aus, weil Feenhaar und die dann auch alle so ins Gesicht hängen. Wie kann ich meine offen getragenen Haare aufpeppen?
Haareifen finde ich nach kurzer Zeit total unbequem, Haarbänder verrutschen gerne. Bin seit Freitag am üben, so seitlich französiche Zöpfe. Entweder kriege ich es nicht hin oder meine Haare sind einfach zu dünn dafür.
Hmm hab mir überlegt vielleicht einfach rechts und links ne Haarsträhne ganz normal nach unten zu flechten und dann einfach mit ner Klammer nach hinten stecken und die anderen Haare drüber fallen zu lassen. Dann sind die Haare nicht sinknormal offen und hängen nicht ins Gesicht. Ob das aussieht weiß ich noch nicht, muss ich noch ausprobieren.

Wer hat noch Ideen und kann mir helfen?

Vielen Dank
Thread umbenannt von "Haare offen tragen - wie aufpeppen?" in "Haare offen tragen - aber nicht ganz - Variantensammlung". Thread "Variationen offener Haare" in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 03.04.2023, 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt, Titel angepasst
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
GingerBee
Beiträge: 1755
Registriert: 22.05.2010, 17:41
Haartyp: 2aMii in Naturrot

#2 Beitrag von GingerBee »

Ich habe von Claire ganz "weiche" Metall-Haarreifen mit einer Breite von ca 0,5 cm und zB einer Metallblume darauf. Ich halte damit meine Haare nicht zurück, sondern stecke ihn mitten rein.

Sehr schick! Ist in einem dunklen silber/grau und die Blume kommt sehr hübsch zur Geltung.
50 52 55 57 60 62 65 67 (=BSL) 70 72 75 77 80 82 85 87 90

mein altes TB (2010-2014)

meine aktuellen Dreadbabies
Benutzeravatar
Zündhütchen
Beiträge: 911
Registriert: 24.11.2009, 07:13
Wohnort: Hannover & Ruhrpott

#3 Beitrag von Zündhütchen »

Bei Flexi 8 Deutschland und vielen Verkäufern von dawanda und etsy gibt es schön verzierte Bobby Pins.
2c/3aMii 90 cm
Benutzeravatar
Yuki
Beiträge: 2590
Registriert: 18.03.2007, 21:28
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Yuki »

Ich hätte jetzt als erstes das vorgeschlagen, was du auch schon gefunden hast: Französisch an der Seite entlangflechten oder einfach so ein, zwei Zöpfchen pro Seite normal flechten. Wenn in den offenen Haaren noch kleine Zöpfe dazwischen hängen, sieht's auch gleich wieder anders aus. :)
Alternativ kannst du statt zu flechten auch kordeln.

Half-Up geht natürlich auch immer und lässt etwas Spielraum. Du kannst die Haare einfach nur so hinten zusammennehmen, kannst aber auch Zöpfe flechten oder Strähnen kordeln, die du dann hinten zusammennimmst.
Die Haare vom Half-Up kannst du dann offen lassen oder flechten, kordeln, ...
[ 1c-2aMii | Klassische Länge ]
[ ・。★ Das Langhaarwiki! ★・。]
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#5 Beitrag von Zoey »

Superschön finde ich auch den Fairytale-Braid;

http://www.youtube.com/user/torrinpaige ... ZzRvv7Dj4I
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Lyss
Beiträge: 1177
Registriert: 13.03.2009, 17:04

#6 Beitrag von Lyss »

@Madita: Super Idee so einen Thread zu eröffnen. Ich muss mich nämlich auch als notorische Offen-Trägerin outen! :wink:

Zur "Abwechslung" flechte ich manchmal - dieser Vorschlag ist ja schon gekommen - eine Seite ein (ein richtiges geflochtenes Haarband habe ich dagegen noch nie geschafft... :( )
Oder eben verzierte Klipse/Bobby Pins, mit denen ich die Haare seitlich etwas wegstecke, wenn sie mich zu sehr nerven. (Bei Rossmann z.B. gibt es so Haarklemmen mit Schmetterlingen - jedenfalls habe ich sie bei uns vor ein paar Tagen noch gesehen.) Wenn dir so etwas nicht zu kitschig ist!?
2 a-b M-C iii & NHF
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ehemals 82 cm = Ü-Taille; "gezähmt" auf 65 cm; inzw. wieder bei: 72 cm; 09.07. --> 44 cm!

Bild
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#7 Beitrag von Madita »

danke für die hilfe! ah mit den zwei kleinen zöpfchen flechten ist ja auch toll! simpel und trotzdem nicht so langweilig, probiere ich gleich mal aus.
hab auch so seitlich wegkordeln sieht bei mir irgendwie komisch aus, alles schon probiert.
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
Madita
Beiträge: 127
Registriert: 23.07.2008, 19:59

#8 Beitrag von Madita »

So hab es mal auf die Schnelle ausprobiert, weiß nur nicht ob es schöner ist wenn ich die Zöpfe dicker flechte? Und was kann ich da denn am besten für Gummis nehmen?
So kleine feine müssen das sein, sonst wirken die zu riesig in der Strähne

Bild
Haartyp:1a,M,ii
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#9 Beitrag von Caillean »

So kleine Silikonhargummies sind dafür super. Die gibts glaube ich in allen erdenklichen Farben. Ich hab meine (braun) ausm DM.
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Caillean
Beiträge: 214
Registriert: 28.01.2009, 13:11
Wohnort: Karlsruhe

#10 Beitrag von Caillean »

Sowas zum Beispiel.

Kann nich editieren :roll:
LG
Caillean : )
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#11 Beitrag von Blandine »

Das sieht hübsch aus.

Du könntest auch ein farbiges Band mit einflechten und das dann gleich zum Befestigen des Zopfendes verwenden. Das gibt einen pfiffigen Akzent und macht zudem das Zöpfchen dicker.
wuschlon extraordinaris
Beiträge: 2494
Registriert: 03.11.2008, 10:59

#12 Beitrag von wuschlon extraordinaris »

Oder wenn Du eine ganz einfache schnelle Frisur möchtest: Seitenscheitel ziehen und die breitere Haarseite am Ansatz mit einer kleinen Libellenspange zurückstecken. Libellenspangen sind in etwa sowas wie diese Flexi8s, die hier manche haben (ich habe keine).
3bCiii Umfang=12+xcm.
Farbe=versilberndes Schwarzbraun.
Länge= ca. Taille, cm messe ich nicht mehr.
Ziel: Terminallänge.Pflege:selbstgerührte NK,
viel Öl+Feuchtigkeit,Hornkamm
Arnatulliê
Beiträge: 118
Registriert: 16.09.2010, 23:29

#13 Beitrag von Arnatulliê »

Was mir bislang immer gut gefiel war der geflochtene "Käfig" (von http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/Kaefig.htm). Zudem fallen die Haare so auch nicht immer in alles oder tunken sich mit Soße beim Essen voll :wink:
Benutzeravatar
Epimedia
Beiträge: 478
Registriert: 09.01.2010, 23:14

#14 Beitrag von Epimedia »

Was mir noch einfallen würde: Haarperlen (Clips). Einfach eine kleine Strähne nehmen und die Perle drumklipsen. Damit lassen sich auch super Netze "knüpfen" oder kleine Zöpfe verschließen!
Bild
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#15 Beitrag von skuddemaus »

Eine kleinen seitlichen Zopf flechten und an der anderen Seite unter den Haaren festklippen. Vor der Stirn lang gelegt, so hipiemäßig.
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Antworten