Krebse

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

Krebse

#1 Beitrag von Carthasis »

Ich wollte mir beim Einkaufsbummel gestern diese kleinen Krebsklämmerchen zulegen, allerdings musste ich feststellen, dass es sie nur in kleinen Mengen (so ca 8 Stück pro Packung) gibt. Ich kenne mich selbst aber - nach einer Woche ist ein Teil kaputt, ein anderer verschollen und der Rest nicht genug um damit was vernünftiges zu machen.

Mein Anliegen also: weiß jemand wo es die Dinger in größeren Mengen zu kaufen gibt? Am besten 20+ pro Packung. Ich hab in allen möglichen Drogerien geguckt, aber nichts gefunden. Am liebsten wäre mir ein Laden, aber im I-net geht's zur Not auch.
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#2 Beitrag von Anja »

Im Februar gabs bei uns im Schlecker einen ganzen Sack voller "Krebse", es waren 100 Stück drin, 3 verschiedene Größen und Farben, (klar, schwarz und horn) teuer wars auch nicht.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#3 Beitrag von Carthasis »

In einem Schlecker war ich auch - nada :( Vielleicht gibt's die ja noch in einer anderen Filiale. Ich werde mal suchen. Danke!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#4 Beitrag von Mi1990 »

Mir gehts auch so,entweder gehn die Dinger kaputt oder ich verliere sie und manchmal find ich sie erst Monate später in irgendwelchen Taschen o.ä. wieder :lol:
Ich hab letztens eine 30er Packung in so nem billig-kleinkram-laden (Vicky heisst der) gekauft.
Die waren allerdings ziemlich klein und leider auch scharfkantig,aber ich denk mal ich benutz die trotzdem ab und an.
Beim dm gibts die meist nur in 8 Packungen und beim Müller in 10ern oder so.
Beim Woolworth gibts die auch manchmal in größeren Mengen :wink:
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
CandyCat
Beiträge: 77
Registriert: 14.10.2007, 14:24
Wohnort: Leipzig

#5 Beitrag von CandyCat »

Gibt es die eigentlich auch aus Holz? Ich find die echt praktisch, aber es nervt eben, dass man ständig neue nachkaufen muss.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#6 Beitrag von Kerri »

Es gibt diese Dinger offenbar in mehreren verschiedenen Qualitaeten. Ich hab vor 5 Jahren mal einen 6-er oder 8-er Pack winzige Krebsklaemmerchen bei (vermutlich) H&M gekauft (bin mir fast sicher, koennte aber auch C&A gewesen sein - so ne Klamottenkette wars auf jeden Fall). Die sind so irgendwie gummiartig. Man kann die einzelnen Zaehne biegen und druecken, wie man will, die brechen nicht ab. Trotzdem sind sie formstabil und gehen in die Ausgangsposition zurueck. Kaputt bekommen hab ich von denen noch keinen einzigen. Aus vermutlich dem gleichen Material hab ich auch einen groesseren, den ich allerdings nicht verwende. Ich kenne aber auch die billigen, harten, die schon beim Anfassen Zaehne reihenweise verlieren. Vielleicht einfach mal auf die verschiedenen Plastik-Arten achten, und die eher flexiblen kaufen? Gegens Verlieren hilft das allerdings nicht ;)

Gruesse, kerri
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#7 Beitrag von Carthasis »

Bei mir ist eher das Problem, dass die Spirale kaputt geht - jedenfalls war das bei denen, die ich jetzt hatte immer so. Aber ich hatte auch immer nur größere für die gesamten Haare. Vielleicht halten die bei den kleineren länger? Zähne sind mir noch nie abgebrochen. Halten denn diese weichen Dinger gut? Ich hab manchmal so flutschiges Haar - da will irgendwie gar nichts halten.

Der nächste Woolworth ist viel zu weit weg :( Sonst hätte ich da geguckt.
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#8 Beitrag von Kerri »

Ja, die halten, wie die anderen auch. Man merkt eigentlich nur, dass sie irgendwie anders sind, wenn man an den Zaehnen rumdrueckt ;)

Gruesse, kerri
Benutzeravatar
o-hisa
Beiträge: 18
Registriert: 07.02.2008, 15:53

#9 Beitrag von o-hisa »

Hallo zusammen :winkewinke:

ich hol den Thread nochmal hoch, denn ich will für meine Frage keinen neuen eröffnen.

Ich bin gerade dabei meine Haare wachsen zu lassen. Momentan sind sie schulterlang. Ich will natürlich vermeiden, dass die Spitzen anfangen auf der Schulter zu splissen. Daher drehe ich meine Haare jeden Tag zu einer Banane und befestige die mit eine großen Krebsspange.

Wenn ich die Haare abends wieder öffne, sind sie doch stark gebogen, insbesondere an der Stelle am Kopf, von wo aus die Banane gedreht wid (war das verständlich?) :-k

Nun frage ich mich, ob diese tägliche Frisur nicht auf die Dauer schädlich ist und ich das ganze Gegenteil erreiche, wie z. B. abgebrochene Haare.

Habt ihr hierzu schon Erfahrungen gemacht? Können Krebsspangen, die ja eigentlich als haarfeundlich gelten, auf Dauer doch schädigen?


LG o-hisa


PS: meine Haare sind stark durchgestuft, sodass ich es bisher nicht schaffe andere Frisuren zu machen, sogar ein Pferdeschwanz sieht kläglich aus :heul:
1bMFii - aktuelle Länge: 95 cm = fast Steiß
Benutzeravatar
Betsi
Beiträge: 1466
Registriert: 14.05.2008, 12:03

#10 Beitrag von Betsi »

Ich glaub nicht das das so gut ist das täglich zu machen. Könnte mir vorstellen das das wie beim Pferdeschwanz ist. Immer gleiche Belastung an gleicher Stelle. Bei mir sieht der Friseur jedesmal wo ich meine Zopf drin hab, obwohl ich doch gar nicht so oft einen Pferdeschwanz hab :?

Hab auch durchgestufte Haare. Versucht doch mal die einfach so irgendwie mit kleinen Krebsen hochzustecken. Oder 2 Pferdeschwänze: einen Half Up und den anderen drunter.
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#11 Beitrag von Janike »

Ich mache mir manchmal einen Dutt und befestige ihn mit kleinen Krebsklammern. Das sieht ganz gut aus und ist recht einfach.

So zum Beispiel:


Bild
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#12 Beitrag von Nadeshda »

Das sieht sehr schön aus Janike. Wie machst du den genau?
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#13 Beitrag von Tarla »

Ui, genau die gleiche Frisur mach auch ganz oft :D Einfach Haare zum Cinnamon zusammen drehen und dann in gleichmäßigem Abstand Haarkrebse zum Festklippen.
Wenn ich noch ein, zwei Scroos drunterschraube, ist das _die_ Sportfrisur und hält alles aus :D

Hm, hab gar kein Bild im Tagebuch davon. Sieht aber ähnlich aus wie bei Janike :)
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Claire
Beiträge: 4255
Registriert: 14.08.2007, 11:09

#14 Beitrag von Claire »

Oh, Janike, das sieht echt schön bei Dir aus. :D

Ich denke immer, bei mir sieht das blöd aus wenn man die Krebse sieht, aber wenn ich das bei Dir so sehe find ich das richtig toll!

Im Moment ist nämlich das einzige, womit ich den Dutt noch hinkriege, diese Minikrebse.

Es gibt übrigens voll die Unterschiede bei den Dingern *find*
Ich hab welche, die halten gar nicht.
Und dann hab ich mal so etwas teurere gekauft, die hatten statt wie die meisten kleinen nicht 4 Zähne auf jeder Seite, sondern nur zwei. Die Krebse waren schmal, aber die Zähne waren im Verhältnis etwas länger. Die halten toll und sind trotzdem nicht so groß. :D
Außerdem gabs die in Hornfarben, das passt zu meinen Haaren.
Benutzeravatar
Mela
Beiträge: 2891
Registriert: 16.08.2007, 08:05
Wohnort: Obermosel

#15 Beitrag von Mela »

Ich nehme sie gerne für den Gibson Tuck, bei mir hält der mit der Flexi nicht so gut, aber mit den Krebsen sitzt das Teil bombenfest
Haartyp: 1b M/F ii (6-7 cm - tiefer Zopf)
Ca. 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / nächstes Ziel: Klassiker 107 cm
Färbefrei seit 18.6.17
Projekt *** FOTOBLOG *** Instagram
Antworten