Orsina S. - abgebrochen

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#46 Beitrag von Orsina S. »

Gestern hat ein älteres Ehepaar sich sehr für meine Frisur begeistern können. Und dann auch gleich gefragt, ob ich sie nass "gelegt" hätte oder ob das Gel sei... Ich hab gesagt, sie wären noch nass. Oh Mann, ich hoffe es reguliert sich bald... Und die französischen Classics werde ich wohl nicht mehr machen, bis es besser ist.
Jetzt, nach einmal drüber schlafen, sehen sie nicht mehr so schlimm aus, aber ich fände es gut, wenn sie noch bis Donnerstag so weiterfetten und dann schlagartig die perfekte Dosis produziert wird. ... Träumen darf man ja...
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Zoey
Beiträge: 3603
Registriert: 04.02.2010, 10:19

#47 Beitrag von Zoey »

ich finde dein Projekt super, mal was ganz anderes.
Für mich wär das nichts, aber es ist spannend was bei anderen Leuten so passiert.
Ich persönlich finde, dass bei Classics irgendwie jede einzelne Strähne viel fettiger wirkt, als bei einem Dutt bei dem alle Haare nach hinten kommen. Da kann man den Ansatz mit einem breiten Haareifen oder Band super kaschieren.
Deinen Queen-Anne finde ich übrigens wunderschön!
2b c iii
98cm Kastanienbraune NHF & Feuermohn Tönung

Zoey bloggt
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#48 Beitrag von Orsina S. »

Danke!
Das Problem ist halt, dass ich nicht genug Luft an die Kopfhaut bekomme, wenn ich immer nur Dutts nach hinten mache. Daher finde ich Classics so praktisch. Aber vielleicht mache ich auch einfach mal wieder zwei strenge Dutts oder so... Hab auch schon über Kopftücher nachgedacht, aber das steht mir so garnicht. Höchstens mal eine Mütze im Winter.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#49 Beitrag von Yulan »

Ich habe die franz. Classics jetzt mal als Nachtfrisur probiert. So kommt dann Luft an den Bereich der Kopfhaut und ich muss mich trotzdem nicht damit draußen sehen lassen. Vielleicht ist das ja auch was für dich? :)
Bei mir futtert die Frisur und die anschließende Flechtwelle eine Menge Fett weg. ^^
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#50 Beitrag von Orsina S. »

Ganz ehrlich: Um mir Classics nur für die Nacht zu flechten bin ich viiiel zu faul. ;)
Aber ich könnte sie abends machen und dann über Nacht drinlassen, am nächsten morgen sind sie zwar etwas unordentlicher als frisch geflochten, aber wesentlich weniger fettig. Und mit Flechtwelle sieht es wirklich besser aus!
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Yulan
Beiträge: 1040
Registriert: 18.03.2007, 18:14

#51 Beitrag von Yulan »

Ganz ehrlich: Um mir Classics nur für die Nacht zu flechten bin ich viiiel zu faul.
*lach* Ok, das ist nachvollziehbar. Ich muss abends immer noch eine halbe Stunde Biene Maja über mich ergehen lassen, von daher bin ich ganz froh, etwas dabei zu tun zu haben, aber ohne dieses kleine Zwangsritual hätte ich wohl auch die Muße nicht dazu.

Aber die Idee, die Frisur quasi zu recyclen, ist eh noch besser. :)
Benutzeravatar
Fey
Beiträge: 2026
Registriert: 23.08.2010, 12:21
Wohnort: Nähe Darmstadt

#52 Beitrag von Fey »

Ich finds klasse das du deinen Weg zur NO/SO so genau dokumentierst, das macht Mut es auch mal zu probieren. Werde auf alle Fälle weiterhin mitlesen. Ich finde gerade mit den tollen Frisuren fällt das gar nicht auf das du Sie nicht mehr wäschst.

Ganz liebe Grüße
Fey
Mein PP
Mein Feyritail Blog

2b-cMii(8 cm) Farbe: Schokobraun
Länge: 89cm
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#53 Beitrag von Orsina S. »

Yulan, wenn die Tochter meines Holden zu Besuch ist, muss ich mir auch manchmal Kinderserien angucken, nur darf ich dann IHRE Haare zur "Prinzessinnenfrisur" einflechten. 8)

Danke, Fey! Heute sind meine Haare aber eher entmutigend als sonst irgendwas. Und das bei dem schönen Wetter, da geht man doch eigentlich gerne raus und unternimmt etwas... Andererseits bin ich heute warscheinlich sowieso den ganzen Tag beschäftigt und hab gar keine Zeit, um groß rauszugehen. Bin nur froh, dass meine bessere Hälfte auf Geschäftsreise ist, der würde tot umfallen... :?

Heute also ein hochgeklappter Holländer:
(Alle Bilder wurden entfernt.)

Bisher habe ich keinerlei Kopfhautprobleme, keine Schuppen (bzw. nicht mehr als normal ist, man sieht jedenfalls seltenst mal welche), kein Jucken, nichts. Höchstens mal das Bedürfnis, an einer bestimmten Stelle zu kratzen, aber das mache ich dann und dann ist es wieder ok.
Den Geruch mag ich sehr, ob andere ihn auch mögen, weiß ich nicht. Ich warte mal, ob noch was von meinem Freund kommt, der wird es wohl merken, wenn ich stinke.
Das Gefühl ist schlicht klasse, es tut den Haaren mit Sicherheit sehr gut, NW/SO zu machen.
Ich stelle fest, dass sich kaum Schmutz in den Haaren sammelt; je länger ich dabei bin, desto weniger hängt in der Bürste.
Die Optik lässt definitiv zu wünschen übrig, ich hoffe da tut sich bald mal was, sonst werden die nächsten Wochen echt hart. Ich hoffe, dass die schlimmste Umstellungsphase nicht länger als acht Wochen dauert, und wenn das stimmt, dann habe ich morgen immerhin ein Viertel davon geschafft...
Ansonsten bleibt noch zu schreiben, dass ich die mechanische Belastung verringern möchte. Das mit dem vier-Tages-Rhytmus habe ich ja schon geschrieben, aber ich möchte ab Ende der dritten Woche auch meine Bürsttechnik ändern. Im Moment ziehe ich einen Mittelscheitel und bürste dann am Scheitel und am Haaransatz entlang. Dann teile ich Strähnen ab und bürste die nochmal einzeln. Ich denke, das ist möglicherweise garnicht mehr nötig, und es reicht, ein paarmal aus verschiedenen Richtungen zu bürsten.
Außerdem fettet der Ponybereich viel mehr als der Rest der Kopfhaut, was besonders blöd ist, weil man den immer sieht.

Bin mal gespannt, wie es weitergeht!
Zuletzt geändert von Orsina S. am 08.10.2010, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
DvCordia
Beiträge: 940
Registriert: 07.06.2010, 11:49
Wohnort: Münster

#54 Beitrag von DvCordia »

"nass gelegt" - wie süß... :) Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass holländisch flechten einen Fettkopf viel besser versteckt als französisch... ist ja auch irgendwie logisch. In diesem Sinne, hübscher Holli. :)
Ich drück dir die Daumen, dass sich die Kopfhaut bald einpendelt... und bin gespannt, was deine bessere Hälfte zum Haargeruch sagt. ^^
1c/2aMii; 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Zwischenziel 1: Hüfte (93 cm) - erreicht - Zwischenziel 2: Steiß (100 cm) - erreicht
Ziel: klassisch (ca. 113 cm)
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#55 Beitrag von Orsina S. »

Danke :) Wobei der Holli von heute genauso wenig kaschiert, wie die Classics von gestern. Aber die Frisur ist dafür sehr bequem zu tragen.
Bin auch gespannt. Morgen kommt er wieder...
Übrigens kam heute meine neue Haarschere an, und mein Schneidefieber ist wieder ausgebrochen. Ich möchte unbedingt wissen, wie die Schere schneidet und ob die Microverzahnung auch was bringt oder nur mehr kostet. Und wenn sie was bringt, dann möchte ich bestimmt am liebsten den ganzen Tag rumschnibbeln, das macht echt süchtig... Aber EIGENTLICH müsste ich garnicht microtrimmen, denn meine Haare sind wirklich nicht ungesund und auch nicht sehr dünn nach unten hin, und ich möchte doch ganz schnell lange Haare... :unschluessig:
Edit: Aus oben genannten Gründen habe ich jetzt beschlossen, zur Feier meiner achten NW/SO-Woche zu trimmen. Also am 4. November. Also noch sechs Wochen. *rumhibbel*
Und am Freitag bin ich im Partyservice tätig, da sollte ich mir noch eine gute Frisur überlegen. Wobei es warscheinlich auf einen sehr strengen Dutt hinauslaufen wird.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#56 Beitrag von Bliblaablupp »

Mich hat die Schere heute auch angelacht.....aber meine Spitzen hatten es auch bitter nötig *uhrrrr....gespaltene Spitzen....kreisch*
Im Holländer sehen deine Haare richtig lang aus....aber igrendwann haben wir beide richtig lange Haare, die dann auch noch durch unsere Sebumpflege in einen Top-Zustand sind *träum*
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#57 Beitrag von Orsina S. »

Naja, S&D habe ich mir ja nicht verboten, da mache ich aber auch keine Länge kaputt... Microtrimmen mache ich nur wegen der Stufen und Blondierleichen, wobei die letzteren mich nicht stören. Hab erst befürchtet, dass sie in der Umstellungsphase Probleme machen, aber bisher ist dem nicht so. Und blöd aussehen tut es auch nicht, finde ich.
Glaubst Du, der Spliss kam von der mechanischen Pflege?
Ja, ich träume auch gerne... Wobei ich schonmal ca. hüftlange Haare hatte und die auch schön fand, und das mit ohne Pflege aus Silis und sonst nichts. Wie sieht das dann erst mit NW/SO aus? (Zugegeben, damals habe ich auch nicht so auf meine Haare geachtet und etwaige Schäden wären mir nichtmal aufgefallen warscheinlich.) Und ich sehe das auch unter dem Aspekt sehr positiv, dass ich wohl relativ lang züchten kann. Bei manchen war ja bei BSL/Midback schon Schluss vor dem Forum. Und ich will mindestens Steißlänge haben.
In diesem Sinne, uns beiden eine schnelle Umstellungsphase und viiiel Längenwachstum! Und allen anderen, die das gerade brauchen können, natürlich auch.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Bliblaablupp
Beiträge: 328
Registriert: 05.03.2010, 09:33
Wohnort: Goch

#58 Beitrag von Bliblaablupp »

Ne.....die mechanischen Pflege ist mein kleinstes Problem. Ich habe mit Chemieleichen zu kämpfen (von schwarz nach rot...und dann wieder dunkel braun). Aber grundsätzlich kann ich nicht klagen....ich habe in den letzen Monaten immer mal wieder ein bissl was abgeschnitten und somit ist das Schlimmste schon weg (hat mich aber auch mein Haarwachstum gekostet *grummel*).
Haartyp: 2c F ii (9cm)
Länge: 79 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Orsina S.
Beiträge: 353
Registriert: 25.03.2010, 09:51
Wohnort: Esslingen am Neckar

#59 Beitrag von Orsina S. »

Heute morgen habe ich nur kurz staubgekämmt und ein paar Fotos gemacht. Tagesfrisur ist der LWB, und ich werde vielleicht heute mittag noch kurz knipsen, wie der dann in streng aussieht. Hoffe, dass dort keinem auffällt, wie fettig meine Haare eigentlich sind, und dass meine Mutter nichts sagt, denn die weiß es ja... Jedenfalls guckt sie immer schon sehr kritisch.

(Alle Bilder wurden entfernt.)
Zuletzt geändert von Orsina S. am 08.10.2010, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
71 cm, V-Schnitt (24.02.15)
dunkelaschblond (NHF)
1b F ii (Umfang: 7,5 cm)
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#60 Beitrag von Alwis »

Hey, Orsina!

Kenne das Problem mit dem Luft ranlassen... Haare sind ganztags hübsch in Dutt verpackt oder in 2 Zöpfe, mit dem Nissenkamm gut durchgezogen sehen sie auch wirklich nicht mehr *fettig* aus.
Dadurch kommt halt keine Luft ran. Und das bisschen abends ist halt auch nicht die Welt. Aber es tut ihnen trotzdem so gut NW/SO zu haben. Mir ist aufgefallen dass die Kopfhaut zB. überhaupt nicht mehr juckt seit den mehr als 2 Monaten. Schon fein. Hoffe das mit dem Sebum reguliert sich noch besser. Habe morgen auch eine große Feier aber die Dutts sehen eh immer so elegant aus dass mir eher im Alltag der Schwung oder das mal locker gelegte Haar fehlt als wenn Schickimicki angesagt ist :lol:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Gesperrt