silikonhaltige Haarpflege- eure Lieblinge

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#76 Beitrag von Merrick »

Ich schmier mir ab und an das Schauma "Bio" Mandelzeug ohne Ausspülen (krieg grad den genauen Namen nicht auf die Reihe :oops: ) in die untersten Spitzen in der Hoffnung, das die Silikone die Spitzen etwas schützen
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Finchen_van_Hell
Beiträge: 584
Registriert: 13.05.2010, 22:01
Wohnort: owl

#77 Beitrag von Finchen_van_Hell »

ich fand pantene repair&care am anfang(ca. nen halbes jahr) auch echt gut...nur das ich halt alle 2 tage waschen musste,weil fettkopp...war mir damals aba egal..wenigstens die zotteln glänzen schön :roll: :twisted: danach gings leider bergab...hatte auch nen bösen build-up und da ich keine ahnung hatte hab ich einfach weitergeschmiert ohne ende und die wurden oben halt immer platter und unten strohiger und denn gabs haarbruch :heul: ich will silis nicht komplett schlechtreden,wenn man oda frau 8) denn auch weiß was sie sich da auf den kopf schmiert und eben darauf achtet,das es nicht zuviel wird...das spitzenfluid von elvital fand ich damals im übrigen auch ganz toll
Benutzeravatar
Ikanaria
Beiträge: 86
Registriert: 26.05.2010, 00:04
Wohnort: Paderborn

#78 Beitrag von Ikanaria »

Ab und zu benutze ich gerne die Tägliche Wunderkur von John Frieda. Diese enthält nur ein Silikon, Amodimethicone, was wasserlöslich ist. Alle nicht und teilweise wasserlöslichen kommen mir nicht mehr in die Haare. Ich habe lange nach der Umstellung überlegt, ob ich die Tägliche Wunderkur benutzen soll oder nicht. Nach einem genaueren Blick in die INCIs, habe ich es doch übers Herz gebracht Silikone zu benutzen.
Die Wasserlöslichen sind doch garnicht so pöhse. Bei der nächsten Haarwäsche sind die schon wieder raus. :mama:
2bMii

iherb.com - 5$ Gutschein-Code für Erstbesteller: OQI883
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#79 Beitrag von Sirrpa »

Ich bräuchte einen guuuten Tipp für ein Silkonhaltiges Leave in und/oder Spitzenfluid, was aber ansonsten nicht so gruslige krebserregende Stoffe enthält wie Ci 16185 oder Ci 17200 (mit auswaschbarem Silikon!). Und kaufbar im Budni (DM) oder Rossmann oder Schlecker!
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#80 Beitrag von Tomatensalat »

An die Frage würde ich mich gerne anhängen...

Außerdem: Da ich komplett Silifrei bin, bin ich total unsicher, ob ich mir in die längen doch wieder Sili-haltige Pflegeprodukte schmieren soll (der gemeine Frizz bei der kleinsten Luftfeuchtigkeit macht mich Wahnsinnig!)

Hat jemand ne Liste, welche Silikone wasserlöslich und somit wieder auswaschbar sind? Dann könnte ich mich mal durchs Dm-Regal wuseln.

Edit:
habe sehr viel gutes über die "wunderkur" von John Frieda gelesen. Bei all den Testberichten wurde aber nicht auf die Inhaltsstoffe eingegangen.
Erfahrungen?
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#81 Beitrag von Sommerfrost »

@ Sirrpa: das Balea Glatt Intensiv Serum ist ganz nett, aber hundertpro auswaschbar ist es nicht. Ansonsten kann ich dir noch das Yung (neuer Name Isana) Haarspitzenfluid nahelegen, aber bitte auch nicht nach jeder Wäsche verwenden. Beide enthalten zwar Cyclopentasiloxane und Dimethiconol, ich kann aber nichts krebsverdächtiges entdecken.

Wenn du willst, stell ich es in die Produktbewertungen, falls es nicht schon darin ist.

Was mir viiiieeel mehr bringt als Silikone zu meiden, ist oxydative Färbungen zu meiden. Silikone, in Maßen, sind sogar ganz funktionell! :wink:
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#82 Beitrag von galaxina »

@Sirrpa: Was ich auch gut find ist von Got2b das Glanzstück ...

Da ist auch Cyclomethicone drinne und Trisiloxane.

Letzteres ist leicht auswaschbar, bei Cyclomethicone scheiden sich die Geister, die einen sagen leicht auswaschbar, die anderen sagen eher hartneckig ...

Ich finde aber beim Waschen mit Shampoo (Kopf einschäumen) geht's gut raus ;)
Zuletzt geändert von galaxina am 24.09.2010, 18:48, insgesamt 1-mal geändert.
Malou :)
Beiträge: 228
Registriert: 11.04.2010, 21:49

#83 Beitrag von Malou :) »

Also ich hab die Wunderkur getestet und fand sie nicht so toll..also sie war nicht schlecht aber auch nicht besonders gut!
Für 1 Euro kriegt man glaube sone Probe für 2-3 Anwendungen.
Viiele Silikone.. auch hartnäckige: cyclopentasiloxane und dimethiconol und so..
Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> :)
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#84 Beitrag von Eisblume »

@ Tomatensalat: Eine Liste zu den Silikonen und Filmbildnern gibt es hier.

Bis jetzt war ich mit den Herbal Essences Spülung vollkommen zufrieden, aber zu meiner Schande -sic!- ist mir die Sache mit den Tierversuchen entgangen ... Wird also verbannt. Gibt es irgendeine Firma, die Produkte mit Silis herstellt und sich ausdrücklich von TV distanziert?
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Rieke
Beiträge: 485
Registriert: 26.02.2010, 11:52

#85 Beitrag von Rieke »

Paul Mitchell zum Beispiel, allerdings sind die Produkte ganz schön teuer.
Typ:1a-bF-Mii
Länge:ca. 80cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:mal sehen...
Benutzeravatar
fuchsrot
Beiträge: 280
Registriert: 13.02.2010, 21:17
Wohnort: Schleswig-Holstein

#86 Beitrag von fuchsrot »

Auch im Body Shop gibt es silikonige Produkte - ohne Tierversuche.
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#87 Beitrag von paule »

Schweineteuer, aber meine Haare lieben es: Redken Smooth Down Butter...
Als Kur und als Condi...und ausserdem riecht das soooo genial...*schwärm*
Aenima

#88 Beitrag von Aenima »

also ich benutz manchmal noch Schauma, wenns hier im Bad steht und sonst nix anderes da ist. Wenn ich das mit Öl (damals Sheabutter) gemischt hab, wurden die haare wunderschön glänzend und superweich! Ich würds aber, eben wegen der silikone, nicht auf Dauer so machen
Benutzeravatar
Tomatensalat
Beiträge: 892
Registriert: 21.03.2010, 18:31

#89 Beitrag von Tomatensalat »

Hat schon jemand genauere Bekanntschaft mit dem Got2b Schutzengel Spray gemacht? Bezüglich Frizz?
Erfahrungsberichte aus dem Internet sind gespaltener Meinung, allerdings glätten sich dort auch alle die Haare. Zudem hat es keine Silikone (kaum zu glauben!!).
Bei wir wäre das eher ein Leave-in, weiß daher nicht, ob es Fönhitze benötigt, um ordentlich zu wirken, und somit für mich unbrauchbar wird [Auchtung, wurschtel-Satz]
1bMii - BSL (der Avatar ist eine (alte) Lüge :-) )
Natur: mittelaschblond
gefärbte Strähnchen: hellasch- bis goldblond

Ziel: Pflege, pflege, pflege, dabei aber offen genießen
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#90 Beitrag von galaxina »

Meine Lieblinge sind:

-Herbal Essences Viel Feuchtigkeit Condi und Kur (Kur ist noch besser :D)
- Got2b Glanzstück :)
Antworten