Bisher hab ich in diesen Fred noch garnicht wirklich reingeschaut, weil die Frage des Titels für mich eigentlich gar keine ist
Nun möchte ich aber doch gern mal was schreiben.
Ich bin jetzt 48 und lasse meine Haare gerade wieder richtig bewußt wachsen und möchte sie daß sie diesesmal wirklich gaaanz lang werden.
Von 39 bis 44 hatte ich übrigens Dreadlocks, die zuletzt ca. taillienlang waren. Ich bin also überhaupt nicht gesellschaftskonform in meinen Ansichten.
Frau Effenberg hätte sich in dieser Zeit warscheinlich sehr vor mir erschreckt... *g*
Der Beitrag von Frau Effenberg war übrigens für mich purer Egomanismus - von sich auf Andere zu schließen und das als allgemeingültige Weisheit zu verkaufen ist einfach nur Boulevardjournalismus.
Sigourney Weaver mochte ich schon immer mit längeren Haaren lieber. Wenn sie nicht so sehr auf elegant gestylt sind, sondern in wilde Locken gewuschelt, sieht sie damit noch besser aus. Und jünger!
Jamie Lee Curtis kenne ich von früher eher so als Fitnesstyp und ich hab sie mal mit Bob gesehen (Ein Fisch namens Wanda 2) und fand sie damit eher langweilig. Warscheinlich müßten ihre Haare viel länger und schlicht glatt sein (wie z.B. bei Silbermond), dann könnte es wieder passen. Oder würde sogar richtig gut aussehen.
Also mein Resümee, hinter dem ich auch stehe: die eigentliche weibliche Rebellion heutzutage ist richtig langes Haar im "Alter". Ob gefärbt oder pur ist dabei völig egal. Hauptsache lang und frei.