Sauna
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Anja
- Moderatorin
- Beiträge: 4181
- Registriert: 18.03.2007, 19:34
- Haartyp: 2a/b C
- ZU: ii
- Wohnort: Ashkelon
Sauna
Falls Ihr in die Sauna geht, was macht Ihr mit Euren Haaren?
Leider schaff ichs nur ca. 4 Mal pro Jahr in die Sauna, bis gestern hatte ich die Haare immer leicht eingeölt, in ein Handtuch gewickelt und nach der Sauna die Haare gewaschen.
Das Waschen außer Haus mag ich gar nicht mehr, weil ich die Haare nur im ganz trockenen Zustand kämme und nicht so gerne strubbelig rumlaufe.
Gestern war ich spontan in der Sauna, hatte meine Haare leider am Vortag frisch gewaschen und deshalb weder Lust auf Einölen noch Waschen.
Also hab ich einen Franzosen geflochten und den Rest davon hochgesteckt. Darüber hab ich dann ein Handtuch gewickelt.
Nach der Sauna war ich recht schnell mit den Haaren fertig, Zopf öffnen, einmal durchschütteln und ich hatte die perfekte Frisur.
In Zukunft werd ichs wohl wieder so machen.
Leider schaff ichs nur ca. 4 Mal pro Jahr in die Sauna, bis gestern hatte ich die Haare immer leicht eingeölt, in ein Handtuch gewickelt und nach der Sauna die Haare gewaschen.
Das Waschen außer Haus mag ich gar nicht mehr, weil ich die Haare nur im ganz trockenen Zustand kämme und nicht so gerne strubbelig rumlaufe.
Gestern war ich spontan in der Sauna, hatte meine Haare leider am Vortag frisch gewaschen und deshalb weder Lust auf Einölen noch Waschen.
Also hab ich einen Franzosen geflochten und den Rest davon hochgesteckt. Darüber hab ich dann ein Handtuch gewickelt.
Nach der Sauna war ich recht schnell mit den Haaren fertig, Zopf öffnen, einmal durchschütteln und ich hatte die perfekte Frisur.
In Zukunft werd ichs wohl wieder so machen.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nachoben unten offen
Ziel: nach
- Sommerfrost
- Beiträge: 4539
- Registriert: 29.03.2007, 14:28
Wir haben eine Sauna im Keller- die Haare mit Spülung oder Kur eindessln und dann ein paar Minuten sitzen erhöht den Effekt ungemein.
Allerdings halte ich das mit dem Öl und frittieren für übertrieben, bzw unmöglich. Wer dennoch Angst hat- es gibt auch alternativen zur finnischen Sauna. z.b.: 60 Grad, Dampfbad, etc.
Allerdings halte ich das mit dem Öl und frittieren für übertrieben, bzw unmöglich. Wer dennoch Angst hat- es gibt auch alternativen zur finnischen Sauna. z.b.: 60 Grad, Dampfbad, etc.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Ich gehe Schwimmad manchmal ins Dampfbad und konnte noch keinen Schaden feststellen, aber auch keinen Nutzen. Das mit dem frittieren halte ich für übertrieben, weil es in einer Fritöse sehr wahrscheinlich sehr viel heisser ist (und frittierte Sachen brauchen normalerweise mehr Öl, es sei den, man vertraut auf den Tropfverschluss der Ölflasche (der in diesem Beispiel fehlt) und schüttet
es direkt auf den Kopf)
es direkt auf den Kopf)
Ich bin in Deutschland regelmäßig in die 90-Grad-Sauna gegangen. Manchmal waren da zwei Damen, die haben sich Badekappen aufgesetzt, um ihre Haare zu schützen, sah aber ziemlich blöd aus (sorry). Ich hab beim letzten Saunagang immer eine Spülung in meine Haare rein, ohne irgendwas auf dem Kopf (nervt mich nur) und als letztes habe ich meine Haare dann mit eiskaltem Wasser gespült 

Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Ich bin früher oft in die Sauna gegangen, fand das auch für die Haare gut. Ich war zwar damals noch nicht so besorgt um die Dinger wie heutzutage (danke, Forum!), aber ich hab immer Conditioner reingetan, Handtuch drum. Ich bin auch nie auf die hohen Sitze geklettert, wo es ganz heiß ist. Und die Luftfeuchtigkeit kann man steigern per Aufguß - normalerweise ist aber trockenere Luft angenehmer zu atmen.
Hab sofort Lust auf Sauna!!!
Hab sofort Lust auf Sauna!!!
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Ich war nicht oft und auch schon lange nicht mehr in der sauna,
habe aber mit den Haaren dann gar nichts gemacht.
Habe aber damals auch nicht auf sowas geachtet.
habe aber mit den Haaren dann gar nichts gemacht.
Habe aber damals auch nicht auf sowas geachtet.

Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
Also wenn ich in die Sauna gehe, mache ich mir einen geflochtenen Dutt. Dieser hält und es hängt nichts großartig herum. Ist doch recht praktisch sowas.
Wenn ich bei ca. 92°C drinsitze, lege ich mir ganz gerne ein Handtuch übers Haar, was ich so ähnlich wie einen Turban herrichte. Nur etwas flacher.
Das mache ich ganz einfach aus dem Grund, weil die Wände in unserer Sauna aus Holz sind. Wenn ich nun auf meinem Handtuch sitze, lehne ich mich gerne mit dem Kopf gegen die Holzwand und hinterlasse dabei Schweißflecken. Ist das Handtuch dazwischen, gibt es keine Flecken an der Wand und sie bleibt sauber.
So einfach ist das.
Gestern früh kam ich gar nicht dazu, mich zu saunieren!
Dabei mache ich das so gerne, gerade im Sommer. Im Winter bei Schnee laufe ich total gerne barfuß durch den Schnee. Ich finde es lustig, wenn überall im Vorgarten meine Fußabdrücke zu sehen sind.
Wenn ich bei ca. 92°C drinsitze, lege ich mir ganz gerne ein Handtuch übers Haar, was ich so ähnlich wie einen Turban herrichte. Nur etwas flacher.
Das mache ich ganz einfach aus dem Grund, weil die Wände in unserer Sauna aus Holz sind. Wenn ich nun auf meinem Handtuch sitze, lehne ich mich gerne mit dem Kopf gegen die Holzwand und hinterlasse dabei Schweißflecken. Ist das Handtuch dazwischen, gibt es keine Flecken an der Wand und sie bleibt sauber.
So einfach ist das.
Gestern früh kam ich gar nicht dazu, mich zu saunieren!

Dabei mache ich das so gerne, gerade im Sommer. Im Winter bei Schnee laufe ich total gerne barfuß durch den Schnee. Ich finde es lustig, wenn überall im Vorgarten meine Fußabdrücke zu sehen sind.

Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Wow, das wuerd ich auch gern mal machen. Bin aber leider eine ziemliche Frostbeule, und nachdem ich zu Hause keine Sauna habe, krieg ich zu selten die Gelegenheit, mich mal fuer barfuss-im-Schnee-Laufen abzuhaerten.Rapunzelchen hat geschrieben: Dabei mache ich das so gerne, gerade im Sommer. Im Winter bei Schnee laufe ich total gerne barfuß durch den Schnee. Ich finde es lustig, wenn überall im Vorgarten meine Fußabdrücke zu sehen sind.
Letztes Wochenende war ich mal wieder in der Sauna, und habe meine Haare dazu vorher in einen Hollaender verpackt, den ich mir dann mit einer Flexi hochgesteckt habe. War sehr bequem. Ich glaube nicht, dass die Sauna den Haaren arg schadet. Auch wenn die Luft trocken ist, man macht ja danach einen Guss mit kaltem Wasser. Ich bin zwar auch da etwas verforen und steck den Kopf nur kurz unter die kalte Dusche, aber das mach ich dann nach jedem Saunagang und danach wird sich gruendlich geduscht und die Haare mit Wasser ausgespuelt.
So hab ichs diesmal auch gemacht, und die Haare waren nach der WO ziemlich normal. Allerdings haben sie noch etwas Salzwasser abgekriegt vorher, die Sauna befand sich naemlich in einer Salzwassertherme.
Jedenfalls hab ich noch nie nach einem Saunagang trockene oder sproede Haare gehabt, ich glaube also nicht, dass es allzu schlimm fuer die Haare ist.
Liebe Gruesse,
Denebi
also, ich kann nur bestätigen, dass ich nach der sauna nie extra trockene oder spröde haare hatte. dabei geh ich in der winterzeit jeden 5. tag (waschtag) in unsere sauna, und auch wenn ich mal nicht gehe merke ich keinen unterschied.
ich hab meine haare meistens einfach nur im zopf...
lg
mausch
ich hab meine haare meistens einfach nur im zopf...
lg
mausch
3a M ii dunkelbraun
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht
momentane Länge: Hüftknochenlang
Ziel: gesunde Haare auf Hüftlänge -> Ziel erreicht

-
- Beiträge: 7521
- Registriert: 12.04.2008, 14:55
- Wohnort: Landkreis Northeim
- Kontaktdaten:
mir fällt da noch etwas ein:
In der Sauna kann man sich auch mit Honig einreiben. Das gibt der Haut ein weiches und sehr schönes Gefühl. Und kleben tut da auch nichts, denn durch die Hitze verliert der Honig seine Klebrigkeit.
Gemacht habe ich das bisher noch nicht. Aber als ich auf Lippi Hill in der Berufsausbildung gewesen bin, ging ich dort gerne Saunabaden. Die Schülerinnen aus der Ergotherapie haben sich in der Sauna mit Honig eingerieben. Von daher weiß ich, das man das auch machen könnte.
In der Sauna kann man sich auch mit Honig einreiben. Das gibt der Haut ein weiches und sehr schönes Gefühl. Und kleben tut da auch nichts, denn durch die Hitze verliert der Honig seine Klebrigkeit.
Gemacht habe ich das bisher noch nicht. Aber als ich auf Lippi Hill in der Berufsausbildung gewesen bin, ging ich dort gerne Saunabaden. Die Schülerinnen aus der Ergotherapie haben sich in der Sauna mit Honig eingerieben. Von daher weiß ich, das man das auch machen könnte.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)