Bleeding_Orchid: NHF Rauszüchten vs. Luxusprobleme
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Bleeding_Orchid: NHF Rauszüchten vs. Luxusprobleme
Meine Reise zum langen gesunden Haar
Zuerst einmal möchte ich gleich an dieser Stelle anmerken, dass ich hier schon sehr lange still mitgelesen habe und das Forum total klasse finde und natürlich vor allem sehr motivierend! Für mich allein genommen hätte ich wahrscheinlich nie den Mut gehabt, mein langwieriges Projekt in Angriff zu nehmen... nämlich ganz "hardcore" ohne Angleichen oder Abschneiden meine mittelaschblonde NHF auf chemiedunkelbraun herauswachsen zu lassen - und nebenbei noch zu züchten!
Klingt vielleicht total bescheuert und ist es wahrscheinlich auch, aber ich habe die letzten Jahre (jetzt wird's erst richtig bescheuert) damit zugebracht, immer wieder zu versuchen, die NHF herauswachsen zu lassen (als passionierter Grufti muss man natürlich blauschwarze Haare tragen, obs passt oder nicht)... das sah dann so aus, dass ich zum Friseur rannte, mir die Haare entfärben und weil sie natürlich ultra kaputt waren, auch noch bis zur Schulter oder zum Kinn abschneiden liess. Mit orangeroten und verschnittenen kurzen Haaren lässt sich so etwas natürlich kaum aushalten für jemand, der als Jugendliche ein Kurzhaartrauma hatte *g* und nichts will als steisslange Haare... ist natürlich blöd wenn man die weder mit Chemie noch mit entfärbten Haaren bekommt! Es mag sicher Leute geben die mit Chemie tolle lange Haare haben, nur leider gehöre ich nicht dazu, egal wie lange ich das versucht habe... denn bei mir heisst Chemie Haarausfall, und meine ii Haare werden zu einem zerrupften i... ein Mal war ich tatsächlich mit schwarzen Haaren bei midback angekommen, aber der Spliss war wirklich abartig. Nicht schön!
Aber um endlich mal nach vorne zu blicken: ich will nun endgültig meine NHF haben, auch wenn sie nicht so wunderbar schillernd ist wie glänzendes Schwarz oder leuchtendes Braun, und deshalb werde ich meinen Marmorkuchen züchten - da es nie geklappt hat mit Angleichen, kann mir ja nun nurnoch dieser Weg bleiben! Ich spekuliere einfach, dass spätestens in einem Jahr die NHF so lange ist, dass sie bis zu dem Zopfgummi reicht und dass dann der schwarze Zopf vielleicht ganz witzig aussieht... und natürlich weiß ich mich hier in bester Gesellschaft und habe schon den ein oder anderen Leidensgenossen entdeckt!
Also, auf ein Neues!
Zuerst einmal möchte ich gleich an dieser Stelle anmerken, dass ich hier schon sehr lange still mitgelesen habe und das Forum total klasse finde und natürlich vor allem sehr motivierend! Für mich allein genommen hätte ich wahrscheinlich nie den Mut gehabt, mein langwieriges Projekt in Angriff zu nehmen... nämlich ganz "hardcore" ohne Angleichen oder Abschneiden meine mittelaschblonde NHF auf chemiedunkelbraun herauswachsen zu lassen - und nebenbei noch zu züchten!
Klingt vielleicht total bescheuert und ist es wahrscheinlich auch, aber ich habe die letzten Jahre (jetzt wird's erst richtig bescheuert) damit zugebracht, immer wieder zu versuchen, die NHF herauswachsen zu lassen (als passionierter Grufti muss man natürlich blauschwarze Haare tragen, obs passt oder nicht)... das sah dann so aus, dass ich zum Friseur rannte, mir die Haare entfärben und weil sie natürlich ultra kaputt waren, auch noch bis zur Schulter oder zum Kinn abschneiden liess. Mit orangeroten und verschnittenen kurzen Haaren lässt sich so etwas natürlich kaum aushalten für jemand, der als Jugendliche ein Kurzhaartrauma hatte *g* und nichts will als steisslange Haare... ist natürlich blöd wenn man die weder mit Chemie noch mit entfärbten Haaren bekommt! Es mag sicher Leute geben die mit Chemie tolle lange Haare haben, nur leider gehöre ich nicht dazu, egal wie lange ich das versucht habe... denn bei mir heisst Chemie Haarausfall, und meine ii Haare werden zu einem zerrupften i... ein Mal war ich tatsächlich mit schwarzen Haaren bei midback angekommen, aber der Spliss war wirklich abartig. Nicht schön!
Aber um endlich mal nach vorne zu blicken: ich will nun endgültig meine NHF haben, auch wenn sie nicht so wunderbar schillernd ist wie glänzendes Schwarz oder leuchtendes Braun, und deshalb werde ich meinen Marmorkuchen züchten - da es nie geklappt hat mit Angleichen, kann mir ja nun nurnoch dieser Weg bleiben! Ich spekuliere einfach, dass spätestens in einem Jahr die NHF so lange ist, dass sie bis zu dem Zopfgummi reicht und dass dann der schwarze Zopf vielleicht ganz witzig aussieht... und natürlich weiß ich mich hier in bester Gesellschaft und habe schon den ein oder anderen Leidensgenossen entdeckt!
Also, auf ein Neues!
Zuletzt geändert von Bleeding_Orchid am 20.08.2011, 09:52, insgesamt 4-mal geändert.
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Routine und Pflege
Haarlängenmessung
20.03.10 - 59,0cm
03.04.10 - 59,5cm
11.09.10 - 64,0cm
02.01.11 - 69,5cm
03.04.11 - 71,0cm
13.10.11 - 76,5cm
31.10.11 - 77,0cm
Microtrimms
01.04.10 - 0,5cm
27.05.10 - 1,0cm
05.08.10 - 0,5cm
09.10.10 - 0,4cm
07.11.10 - 1,0cm
09.01.11 - 0,3cm
09.06.11 - 0,5cm
11.07.11 - 0,2cm
06.08.11 - 2,0cm
19.09.11 - 0,5cm
31.10.11 - 0,5cm
Färbungen und Colorierungen
10.04.10 - Färbung komplett, schwarz
07.05.10 - Intensivtönung Ansatz, dunkelbraun
12.06.10 - Färbung Ansatz, dunkelbraun
10.07.10 - Intensivtönung komplett, dunkelbraun
14.08.10 - Intensivtönung Ansatz, dunkelbraun
30.08.10 - Färbung mittelblond, komplett
***sämtliche Chemie eingestellt***
Shampoo, Conditioner und Kuren
***vieles ausprobiert, wenig hat funktioniert***
Alterra Glanz Shampoo - Schuppen, fettige Haare
Alterra Sensitiv Shampoo - fettige, verklebte Haare
Alverde Blond Shampoo - extrem juckende Kopfhaut, Schuppen
Alverde Feuchtigkeitsshampoo - fettige, verklebte Haare
Alverde Feuchtigkeitsspülung - weiche Spitzen
Alverde Repair Shampoo - Schuppen
Annemarie Börlind SEIDE Shampoo - weiche glänzende Haare, verbesserter Waschrhythmus
Babylove Shampoo - fettige, verklebte Haare
Babylove Waschgel - zu trockene Kopfhaut, verklebte Haare
Balea Cocos Shampoo - mit Silikonen, fettet schnell nach
Balea Glanz Shampoo - knirschige Haare
Balea Volumen Shampoo - trockene Längen
Lavaerde - spröde und trockene Haare, nach einiger Zeit verklebte Länge
Lavera Orangenmilch Shampoo - trockene Haare, Schuppen
Nivea Volumen Shampoo - Kopfhaut wird beruhigt, dafür schnelleres Nachfetten
Schauma Pro-Vitamin B5 Shampoo - sehr trockene Haare, Kopfhaut gereizt
Sante Glanz Shampoo - extrem trockene frizzige Haare
Sante Kur Shampoo - s.o.
Syoss Color Shampoo - mit Silikonen, Haare sind am selben Tag fettig, zusammengeklatscht
Syoss Repair Spülung - mit Silikonen, Haare fühlen sich vertrocknet an, sind zusammengeklatscht
aktuelle Pflege
Wäsche: jeden 4ten Tag, Annemarie Börlind Seide Shampoo
Spülung: bei jeder Wäsche, Alterra Glanz Spülung
Kur: ca. 1x die Woche, Olivenöl
Leave In: ab und zu Rizinusöl oder Gesichtscreme (wechselnd)
Bürste: Tangle Teezer (selten), hauptsächlich Entwirrung mit den Fingern
tägl. Frisuren: Dutt, selfmade oder offen (fast nie)
Nachtfrisur: Franzose
Haarlängenmessung
20.03.10 - 59,0cm
03.04.10 - 59,5cm
11.09.10 - 64,0cm
02.01.11 - 69,5cm
03.04.11 - 71,0cm
13.10.11 - 76,5cm
31.10.11 - 77,0cm
Microtrimms
01.04.10 - 0,5cm
27.05.10 - 1,0cm
05.08.10 - 0,5cm
09.10.10 - 0,4cm
07.11.10 - 1,0cm
09.01.11 - 0,3cm
09.06.11 - 0,5cm
11.07.11 - 0,2cm
06.08.11 - 2,0cm
19.09.11 - 0,5cm
31.10.11 - 0,5cm
Färbungen und Colorierungen
10.04.10 - Färbung komplett, schwarz
07.05.10 - Intensivtönung Ansatz, dunkelbraun
12.06.10 - Färbung Ansatz, dunkelbraun
10.07.10 - Intensivtönung komplett, dunkelbraun
14.08.10 - Intensivtönung Ansatz, dunkelbraun
30.08.10 - Färbung mittelblond, komplett
***sämtliche Chemie eingestellt***
Shampoo, Conditioner und Kuren
***vieles ausprobiert, wenig hat funktioniert***
Alterra Glanz Shampoo - Schuppen, fettige Haare
Alterra Sensitiv Shampoo - fettige, verklebte Haare
Alverde Blond Shampoo - extrem juckende Kopfhaut, Schuppen
Alverde Feuchtigkeitsshampoo - fettige, verklebte Haare
Alverde Feuchtigkeitsspülung - weiche Spitzen
Alverde Repair Shampoo - Schuppen
Annemarie Börlind SEIDE Shampoo - weiche glänzende Haare, verbesserter Waschrhythmus
Babylove Shampoo - fettige, verklebte Haare
Babylove Waschgel - zu trockene Kopfhaut, verklebte Haare
Balea Cocos Shampoo - mit Silikonen, fettet schnell nach
Balea Glanz Shampoo - knirschige Haare
Balea Volumen Shampoo - trockene Längen
Lavaerde - spröde und trockene Haare, nach einiger Zeit verklebte Länge
Lavera Orangenmilch Shampoo - trockene Haare, Schuppen
Nivea Volumen Shampoo - Kopfhaut wird beruhigt, dafür schnelleres Nachfetten
Schauma Pro-Vitamin B5 Shampoo - sehr trockene Haare, Kopfhaut gereizt
Sante Glanz Shampoo - extrem trockene frizzige Haare
Sante Kur Shampoo - s.o.
Syoss Color Shampoo - mit Silikonen, Haare sind am selben Tag fettig, zusammengeklatscht
Syoss Repair Spülung - mit Silikonen, Haare fühlen sich vertrocknet an, sind zusammengeklatscht
aktuelle Pflege
Wäsche: jeden 4ten Tag, Annemarie Börlind Seide Shampoo
Spülung: bei jeder Wäsche, Alterra Glanz Spülung
Kur: ca. 1x die Woche, Olivenöl
Leave In: ab und zu Rizinusöl oder Gesichtscreme (wechselnd)
Bürste: Tangle Teezer (selten), hauptsächlich Entwirrung mit den Fingern
tägl. Frisuren: Dutt, selfmade oder offen (fast nie)
Nachtfrisur: Franzose
Zuletzt geändert von Bleeding_Orchid am 31.10.2011, 21:09, insgesamt 13-mal geändert.
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Hallo und Herzlichen Glückwunsch zu deinem TB, ich wünsch dir viel Erfolg mit deinem Projekt und drück dir die Daumen das die Haare ganz schnell wachsen!
vielleicht bekommst du ja auch hier im Forum noch ganz viele tolle Anregungen, wie du deine Haare auf natürlichem Wege zu deiner Wunschfarbe getönt bekommst
Liebe Grüße Fey
vielleicht bekommst du ja auch hier im Forum noch ganz viele tolle Anregungen, wie du deine Haare auf natürlichem Wege zu deiner Wunschfarbe getönt bekommst

Liebe Grüße Fey
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Danke für die lieben Wünsche Fey!
Die kann ich echt gut brauchen...
Färbealternativen gibt es leider nicht, mit PHF werden die Haare nur grün und ewig rotschwarzrotschwarz will ich auch nicht hin und her färben... außerdem nervt mich auch der Ansatz... klar find ich dunkle Haare wunderbar aber der Preis ist zu hoch... und wenn ich es mal schaffen würde alle Haare in NHF so lang zu bekommen ohne dass sie sich mit Kunstfarbe messen müssen bin ich bestimmt auch zufrieden

Färbealternativen gibt es leider nicht, mit PHF werden die Haare nur grün und ewig rotschwarzrotschwarz will ich auch nicht hin und her färben... außerdem nervt mich auch der Ansatz... klar find ich dunkle Haare wunderbar aber der Preis ist zu hoch... und wenn ich es mal schaffen würde alle Haare in NHF so lang zu bekommen ohne dass sie sich mit Kunstfarbe messen müssen bin ich bestimmt auch zufrieden

1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Ein paar Gedanken zu meiner Friseurparanoia
Das Thema Friseure ist ja nach wie vor hier im Forum umstritten, die einen schwören darauf, die anderen meiden sie... bei mir persönlich ist es mittlerweile wirklich so, dass ich regelrecht Angst davor habe, jemals wieder hinzugehen... das letzte Mal war glaube ich März 2009. Garnicht so lang her... da wollte ich mal wieder meine Haarfarbe angleichen lassen und kam mit einem viel zu kurzen orangebraunen Fransenschnitt und einem schiefen Pony heraus. Ich hab glaub ich keine zwei Monate so ausgehalten... naja, wie auch immer.
Am schlimmsten finde ich, dass die Friseure, die ich kennengelernt habe, mir immer das Gefühl gegeben haben, dass ich irgendwie "kein Recht" darauf habe, mit meinem Kopf zu machen, was ich will - als sei es das Patent der Friseure. Hatte ich mir die Haare zwischendurch mal selbst gefärbt, ging ich schon mit einem ganz schlechten Gewissen hin, als hätte ich den Friseur betrogen (auch wenn ich vorher noch nie da war) und die erwartete Standpauke kam auch jedes Mal. Wenn ich Wünsche äußerte, kam immer ein arrogantes "Nein, das geht auf keinen Fall... das muss so und so werden" oder "na ob das mit deinen Haaren geht, wehe du beschwerst dich hinterher". Das wäre mir natürlich nie in den Sinn gekommen *g*, wie könnte man solch einen Brustpanzer an Wissen und Können mit seiner laienhaften Beschwerde durchdringen...
Oh GOTT wenn ich mir überlege wie ich da teilweise schon rausgegangen bin! Bei meinem ersten Entfärbeversuch startete ich mit taillenlangen schwarzen Haaren und kam mit einem flammenden Orange-roten Regenbogen und einem verschnittenen APL heraus - also auf der einen Seite war es APL, auf der anderen knapp über der Schulter. Müssten ungeführ 7cm oder mehr Unterschied gewesen sein. Wurde natürlich so geföhnt dass ich es erst später bemerkte... drei Tage Heularien und monatelange Komplexe folgten natürlich. Neben Kopfhautverschorfungen selbstverständlich... bäh, wenn ich nur daran denke! Seit dem Tag weiß ich, was "totblondiert" wirklich heißt!
Davon abgesehen dass auch an weniger haarsuizidgefährdeten Tagen, wenn es "nur" um Schnitt und Tönung ging, ich jedes Mal mit schlechter Laune aus dem Laden lief, weil mal wieder aus dem gewünschten Spitzenschneiden 5 cm und ein schicker Stufenschnitt geworden waren - na klar , die waren ja auch alle totaaal kaputt. Die wissen wohl nicht, was kaputt ist... kaputt ist für mich Spliss oder ganz extrem fransig, und so können noch nicht mal schulterlange Haare ja kaum sein, wenn man sie einigermaßen gut behandelt... zwei Jahre habe ich versucht, über die Schulter zu kommen, immer gebeten, man möge mir nur die Spitzen schneiden... und irgendwie sind die Haare dank Friseure nach oben gewachsen... also ich war am Ende mit kürzeren Haaren "gesegnet" als beim Startpunkt.
Mittlerweile mache ich alles selbst, vor einem Monat auch die Färbungen, mit Microtrimmen komme ich ganz gut klar auch wenn ich so extrem glatte Haare habe. Da sie unten so schön dünn sind vom Haarausfall geht es auch recht einfach ^^ Ich habe echt überlegt ob ich nochmal einen ANgleichversuch starten soll, aber da haben im nächsten Augenblick psychosomatische Bauchschmerzen angefangen ^^ lange Haare sind mir extrem wichtig, und mit BSL finde ich sie immernoch zu kurz. Das ist ein annehmbares mittellang... aber noch kein Wohlfühlgefühl! Und solang ich keinen Spilss kriege - seltsamerweise bin ich tatsächlich bis auf einige wenige Haare davon verschont - werde ich sie mit einigen Microtrimms wachsen lassen, etwa auf Taille, und dann regelmäßig den Neuzuwachs trimmen, bis ich in NHF bin... ich hoffe inständig, dass ich diesmal keine Kurzschlussreaktion mehr durchmache und einfach nichts tue...
Das Thema Friseure ist ja nach wie vor hier im Forum umstritten, die einen schwören darauf, die anderen meiden sie... bei mir persönlich ist es mittlerweile wirklich so, dass ich regelrecht Angst davor habe, jemals wieder hinzugehen... das letzte Mal war glaube ich März 2009. Garnicht so lang her... da wollte ich mal wieder meine Haarfarbe angleichen lassen und kam mit einem viel zu kurzen orangebraunen Fransenschnitt und einem schiefen Pony heraus. Ich hab glaub ich keine zwei Monate so ausgehalten... naja, wie auch immer.
Am schlimmsten finde ich, dass die Friseure, die ich kennengelernt habe, mir immer das Gefühl gegeben haben, dass ich irgendwie "kein Recht" darauf habe, mit meinem Kopf zu machen, was ich will - als sei es das Patent der Friseure. Hatte ich mir die Haare zwischendurch mal selbst gefärbt, ging ich schon mit einem ganz schlechten Gewissen hin, als hätte ich den Friseur betrogen (auch wenn ich vorher noch nie da war) und die erwartete Standpauke kam auch jedes Mal. Wenn ich Wünsche äußerte, kam immer ein arrogantes "Nein, das geht auf keinen Fall... das muss so und so werden" oder "na ob das mit deinen Haaren geht, wehe du beschwerst dich hinterher". Das wäre mir natürlich nie in den Sinn gekommen *g*, wie könnte man solch einen Brustpanzer an Wissen und Können mit seiner laienhaften Beschwerde durchdringen...
Oh GOTT wenn ich mir überlege wie ich da teilweise schon rausgegangen bin! Bei meinem ersten Entfärbeversuch startete ich mit taillenlangen schwarzen Haaren und kam mit einem flammenden Orange-roten Regenbogen und einem verschnittenen APL heraus - also auf der einen Seite war es APL, auf der anderen knapp über der Schulter. Müssten ungeführ 7cm oder mehr Unterschied gewesen sein. Wurde natürlich so geföhnt dass ich es erst später bemerkte... drei Tage Heularien und monatelange Komplexe folgten natürlich. Neben Kopfhautverschorfungen selbstverständlich... bäh, wenn ich nur daran denke! Seit dem Tag weiß ich, was "totblondiert" wirklich heißt!
Davon abgesehen dass auch an weniger haarsuizidgefährdeten Tagen, wenn es "nur" um Schnitt und Tönung ging, ich jedes Mal mit schlechter Laune aus dem Laden lief, weil mal wieder aus dem gewünschten Spitzenschneiden 5 cm und ein schicker Stufenschnitt geworden waren - na klar , die waren ja auch alle totaaal kaputt. Die wissen wohl nicht, was kaputt ist... kaputt ist für mich Spliss oder ganz extrem fransig, und so können noch nicht mal schulterlange Haare ja kaum sein, wenn man sie einigermaßen gut behandelt... zwei Jahre habe ich versucht, über die Schulter zu kommen, immer gebeten, man möge mir nur die Spitzen schneiden... und irgendwie sind die Haare dank Friseure nach oben gewachsen... also ich war am Ende mit kürzeren Haaren "gesegnet" als beim Startpunkt.
Mittlerweile mache ich alles selbst, vor einem Monat auch die Färbungen, mit Microtrimmen komme ich ganz gut klar auch wenn ich so extrem glatte Haare habe. Da sie unten so schön dünn sind vom Haarausfall geht es auch recht einfach ^^ Ich habe echt überlegt ob ich nochmal einen ANgleichversuch starten soll, aber da haben im nächsten Augenblick psychosomatische Bauchschmerzen angefangen ^^ lange Haare sind mir extrem wichtig, und mit BSL finde ich sie immernoch zu kurz. Das ist ein annehmbares mittellang... aber noch kein Wohlfühlgefühl! Und solang ich keinen Spilss kriege - seltsamerweise bin ich tatsächlich bis auf einige wenige Haare davon verschont - werde ich sie mit einigen Microtrimms wachsen lassen, etwa auf Taille, und dann regelmäßig den Neuzuwachs trimmen, bis ich in NHF bin... ich hoffe inständig, dass ich diesmal keine Kurzschlussreaktion mehr durchmache und einfach nichts tue...
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Dieses "bevormunden" vom Friseur kenne ich leider nur zu gut, dass letzte mal durfte ich mir allen ernstens von einer 10 Euro Friseuse anhören "Warum ich den meine Haare nicht ordentlich pflegen würde"
das war dann seit Januar mein letzter Friseur Besuch!
Gut ich bin vielleicht selbst schuld wenn ich mich zu so einem Friseurbesuch von einer Freundin überreden lasse aber das war wirlich unverschähmt!
Jetzt hab ich mir meine Haarschere selbst gekauft und werde nur noch im ganz großen Notfall in den Friseurladen meiner Kindheit gehen. Weil da wird sehr auf gesunde Haare geachtet
Es gibt hier im Forum so weit ich weiß auch eine "grüne Liste" an Friseuren, veileicht gibt es da ja auch einen in deiner Nähe
Liebe Grüße Fey

Gut ich bin vielleicht selbst schuld wenn ich mich zu so einem Friseurbesuch von einer Freundin überreden lasse aber das war wirlich unverschähmt!
Jetzt hab ich mir meine Haarschere selbst gekauft und werde nur noch im ganz großen Notfall in den Friseurladen meiner Kindheit gehen. Weil da wird sehr auf gesunde Haare geachtet

Es gibt hier im Forum so weit ich weiß auch eine "grüne Liste" an Friseuren, veileicht gibt es da ja auch einen in deiner Nähe

Liebe Grüße Fey
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Hallo Bleeding_Orchid!
Herzlich willkommen im Forum!
Das Friseur-Dilemma, das du beschreibst kenne ich auch nur zu gut. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass meine Haare in dem Moment, in dem ich den Salon betreten hatte, nicht mehr mir gehörten. Und dann immer diese abschätzigen Blicke von oben herab und die Worte: "Was haben Sie denn gemacht?" *kopfschüttel* Dann ein genervtes Seufzen von denen und schon war ich restlos eingeschüchtert und meine Ideen wurden dann auch meistens abgeschmettert. Woran liegt das? Bekommt man das am Anfang der Ausbildung beigebracht?!
Nach Jahren hatte ich dann endlich eine sehr verständnisvolle und liebe Friseurin gefunden. Leider besteht aber auch bei ihr das Problem, dass sie unter einem Zentimeter etwas anderes versteht als ich. Daher habe ich jetzt beschlossen, mir die Haare selbst zu schneiden (nach Feyes Methode). Ist erst einmal geschehen, weil ich keinen Spliss habe und sie jetzt erstmal wachsen lassen will, aber zu Friseuren gehe ich erstmal nicht mehr.
Was dein Tagebuch angeht: Hier komme ich definitiv öfter vorbei. Ich habe auch 1aFi-ii. Sie sind aalglatt ohne eine einzige Bewegung. Ich habe sie gefärbt, blondiert, getönt und mich jetzt für rauswachsen lassen entschieden. Unten sind sie dunkelbraun, oben helles aschbraun. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass ich mir den Übergang mit Tönungen (Stufe 1) verschönere. Bis jetzt klappts super.
Falls du die Threads noch nicht kennst:
Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Aschblond ist schön!
Fotothread - schönes Aschblond
Wünsche dir ganz viel Erfolg! Auf bald!
Herzlich willkommen im Forum!

Das Friseur-Dilemma, das du beschreibst kenne ich auch nur zu gut. Ich hatte auch immer das Gefühl, dass meine Haare in dem Moment, in dem ich den Salon betreten hatte, nicht mehr mir gehörten. Und dann immer diese abschätzigen Blicke von oben herab und die Worte: "Was haben Sie denn gemacht?" *kopfschüttel* Dann ein genervtes Seufzen von denen und schon war ich restlos eingeschüchtert und meine Ideen wurden dann auch meistens abgeschmettert. Woran liegt das? Bekommt man das am Anfang der Ausbildung beigebracht?!
Nach Jahren hatte ich dann endlich eine sehr verständnisvolle und liebe Friseurin gefunden. Leider besteht aber auch bei ihr das Problem, dass sie unter einem Zentimeter etwas anderes versteht als ich. Daher habe ich jetzt beschlossen, mir die Haare selbst zu schneiden (nach Feyes Methode). Ist erst einmal geschehen, weil ich keinen Spliss habe und sie jetzt erstmal wachsen lassen will, aber zu Friseuren gehe ich erstmal nicht mehr.

Was dein Tagebuch angeht: Hier komme ich definitiv öfter vorbei. Ich habe auch 1aFi-ii. Sie sind aalglatt ohne eine einzige Bewegung. Ich habe sie gefärbt, blondiert, getönt und mich jetzt für rauswachsen lassen entschieden. Unten sind sie dunkelbraun, oben helles aschbraun. Der einzige Unterschied ist jedoch, dass ich mir den Übergang mit Tönungen (Stufe 1) verschönere. Bis jetzt klappts super.
Falls du die Threads noch nicht kennst:
Naturhaarfarbe rauswachsen lassen
Back to Nature - Zurück zur Naturhaarfarbe
Aschblond ist schön!
Fotothread - schönes Aschblond
Wünsche dir ganz viel Erfolg! Auf bald!

1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Ist doch echt irgendwie mehr als sonderbar dass es ausgerechnet beim Thema Friseur so kompliziert wird oder? Woran das wohl liegt... mir fällt keine andere Berufsgruppe ein die so schwierig händelbar ist (für mich)... aber ich hab mittlerweile eine echte Paranoia
ich glaub nicht dass ich mich nochmal trauen werde irgendwo hinzugehen... außer ich hab es richtig versaut, aber dann kann ja immernoch mein Freund die Spitzen schneiden... musste er auch schonmal machen, und das garnicht so schlecht *g*
Danke Panterkatze
wann kommt dein TB? ^^ Und hast du keine Angst wegen den Tönungen dass die nicht mehr richtig rausgehen? Meine Haare sind leider relativ hell und behalten alles... *mäh*
So, jetzt wirds mal Zeit den Hut zu ziehen... oder den Scheitel zu zeigen *g* Ich hab einmal die Front bzw. die Sicht auf den Ansatz von vorne und einmal den Scheitel von oben im frisch gewaschenen Stadium fotografiert. Mich wundert aber dass es beim zweiten Bild aussieht als wär da schon richtig viel NHF und von vorne sieht man kaum was... äääh...?? Oder spinnt die Kamera? Seltsames Phänomen!

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Danke Panterkatze

So, jetzt wirds mal Zeit den Hut zu ziehen... oder den Scheitel zu zeigen *g* Ich hab einmal die Front bzw. die Sicht auf den Ansatz von vorne und einmal den Scheitel von oben im frisch gewaschenen Stadium fotografiert. Mich wundert aber dass es beim zweiten Bild aussieht als wär da schon richtig viel NHF und von vorne sieht man kaum was... äääh...?? Oder spinnt die Kamera? Seltsames Phänomen!

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Ich weiß nicht ob noch andre diese Erfahrungen gemacht haben, aber seit ich angefangen habe, mit NK zu experimentieren (ein Shampoo, bis es zu Nebenwirkungen kam, dann das nächste usw.) habe ich mittlerweile dauerhaft Schuppen und eine gereizte Kopfhaut
Momentan benutze ich das Balea Volumen Shampoo, obwohl ich als Veganerin natürlich am Liebsten NK benutzen würde... wenigstens machen die keine Tierversuche... jedenfalls habe ich dieses Balea Shampoo seit ca. zwei Wochen, laut coedecheck.info ist da nichts Schlimmes drin, aber an meinem Haarzustand hat sich nichts geändert. Vorher hatte ich das Babylove Waschgel, von dem ich mir viel versprochen habe, aber ich glaube da hat es noch weitaus mehr gerieselt... das macht echt wahnsinnig quietschig, und teilweise fettig (eine Stelle war immer total klebrig und wäh)...

1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Pantherkatze
- Beiträge: 752
- Registriert: 16.09.2010, 16:50
Nö. Ich habe die Tönung früher schon mal auf meinen Naturhaaren verwendet und da ist sie immer komplett wieder rausgegagangen. Nur auf blondierten Haaren ist mir damit mal ein Unfall passiert, da wurden sie irgendwann orange. ^^Bleeding_Orchid hat geschrieben:Und hast du keine Angst wegen den Tönungen dass die nicht mehr richtig rausgehen?
Ich hoffe, dass dein Experiment mit der Heilerde glückt/geglückt ist!
1aF 6,2 (Länge: 83,5 cm)
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen
Bis zum Steiß trotz Blondierleichen

- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Boah pfui... die Haare fühlen sich heute irgendwie... staubig und komisch an... weiß garnicht wie ichs beschreiben soll. Fast schon trocken-fettig. Mein AUge sagt aber sie sind sauber... die Längen waren leider so starr und trocken dass Condi nichts geholfen hat und ich im Eifer etwas zuviel Kokosöl erwischt hab... seh heute echt strange aus ^^ Die Kopfhaut fühlt sich dafür klasse an, juckt nicht... aber schon interessant dass es funktioniert hat, die Haare haben nach dem Waschen sogar gequietscht. Ist aber echt eine Sauerei beim Auftragen. Sollte mich die Kopfhaut je wieder zu sowas veranlassen werd ich definitiv sauer rinsen obwohl ich das nicht leiden kann ^^
1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Danke
hoff nur dass ich nicht wieder ne Kurzschlussreaktion hab
aber da sich mein Kopf so richtig gegen die Chemie zur Wehr setzt bleibt mir ja nix andres übrig.


1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
Ich würde die Heilerde nicht zum Waschen nehmen.
Ich wasche seit über einem Jahr nur mit Erde und habe einige Sorten ausprobiert. Die Luvos ist viel zu fein unf lässt sich kaum ausspülen.
Ich nehme die Logona Ghassoul und sie ist echt super. Selbst die teure Tautropfen ist viel zu fein fürs Haare waschen.
Ich wasche seit über einem Jahr nur mit Erde und habe einige Sorten ausprobiert. Die Luvos ist viel zu fein unf lässt sich kaum ausspülen.
Ich nehme die Logona Ghassoul und sie ist echt super. Selbst die teure Tautropfen ist viel zu fein fürs Haare waschen.
2a F ii, helles Rotbraun, 80cm (01/2018)
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
Feenhaar bis Taille [x], Steiss [?]
- Bleeding_Orchid
- Beiträge: 148
- Registriert: 28.09.2010, 09:11
Ist die gut bei extrem sensibilisierter Kopfhaut? Ich find Erde eigentlich ziemlich cool zum Waschen, so vom Feeling her, aber die Luvos ging wirklich nicht. Mein Tangle Teezer war extrem voller Staub und Dreck und die Haare haben sich nach drei Wochen Sarg angefühlt
Ich hab mittlerweile echt den Eindruck dass je mehr ich ausprobiere desto schlimmer wird es, selbst das hochgepriesene babyshampoo hat mein Problem verschlimmert (Jucken, trockene Kopfhau, Schuppen, wahlweise fettige Stellen und sehr trockene Haare). Wenn das mit der Erde klappen würde wär ja echt mal was... werds mal auf die Wunschliste setzen. Wo kriegt man das her? Danke auf jeden Fall für den Tipp...

1aFii, 77cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 11/11)
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]
* NHF herauswachsen lassen [ ]
* Steisslänge [ ]