bislang hat man mich in denn Persönlichen Projekten noch nicht wirklich angetroffen, weil ich eher eine stille Mitleserin war, aber in letzter Zeit ging es mir vermehrt so, dass ich unbedingt etwas mitteilen wollte, aber irgendwie keinen richtigen Thread dafür gefunden habe. Ich spiele jetzt schon etwas länger mit dem Gedanken, mir ein Projekt zuzulegen und wie man sieht, hat die Neugierde doch gewonnen.
Gezögert hab ich eigentlich deshalb, weil ich nicht so das Frisurenwunder schlechthin bin, dann dachte ich mir allerdings, dass stümperhafte Versuche auch einen eigenen Charme versprühen…
Außerdem ist meine Kamera zuweilen etwas schrottig, aber man erkennt das Wichtigste zumindest immer.
Hier zunächst ein paar Fakten:
Meine Haare sind eher fein und nicht sonderlich voll – im kryptischen Langhaardialekt heißt das dann: 2a-2b F/M (eher F als M) ii mit einem Umfang von 8 cm
Die derzeitige Länge liegt bei 91cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Haare brauchen viel Feuchtigkeit, Proteine können sie eher nicht so leiden – von daher sind sie auch eher splissanfällig und Haarbruch gibt es so gut wie keinen.
Der Frizz kommt hauptsächlich von nachwachsenden Haaren, die meinen, sich dreist locken zu müssen.
Meine Haargeschichte:
Hier habe ich leider keine wirklich tollen Bilder. Ich hatte bis zu meinem 12. Lebensjahr eigentlich immer ca. schulterlanges Haar, ich war damit zufrieden, auch wenn ich wohl immer schon groß am heulen war, wenn ich mal wieder zum Frisör geschleppt wurde.
Meine Mutter war eher immer von der Sorte: kurz und praktisch. Wohl auch, weil sie als junges Mädchen hüftlange Zöpfe tragen musste, die sie zutiefst gehasst hat.
Mit 12 habe ich dann angefangen, sie wachsen zu lassen und meine Haarlänge pendelte immer so zwischen Midback und in besonders langen Zeiten Taille. Das geht jetzt schon seit vielen vielen Jahren so.
Ich hatte früher mal einen Pony, den ich aber mit 11 habe rauswachsen lassen. Seitdem habe ich keinen „Haarschnitt“, wie ich mir von Freundinnen immer anhören durfte, da ja alle Haare auf einer Länge sind- das ganze sei zu langweilig.
Seitdem ich hier gelernt habe, wie man sich anständig frisiert, bin ich echt dankbar, dass dem so ist!
Leider habe ich meine Haare durch unzureichende Pflege wirklich sehr kaputt gemacht. Da meine Mutter kurzes Haar trägt, war sie da auch nicht wirklich eine tolle Langhaarinspiration. Ich habe also eigentlich immer offen getragen, nie gekurt und natürlich schön nass mit der Bürste gekämmt bzw. durchgerissen. Anfangs haben sie das noch gut mitgemacht, aber so mit 17 war letztendlich Schluss, sie waren kaputt und einfach furchtbar trocken und glanzlos – wurde ich darauf angesprochen, habe ich immer schön abgeblockt, wer will so was schon hören?
Dann habe ich im Internet von den so genannten Silikonen gelesen und habe dem Silikonshampoo (L’oréal Anti-Haarbruch) abgeschworen. Die Anfangszeit war nicht wirklich toll, sie waren immer bauschig und auch nach wie vor spröde und eher unschön.
Oktober 2008


Ich habe sie dennoch wachsen lassen, aus Faulheit und „Angst“ vorm Frisör. Nach der letzten Frisörkatastrophe, bei der fast 10cm fielen, obwohl ich einen Spitzenschnitt wollte (gut, im Nachhinein wohl verständlich, wenn ich mir jetzt anschaue, wie sie aussahen…), sind sie fast zum Hosenbund gewachsen, sahen aber nicht wirklich schön aus.
September 2009

November 2009

Auch da trug ich sie leider stets offen – in manchen Situationen waren sie eher Schutzschild als rudimentärer Pelz. Dann habe ich mich endlich, nachdem ich dieses Forum entdeckt hatte, getraut sie zu trimmen und ca. 7-8 cm abgeschnitten.
Dezember 2009

Ich war nun wieder bei Taille angelangt, aber hatte gleichzeitig eine neuen Chance, die Trockenheit in den Griff zu bekommen.
Und seitdem bin ich angemeldet, habe viel an meiner Pflege geändert und korrigiere meine letztendliche Ziellänge immer weiter nach unten (ihr kennt das ja ^^). Ich habe nach wie vor noch recht viel Spliss (ein nettes Relikt aus der Offen-Tragen-Zeit), sie glänzen nun allerdings zum Glück wieder und fühlen sich deutlich besser an.
Durch monatliche Mikrotrimms versuche ich, die Spitzen möglichst dicht zu halten.
Gefärbt habe ich nie, ebenso niemals geglättet.
Aktuell sieht das ganze so aus


Ansprüche:
Mein Haar braucht wirklich viel Pflege – eigentlich passt es perfekt in die Pferdehaarbeschreibung, auch wenn es definitiv Feenhaar ist. Bürsten verwandelt den angestrebten seidigen Mantel in ein explodiertes Sofakissen und ist daher stets zu vermeiden.
Alles in allem bin ich aber doch zufrieden.
Meine Ziele:
Zunächst lautet mein erstes Ziel Steiß - das habe ich bei ca. 95cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht. Ist also, wenn meine Haare sich gut anstellen, noch in diesem Jahr zu schaffen, ich denke aber, dass es wohl doch noch bis Januar dauern wird.
Danach peile ich erst einmal die 100 cm an - das ist bei mir ca. Mitte Po. Wie ich mich kenne, könnte es sein, dass ich dann doch noch den Klassiker will, aber das überlege ich mir dann, wenn es soweit ist.
Ok, ich glaube, ich hab jetzt erst einmal alles Wichtige geschrieben. Verzeiht den Roman, aber ich schwafel immer so gerne

Hier findet ihr meine Frisuren:
Frisuren