täglich ausgefallene Haare zählen
Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren
@elen:
Hab ich auch nicht gemeint ^^ Sondern selbst wenn es mal mehr als 100 wären müsste ich nicht gleich Panik vor ner Glatze haben sondern könnte erstmal abwarten obs nur vorübergehend ist. Und selbst dann könnte ich noch zum Arzt gehen und der hat vielleicht ne Lösung. (Ich versuche nur mich selbst zu beruhigen ^^ Ich stell nämlich manchmal fest dass ich mir zu schnell Sorgen mache)
Hast du am Waschtag garkeine Haare verloren? Ich verlier auch ohne kämmen immer welche.
Ich werd mal beobachten ob es wirklich nen Unterschied macht wenn ich nur einmal am Tag kämme.
13.09. 27 (morgens ~22, abends ~5 nicht gekämmt)
14.09. 29
Hab ich auch nicht gemeint ^^ Sondern selbst wenn es mal mehr als 100 wären müsste ich nicht gleich Panik vor ner Glatze haben sondern könnte erstmal abwarten obs nur vorübergehend ist. Und selbst dann könnte ich noch zum Arzt gehen und der hat vielleicht ne Lösung. (Ich versuche nur mich selbst zu beruhigen ^^ Ich stell nämlich manchmal fest dass ich mir zu schnell Sorgen mache)
Hast du am Waschtag garkeine Haare verloren? Ich verlier auch ohne kämmen immer welche.
Ich werd mal beobachten ob es wirklich nen Unterschied macht wenn ich nur einmal am Tag kämme.
13.09. 27 (morgens ~22, abends ~5 nicht gekämmt)
14.09. 29
- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
Hallo ihr Lieben,
ich wollte nur mal kurz als Randnotiz dalassen, dass ich vor dem LHN immer zwischen 100 und 150 Haaren am Tag verloren habe. Das war mein Normalwert (aktuell zwischen 30 und 80). Das sah zwar schon recht viel aus, aber als HA hab ich das nicht empfunden, weil es eben immer so viel war. HA hatte ich in der Oberstufe mal 3-4 Monate lang (Liebeskummer...?) und da waren es dann immer über 200, beim Waschen gern das Doppelte.
Das war schlimm. Dann auch immer mal wieder, wenn ich andere Medikamente bekommen oder abgesetzt habe. Meistens dauerten so Phasen ein Vierteljahr, dann war ich wieder eingepegelt.
Von daher bin ich recht entspannt, wenn ich über die magische 100er-Grenze komme. Ich zähle aber nicht mehr, akribisch, das sind eher Hochrechnungen, ich hab als ich HA hatte so lange gezählt, ich kann ganz gut sehen, wie viel da ausgefallen ist, meine Schätzwerte sind so im 10%-Toleranzbereich.
Und abschneiden würd ich die Haare wegen HA nicht. Lange feine Haare hab ich immer noch lieber, als kurze feine Haare...
ich wollte nur mal kurz als Randnotiz dalassen, dass ich vor dem LHN immer zwischen 100 und 150 Haaren am Tag verloren habe. Das war mein Normalwert (aktuell zwischen 30 und 80). Das sah zwar schon recht viel aus, aber als HA hab ich das nicht empfunden, weil es eben immer so viel war. HA hatte ich in der Oberstufe mal 3-4 Monate lang (Liebeskummer...?) und da waren es dann immer über 200, beim Waschen gern das Doppelte.
Das war schlimm. Dann auch immer mal wieder, wenn ich andere Medikamente bekommen oder abgesetzt habe. Meistens dauerten so Phasen ein Vierteljahr, dann war ich wieder eingepegelt.
Von daher bin ich recht entspannt, wenn ich über die magische 100er-Grenze komme. Ich zähle aber nicht mehr, akribisch, das sind eher Hochrechnungen, ich hab als ich HA hatte so lange gezählt, ich kann ganz gut sehen, wie viel da ausgefallen ist, meine Schätzwerte sind so im 10%-Toleranzbereich.
Und abschneiden würd ich die Haare wegen HA nicht. Lange feine Haare hab ich immer noch lieber, als kurze feine Haare...
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ich kann mir vorstellen, dass das Abschneiden eher der Psyche hilft, weils nicht mehr so viel aussieht.
Mich stört es halt vor allem extrem, dass ich ständig lose Haare auf dem T-Shirt hab. Auch wenn ich wahrscheinlich keinen HA hab. Und das fällt mir erst seit einem halben Jahr auf. Aber da mein Zopf nicht dünner geworden ist ist es wohl normal
Mich stört es halt vor allem extrem, dass ich ständig lose Haare auf dem T-Shirt hab. Auch wenn ich wahrscheinlich keinen HA hab. Und das fällt mir erst seit einem halben Jahr auf. Aber da mein Zopf nicht dünner geworden ist ist es wohl normal

- Mai Glöckchen
- Beiträge: 8723
- Registriert: 28.02.2010, 10:53
- SSS in cm: 72
- Haartyp: 1b-2cMi
- ZU: 4,7
- Wohnort: Dortmund
So, hab jetzt mal gezählt: Gestern Mittag bis jetzt, in dem zeitraum liegt eine Haarwäsche (grade eben)
So grob 180.
Drei Tage vorher nicht gewaschen, pro Tag so 30-50, sagen wir 40, macht 300 Haare in 4 Tagen, also 75 Haare pro Tag. Passt.
So grob 180.
Drei Tage vorher nicht gewaschen, pro Tag so 30-50, sagen wir 40, macht 300 Haare in 4 Tagen, also 75 Haare pro Tag. Passt.
Aktuell 4,7cm ZU bei BSL. Erst mal nachdicken lassen, dann wieder Länge.
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Längste Länge bisher: 103cm / Dickster ZU: 7,8cm (vor 10 Jahren) / ZU Ziel: +6,5cm / Längenziel: kurzfristig halten, mittelfristig 85cm, langfristig 100cm
PP
Ich bin wieder da. Alles beim alten.
Durchschnittlich verliere ich täglich um dei 80 Haare. Beim Haare waschen so um die 130 und an einigen Tagen, meist nach der wäsche sind es nur 40.
Wenn noch einige Leut mehr mit machen, könnte man am ende des Jahres ein Diagramm erstellen, vielleicht lässt sich dadurch erkennen ob z. B. im Sommer mehr Haare ausgehen. Und in den Dunklen Monaten weniger.
Durchschnittlich verliere ich täglich um dei 80 Haare. Beim Haare waschen so um die 130 und an einigen Tagen, meist nach der wäsche sind es nur 40.
Wenn noch einige Leut mehr mit machen, könnte man am ende des Jahres ein Diagramm erstellen, vielleicht lässt sich dadurch erkennen ob z. B. im Sommer mehr Haare ausgehen. Und in den Dunklen Monaten weniger.
Bei mir scheinens grad etwas mehr zu sein. Bei jedem Kämmen min. 20-25, sonst warens max. 10-20.
15.09. Waschtag, nicht gezählt
16.09. 40-50
17.09. Waschtag 80-90
Schnitt: 60-70, also ok
Meine Hautärztin meinte, das könnte auch vom Schuppenekzem kommen dass ich hab. Werd deshalb auch beobachten obs besser wird wenns weggehts. Aber Fellwechsel könnte auch grad sein. Ist ja nicht übermäßig mehr.
edit:
18.09. 20-25
19.09. 20-25 (geschätzt)
20.09. ~ 130
Schnitt: 60
15.09. Waschtag, nicht gezählt
16.09. 40-50
17.09. Waschtag 80-90
Schnitt: 60-70, also ok
Meine Hautärztin meinte, das könnte auch vom Schuppenekzem kommen dass ich hab. Werd deshalb auch beobachten obs besser wird wenns weggehts. Aber Fellwechsel könnte auch grad sein. Ist ja nicht übermäßig mehr.
edit:
18.09. 20-25
19.09. 20-25 (geschätzt)
20.09. ~ 130
Schnitt: 60
Zuletzt geändert von jessi am 21.09.2010, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
5 Stück vielleicht, aber das hab ich dann am nächsten Tag dazu gerechnet. Bleibt eigentlich wirklich alles hängen, weil ich dann mit den Haaren auch nichts mache und die durchs nicht geordnet sein ja auch "fester" zwischen den anderen hängen und nicht einfach rausflutschen (:jessi hat geschrieben:@elen:
Hast du am Waschtag garkeine Haare verloren? Ich verlier auch ohne kämmen immer welche.
Bei der Panik-Theorie muss ich dir zustimmen

hallo allerseits!
ich habe hier vor einigen monaten (?) mal mitgemacht und war immer ziemlich hoch. zwischen hundert und zweihundert haaren, je nach wäsche, frisur etc.
ich zähle immer noch und bin inzwischen bei täglich etwa 50-90 haaren
ich gebe die schuld dafür den brennesselsamen, die ich seither nehme. ich bin begeistert, dass sich da so ein riesenunterschied bemerkbar macht! ich liebe die dinger!
das wollte ich nur mal hier reinwerfen, dass die bei mir wirklich geholfen haben. ich denke, das ist der richtige thread dafür..
ich habe hier vor einigen monaten (?) mal mitgemacht und war immer ziemlich hoch. zwischen hundert und zweihundert haaren, je nach wäsche, frisur etc.
ich zähle immer noch und bin inzwischen bei täglich etwa 50-90 haaren

ich gebe die schuld dafür den brennesselsamen, die ich seither nehme. ich bin begeistert, dass sich da so ein riesenunterschied bemerkbar macht! ich liebe die dinger!
das wollte ich nur mal hier reinwerfen, dass die bei mir wirklich geholfen haben. ich denke, das ist der richtige thread dafür..
~ 1cFii
~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 7cm Umfang (ohne Pony)
~ 82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 7cm Umfang (ohne Pony)
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland
Mein Beitrag passt nicht so genau hier rein, aber ich wollte kein neues Thema eröffnen.
Die Regel "100 ausgefallene Haare pro Tag sind nicht besorgniserregend" finde ich nicht ganz okay. Denn ich habe mal nachgerechnet.
Fakten:
- Durchschnittliche Haarmenge: 120.000 Haare
- angenommene Durchschnittslänge der Haare: 60 cm
- Durchschnittliches Wachstum pro Monat: 1 cm
- Durchschnittlicher Haarausfall pro Tag: 100 Haare
Eine Person mit diesen Eigenschaften verliert somit pro Tag 6000 cm Haar (100 Haare x 60 cm = 6000 cm)
ABER es wachsen pro Tag nur 4000 cm nach (0,0333 cm/Tag x 120.000 Haare= 4000cm)
Das ergibt eine Differenz von 2000 cm

Die Regel "100 ausgefallene Haare pro Tag sind nicht besorgniserregend" finde ich nicht ganz okay. Denn ich habe mal nachgerechnet.
Fakten:
- Durchschnittliche Haarmenge: 120.000 Haare
- angenommene Durchschnittslänge der Haare: 60 cm
- Durchschnittliches Wachstum pro Monat: 1 cm
- Durchschnittlicher Haarausfall pro Tag: 100 Haare
Eine Person mit diesen Eigenschaften verliert somit pro Tag 6000 cm Haar (100 Haare x 60 cm = 6000 cm)
ABER es wachsen pro Tag nur 4000 cm nach (0,0333 cm/Tag x 120.000 Haare= 4000cm)
Das ergibt eine Differenz von 2000 cm


- elen
- Beiträge: 7221
- Registriert: 23.01.2008, 19:34
- SSS in cm: 180
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7
- Instagram: @kommafalter
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
- Wohnort: Berlin
Deswegen ist der Zopfumfang am Zopfende ja auch IMMER geringer als der Zopfumfang am Kopf
Die "Differenz" verteilt sich ja über deine 120.000 Haare, das heißt, viele bleiben auf der Länge, viele sind noch ganz kurz, viele befinden sich irgendwo dazwischen...
Es ist also alles okay, die Rechnung wie auch die "Regel".

Die "Differenz" verteilt sich ja über deine 120.000 Haare, das heißt, viele bleiben auf der Länge, viele sind noch ganz kurz, viele befinden sich irgendwo dazwischen...
Es ist also alles okay, die Rechnung wie auch die "Regel".
- Honigmelone
- Beiträge: 1550
- Registriert: 13.11.2010, 22:53
- Wohnort: Deutschland