Haare schwarz mit PHF: Indigo

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#481 Beitrag von Püppi ‹3 »

Hallooo, ich hab nochmals ne Frage :)
Haha ich weiss, ich bin nervig :D

Alsoooo: mit welchem Condi sollte ich am Besten die PHF mischen? Ich denke nicht, dass ich da iwas reinschütten kann oder? Wie gesagt, ich möchte schwarze PHF, die mit Henna gemischt ist, in die Längen geben. Viell etwas maronenbraun oder mahagonirot für einen leichten Rotstich, aber mal gucken. Was sollte ich da am Besten nehmen, damit da nicht iwas "zerstört" wird von den Inhaltsstoffen. Darf da ruhig was mit Zitrone rein, oder lieber doch nicht, ich bitte um Antwort :)
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#482 Beitrag von Kat »

am besten gar nichts. Zusätze schwächen das Ergebnis nur, genauso wie Zitronensäure, die sehr beliebt ist :)
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#483 Beitrag von Püppi ‹3 »

Oke, meinte das jetzt, dass man das besser verteilen kann :D
Aber werd ich schon hinbekommen :)

& beim Auswaschen, gibts da iwelche Inhalststoffe der Condis, die die Farbe einschliessen oder sowas? Nicht, dass ich mir das hinterher aus Versehen alles wieder herauswasche :D
Benutzeravatar
Chara
Beiträge: 123
Registriert: 04.01.2008, 20:53
Wohnort: Karlsruhe

#484 Beitrag von Chara »

Zum besseren Verteilen mach ich immer einen gestrichenen Teelöffel Xanthan mit rein. Habe auch schon nen Klecks Sante BC Spülung ins Indigo oder paar Tropfen Öl. Allerdings heißt es immer es könnte die Färbwirkung mindern. Mir ist da nie was aufgefallen... solange man es nicht übertreibt.
Püppi ‹3
Beiträge: 31
Registriert: 06.09.2010, 18:59
Wohnort: Oberhausen, Nrw.

#485 Beitrag von Püppi ‹3 »

Ja ich versuchs erstmal so. & versuch das iwie so zu verdünnen, dass man es gut verteilen kann & es nicht tropft :)

& später kann man ja immer mal exprimentieren ne :)
Opaque

#486 Beitrag von Opaque »

*Hallo an Alle :) *

Ich hab mich nach viel Leserei jetzt auch mal angemeldet und klink mich jetzt mal ganz frech mit meiner Frage ein^^

Ich versuch schon seit ner Weile auf PHF umzusteigen und werd dieses WE mit Vorpigmentieren und reinem Indigo mein Glück versuchen.

Ich wollte jetzt noch gerne wissen (ich hab gesucht und gesucht aber keine Antwort gefunden^^), wie ihr nach dem Vorpigmentieren eure Haare behandelt, also waschen, nicht waschen, mit condi, shampoo oder nur wasser? ich bin mir nicht ganz sicher, ob es besser ist, das henna nur mit wasser abzuwaschen, damit es sich mit dem indigo besser verbindet oder lieber mit tonerde oder shampoo abwaschen, damit das indigo besser ans haar kann und keine braune Verbindung mit den Hennapartikeln eingeht...

Ich hoffe ihr könnt mir noch kurzfristig einen tip geben, da ich morgen früh färben möchte :D

Liebe Grüße!!!
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#487 Beitrag von Sirja »

Hallo opaque.

Ohne Auswaschen wirds wahrscheinlich nicht gehen, rein praktisch. Wenn Du zu stark wäschst, kann es natürlich sein, daß Du zuviel Farbe rauswäschst, aber wenn Du ganz normal wäschst, sollte es trotzdem kein Problem werden.
Angst vor Indigo-Henna-Komplexen oder ähnlichem sind unbegründet. Es wird nie alle Farbe im Haar landen, also bleibt auch immer etwas draußen.

Mach einfach, teste es. Je nachdem, wie hell oder dunkel Du es haben willst, mußt Du eh mehr oder weniger färben.

Grüße
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#488 Beitrag von Ivy »

Nachdem ich nun tatsächlich den ganzen Thread hier gelesen habe und meine Augn etwa so aussehen: :shock: ^^ muss ich jetzt leider noch die ein oder andere Frage stellen.

Gesetz dem Fall ich färbe mir 1x ig (soll von mir aus 2-3x ig sein) die Haare mit PHF Indigo ein- dann stell ich fest: hoppsa, nix für mich, bitte einmal ein Ticket zurück- wie (wenn überhaupt?!) kommt man danach zu seiner Naturhaarfarbe?

Meine Haare sind momentan nirgendwo irgendwie gefärbt oder behandelt- naturfarben mittel- dunkelbraun. (sollte das für die Antwort relevant sein ^^).

Danke euch

Ivy
♥lichst, Ivy
Benutzeravatar
Draculinchen
Beiträge: 1201
Registriert: 17.05.2010, 15:31
Wohnort: 1a / F-M / ii

#489 Beitrag von Draculinchen »

Rauswachsen lassen.
Indigo verwäscht sich zwar, aber ein Teil bleibt immer, also kannst du nur rauswachsen lassen.
Je nachdem ob du Henna darunter hast (Vorpigmentierung) wäscht es sich mehr oder weniger raus. Henna wäscht sich kaum raus.
Benutzeravatar
Henna
Beiträge: 783
Registriert: 29.06.2008, 21:49
Wohnort: Wien

#490 Beitrag von Henna »

Ich schliesse mich Draculinchen an: Henna kann man nur rauswachsen lassen.
Und je nachdem wie gross der unterschied der henna- farbe zu deiner naturfarbe ist- vor allem, wenn deine naturfarbe heller ist- kann das doch sehr stark sichtbar sein.
Was ist deine NHF?
Bild

1c(2a?)/c/iii
U: 11cm
Benutzeravatar
Ivy
Beiträge: 2519
Registriert: 18.08.2010, 18:06
Wohnort: Wien / AT Haarlänge: ~82 cm n. SSS Fias - Typ: 2 b M ii

#491 Beitrag von Ivy »

So, habe jetzt mal die aktuellsten Fotos von den Haaren rausgesucht, sind zwar schon einige Monate alt, aber alles NHF- hoffe du kannst es halbwegs einordnen von der Farbe her, daher absichtlich auch ohne Blitz genommen.

BildBildBild

ps: bitte fragt mich nicht wieso das letzte Foto quer ist, kein Tau =)
♥lichst, Ivy
Mondenkynd
Beiträge: 412
Registriert: 19.08.2009, 00:11

#492 Beitrag von Mondenkynd »

Ivy hat geschrieben:Nachdem ich nun tatsächlich den ganzen Thread hier gelesen habe und meine Augn etwa so aussehen: :shock: ^^ muss ich jetzt leider noch die ein oder andere Frage stellen.

Gesetz dem Fall ich färbe mir 1x ig (soll von mir aus 2-3x ig sein) die Haare mit PHF Indigo ein- dann stell ich fest: hoppsa, nix für mich, bitte einmal ein Ticket zurück- wie (wenn überhaupt?!) kommt man danach zu seiner Naturhaarfarbe?

Meine Haare sind momentan nirgendwo irgendwie gefärbt oder behandelt- naturfarben mittel- dunkelbraun. (sollte das für die Antwort relevant sein ^^).

Danke euch



Ivy
Ohne die Haare kaputt zu machen und einem immens hartnäckigen Grünstich leider gar nicht.
Man kann nur versuchen mittels Ölkuren die Farbe ein wenig zu ziehen und dann einem bräunlichen Ton drüber.

Nach einer einmaligen Anwendung wirst du eh nicht gleich pechschwarz, da musst du schon häufiger färben.
Chemiefarbe hinterher verankert das Indigo in den Haaren und man kann nur rauswachsen lassen.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

#493 Beitrag von Anika »

So ich muss auch mal was fragen...

Und zwar hätte ich gern einen kühleren Rotton als ich bisher von Sante naturrot bekommen habe. Aber es soll schon rot sein, nur eben Kühl. Wenn ich das mit Henna schwarz mische wie stehen dann meine chancen?Braun möcht ich nicht, ich seh eh schon so unschuldig aus :-D Vllt jemand erfahrungen damit?(Bestimmt viele, aber auch jemand Lust mir zu berichten?.-D)
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

#494 Beitrag von Satine »

@Ivy: Meine NHF ist ähnlich, ich nutze Indigo ohne vorpigmentieren mit Henna. Beim ersten Mal wurde es ein schönes dunkles schwarzbraun, ab dem zweiten Mal richtig schwarz. Und bei mir wäscht es sich zumindest so weit wieder raus, dass ich keinen harten Ansatz habe wie nach dem Chemiefärben. Grünstich hatte ich übrigens noch nie.
Benutzeravatar
Bastet
Beiträge: 2258
Registriert: 11.03.2008, 17:57

#495 Beitrag von Bastet »

Anika, nimm das extra starke Rot von Tol.Das wird kühler Rot als normales Henna.
Henna +Indigo gemischt ergibt in der Regel einen Rotbraun-Ton,nix kühles.
Je nach Mischungs-Verhältnis mehr Rot oder mehr Braun.

@Ivy

Bist Du Dir ganz sicher das Du Deine NHF nicht mehr willst?!
Du hast wunderschöne Haare in einer tollen Farbe.
Ich denke das es s.w. so ist wie Satine sagt,ohne Vorpigmentieren könnte die Farbe wieder rauswaschen.(Mit Vorpigmentieren NICHT)
Aber was ist wenn nicht alles rauswäscht und Deine NHF ist auf ganzer Länge verändert und nicht mehr ganz so wie früher?!
Mach natürlich wie Du meinst,aber ich wollte nur das Du diese Option bei Deiner Entscheidung mit einbeziehst.

LG

Bastet
2a,Ciii,10cm, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Steißlänge in Schwarz :yippee: endlich fühl ich mich langhaarig!!

Einen Menschen lieben heißt,
ihn so zu sehen,
wie Gott ihn gemeint hat.

Fjodor M. Dostojewski
Antworten