find ich doch eher seltsam. Mag ja sein, dass die helle Färbung total selten ist, aber dann finde ich sie unschön eingepasst...*grübel*
Deatha, das ist so gewachsen, nicht eingepaßt. Das helle ist das Splintholz. Das dunkle das Kernholz. Das weiß ich, weil ich das Holz hier auch im Keller herumliegen habe, und gerne damit arbeite.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
find ich doch eher seltsam. Mag ja sein, dass die helle Färbung total selten ist, aber dann finde ich sie unschön eingepasst...*grübel*
Deatha, das ist so gewachsen, nicht eingepaßt. Das helle ist das Splintholz. Das dunkle das Kernholz. Das weiß ich, weil ich das Holz hier auch im Keller herumliegen habe, und gerne damit arbeite.
Das hab ich durchaus verstanden, sieht für mich trotzdem scheiße aus, das es ausschaut, als ob Lack abgesplittert wäre.
Zuletzt geändert von Deatha am 01.10.2010, 07:37, insgesamt 1-mal geändert.
Hm, ja, das kann ich nicht ganz abstreiten, das Kernholz glänzt bei mir auch deutlich mehr als das Splintholz, da kann man nix machen, das hat einfach eine weniger dichte Struktur! Wenn man ein unverwechselbares Einzelstück mag, kann man den schon kaufen.
ACHSO - jetzt hab ich erst kapiert, wie Du das meinst *langeLeitunghab*. Und geb Dir recht.
1c+2b M ii
(wechselnd zw Classsic+ und Wade, d. h. immer mal wieder Rückschnitt)
Färbefrei seit 11/21, ehemals Hennarot
"Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht."
Copperwaves hat geschrieben:Hm, ja, das kann ich nicht ganz abstreiten, das Kernholz glänzt bei mir auch deutlich mehr als das Splintholz, da kann man nix machen, das hat einfach eine weniger dichte Struktur! Wenn man ein unverwechselbares Einzelstück mag, kann man den schon kaufen.
ACHSO - jetzt hab ich erst kapiert, wie Du das meinst *langeLeitunghab*. Und geb Dir recht.