](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Teilweise schon. Wie ich auch sonst ein paar Sachen auf dieser Seite nicht uninteressant finde.Sirrpa hat geschrieben:Dabei finde ich folgendes von der Hannelore-Seite echt interessant:Lilian hat geschrieben:WTF? Muss ich das denn sein??Der Rahmen dieser Mädchen-Frauen enthält keinesfalls "ich bin klüger, erfolgreicher, stärker als mein Mann".
http://hannelore.org/image/koerpersigna ... titaet.htm
Es wurden auch Männer verfolgt und ermordet. Die Inquisition war keine ausgewiesene Frauenverfolgung, weder vorder- noch hintergründig.In demselben Maße, wie die Verfolgungen und Ermordungen von Frauen zunahmen, wiesen die Kirchenväter (sie sind ja die Auftraggeber der Madonnenfiguren) ihnen auch die äußere Haltung von Ohnmacht, Unterwerfung und Opfermentalität zu.
Das war bereits im Mittelalter Gang und Gäbe. Damals wurden, IIRC, ganz gerne von der herrschenden Schicht dem gemeinen Volk Vorschriften über erlaubte Haartrachten (unfreie Männer durften die Haare nicht lang tragen, was im Adel jedoch groß in Mode war), Bekleidungsstoffe und -Farben gemacht. Bestimmte Farben, Stoffe oder Schmuckarten durfte der "Pöbel" nicht tragen, selbst wenn er die Mittel hatte oder gehabt hätte, sie zu bekommen.Fortan wurde über ihren Körper bestimmt, einschließlich der Zahl ihrer Geburten und wie sie zu gebären hatten. Kleidung, Schuhwerk, Haartracht und Körperhaltung wurden vorgeschrieben.
Na ja, übermäßig intellligent ist es ja auch nicht, sich die Füße und Gelenke krampfhaft zu zerstören, indem man auf solchen Folterinstrumenten herumläuft.Hexe hat geschrieben:Ich habe das jetzt auch teilweise gelesen - da hat aber jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen![]()
Unter anderem steht da in etwa: Wer zu Hosen Stöckelschuhe trägt ist dumm!
Wenn man darüber nachdenkt, ist sehr vieles, das Menschen dann und wann tun, nicht übermäßig intelligent. Wie überall kommt es auch hier auf ein gesundes Gleichgewicht an (pun intended) und darauf, ob man sich Gedanken dazu gemacht hat und für Ausgleich sorgt.Yulan hat geschrieben:Na ja, übermäßig intellligent ist es ja auch nicht, sich die Füße und Gelenke krampfhaft zu zerstören, indem man auf solchen Folterinstrumenten herumläuft.Hexe hat geschrieben:Ich habe das jetzt auch teilweise gelesen - da hat aber jemand die Weisheit mit Löffeln gefressen![]()
Unter anderem steht da in etwa: Wer zu Hosen Stöckelschuhe trägt ist dumm!
Ob man dabei nun Rock oder Hose trägt, dürfte aber tatsächlich eher egal sein.![]()
Ansichtssache.An sich finde ich die Hannelore-Seite gar nicht schlecht. Die Gute schießt nur teilweise etwas über das Ziel hinaus, aber wenn man sich mal ein bissel in die Gendersache hineinfuchst, ist das durchaus verständlich. Wenn ich hier schon wieder etwas von weiblichen Eigenschaften lese, wird mir ganz anders. Meine Eigenschaften haben nichts mit meinem Geschlecht zu tun.
Nur wenn sie dazu Stöckelschuhe tragen.blondie86 hat geschrieben:Ich finde ja nicht, dass Frauen, die lieber ein Mann wären wirklich emanzipiert sind. Vor allem habe ich wohl plötzlich einen anderen Charakter, wenn ich Stöckelschuhe anziehe... Was man hier nicht so alles lernt. Es gibt ja auch Männer mit langen Haaren. Sind die alle weiblich, schwach und hilflos?
Das ist korrekt. Nichts anderes habe ich gesagt. Es wird aber doch auch nicht intelligenter dadurch, dass man es trotzdem tun will. Wenn ich schon nicht sonderlich klug handle, sollte ich mir das schon auch eingestehen.Wenn man darüber nachdenkt, ist sehr vieles, das Menschen dann und wann tun, nicht übermäßig intelligent.
Nein, du bist offensichtlich sowohl montags als auch dienstags jemand, der nicht immer sonderlich klug handelt, manchmal aber schon.Bin ich jetzt dann Montags eine hohle Tussi und Dienstags eine oberschlaue, emanzipierte Frau? So schnell kann's gehen. ugly
Nicht wirklich. Das sind Fakten. Man muss sich halt ein wenig mit dem Thema beschäftigen. Wenn du dich im hiesigen heutigen Klischee wohlfühlst, will ich dir das ja nicht streitig machen, aber nichtsdestotrotz bleibt es ein Klischee.Ansichtssache.Wenn ich hier schon wieder etwas von weiblichen Eigenschaften lese, wird mir ganz anders. Meine Eigenschaften haben nichts mit meinem Geschlecht zu tun.
Offensichtlich wird es häufig so gesehen, denn sonst bekämen nicht so viele Männer Probleme mit ihren langen Haaren. Spätestens beim Bund und bei der Jobsuche kanns da ziemlich eng werden. Und natürlich SIND sie nicht schwach und hilflos - das ist ja das Problem mit Klischees, dass sie nicht die Wahrheit abbilden.Es gibt ja auch Männer mit langen Haaren. Sind die alle weiblich, schwach und hilflos?