Welches Öl finden eure Haare am besten?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich hab Olivenöl angeklickt. Ich mach ab und zu damit eine Kur und nach dem Waschen fühlen sich meine Haare super an und glänzen sehr schön. Kokosöl nehm ich für die Spitzen bzw für die trockenen Stellen zwischendurch. Erfüllt auch seinen Zweck 

1bMii (7cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm->taillenlang
Rins Reise

Rins Reise

Meine Haare haben beschlossen, dass meine OCM-Ölmischung für sie auch sehr gut ist. Sie besteht aus 3/4 Olivenöl und 1/4 Rizinus. Als Prewash-Ölkur einfach genial, denn Rizinus bekommt meinen Haaren sehr gut, klebt aber auch sehr - mit Olive verdünnt kann man den Überschuss aber gut wieder loswerden.
Auch ein paar Tropfen der Mischung nach dem Waschen kommen gut an.
Hätte ich echt nicht gedacht, denn mit anderen vergleichsweise leichten Ölen sehen die Haare schnell strähnig aus (Kokos geht z.B. gar nicht). Und nun das schwere Olivenöl und das klebrige Rizinus... Haare sind schon komisch.
Auch ein paar Tropfen der Mischung nach dem Waschen kommen gut an.
Hätte ich echt nicht gedacht, denn mit anderen vergleichsweise leichten Ölen sehen die Haare schnell strähnig aus (Kokos geht z.B. gar nicht). Und nun das schwere Olivenöl und das klebrige Rizinus... Haare sind schon komisch.
- **Dark_Cheshire_Kitty**
- Beiträge: 966
- Registriert: 18.01.2008, 18:38
- Wohnort: Adelsdorf
Ich hab mir ja jetzt für den Spitzenbalsam Kokosöl bestellt. Evtl werd ich das auch mal pur testen und bin gespannt, was meine Haarlis dazu sagen. Mit Wildrose komm ich zwar zurecht, aber die Pflegewirkung ist bei mir jetzt nicht so überragend.
Sobald ich 1 Tropfen zuviel erwische, wirds sofort strähnig und ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass sie dadurch besser durchfeuchtet werden.
Sobald ich 1 Tropfen zuviel erwische, wirds sofort strähnig und ich hab jetzt nicht das Gefühl, dass sie dadurch besser durchfeuchtet werden.
Aktuell: 58cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 8cm Umfang, 1aMii Ziel: Klassik
Aprikosenkernöl!
Etwas schwer würde ich sagen aber ich mag schwere öle, macht mein haar sehr sehr weich..
In mein Honig-ei-shampoo tu ich jedesmal 3 tröpchen teebaumöl hinein.. kann aber dazu noch nicht viel sagen ich hab öfter gehört es soll die haare austrocknen, noch kann ich aber sowas nicht behaupten..
Etwas schwer würde ich sagen aber ich mag schwere öle, macht mein haar sehr sehr weich..
In mein Honig-ei-shampoo tu ich jedesmal 3 tröpchen teebaumöl hinein.. kann aber dazu noch nicht viel sagen ich hab öfter gehört es soll die haare austrocknen, noch kann ich aber sowas nicht behaupten..
“This morning, with her, having coffee.”
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
– Johnny Cash, when asked for his definition of paradise
Ich mag am liebsten Kokosöl, da es -zumindest in fester und und halbfester Form- sehr einfach zu dosieren ist. Meine Haare finden es zu Glück auch toll.
Sowohl als Ölkur, als auch für die Spitzen.
Bin mit dem billigen aus dem Supermarkt völlig zufrieden. (Das in Würfelform, das noch günstiger ist als Palmin.)

Bin mit dem billigen aus dem Supermarkt völlig zufrieden. (Das in Würfelform, das noch günstiger ist als Palmin.)
2aFii ~ Umfang 7cm ~ BSL
- celluloide
- Beiträge: 6977
- Registriert: 07.06.2009, 18:29
- Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
- Wohnort: Anderswo.
- Kontaktdaten:
- LaForcenée
- Beiträge: 350
- Registriert: 25.08.2010, 01:22
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich bin jetzt bei Brokkolisamenöl, Lanolin und Rizinusöl hängen geblieben, davon bekomme ich schöne glänzende weiche Haare ohne dass sie strähnig, fettig oder komisch hart (!) werden.
Viel hab ich zwar vorher noch nicht getestet, aber Kokosöl geht gar nicht, seltsamerweise Monoi Öl schon, Jojoba ist in Ordnung, haut mich aber nicht um, und Shea macht ein wachsiges Haargefühl, leider.

Viel hab ich zwar vorher noch nicht getestet, aber Kokosöl geht gar nicht, seltsamerweise Monoi Öl schon, Jojoba ist in Ordnung, haut mich aber nicht um, und Shea macht ein wachsiges Haargefühl, leider.
2a F ii 69cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Ziel: terminal length!
I fill my mouth up with air, honey in the hair, honey in the hair, honey in the hair....
LaForcenée Blog
Nein. Hier in den Supermärkten gibt es neben Palmin auch reines Kokosfett in 250g Würfeln. Mein aktuelles ist von Othüna, ich glaube aber, ich hatte auch schon welches von anderen Herstellern...kinokuss hat geschrieben:Meinst du das Palmin Soft?
Da ist kein Kokosfett mehr drin, oder kaum was.
Der Würfel kostet um die 50 Cent. Ich benutze es seit Jahren zum Seifesieden, da es preiswerter ist als Palmin.
2aFii ~ Umfang 7cm ~ BSL
Oliiiivenöl 
erst dachte ich das wäre doof und dacht Kokosöl sei das beste für mich.
Aber Olivenöl schlägt einfach alles die Haare fühlen sich so toll und geschmeidig an.. garnicht trocken

erst dachte ich das wäre doof und dacht Kokosöl sei das beste für mich.
Aber Olivenöl schlägt einfach alles die Haare fühlen sich so toll und geschmeidig an.. garnicht trocken

Aktuelle Länge: 70 cm. [BSL]
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
Ziel: gesunde 77 cm. [etwa Taille] ..nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Typ: 1b-c Mii/iii Umfang: 9 cm.
stufig
- Goldsternli
- Beiträge: 542
- Registriert: 29.06.2010, 20:49
Zur Zeit ist es bei mir Traubenkernöl, besonders zum Kuren vor der Wäsche.
Ich habe auch ein Sprüh-Leave-in mit wenig Traubenkernöl, das ist auch super.
Für die Pflege zwischendurch experimentiere ich noch mit der Dosierung, wenn ich zu viel erwische, werden die Haare strähnig, aber es zieht nach einer Weile auch ein.
Ich habe auch ein Sprüh-Leave-in mit wenig Traubenkernöl, das ist auch super.
Für die Pflege zwischendurch experimentiere ich noch mit der Dosierung, wenn ich zu viel erwische, werden die Haare strähnig, aber es zieht nach einer Weile auch ein.
1 b M ii 9
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
64 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (09.05.2009)
78,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (16.04.2010)
94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (15.12.2013)
97 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 23.11.2014
bei mir geht jojobaöl gar nicht. zieht nicht ein und macht die haare strohig und trocken. olivenöl kann ich immer zwischendurch reinmachen und es pflegt und zieht ein. so viele öle hab ich nicht ausprobiert aber da olivenöl so gut funktioniert, bleib ich vielleicht auch dabei, das ständige ausprobieren kann manchmal so ermüdend sein..
-
- Beiträge: 511
- Registriert: 05.02.2010, 13:14
also Jojobaöl ist wirklich schrecklich.....die Haare sahen aus, als hätte ich eine ganze Flache voll Öl hineingekippt (waren aber nur ein paar Tropfen), es roch nicht gut und die Haare wurden verklebt, trocken und einfach schrecklich.
Was mir ganz gut gefällt ist das Kokosöl von Behawe und Olivenöl.
Avocadoöl war auch ganz nett.
Was mir ganz gut gefällt ist das Kokosöl von Behawe und Olivenöl.
Avocadoöl war auch ganz nett.
Zuletzt geändert von verrücktes Sonnenblümchen am 17.10.2010, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.