Der allgemeine Locken/Wellen-Thread!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#901 Beitrag von Veela »

Einmal hab ich das B5 im Leave In gehabt und kann von steifen Haaren berichten. Ist nichts für mich. :-)

Aber frag mal direkt bei Waldkatze nach, ich glaube bei ihr gehört das B5 zum heiligen Gral und sie kann Dir super Anwendungstipps geben. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
meritamun
Beiträge: 502
Registriert: 13.02.2010, 23:02

#902 Beitrag von meritamun »

Wie katzemyrdin meinte, würde ich es auch noch mit einer Sprühmischung versuchen.
Auf Dauer war das B5 Gel leider auch nix für mich.
Ich konnte leider keine optimale Verwendungsweise finden. Anfangs fand ich es gut, je öfters ich es verwendet habe, desto steifer wurden die Haare. Bin jetzt mit dem Mandarin Magic Gel total zufrieden, welches sich auch auf längerer Verwendungszeit bewährt hat.
1b/c/ F/M 8cm
Farbe: Dunkelbraun
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#903 Beitrag von kitcat »

von wem ist das Mandarin magic gel?

Meine Haare sind nun bestimmt 8 cm kürzer und sehen jetzt viel besser aus. Die Locken springen mehr, ich hab einen Volumenschnitt (sehr aufwändig, ich habe 1 Stunde gestanden, weil der Frisör dann besser schneiden konnte) bekommen. Das Henna hat auch noch mal für mehr Volumen gesorgt.

Ich hab echt nen guten Frisör, nicht Jeder kann sowohl mit NK als auch Lockenköpfe...
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#904 Beitrag von Eisblume »

Das Mandarin Magic Gel ist von AO.
Ich schleiche da auch schon drumherum, aber mein Misstrauen gegenüber Gel ist eindeutig zu groß.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#905 Beitrag von kitcat »

Ich wünschte, ich hätte etwas, was die Locken besser fixiert. So in Richtung Haarspray, aber nicht so schädlich. Und es sollte Feuchtigkeit spenden, was Haarspray ja nicht tut.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#906 Beitrag von Midwinter »

hey nachdem ich Jahrelang dachte ich wär ein Glatthaar und meine schwachen Wellen nur vom Schlafen kommen (Ok naturwellen aber schwach das fast Glatthaar) Haben mich die Haarlis doch mal eines besseren belehrt. Ich muß nur mal die Bürste aus den Haaren lassen.

Nun frag ich mich natürlich mit was dann kämmen. Kämmen muss ich sie, ich hab mords Frizz und wenn ich eine nacht geschlafen habe dann hilft alles nix. Die normalen Afro Kämme sind mir echt zu groß aber ist bei mir ein Kamm mit 0,5cm abstand OK?

Muss dazu sagen, da ich meine Haare bisher behandelt habe wie ein Glatthaar sind die Wellen natürlich noch nicht so schön. Ich denke ich kann da schon was rausholen wenn ich die Pflege umstelle. Allerdings werde ich bei CWC bleiben. Ich wasche einmal die Woche da hilft keine Spülung.

Bilder gibts im TB, vorletzte Seite. Mag die ungern hier so an den Pranger stellen
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#907 Beitrag von Hexegame »

Ich habe sowohl das AO B5 Design Gel, als auch das Mandarin magic. Finde beide super, nehme kein anderes Gel mehr.
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Hexe
Beiträge: 74
Registriert: 22.12.2009, 16:15
Wohnort: Münsterland

#908 Beitrag von Hexe »

@Midwinter
ich habe eine ähnliche Haarstruktur wie du. Leider auch jede Menge dieser ewig abstehenden Haare rund um den Kopf. Kann sie nur mit Öl bändigen. Mandelöl zieht bei mir sehr gut ein, was aber trotzdem bei falscher Dosierung strähnig werden kann. Ist das Öl eingezogen, steht der Heiligenschein auch gerne wieder ab. Letztenendes gehört das wohl einfach zu unserer Haarstruktur dazu.
Ein Holzkamm mit 0,5cm Abstand reicht vollkommen. Morgens und abends gehe ich zuerst mit den Fingern und danach vorsichtig mit diesem breitzinkigen Kamm durch die Haare. Morgens mit Wasser ansprühen, kneten und danach mit ETWAS Öl bändigen.
Die Bürste benutze ich zusätzlich nur noch direkt vor dem Waschen, damit ich die Haare im nassen Zustand nicht ärgern muss.
Je weniger ich nach dem Waschen kämme, desto mehr Wellen, aber desto länger brauchen sie auch zum Lufttrocknen. (Stunden :roll:)
rotbraungold (natur), 70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = noch 3cm bis Taille
1c-2aMii (Umfang 10cm)
aber sehr uneinheitlich, Nackenhaare kraus (mit Klettverschlusseffekt), an der Stirn fast glatt
Ziel : 76 cm=optische Taille, stufenlos
Benutzeravatar
Midwinter
Beiträge: 7221
Registriert: 25.04.2010, 16:09

#909 Beitrag von Midwinter »

danke

ich hab mir jetzt mal nen strähenkamm vom DM gekauft zum ausprobieren aber irgendwie kämm ich mir alles raus. Also es wellt sich immernoch aber "lockt" sich nimmer so. Bin ich zu doof oder soll ich zu dem Pfannenwenderkamm greifen mit dem ich meinem Freund kämme. Hat geschätzt 1cm abstand.
And the morning light is still so cold
When the bottle's all that's left to hold
To face the day all swept away
And hope is flowing down the drain
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#910 Beitrag von paule »

Midwinter hat geschrieben: ich hab mir jetzt mal nen strähenkamm vom DM gekauft zum ausprobieren aber irgendwie kämm ich mir alles raus.


Jo, das schaff ich sogar wenn ich nur mit den Fingern entwirre. :cry:
Grad wieder festgestellt.

Is alles total fein und fisselig jetzt, ich versteh das immer nicht.
Trotz C/O Wäsche diesmal (sonst CWC, C/O im Wechsel) und nachher noch gut Leave-In rein..
Es bündelt sich nix...

Gekämmt oder gebürstet wird allerhöchstens VOR dem Waschen... nutzt aber offensichtlich auch nichts...*seufz*
Benutzeravatar
inmeinerwelt
Beiträge: 424
Registriert: 23.09.2010, 20:34
Wohnort: Hamburg

#911 Beitrag von inmeinerwelt »

Hallo Ihr Langlocken!

Zum Kämmen/Bürsten: das hat ja bei Locken immer die Folge, dass sich Strähnen, die (ich nenn das immer so) eine Lockenfamilie bilden (sich also alle gleich locken) und die den Glanz bringen, auflösen und jedes Familienmitglied allein auf dem Kopf weht - durchmischt mit Mitgliedern anderer Familien.
Dat sieht nich aus!
Also bleibt uns nur: nicht kämmen/Bürsten, oder abends machen und danach mit etwas Wasser/LeaveIn o.ä. wieder bündeln (Familienzusammenführung) und ab ins Bett. (geht auch morgens)

Apropos ab ins Bett: Noch habe ich ja Kurzlocken, aber wie genau schlaft Ihr eigentlich? Die Glatthaars machen sich ja Zöpfe. Aber wir?????
Also: wie habt Ihr Eure Haare des Nachts?
3abMii (7,5cm Umfang)
Start: 09/2010:44cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
nächstes Ziel: 80cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) nass
meine Locken
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#912 Beitrag von sumpfacker »

Entweder einen hohen Dutt oder meistens einfach übers Kissen geschmissen offen. Mit Dutt schlafe ich nur wenn ich am nächsten Tag "Auftritt" habe mit offenen Haaren. Ist aber beides selten da ich überwiegend geduttet "auftrete".
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#913 Beitrag von Veela »

Moin!

Gekämmt wird bei mir auch nur vor der Wäsche oder wenn ich zwischendurch richtig viel Öl verwende.

Mein abendliches Haarritual besteht darin, dass ich mir die Haare mit Wasser einsprühe, dann Kokosöl (Palmin) reinstreiche, ungefähr einen knappen halben Teelöffel. Dann ploppe ich die Haare im Schlauchtuch hoch, indem ich den Kopf vornrüber beuge und die Locken von unten mit der einen Hand aufnehme und mit der anderen am Kopf fixiere, bis alle Haare auf dem Oberkopf sind - schön in ihren Lockenfamilien. ;-) Ab dann wie auf dem Link.

Das Ergebnis: Von Tag zu Tag nach der Wäsche besser definiertere und springlebendigere Locken.
Hier hab ich mal ein paar Lockenvergleichsfotos mit unterschiedlichen Waschmitteln, jeweils ab der Wäsche über Nacht mit Kokos geölt geploppt.
Ploppen + Kokos bringt bei mir am allermeisten, wenn ich vorher mit Haarseife ohne Condi gewaschen hab.

Verlockenden Gruß,
Veela
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
kitcat
Beiträge: 409
Registriert: 09.08.2009, 16:04

#914 Beitrag von kitcat »

krass, einen halben Teelöffel Fett :shock: Da hätte ich nur noch Fettleichen...

Das ist echt bei Jedem unterschiedlich, dafür sind einfach auch die Locken zu unterschiedlich. Ich muss ab dem 2. Tag um jede Locke ringen, andere haben eine quasi Naturkrause die man nur mit Öl definieren kann.

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Küchenpapier gemacht. Seitdem ich die Haare nicht mehr mit einem Handtuch abtrockne, kann ich sie sogar nach dem Waschen vorsichtig mit einem extrem grobzinkigen Kamm entwirren. Danach werden sie mit Küchenpapier getrocknet und dabei geknetet.

Das Mandarin Gel werd ich mir jetzt mal besorgen.
Was mir noch eingefallen ist: Mir scheint, bei eher schwächelnden Locken (oder dünnen Haaren, wie bei mir), muss man ganz vorsichtig sein mit Conditioner. Ich benutze ihn vorsichtig zwischen zwei Waschgängen mit verdünntem Shampoo.

Bis jetzt ist das die beste Waschroutine die ich je hatte. zusammen mit einer neuen (Henna-)Farbe und einem Volumen-Haarschnitt, der mich zwar bestimmt 6 - 8 cm gekostet hat, die aber notwendig waren, habe ich deutlich mehr Volumen bekommen.

Übrigens möchte ich an dieser Stelle mal für die, die eher dünne Haaren haben, das Coffein-Gingko-Shampoo von neoBio empfehlen.
Liebe Grüße
kitcat

2c F ii, 65 cm, Pflanzenhaarfarbe
Riku
Beiträge: 75
Registriert: 24.08.2010, 23:55
Wohnort: ...
Kontaktdaten:

#915 Beitrag von Riku »

Hey Leute. Ich meld mich mal wieder zurück und hab auch mal wieder n Problem...

Ich hab mir ein neues Shampoo gekauft, welches die Haarfasern glättet, damit die Locken sich leichter kämmen lassen. Allerdings fallen bei mir jetzt mehr Haare aus als vorher. Mein größtes Problem bei meinen Locken ist eigentlich der Haarausfall. Also mich würds freuen, wenn einfach jemand einen Post macht, wo alles mögliche gegen Haarausfall drin steht. Ob beim kämmen, duschen, usw.

Danke schonmal =)
Bild

ALLE ABBONIEREN!
Antworten