Ja, ich liebe dieses Bild und die Frau in dem Bild. Sie ist ja auch Mathematikerin und sie hat vieles, was ich nicht habe.
Ich habe dagegen nur mal irgendwann Mathematik studiert.
Irgendwie empfinde ich sie als vollkommen.
Aber das Bild zeigt auch ihre Verzweiflung. Es ist der Kampf des erwachenden Geistes gegen die Gewalt, die nur herrschen und dominieren will, und diesen Kampf hat sie hier in dieser Kirche verloren
Wenn man die Umstände ihres Todes liest (Wikipedia), ich weiß nicht, wie man ein so schönes Wesen so hassen kann.
Es ist aber auch der gleiche Hass, der sich gegen andere Frauen ausdrückt, Hass gegen Hexen, gegen alles was irgendwie anders ist. Vielleicht ist es auch nur dieser animalische Blutrausch, für den Begriffe wie Hass schon viel zu viel spirituelle Bedeutung haben.
Der Künstler muss sie sehr gemocht haben. Er zeigt die ganze Schönheit ihres Wesens.
Eigentlich möchte ich ein Zeitloch aufmachen und sie nur da herausholen.
@ninah167
ich glaube den Film darf ich mir nicht angucken, ich würde gar nichts mehr sehen, weil ich dauernd heulen müsste.
EDIT 30.09.10: Sie wird dargestellt wie eine Göttin, eine Venus mit Haaren, die ihre Blößen fast verdecken. Seufz, als Venus bräuchte sie keine Angst zu haben, es bliebe nur die Frustration über die Menschen. Agora, ich brauche das Ende ja nicht zu sehen, ich kann vorher abschalten. Ein fast genialer Gedanke. Hypatia ist aber auch eine historische Figur, mit der ich richtig mitleide.